Andrea Herrmann
banner
frauherrmann.bsky.social
Andrea Herrmann
@frauherrmann.bsky.social
Referentin Projektkoordination
Lehrerin berufl. Schule
Dozentin

#schulentwicklung #applefreak #zeitgemässeslernen #prüfungskultur #sharingiscaring #beruflichebildung
Reposted by Andrea Herrmann
Wir ( @fahrenkrog und ich) laden zum #edubuchklub ein, um gemeinsam zu Pädagogik in gesamtgesellschaftlicher Perspektive zu lesen und zu lernen.
#fedilz #erwachsenenbildung
https://edubuchklub.de/
August 25, 2024 at 4:32 PM
Reposted by Andrea Herrmann
Ich habe einen Flyer für die medienpädagogische Elternarbeit erstellt. Zum Austeilen oder Auslegen bei Schuleinschreibung, Elternabend, Elternsprechtag usw.

#blueLZ #PrimarEdu #BayernEdu

Wer ihn brauchen kann ⬇️
February 17, 2024 at 7:49 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Wie kann KI in der Grundschule genutzt werden? Und wie kommt KI an beruflichen Schulen zum Einsatz?

Eine tolle Folge mit zwei großartigen Lehrkräften, die Einblicke geben und Mut machen!

Danke @tobiraue.bsky.social & Mrs.Rupad 🎧🧡 #BlueLZ

Hier geht es zur Folge open.spotify.com/episode/6pUA...
Was geht in Grundschule und Berufsschule mit KI?
Listen to this episode from Kreide.KI.Klartext. Der Podcast mit Diana Knodel und Gert Mengel on Spotify. In der Juni-Folge von "Kreidetafel. Klartext" begrüßen wir Susanne und Tobias, die aus ganz unt...
open.spotify.com
June 19, 2024 at 3:11 PM
Reposted by Andrea Herrmann
In rund 26 Minuten einmal das Wichtigste zu #KI im #Unterricht gibt es im Podcast des Laurentius-Siemer-Gymnasiums. Zu Gast: KI-Expertin @dianaknodel.bsky.social. Hört unbedingt mal rein. #bluelz #lernenmitKI open.spotify.com/episode/4Wlu...
Wie KI das Lernen und Leben verändern wird
Listen to this episode from Echt on Spotify. In unserer neuen Podcast Folge hatten wir die Gelegenheit, ein Interview mit Frau Dr. Diana Knodel, einer renommierten Expertin und Unternehmerin im Bereic...
open.spotify.com
June 14, 2024 at 6:35 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Danke fürs Teilen 😀
… und für deinen Workshop an der @hoppfoundation.bsky.social
Das war super !!!
May 9, 2024 at 4:45 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Drüben bei LinkedIn reagiert Dänemark auf die derzeit oft gehörte Aussage "Die nordischen Länder fahren die Digitalisierung in der Schule zurück":
www.linkedin.com/posts/digita...
Digitales Dänemark on LinkedIn: 🏫Digitalization in Schools - Is Denmark Pulling Back?🏫 "Computers…
🏫Digitalization in Schools - Is Denmark Pulling Back?🏫 "Computers, tablets and mobile phones should take up much less space in Danish classrooms." These…
www.linkedin.com
March 19, 2024 at 7:32 AM
Reposted by Andrea Herrmann
KIvolution im Klassenzimmer? Ja, wir packen das!

Im ersten Schritt müssen wir dafür den Fortbildungsbedarf im Kollegium ermitteln. Dazu haben @joschafalck.de und ich 2 Bausteine entwickelt, die du direkt mit deinem Kollegium anwenden kannst.

Gerne nutzen! #BlueLZ

www.vedducation.de/kivilution/
KIvolution im Klassenzimmer - Wir legen los!
Sir Ken Robinson hat es einmal so schön auf den Punkt gebracht: "If you want to start a revolution in education, make it happen in your own classroom." Robinson war schon lange vor KI der Auffassung, ...
www.vedducation.de
March 16, 2024 at 7:48 PM
Reposted by Andrea Herrmann
Es ist ein Experiment. Gemeinsam Aufgaben für ein #EduBreakout zur Fußball EM zu erstellen ist das Ziel.

Falls jemand dabei sein mag, würde ich mich sehr freuen!

@hoppfoundation.bsly.social

#BlueLZ #BreakoutEdu

www.hopp-foundation.de/lehrer/onlin...
Escape Raum im Klassenzimmer (Breakout) - Vertiefungsworkshop
In dem Vertiefungsworkshop lernen die Teilnehmer:innen verschiedene Tools kennen, um eigene Breakouts zu erstellen. Im Sommer findet die Fußball-EM in Deutschland statt. Ziel dieses Online-Vertiefungs...
www.hopp-foundation.de
March 17, 2024 at 7:23 PM
Reposted by Andrea Herrmann
Vielleicht findest Du hier was passendes www.taskcards.de#/board/c1ae9...
March 7, 2024 at 6:32 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Ich habe fertige Stunden zu Podcasts, Videos und FakeNews erstellt, die ihr hier kostenlos herunterladen könnt: medienbox-nrw.de/schulmateria...
Medienbox NRW in der Schule
Mit fertigen Unterrichtskonzepten die Medienbox NRW in der Schule einsetzen und Elemente des Medienkompetenzrahmens NRW einfließen lassen.
medienbox-nrw.de
November 8, 2023 at 11:51 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Seit gestern ist der Beitrag von @mrwissen2go.bsky.social über #ChatGPT online. Martin Fugmann und ich geben Einblicke in die Arbeit mit #KI am Ev. Stift. Gymnasium. @dwkro.bsky.social gewohnt souverän zum Einfluss von KI auf Schule. #blueLZ
www.youtube.com/watch?v=Dgd9....
Macht Chat GPT Schüler dumm? Oder schlau?
Chat GPT und andere Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz revolutionieren unsere Gesellschaft gerade in vielen Bereichen - unter anderem auch die Schulen. ...
www.youtube.com
November 26, 2023 at 12:05 PM
Reposted by Andrea Herrmann
Wer es verpasst hat: Die Aufzeichnung von Ministerin Schopper zum Thema #KI
Für mich bleibt hängen: immerhin eine praktische Herangehensweise. #lernenMitKI #eduBW
Studium Generale: Künstliche Intelligenz in der Schule (Hybrid-Veranstaltung)
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens und spätestens seit der Einführung des generativen Sprachmodells ChatG...
www.youtube.com
November 21, 2023 at 8:45 PM
Reposted by Andrea Herrmann
Ich bin fertig. Glaub ich. Ihr könnt den Kalender hier im Designmodus angucken (heißt: alle Türchen können geöffnet werden). Probiert gerne aus und sagt Bescheid, falls ihr Fehler findet.

#BlueLZ

storage.googleapis.com/padlet-uploa...
November 11, 2023 at 7:42 PM
Reposted by Andrea Herrmann
#BlueLZ #Medienkompetenz

Um Schulen beim Thema TikTok-Challenges zu unterstützen, bietet ein Kreismedienzentrum in Baden-Württemberg für Lehrkräfte, Erziehende und Eltern diese TC an: bestehend aus Informations- und Unterrichtsmaterialien sowie Eltern-Tipps.
👇
kmz-zak.taskcards.app#/board/4121c...
November 12, 2023 at 8:44 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Trommelwirbel. Das Ergebnis eines kollaborativen Sammlung unter dem hashtag #bluelz unter engagierten Kolleg:innen ist fertig! 50 Gründe, die für Veränderung sprechen! 50 Gründe, etwas zu ändern! www.tommittelbach.org/2023/11/06/5...
November 6, 2023 at 6:34 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Der Podcast "KI in der Schule - Müssen Lehrer jetzt alles anders machen?" ist auch deshalb gut, weil er aus Außenperspektive die Einschätzung vieler LuL im #BlueLZ teilt.
Nehme ich jetzt für flipped-#Fortbildung als Vorbereitung für Impulsvortrag.
#LernenmitKI
www.deutschlandfunk.de/ki-in-der-sc...
Künstliche Intelligenz in Schulen: Wie ändert KI den Unterricht?
Künstliche Intelligenz in der Schule kann helfen, den Unterricht zu verbessern. Um Schülerinnen und Schüler gezielter zu fördern, müssen Lehrer jetzt umdenken.
www.deutschlandfunk.de
November 4, 2023 at 7:27 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Datenschutzkonform wäre hier noch digiscreen.zum.de als Alternative zu Classroomscreen zu nennen. Oncoo zum Ideensammeln und unbedingt Kits.blog mit seinen grandiosen Tools. Flinga.fi ist ein tolles kollaboratives Whiteboard. Ich nutze auch sehr gern die quizacademy für Abfragen #twlz #edusky
ZUM Digiscreen
Digiscreen ist ein interaktives Hintergrundbild für dein (virtuelles) Klassenzimmer
digiscreen.zum.de
October 30, 2023 at 8:18 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Hier kommt sie nun: Einladung für alle Interessierten im #bluelz zum ersten Austausch zur Einführung und Entwicklung von #tabletklassen für heute, 23.10.2023, ab 20:30Uhr. Den Link findet ihr in der TaskCard . @mkh23.bsky.social @frauthoeb.bsky.social und ich freuen uns auf euch.
TaskCards
TaskCards ist eine Onlineplattform mit der Lehrer:innen Infos/Aufgaben für Schüler:innen DSGVO konform bereitstellen können.
www.taskcards.de
October 23, 2023 at 11:20 AM
Reposted by Andrea Herrmann
Das freut mich ganz besonders: Das Institut für zeitgemäße Prüfungskultur @pruefungskultur.bsky.social hat einen neuen Webauftritt. Er markiert den Start in einen Transformationsprozess in den nächsten Monaten.
@jschmitzleipzig.bsky.social #blueLZ
We proudly present: pruefungskultur.de

Seit heute gibt es unsere Website im neuen Design & besserer Funktionalität. Hier findet ihr
- erste Schritte in eine neue Prüfungskultur
- viele Prüfungsbsp.
- weiterführende Ressourcen
- den Institutsblog 
uvm.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch!
October 23, 2023 at 6:51 PM