Daniel-Pascal Zorn
dpz.bsky.social
Daniel-Pascal Zorn
@dpz.bsky.social
Philosophie. Geschichte. Cocktails. Kampfkunst. Musik. Pen and Paper.
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Sehr erhellendes Interview zum Nahost-Diskurs im Deutschlandfunk. Christiane Florin @christianeflorin.bsky.social interviewt Daniel-Pascal Zorn @dpz.bsky.social t.co/mMjguZ14bF
Philosoph Daniel P.Zorn zum Nahost-Diskurs: Wie Ratlosigkeit produktiv sein kann
t.co
November 20, 2023 at 10:15 PM
Out now – Philosophische Happy Hour, Folge 9 der 2. Staffel: Leid mit der Lektüre (philosophischer Texte), Teil III

youtu.be/fAtsReH-qYE?...

Von und mit Thomas Arnold und Daniel-Pascal Zorn
November 19, 2023 at 9:48 PM
Out now – Philosophische Happy Hour, Folge 8 der 2. Staffel: Leid mit der Lektüre (philosophischer Texte), Teil II

youtu.be/xTuHz31M5CA?...

Von und mit Thomas Arnold und Daniel-Pascal Zorn

#PhiloHappyHour
November 12, 2023 at 9:22 AM
Unsere Philosophische Happy Hour gibt es auch als Podcast!

#PhiloHappyHour

philosophische-happy-hour.podigee.io
November 6, 2023 at 10:09 PM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
''Hypothesen sind also im Felde der reinen Vernunft nur als Kriegswaffen erlaubt, nicht um darauf ein Recht zu gründen, sondern nur es zu verteidigen. Den Gegner aber müssen wir hier jederzeit in uns selbst suchen.'' #Kant #Hypothesen #Vernunft #Kriegswaffen #Recht gutenberg.org/cache/epub/6...
November 6, 2023 at 8:24 PM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Meloni macht illiberale Politik aus dem Lehrbuch. Die Aushöhlung der Demokratie funktioniert in drei Stufen:

1.) Autocratic attempt
2.) Autocratic breakthrough
3.) Autocratic consolidation

Entscheidend ist jetzt, ob Meloni es schafft, sich ein Monopol auf die politische Macht im Land zu sichern.
November 5, 2023 at 8:01 PM
Out now – Philosophische Happy Hour, Folge 7 der 2. Staffel: Leid mit der Lektüre (philosophischer Texte), Teil I

youtu.be/jV8-60DjGNc?...

Von und mit Thomas Arnold und Daniel-Pascal Zorn

#PhiloHappyHour
November 5, 2023 at 10:25 AM
„Benötigt man anfangs ein Vertrauen in die Philosophie, das man gar nicht haben kann, weil man sie ja noch nicht kennt, wird die Unsicherheit im weiteren Verlauf nicht etwa weniger, sondern mehr, aber man empfindet sie immer weniger als irritierend.“

rechtfertigung.wordpress.com/2019/01/18/e...
October 30, 2023 at 9:37 PM
Zwei Taktiken, um Philosophie zu umgehen:

– Betonung der Unverständlichkeit, die man ignorieren könne.

– Betonung der Trivialität der angeblichen Einsichten von Philosophen, die man auch so erreicht.

Ersteres hat eine Chance, sich zu überwinden. Letzteres eher nicht.
October 30, 2023 at 9:33 PM
Out now – Philosophische Happy Hour, Folge 6 der zweiten Staffel: Künstliche Intelligenz

youtu.be/xfJPjF5cq_U?...

Von und mit Thomas Arnold und Daniel-Pascal Zorn

#PhiloHappyHour
October 29, 2023 at 11:33 AM
Der Kern des 'cogito'-Arguments (s.u.) bei Plotin: "So bedenke [enthymeistho] denn also [...] jede Seele dies [èkeîno pâsa [!] psyché] [...] [S]ie selbst [die Seele] aber ist immerdar weil sie 'sich selbst nicht verlässt' [me apoleipein heauten]." (Plotin, Enneaden, V 1)
October 29, 2023 at 11:15 AM
Novalis denkt, ausgehend von Fichte (und Spinoza), radikale reflexive Pluralität. Das stellt ihn in eine Reihe mit Empedokles, Cusanus, Nietzsche, Bergson, Whitehead, Deleuze. Bis jetzt ist dieses Denken nicht im Hauptstrom des philosophischen Diskurses angekommen.
October 28, 2023 at 2:31 PM
Mir liegt daran, habe ich festgestellt, hier auf Bluesky mich auf das zu beschränken, was zu meinen Kernkompetenzen gehört: Philosophie. Anders als auf „X“, wo Posts eher repräsentativ sind, würde ich hier gern ins Gespräch kommen. Dafür würde ich gern wissen, was Sie / Euch zum Thema interessiert.
October 28, 2023 at 11:47 AM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Was für ein tolles Interview von Ijoma Mangold mit Slavoi Zizek:

www.zeit.de/kultur/liter...
Slavoj Žižek: "Die Hamas muss vernichtet werden"
Der Philosoph Slavoj Žižek hat bei der Frankfurter Buchmesse mit Bemerkungen zum Hamas-Angriff auf Israel irritiert. Hier spricht er darüber – und über die globale Linke.
www.zeit.de
October 22, 2023 at 10:37 AM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Passend dazu ist gerade eine philosophische happy hour zum Thema Phänomenologie verfügbar. @dpz.bsky.social
www.youtube.com/watch?v=yBU-...
Philosophische Happy Hour - Phänomenologie (Hintergrund & Motivation)
Daniel-Pascal Zorn und Thomas Arnold reden darüber, wie Edmund Husserl zur Idee kommt. eine "Phänomenologie" zu entwickeln.
www.youtube.com
October 22, 2023 at 2:50 PM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Philosophische Happy Hour - Phänomenologie
@dpz.bsky.social
m.youtube.com/watch?v=yBU-...
October 22, 2023 at 6:39 PM
Gibt also auch auf Bluesky Knallchargen und Leute, die ihre Ahnungslosigkeit für das Maß aller Dinge halten. Oh heiliger Dunning & Kruger, wer konnte das denn ahnen…?
October 20, 2023 at 12:06 AM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Klar, es war vorherbestimmt, dass der Inhalt des Bücherregals von Herrn Thomas Arnold andere Bücher beinhalten wird! Oder war es eine Möglichkeit?
@dpz.bsky.social
youtu.be/KrzccF3cbuY?...
October 15, 2023 at 12:40 PM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Sehr hörenswerte Folge der PHH von @dpz.bsky.social und Thomas Arnold über die Schwierigkeiten mit dem Determinismus. www.youtube.com/watch?v=Krzc...
Philosophische Happy Hour - Determinismus
Daniel-Pascal Zorn und Thomas Arnold waren determiniert über Determinismus zu sprechen - oder doch nicht?
www.youtube.com
October 15, 2023 at 9:33 AM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Hey, I’m Daniel. – Currently, I‘m working on AI research and AI philosophy from a phenomenological and critical perspective. I‘m mostly interested in non-formal logic / dialectic, any form of self-reference, history of philosophy, concepts and ideas, and principle theory.
October 6, 2023 at 5:56 PM
Reposted by Daniel-Pascal Zorn
Ein Thread 🧵 zu Hegel und warum seine Geschichtsphilosophie nichts mit einem metaphysischen Weltgeist im Rücken der Menschen und ihrer Geschichte zu tun hat. Zum Schluss noch eine wichtige Ergänzung von @dpz.bsky.social:👇🏻
Aus (mal wieder) aktuellem Anlass: Es geht in Hegels Geschichtsphilosophie nicht um die Wirkung eines hypostasierten Geistes im Rücken handelnder Menschen. Aber warum wird das so oft missverstanden? Vielleicht weil Hegel auch nicht ins Gegenextrem einer positivistischen Tatsachen-Historie verfällt?
October 6, 2023 at 1:06 PM
Bemerkenswert zentrale Begriffe der analytischen Diskussion von „consciousness“, die später wie Sachverhalte behandelt werden, haben ihren Ursprung in der rein theoretischen Auseinandersetzung mit philosophischen Weltanschauungen: „qualia“ z. B., im Argument gegen den …
October 4, 2023 at 2:06 PM
Jede Einführung in die philosophische Hermeneutik / Ästhetik bzw. Phänomenologie, die ich hier habe, geht präziser und vielfältiger mit ihren Gegenständen um als der KI-Diskurs und der – für ihn meist irrelevante – Begleitdiskurs der Analytischen Philosophie.
October 4, 2023 at 12:06 PM
Was ist eigentlich „#Postmoderne“?

Hier geht’s zur langen Version: www.klett-cotta.de/produkt/dani...

Hier geht’s zur kurzen Version: geschichtedergegenwart.ch/das-gespenst...
October 2, 2023 at 10:44 PM
Out now – Philosophische Happy Hour, Folge 2 der zweiten Staffel: Wissenschaft

youtu.be/xDgWX6ksLnc?...

Von und mit Thomas Arnold und Daniel-Pascal Zorn

#PhiloHappyHour
October 2, 2023 at 10:41 PM