Gesellschaft für Technikgeschichte
banner
gtg-histtech.bsky.social
Gesellschaft für Technikgeschichte
@gtg-histtech.bsky.social
Official account of the German Society for the History of Technology GTG (@dzetti.bsky.social, @dinp.bsky.social and @mmeiske.bsky.social skeeting(?)).
https://gtg-histtech.info/
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Welche sozialen Folgen hatten Wiedervereinigung und Privatisierung für Eisenbahner und Eisenbahnerinnen in Ost und West?

Für ein Erzählcafé & Podiumsgespräch kommt dass Leibniz-Lab »Transformationen und Umbrüche« nach #Neustrelitz!

Alle Infos: buff.ly/khUL9DW
October 3, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Ein Rückblick:

~ 30 #EarlyCareer Forscher*innen
👉 Täglich 9-17 Uhr gemeinsam geschrieben
👍 Schreibtrainerin Claudia Macho hat uns spannende Techniken nähergebracht!

✨Dank geht an: INSIST, das Institut für Europäische Ethnologie der @univie.ac.at und @c2dh.uni.lu

🥳 Planungen für 2026 laufen!
October 1, 2025 at 7:20 AM
Willkommen @driburgerkreis.bsky.social ! Die Early Career Historiker*innen der Gesellschaft für Wissenschafts-, Medizin- und Technikgeschichte (@gwmt.bsky.social) sind jetzt auch online auf Bluesky!

#histsci #histmed #histtech
July 19, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
🖋️3. Online Schreibwoche von INSIST und gtg

✨ Denn: Gemeinsam schreibt es sich leichter!

Wer? Early Career Forscher*innen
Wann? 8.-12.9.25
Kosten? 45€
Anmeldung? Bis 15.7.

Dank für die Unterstützung geh an das Institut für Europäische Ethnologie der Uni Wien und das @c2dh.uni.lu!
gtg-histtech.info
June 17, 2025 at 10:14 AM
🖋️3. Online Schreibwoche von INSIST und gtg

✨ Denn: Gemeinsam schreibt es sich leichter!

Wer? Early Career Forscher*innen
Wann? 8.-12.9.25
Kosten? 45€
Anmeldung? Bis 15.7.

Dank für die Unterstützung geh an das Institut für Europäische Ethnologie der Uni Wien und das @c2dh.uni.lu!
gtg-histtech.info
June 17, 2025 at 10:14 AM
Ausgezeichnet mit dem VDI Preis für Technikgeschichte 2025: „Der Stromzähler“ von Jonas Schädler. www.chronos-verlag.ch/node/28543
Die gtg gratuliert!
Der Stromzähler
www.chronos-verlag.ch
April 8, 2025 at 7:42 AM
Ausgezeichnet mit dem VDI Preis für Technikgeschichte 2025: „Zu Gast im Automaten“ von Alwin Cubasch, Open Access erhältlich www.waxmann.com/buecher/?tx_...
Die gtg gratuliert!
April 8, 2025 at 7:38 AM
Die Gesellschaft für Technikgeschichte gtg gratuliert den Preisträgern des VDI Preises für Technikgeschichte: Jonas Schädler und Alwin Cubasch! Prämiert wurden 2025 zwei wissenschaftliche Arbeiten: „Der Stromzähler“ (Schädler 2023) und „Zu Gast im Automaten“ (Cubasch 2023)
April 8, 2025 at 7:29 AM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
✨Last day of the #gtg2025 annual conference at the #Technikmuseum Berlin.

During the #FabLab tour with curator NoraThorade, we got 👋hands-on and created real value! 💡🛠️

#histtech #histsci #history #sts
April 5, 2025 at 2:28 PM
✨Last day of the #gtg2025 annual conference at the #Technikmuseum Berlin.

During the #FabLab tour with curator NoraThorade, we got 👋hands-on and created real value! 💡🛠️

#histtech #histsci #history #sts
April 5, 2025 at 2:28 PM
Ihr Thema ist Un:chaining - Mikrogeschichten des multilokalen und globalen Fertigens
Heute startet die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte und des IGTG des VDI im Technikmuseum Berlin
April 3, 2025 at 12:36 PM
Ihr Thema ist Un:chaining - Mikrogeschichten des multilokalen und globalen Fertigens
Heute startet die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte und des IGTG des VDI im Technikmuseum Berlin
April 3, 2025 at 12:34 PM
Heute startet die gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Technikgeschichte und des IGTG des VDI im Technikmuseum Berlin
April 3, 2025 at 12:32 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Am Montag, den 7. April, 18-20 Uhr moderiere ich am @weizenbauminstitut.bsky.social die Buchpräsentation zum neuen Buch „Sisyphos im Maschinenraum“ von Martina Heßler, Technologiehistorikerin an der @tuda.bsky.social. Infos und Anmeldung unter: www.weizenbaum-institut.de/veranstaltun...
Sisyphos im Maschinenraum - Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie
Buchpräsentation und Gespräch mit Martin Heßler.
www.weizenbaum-institut.de
March 12, 2025 at 3:08 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Und *schwupps* haben wir die ersten Zeichnungen im #EarlyCareer Workshop! Morgen geht's dann weiter!

#Comic #WissKom #HistTech
April 1, 2025 at 4:37 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Es geht los! 🎨
Unser #EarlyCareer Comic-Workshop der @gtg-histtech.bsky.social mit Illustrator @aikearndt.bsky.social ! Wir sind sehr gespannt! ✍️

#WissKom #Comics #HistTech #HistSci
April 1, 2025 at 9:20 AM
⏰ Noch 2 Wochen bis zum Anmeldeschluss für die Jahrestagung gtg/VDI-IGTG 2025 „Un:chaining: Mikrogeschichten des multilokalen und globalen Fertigens“, die vom 3.-5. April in Berlin stattfindet. Wir freuen uns auf Euch!
👉Anmeldung: shorturl.at/JJXMI
#technikgeschichte #histtech #histsc #envhist #sts
March 11, 2025 at 10:33 AM
***Verlosung***

Tolle Initiative des FG #Technikgeschichte der @tuberlin.bsky.social.

🎲 Hier wird 5x die Gebühr zur Teilnahme an unserer Jahrestagung an #Studierende verlost!

👉 3.–5.4. in Berlin!

✨Die Teilnahmegebühren für Studierende werden wir bei der Mitgliederversammlung thematisieren!
February 27, 2025 at 2:19 PM
Bis Ende Februar könnt ihr euch noch bewerben!
We’re hosting an #EarlyCareer Workshop on #SciComm in #Comics with comic artist & illustrator Aike Arndt! 🎨✍️ We’ll dive into visual storytelling + create our own mini-comics!

When? 1.-2.4.2025
Where? Berlin
More? www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php...

#HistTech #HistSci
February 26, 2025 at 2:37 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
We’re hosting an #EarlyCareer Workshop on #SciComm in #Comics with comic artist & illustrator Aike Arndt! 🎨✍️ We’ll dive into visual storytelling + create our own mini-comics!

When? 1.-2.4.2025
Where? Berlin
More? www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php...

#HistTech #HistSci
January 30, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Ihr wolltet schon immer mal wissen, wie sich #Comics und #Forschung verbinden lassen?✍️

Bewerbt euch noch bis 28.2. auf den #EarlyCareer Comic-Workshop der @gtg-histtech.bsky.social mit dem tollen @aikearndt.bsky.social! 🎨✨

#WissKom #HistTech #HistSci #Museum

www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php...
Gesellschaft für Technikgeschichte - Nachwuchs
Gesellschaft für Technikgeschichte e.V.
www.gtg.tu-berlin.de
February 26, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Workshop: „Computerwelten – Werkstattberichte zur Geschichte der digitalen Transformation“

📅 21.02.2025 | ⏰ 13–18 Uhr | 📍 Deutsches Museum

Diskutiert mit uns aktuelle Forschungsansätze zur Geschichte der #digitalenTransformation.

👉 Anmeldung: d.pfau@deutsches-museum.de

#HistTech #HistSci #STS
February 5, 2025 at 12:36 PM
We’re hosting an #EarlyCareer Workshop on #SciComm in #Comics with comic artist & illustrator Aike Arndt! 🎨✍️ We’ll dive into visual storytelling + create our own mini-comics!

When? 1.-2.4.2025
Where? Berlin
More? www.gtg.tu-berlin.de/ws/index.php...

#HistTech #HistSci
January 30, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Gesellschaft für Technikgeschichte
Starter pack for #skystorians "Historical Research in Germany: Institutions" - 120 faculties, archives, memorials, online resources ...

Starter Pack für die deutschsprachige #Geschichtswissenschaft - 120 Forschungseinrichtungen, Archive, Gedenkstätten, Online-Ressourcen ...

go.bsky.app/BPMFPRn
December 10, 2024 at 8:37 AM