Martin Anton Müller
banner
encore.at
Martin Anton Müller
@encore.at
Komme von der Literatur (Editionen zu Arthur Schnitzler), bewege mich zwischen Gedrucktem und Digitalem – und in Wien.

Arthur Schnitzler: »Das Zeitlose ist von kürzester Dauer«, Interviews, Meinungen, Proteste. Wallstein 2023.

Pronomen: Du/Dir/Dich
Als im Börsenblatt stand:

Schnitzler, Reigen: Das Buch der Saison. Von Friedrich Schiller

… war das vermutlich der Tag, als Arthur Schnitzler dachte, er hätte den Literaturbetrieb durchgespielt.

www.boersenblatt-digital.de/pageview/250...
www.boersenblatt-digital.de/pageview/139...

#LitWiss
November 20, 2025 at 7:06 PM
Eine der wichtigsten Zeitzeugen, die bei der Personenidentifizierung im #Tagebuch von #ArthurSchnitzler helfen konnte, war #HedyKempny (»Das Mädchen mit den dreizehn Seelen«). Hier habe ich einen Brief von ihr aus dem Jahr 1986, in dem sie Erklärungen gibt. (Tolle Schreibmaschinentypografie!)
November 12, 2025 at 8:50 AM
Ich kannte nur das Lied »I’m my own grandpa« (www.youtube.com/watch?v=eYlJ...) – aber offenbar war es schon 1909 ein Thema, dass Verwandtschaftsverhältnisse relativ sind.

anno.onb.ac.at/cgi-content/...
November 11, 2025 at 7:50 AM
Schnitzler, ich weiß, wo du am 7. April 1931 warst! – Besorgungen in der Stadt! Pfft! Luxusunterwäsche hast Du gekauft, am Graben, bei E. Braun & Co.! (Wieso ich das weiß? Du hast Spuren im Gästebuch hinterlassen.)

wienerschnitzler.org/tag.html#193...
November 10, 2025 at 7:08 AM
Wenn irgendwann einmal alle Gedichte und Sprüche, die #ArthurSchnitzler gesammelt in Druck erscheinen, wird dieses hoffentlich nicht vergessen. Es ist absurd, dass die Veröffentlichungen zu Lebzeiten noch nie gesammelt greifbar gemacht wurden.

www.google.at/books/editio...
November 9, 2025 at 12:27 PM
Genau! Ich hab’ jetzt zum Schluss endlich eine Aufstellung der Autoren der ersten 20 Bände gefunden. Müller-Guttenbrunn war aber der erste, der da wieder ausstieg.

de.wikipedia.org/wiki/Gegen_d...
November 8, 2025 at 6:58 AM
Vor vier Stunden entdeckt, jetzt schon publiziert: Wer hätte gedacht, dass Edition so schnell gehen kann: Arthur Schnitzler an Theodor Herzl, 10. Dezember 1899

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03989.html
November 5, 2025 at 3:24 PM
Ich war beim Frisör, denn in drei Wochen muss ich mich (Scotland-Yard-Referenz!) – öffentlich zeigen: @kathiprager.bsky.social und @evelyneluef.bsky.social laden mich in die #Wienbibliothek ein, um über meine Arbeit zu sprechen. Danach nehm’ ich das Taxi.

www.wienbibliothek.at/besuchen-ent...
November 5, 2025 at 1:38 PM
Heute im #Literaturarchiv der #ÖNB einen Brief von #ArthurSchnitzler an Unbekannt ausgehoben, adressiert mit: »Lieber Freund«. Freunde, Freude!, dieser ist an #TheodorHerzl gerichtet! –

#LitWiss #Yay
November 5, 2025 at 12:23 PM
Hier noch eine historische Schlagzeile aus der #Krone: #Ötzi wurde ermordet!
November 1, 2025 at 2:07 PM
Oh, ich besitze noch ein Bündel falscher Fahrscheine, die anlässlich der Einführung des Semestertickets in Wien vor 25? Jahren verteilt wurden und die man Stempeln konnte.
November 1, 2025 at 1:15 PM
Immer schön, das im Urlaub zu verwenden. Schnitzler war also nicht auf dem Vesuv.

wienerschnitzler.org/schnitzler-u...
October 29, 2025 at 12:11 PM
Ich versuche ein Wort von #ArthurSchnitzler zu entziffern und benutze erstmals die #noske-Search, die das #Tagebuch nun besitzt. Mit ihr kann Wortanfang und -ende gesucht werden.

Dank an @csae8092.bsky.social
#LitWiss @acdh-oeaw.bsky.social

schnitzler-tagebuch.acdh.oeaw.ac.at/search.html
October 26, 2025 at 9:04 AM
Buchpräsentation von #WalterSchübler über Küchenrevoluzzer im #wienmuseum
October 22, 2025 at 4:47 PM
Who's solving the Louvre robbery?

Right answers only
October 20, 2025 at 3:14 PM
In #Wittenberg war ursprünglich „Arthur” in der #ArthurSchnitzler-Straße falsch geschrieben. Ich habe das falsche Straßenschild geschenkt bekommen (und gleich in meiner Liste an postumen Ehrungen vermerkt.)

de.wikipedia.org/wiki/Postume... #LitWiss
October 19, 2025 at 4:31 PM
Auf #schnitzler-kultur kann man nicht nur alle Theaterbesuche von #ArthurSchnitzler nachschlagen, sondern sich auch anzeigen lassen, wie in seinem Leben das Kino zunehmend wichtiger als die Bühne wurde.

schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at/statistik-ze...

#LitWiss
October 18, 2025 at 12:12 PM
#TheodorHerzl will wissen, ob #ArthurSchnitzler nach #Palästina mitkommt: TH: »Man wird Ihre Stücke in Palästina besser spielen als am Burgtheater"« … AS: »Aber in welcher Sprache wird man meine Stücke dort spielen?« TH: »In allen Kultursprachen.«
(Aufzeichnung von AS, @dlamarbach.bsky.social )
October 17, 2025 at 8:47 AM
Ladies & Gentlemen, ich darf Sie auf unsere neue Seite mit allen Veranstaltungsteilnahmen von #ArthurSchnitzler bitten: #schnitzler-kultur! Wann war er im Kino? Wann hat er öffentlich gelesen, wann privat? Besuchen Sie:
schnitzler-kultur.acdh.oeaw.ac.at

@luntner.bsky.social @acdh-oeaw.bsky.social
October 16, 2025 at 12:27 PM
Nächste Woche ist Todestag von #ArthurSchnitzler und @luntner.bsky.social und ich haben eine Website zu #ArthurSchnitzler gemacht, die wir aus diesem Anlass vorstellen wollen. Aber ich habe so gar keine Lust, mir da etwas auszudenken, also werde ich sie einfach heute noch leaken.
October 16, 2025 at 8:39 AM
Ich durfte gerade ein Foto des »Wiener Nachlasses« – dem privaten Teil von #HeinrichSchnitzler – in den Artikel zum Nachlass von #ArthurSchnitzler in die @wikipedia.org stellen. Das wusste ich nicht, dass der beim Sohn in einem Waschhäuschen im Garten gelagert war.

de.wikipedia.org/wiki/Arthur_...
October 15, 2025 at 3:04 PM
Welches Cover von #Amok von #StefanZweig ist besser, das argentinische oder das englische?

archive.org/details/amok...
archive.org/details/amok...
October 15, 2025 at 6:08 AM
Ich korrigiere gerade einen Brief von #ArthurSchnitzler an #StefanZweig aus dem April 1919 und bemerke: auf der Briefmarke steht noch »kaiserlich-königliche österreichische Post«. Ich werde drauf achten, wie lange die alten Marken im Einsatz waren.

schnitzler-briefe.acdh.oeaw.ac.at/L03760.html
October 14, 2025 at 9:08 AM
Ein Zitat in der @wikipedia.org von #SigmundFreud ist editorisch kontaminiert, es sind eigentlich zwei Briefe an #ArthurSchnitzler, die hier zu einem zusammengefügt wurden. Quelle: #ErwinRingel. Und wie viele haben das falsche Zitat abgeschrieben? Auch jetzt vermisse ich @krieghofer.bsky.social
October 1, 2025 at 11:10 AM
Heute bitte ich Euch um Spenden für eine mexikanische Schnitzler-Edition von 20 (!) seiner Einakter, die noch nie auf Spanisch übersetzt waren und in Südamerika völlig unbekannt sind. Wir versuchen, 2000€ aufzubringen.

#litWiss Gerne Reskeet
September 23, 2025 at 6:17 AM