Gustav Seibt
banner
gustavseibt.bsky.social
Gustav Seibt
@gustavseibt.bsky.social
Goethe-Gesellschaft Weimar e.V., PEN Berlin, Autor bei Süddeutsche Zeitung und C.H. Beck.
Warum haben eigentlich deutsche Presse-Apps (Print, Funk und TV) so miserable Suchfunktionen — Artikel, die man nicht gleich mit Lesezeichen versehen hat, wiederzufinden, ist fast unmöglich. Ebenso thematische Suche. Ganz anders die NYT.
November 9, 2025 at 12:22 PM
Die Diskussion über die Rückkehr der geflüchteten Syrer ist aus vielen Gründen empörend, nicht zuletzt aber vor dem Hintergrund der europäisch-amerikanischen Mitschuld an ihrer Flucht: Obamas gebrochenes Versprechen von Roten Linien, die Mittelkürzungen bei den Flüchtlingslagern vor Ort. 1/
November 5, 2025 at 5:57 PM
Reposted by Gustav Seibt
Eine Regierung, die nur im Feld des Wahnhaften Erfolge vorweisen zu können meint. Gott helfe Deutschland.
"Der wahre Grund für das Wadephul-Bashing liegt darin, dass die Migrationspolitik aus Sicht der Union nach einem halben Jahr der Kanzlerschaft von Friedrich Merz das einzige, aber auch wirklich das einzige Feld ist, auf dem sie konkrete Erfolge vorweisen zu können glaubt."
Die Unions-Hysterie um Johann Wadephul ist Ausdruck nackter Angst
Außenminister Johann Wadephul versetzt die Union in Aufruhr. Sie fürchtet um das einzige Ergebnis, das sie bisher als Erfolg verkaufen kann
www.stern.de
November 4, 2025 at 10:01 PM
Vielleicht bald der nächste holländische Premierminister mit seinem Mann.
October 29, 2025 at 10:23 PM
#FotoVorschlag
„Bäume“
October 27, 2025 at 8:08 AM
Win-win: München kann das, wir ersparen uns „Spiele von Berlin“ samt BER-gleichen Blamagen. Sag ich als Münchner mit Berliner Familienhintergrund in Berlin. 🫠

www.sueddeutsche.de/muenchen/mue...
München sagt Ja zu Olympiabewerbung
München hat mit über 60 Prozent für die Olympiabewerbung 2036 gestimmt. Die Wahlbeteiligung erreichte einen Rekordwert von rund 40 Prozent. Oberbürgermeister Reiter und Ministerpräsident Söder äußern ...
www.sueddeutsche.de
October 27, 2025 at 7:40 AM
Zu Balzacs Zeiten undenkbar #Kutschenstau
Anscheinend sind die Diebe übrigens mit E-Rollern geflüchtet, was lustig ist, weil es zeigt, wie gut die Fahrradinfrastruktur der Rue de Rivoli funktioniert: es ist schneller, den Roller zu nehmen statt ein Auto 😂
October 19, 2025 at 12:13 PM
October 16, 2025 at 7:49 AM
www.sueddeutsche.de/kultur/alan-...

Dass mein 1400. Artikel in der @szde.bsky.social von dem großen Alan Hollinghurst handelt, war nicht geplant, hat sich aber wunderbar gut gefügt.
Alan Hollinghurst Unsere Abende: Vielleicht sein bester Roman
Alan Hollinghursts jüngstes Werk „Unsere Abende“ erzählt die Lebensrückschau eines schwulen Mannes. Es ist ein vielleicht bester Roman.
www.sueddeutsche.de
October 15, 2025 at 7:21 PM
October 9, 2025 at 9:10 PM
Übrigens wäre #AlanHollinghurst heute eine Wahl, die selbst etwas von guter Literatur hätte: im ersten Moment überraschend, dann sofort frappierend überzeugend.
October 9, 2025 at 8:16 AM
Im Winter 2021/22 (leere Gasspeicher, Manöver an den ukrainischen Grenzen) wurde auch bis zum letzten Moment bestritten, dass ein Krieg vorbereitet werden könnte.
Wenn es aussieht, wie Kriegsvorbereitungen, sind es womöglich Kriegsvorbereitungen
Und keine Provokationen.
beimwort.substack.com
October 6, 2025 at 8:46 PM
Wenn man wissen will, warum wir bei der Drohnenabwehr grade
so nackt dastehen, kann man Auskunft bei Rolf Mützenich erhalten, der sich bis zum letzten Tag seiner aktiven politischen Tätigkeit gegen die Anschaffung von Kampfdrohnen sperrte. www.abgeordnetenwatch.de/profile/rolf...
Warum besitzt die Bundeswehr trotz Zeitenwende noch immer keine bewaffneten Drohnen? | Frage an Rolf Mützenich (SPD)
Diese Frage wurde Rolf Mützenich (SPD) am 01.11.2024 auf abgeordnetenwatch.de gestellt. Lesen Sie hier die Antwort!
www.abgeordnetenwatch.de
October 4, 2025 at 9:59 PM
Nun also Dänemark — wie war das noch einmal mit der Bedrohung Russlands durch die NATO?

www.sueddeutsche.de/politik/droh...
Dänemark: Drohnen kundschafteten Militärflughäfen aus
Der dänische Verteidigungsminister spricht von „hybriden Angriffen“ und bleibt ansonsten vage. Wird Dänemark nun Polen und Estland folgen und Nato-Artikel 4 aktivieren?
www.sueddeutsche.de
September 26, 2025 at 7:57 AM
Wer kennt sie nicht, die „langjährige Mitarbeiterin“?

„Auslöser des Streits war nach Angaben von Hintz gegenüber der FAZ eine langjährige Mitarbeiterin des Literaturhauses. Sie habe ihm mitgeteilt, solange sie dort tätig sei, werde es keine Lesung mit Friedman geben.“

www.zeit.de/politik/deut...
Literaturhaus "Uwe Johnson": Michel Friedman offenbar aus Sorge vor rechten Protesten ausgeladen
Der Publizist Michel Friedman sollte im Literaturhaus in Klütz über Demokratie sprechen. Nun wurde der Auftritt offenbar abgesagt – wohl aus Angst vor rechten Protesten.
www.zeit.de
September 22, 2025 at 3:30 PM
Ich bitte darum.
September 19, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Gustav Seibt
Dass sich in Naturwissenschafts-Kreisen tatsächlich die Theorie verbreiten konnte, es gebe eine "postmoderne" Bewegung in den Sozial- und Geisteswissenschaften, die bestreitet, dass es objektive Fakten gibt, ist eine Peinlichkeit für alle, die sich zu den Naturwissenschafts-Kreisen zählen.
September 15, 2025 at 7:20 PM
Reposted by Gustav Seibt
Die heutige Losung zum #Germanistentag.
September 15, 2025 at 6:26 AM
Ja, furchtbar.
Wenn einstmals vernünftige Leute wie Jacques Schuster solche Sachen schreiben (WamS), wird es Leuten wie mir, die in einer traditionellen Familie leben, in der es Migrationshintergrund gibt und einen hohen Anteil von LGBTQ, sehr bange. Dark times ahead.
September 14, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Gustav Seibt
Das ist bessere journalistische Arbeit als die von sehr vielen Journalist*innen in diesen Tagen
The Groyper Wars
September 13, 2025 at 8:15 AM
Reposted by Gustav Seibt
Wahnsinn
September 13, 2025 at 8:58 AM
„Respect & Safety“: Das Flandernfestival, das den israelischen Dirigenten gecancelt hat, agiert mit den Buzzwörtern der Wokeness und setzt zugleich auf illiberalen Bekenntniszwang. Die bekannte Verbindung von Jakobinismus und Bigotterie.

www.gentfestival.be/en/event/mun...
Munich Philharmonic & Lisa Batiashvili Conducted by Lahav Shani
The legendary Munich-based orchestra comes to Ghent with its new chief conductor Lahav Shani and a carefully curated programme of German Romanticism. World-renowned violinist Lisa Batiashvili takes ce...
www.gentfestival.be
September 11, 2025 at 7:41 AM
Ja, wir ersticken in ÖPNV!
September 8, 2025 at 12:45 PM
„Sei bescheiden! Diese Art von Ehrgeiz missfällt am wenigsten.“ (Jules Renard)
September 7, 2025 at 7:27 AM