Martin Anton Müller
@encore.at
Komme von der Literatur (Editionen zu Arthur Schnitzler), bewege mich zwischen Gedrucktem und Digitalem – und in Wien.
Arthur Schnitzler: »Das Zeitlose ist von kürzester Dauer«, Interviews, Meinungen, Proteste. Wallstein 2023.
Pronomen: Du/Dir/Dich
Arthur Schnitzler: »Das Zeitlose ist von kürzester Dauer«, Interviews, Meinungen, Proteste. Wallstein 2023.
Pronomen: Du/Dir/Dich
Reposted by Martin Anton Müller
Wer hat uns verraten? Die Metadaten!
November 10, 2025 at 8:39 AM
Wer hat uns verraten? Die Metadaten!
Der Vorhang fällt gerührt.
November 9, 2025 at 11:14 PM
Der Vorhang fällt gerührt.
Reposted by Martin Anton Müller
Das ist enorm spannend, auch im Kontext der Wiener Theaterdebatten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts! Ich habe das im vergangenen Jahr lediglich gestreift:
Nora in Wien und Anzengruber in Teplitz. Bemerkungen zur Weihnachtskomödie ‚Heimg’funden‘ (u:scholar - o:2100801)
uscholar.univie.ac.at
November 8, 2025 at 10:11 AM
Das ist enorm spannend, auch im Kontext der Wiener Theaterdebatten im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts! Ich habe das im vergangenen Jahr lediglich gestreift:
Reposted by Martin Anton Müller
Das ist spannend. Ist in deren Rahmen Adam Müller-Guttenbrunns reaktionäre Schrift zum Wiener Theater entstanden?
November 8, 2025 at 6:01 AM
Das ist spannend. Ist in deren Rahmen Adam Müller-Guttenbrunns reaktionäre Schrift zum Wiener Theater entstanden?
Genau! Ich hab’ jetzt zum Schluss endlich eine Aufstellung der Autoren der ersten 20 Bände gefunden. Müller-Guttenbrunn war aber der erste, der da wieder ausstieg.
de.wikipedia.org/wiki/Gegen_d...
de.wikipedia.org/wiki/Gegen_d...
November 8, 2025 at 6:58 AM
Genau! Ich hab’ jetzt zum Schluss endlich eine Aufstellung der Autoren der ersten 20 Bände gefunden. Müller-Guttenbrunn war aber der erste, der da wieder ausstieg.
de.wikipedia.org/wiki/Gegen_d...
de.wikipedia.org/wiki/Gegen_d...
Danke! Ich wusste das auch irgendwann einmal. Richard Strauss musste Tantiemen zahlen, weil er das Lied verwendet hatte: en.wikipedia.org/wiki/Funicul...
Funiculì, Funiculà - Wikipedia
https://en.wikipedia.org/wiki/Funiculì,_Funiculà
October 30, 2025 at 1:33 PM
Danke! Ich wusste das auch irgendwann einmal. Richard Strauss musste Tantiemen zahlen, weil er das Lied verwendet hatte: en.wikipedia.org/wiki/Funicul...
Also so einfach wie heute mit dem Bus war es sicher nicht. Und warum sie keine Seilbahn gebaut haben, scheint mir einleuchtend. Aber was weiß ich.
October 29, 2025 at 12:16 PM
Also so einfach wie heute mit dem Bus war es sicher nicht. Und warum sie keine Seilbahn gebaut haben, scheint mir einleuchtend. Aber was weiß ich.