expedition d
banner
expeditiondigital.bsky.social
expedition d
@expeditiondigital.bsky.social
Die Bildungsinitiative #expeditiond der Baden-Württemberg Stiftung zeigt seit Mai 2019, wie die Digitalisierung unsere Berufe verändert. http://coaching4future.de/impressum/
Wie verändert die #Digitalisierung unser Leben und wie sieht unser #Alltag von morgen aus? In unserem #Workshop "Future Challenge" dürfen Jugendliche kreative Lösungen für alltägliche Herausforderungen entwickeln. Mehr dazu erfahrt ihr hier http://expedition.digital
November 19, 2025 at 1:00 PM
Seit 10 Jahren begeistert unser "Bruder"-Truck #DiscoverIndustry inzwischen Schülerinnen und Schüler in #BaWü für #digitaleTechnologien in der #Industrie40.🤩. Heute feiern wir #Jubiläum bei der Firma Balluff GmbH in Neuhausen. 🤗
November 18, 2025 at 2:01 PM
Wie macht man #Berufsorientierung greifbar? Unser Erlebnis-Lern-Truck zeigt SuS aus BW neue Perspektiven – und Technologien der digitale Berufswelt. 🚀 Interesse? Jetzt einen kostenlosen Schulbesuch anfragen: #bluelz #edubw #edupnx https://www.coaching4future.de/angebote/expedition-d/termin-anfragen
November 18, 2025 at 7:20 AM
Zeigt eure Forschung zur #MedizinderZukunft! Dazu ruft Wissenschaft im Dialog‬ im Zuge des #Hochschulwettbewerbs zum #Wissenschaftsjahr 2026 auf. Noch bis zum 30.11. können Studierende, Promovierende & junge Forschende ihre Konzepte einreichen.
https://www.hochschulwettbewerb.net/2026/ #HSW26
November 17, 2025 at 1:35 PM
#Praktika vergeben wir zwar nicht 😅, aber trotzdem kann man bei uns im Truck jede Menge ausprobieren und natürlich mehr darüber erfahren, wie die #Digitalisierung die #Berufe verändert und welche Skills 🧠 für die Arbeitswelt von morgen gefragt sind. #DigitaleBildung #edupnx #edubw #bluelz
November 17, 2025 at 10:55 AM
Reposted by expedition d
🎮 8 coole Spiele selbst programmieren! Ob „Unterwasserwelt“, „Zauberwald“ oder „Jump ’n’ Run“ – im Unterricht mit Scratch, @calliopemini.bsky.social & App Inventor entstehen Spiele, mit denen Schüler:innen Variablen, Schleifen & Bedingungen lernen. Kostenlose Materialien direkt verfügbar! 💡👾 #BlueLZ
8 tolle Spiele selbst programmieren - appcamps.de
Mit unserem App Camps Material könnt ihr mit eurer Klasse 8 tolle Spiele im Unterricht ganz einfach selbst programmieren.
appcamps.de
November 15, 2025 at 1:55 PM
Reposted by expedition d
Entdecke jetzt unsere spannenden Webinar-Aufzechnungen zum Themenspecial KI & Schule!🤩
🔗https://app.fobizz.com/fortbildungen?ids=2930,2473,1161,1125
November 16, 2025 at 11:34 AM
💬 Die #KI lernt von uns - und wir auch von ihr! Seit der Veröffentlichung von ChatGPT greifen Menschen beim Schreiben und beim Sprechen immer häufiger zu den Lieblingswörtern der KI. Das zeigt eine neue Studie des Max-Planck-Instituts, in der über eine Million Podcasts und Videos ausgewertet wurden.
November 14, 2025 at 7:30 AM
Warum trauen sich Mädchen in #Mathe oft weniger zu – selbst bei gleichen Leistungen? Prof. Dr. Bettina Hannover von Freie Universität Berlin erklärt im Interview, wie du als Lehrkraft gezielt unterstützen kannst, ohne #Klischees zu bedienen. Lies mehr über Lösungen statt Vorurteile 👇
Mathe ohne Vorurteile: Wie Lehrkräfte Mädchen gezielt unterstützen können
Prof. Bettina Hannover erläutert, wie Geschlechterrollen die Leistung beeinflussen und wie Lehrkräfte intervenieren können.
www.campus-schulmanagement.de
November 13, 2025 at 11:45 AM
Zynd ist das digitale Portal für Berufs- & #Studienorientierung? Interaktive Playlets & 360°-Berufsfeldpanoramen helfen Jugendlichen, ihre Stärken & Interessen zu erkunden. Auch #Lehrkräfte stehen hilfreiche Tools zur Verfügung. Kostenlos & digital. #edubw #bluelz Bundesinstitut für Berufsbildung 👇
zynd ­– und wofür brennst du?
1.000 Möglichkeiten, aber noch keinen echten Plan für die Zukunft? zynd unterstützt dich bei der Berufsorientierung.
zynd.de
November 13, 2025 at 6:55 AM
Vase kaputt?😬 Mit einem #3DScanner und einem #3DDrucker 🖨️ ist sie schnell wieder repariert.😅 Für euch in unserem #expeditiond Truck getestet. Wofür man #3DDruck & andere #digitaleTechnologien sonst noch braucht, zeigen wir den Schülerinnen & Schülern im Truck natürlich auch.
November 12, 2025 at 7:50 AM
🎥 Regio TV war zu Gast bei unseren Coaching-Teams und hat den SuS im neuen #KI-Workshop über die Schulter geschaut. Hier lernen sie, was KI ist, trainieren eine eigene KI und erkunden Berufe, die von KI profitieren. https://www.regio-tv.de/mediathek/video/ki-im-klassenzimmer/
KI im Klassenzimmer – Wie Schüler künstliche Intelligenz trainieren
KI im Klassenzimmer – Wie Schüler künstliche Intelligenz trainieren | Die Zukunft sitzt längst mit im Klassenzimmer: Künstliche Intelligenz ist kein fernes Zukunftsthema mehr, sondern längst Teil des Alltags junger Menschen. …
www.regio-tv.de
November 11, 2025 at 1:50 PM
Eine neue Studie von Das Progressive Zentrum & Bertelsmann Stiftung zeigt: Jugendliche beziehen politische Infos heute vor allem über soziale Medien, doch welche Inhalte ihnen präsentiert werden, hängt stark vom #Algorithmus ab. 🧠 #/wws/politik-per-agorithmusgorithmus.php" class="hover:underline text-blue-600 dark:text-sky-400 no-card-link" target="_blank" rel="noopener" data-link="bsky">https://www.lizzynet.de/wws/9.php#/wws/politik-per-agorithmus.php
November 11, 2025 at 8:10 AM
Je mehr Perspektiven wir einbeziehen, desto besser lösen wir große Probleme unserer Zeit.💡Rosalyn Yalow der Beweis dafür: Sie entwickelte eine Methode, mit der z.B. Diabetes früh erkannt werden kann & erhielt 1977 den Nobelpreis. Trotzdem kämpfte sie gegen Vorurteile von #FraueninderWissenschaft.👩‍🔬
November 10, 2025 at 7:10 AM
Happy #WelttagderWissenschaft!🔬🧪Wir sagen👍&👏für die #Wissenschaft, die einen wichtigen Beitrag leistet, um globale Probleme zu bewältigen. Für wissenschaftlichen Nachwuchs sorgen u.a. unsere #Coaching4Future-Angebote, die MINT-Bereiche näher bringen: coaching4future.de
November 10, 2025 at 7:01 AM
🌳 Und zwar bis zu 57 % mehr, wie ein Langzeitexperiment in Panama zeigt.💡#Mischwälder mit verschiedenen #Baumarten nutzen Ressourcen wie Wasser oder Nährstoffe effizienter, denn sie haben unterschiedlich lange Wurzeln. Und wenn eine Art ausfällt, springen andere ein. 🌳🌴🌲 #Factfriday
November 7, 2025 at 12:05 PM
Schon heute deine Klasse auf die Arbeitswelt von morgen vorbereiten? 👀 Mit dem kostenfreien Unterrichtsmaterial von ‪App Camps‬ kannst du einfach und praxisnah agile Methoden wie Kanban-Boards & Review einführen – ideal ab Klasse 8. Hier gibt's mehr Infos 👇
fobizz #bluelz #edubw
Zukunft der Arbeit
Kostenloses Unterrichtsmaterial zu Zukunft der Arbeit im Unterricht. Die SchülerInnen bekommen eine Einführung ins Agile Arbeiten und Kanban.
appcamps.de
November 6, 2025 at 7:00 AM
In vielen #Zukunftstechnologien steckt Mathe: In der #expeditiond können SuS einen kollaborativen #Roboter programmieren, ein virtuelles Auto mit Sensoren einparken und dabei erfahren, wie #Digitalisierung Fachkräfte in Zukunft unterstützen kann. Mehr dazu https://expedition.digital #edubw #bluelz
November 5, 2025 at 12:10 PM
Auf der Suche nach neuen #MINT-Impulse für deine SuS? Die „expedition d“ bringt interaktive Technologien und spannende Aufgaben an Schulen in BW. So macht #Berufsorientierung Spaß. Mehr: https://expedition.digital #bluelz #edubw
November 5, 2025 at 12:01 PM
'Informatik und #Medienbildung' steht ab diesem Schuljahr ab der 5. Klasse auf dem Stundenplan der Schulen in Baden-Württemberg. Das neue Fach wird von vielen Seiten begrüßt, aber sind LuL ausreichend vorbereitet? 👉 https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:be850bafda36d1bd/ #edubw #bluelz
Podcast: Medienbildung: Sind Lehrer ausreichend vorbereitet?
In Baden-Württemberg beginnt das neue Schuljahr. Auf dem Stundenplan steht jetzt 'Informatik und Medienbildung', das ab der fünften Klasse unterrichtet wird. Die GEW-Landesvorsitzende Monika Stein begrüßt im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Fischer das neue Fach. Sie bemängelt aber, dass die Lehrer nicht ausreichend vorbereitet sind.
www.ardaudiothek.de
November 4, 2025 at 10:50 AM
Eine #KI, die immer die richtigen Worte findet? Im diesem Future Bites #Erklärvideo zeigt Coach Ben, wie #ChatGPT & Co. funktionieren. Erfahre mehr über die Welt der KI-Sprachmodelle - auch gut für den Unterricht geeignet! #lernenmitKI #bluelz #edubw
👉https://instagram.com/p/C37yHbxttLe/
Coaching4Future on Instagram: "Ob Gedichte ✍️, Code oder Übersetzungen – #KI-Sprachmodelle finden fast immer die richtigen Worte. Wie #ChatGPT, #Gemini und andere generative KIs funktionieren, erklärt euch Coach Ben im neuen „Future Bites“ #Erklärvideo. #digitalisierung #tech #faszinationtechnik...
25 likes, 1 comments - coaching4future on February 29, 2024: "Ob Gedichte ✍️, Code oder Übersetzungen – #KI-Sprachmodelle finden fast immer die richtigen Worte. Wie #ChatGPT, #Gemini und andere generative KIs funktionieren, erklärt euch Coach Ben im neuen „Future Bites“ #Erklärvideo. #digitalisierung #tech #faszinationtechnik #coaching4future #gutzuwissen #einfacherklärt #instalehrerzimmer #instalehrer #instalehrerin #künstlicheintelligenz".
instagram.com
November 4, 2025 at 7:05 AM
In unseren Erlebnis-Lern-Trucks #DiscoverIndustry & #expeditiond gibt's viel zu staunen.😱 Industrieroboter, smarte Mini-Abfüllanlage, VR-Brille, ... SuS können selbst ausprobieren, wie es ist, mit modernsten Technologien zu arbeiten. Dass das gut ankommt, sehen wir an so tollem Feedback. Danke!☺️
November 3, 2025 at 12:10 PM
#HappyHalloween! 🎃
Ist eure Verkleidung für den gruseligsten Abend im Jahr schon fertig oder feilt ihr noch dran? 😉🧙‍♂️👹🦹‍♀️🧛‍♀️

Wir wünschen euch später einen schaurig-schönen Abend. 👻🦇😱 #edubw #bluelz
October 31, 2025 at 11:55 AM
Wissenschaftliche Durchbrüche von Frauen wurden/werden oft Männern zugeschrieben – der sog. Matilda-Effekt. Der Begriff wurde von der Wissenschaftshistorikerin Margaret Rossiter nach Matilda Joslyn Gage benannt, die schon im 19. Jhd. auf die systematische Unsichtbarmachung von Forscherinnen hinwies.
October 31, 2025 at 7:00 AM
Ein hypothetisches Mindestalter von 16 Jahren als Voraussetzung für die Nutzung sozialer Medien stößt bei einer relativen Mehrheit der Jugendlichen auf Zustimmung. Mehr zu dieser und weiteren Erkenntnissen aus dem ifo Bildungsbarometer 2025: 👇
ifo Bildungsbarometer 2025: Auch Jugendliche befürworten Mindestalter für soziale Medien
Eine relative Mehrheit der Jugendlichen würde soziale Medien erst ab 16 Jahren erlauben. Den Umgang mit KI würden zwei von drei Jugendlichen gern in der Schule lernen.
www.zeit.de
October 30, 2025 at 6:45 AM