Franz Hoegl
banner
franzhoegl.bsky.social
Franz Hoegl
@franzhoegl.bsky.social
Wer am Freitag 21.11. abends in der Nürnberger Südstadt unterwegs ist, wilde Musik mit Banjo, Lapsteel und Blasorchester Live in der Katana. Ohne Theorie, aber mit System.
#sandboxjosephs
November 11, 2025 at 7:48 PM
Die traditionellen Konzepte der Selbstreferenz, der Reflexivität, der Reflexion werden damit aus der Subjekttheorie in die Systemtheorie überführt, sie werden als Realitätsstrukturen behandelt, und Erkenntnis erscheint dann als einer der systemgebundenen Prozesse der Selbstabstraktion von Realität.
November 1, 2025 at 11:37 PM
Luhmann zur oft bemängelten (oder eher deren missverstehenden Hinbeobachtung) „Organismus-Analogie“ und zum Reduktionismus (aus: Ideenevolution, S.11).
October 27, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Franz Hoegl
„Er mochte Hafergrütze so gern“ — liebenswertes Portrait über ostelbische Verwandte Niklas Luhmanns von Jochen Schmidt.
October 22, 2025 at 11:41 AM
Reposted by Franz Hoegl
BlueSky hat so seine ganz eigenen Sprachregelungen. "Selbstreferentiell" (gern mit Zusatz "rein") etwa wird meist nicht im Kontext der operativen Unterscheidung Selbstreferenz/Fremdreferenz gebraucht, sondern als Synonym für "geht um nix", also als Fremdreferenz, die thematisch von Falschem handelt.
October 13, 2025 at 10:10 AM
Was der WELD zum Tod von Klaus Doldinger einfällt.
October 19, 2025 at 8:45 PM
BlueSky hat so seine ganz eigenen Sprachregelungen. "Selbstreferentiell" (gern mit Zusatz "rein") etwa wird meist nicht im Kontext der operativen Unterscheidung Selbstreferenz/Fremdreferenz gebraucht, sondern als Synonym für "geht um nix", also als Fremdreferenz, die thematisch von Falschem handelt.
October 13, 2025 at 10:10 AM
Opinion | The West Is Lost
www.nytimes.com
October 5, 2025 at 8:45 AM
ALLE 1968 - 1974 entstandenen Manuskripte Luhmanns zur Reform des öffentlichen Dienstes sind ONLINE verfügbar. Ein echter Fundus, zB eine Studie "Personal im öffentlichen Dienst. Eintritt und Karrieren", die er zusammen mit Renate Mayntz durchführte. #Systemtheorie
niklas-luhmann-archiv.de/aktuelles
Niklas Luhmann-Archiv
Niklas Luhmann-Archiv
niklas-luhmann-archiv.de
September 26, 2025 at 8:24 AM
Reposted by Franz Hoegl
Diese Verharmlosung als "shitstorm" ist Teil der Strategie. Das ist eine rechtsradikale Kampagne, die eine kritische Journalistin als kritische Journalistin einschüchtern, mundtot, vernichten will. Es ist so menschenverachtend wie systematisch. Wir müssen für @dunjahayali.de einstehen, alle.
September 16, 2025 at 11:41 AM
LinkedIn, der Vorhof der Glückskeksweisheiten-Hölle.
September 16, 2025 at 10:26 AM
Die Form(figur) Luhmanns ist wie ein screenshot, ein Einzelbild aus einem Film vom Begriff, der "wesentlich die Einheit Entgegengesetzter ist, deren jedes, für sich isoliert, nichtig und an ihm selbst nur das Übergehen in sein Andres ist (...)." (Hegel, WdL, Bd1, S. 141). 1/
September 13, 2025 at 5:50 AM
@christophkappes.bsky.social Amsterdam: Uhrenladen für Leute von heute.
September 5, 2025 at 5:36 PM
Reposted by Franz Hoegl
kann, als letzte bzw. fundamentale Erkenntnisinstanz auf das Denken bzw. die Vernunft setzt. Der klassische Gegenspieler des Rationalismus ist der Empirismus.

Das Credo des Rationalismus lautet grob gesprochen: Das Wissen und die Rechtfertigung von Überzeugungen gründen (vorrangig) im Denken und
September 5, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Franz Hoegl
Wie derzeit im KI-Kontext mit dem Terminus „Rationalismus“ Schindluder getrieben wird

Bis vor Kurzem war klar: Mit „Rationalismus“ ist eine (v.a. in der Neuzeit prominente) erkenntnistheoretische Strömung in der Philosophie gemeint, die bei der Frage, wie Erkenntnis erlangt und begründet werden
September 5, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Franz Hoegl
Wer immer unzufrieden ist, der taugt nichts. Immer Unzufriedene sind dünkelhaft und oft boshaft dazu, und während sie sich über andre lustig machen, lassen sie selber viel zu wünschen übrig.

Fontane. Stechlin.
August 25, 2025 at 8:03 PM
Hier ein link zu den Illustrator*innen der Käsekampagne. Ich freue mich, als Illustrator, dass sie nicht einfach Midjourney was raushauen ließen. Andererseits 1/

www.milram.de/aktionen/kae...
Käse Design Edition | MILRAM
Unsere Design Edition ist da – limitiert, einzigartig und richtig lecker. Jetzt Lieblingsdesign finden, Käse genießen und mit etwas Glück Gewinne abstauben!
www.milram.de
August 26, 2025 at 5:11 AM
Paradoxie: Hä?
Entfaltung: Haha.

Luhmanns Paradoxiebegriff, Kurzfassung.

Eine längere:
(PDF) This Is Not A Love Song. Eine Paradoxiebeobachtung
PDF | Wenn Luhmann und Fuchs in "Reden und Schweigen" (1989: 8) festhalten, sich „folglich mehr auf die rhetorische als auf die logische Tradition... | Find, read and cite all the research you need on...
www.researchgate.net
August 23, 2025 at 6:47 AM
Reposted by Franz Hoegl
Call for Papers: Building on Luhmann: Advances in Systems-Theoretical Observation and Application https://www.frontiersin.org/research-topics/72703/building-on-luhmann-advances-in-systems-theoretical-observation-and-application This Research Topic welcomes contributions that engage with […]
Original post on mastodon.social
mastodon.social
August 20, 2025 at 4:34 PM
Eine häufige Einschätzung:

"ST und NeoLib sind zwei erben derselben denktradition, der kybernetik. beide seiten haben sich danach gegenseitig befruchtet. die systentheorie ist insofern ultra-liberal, dass sie eine systembeschreibung vorlegt, die völlig ohne macht auskommt."
1/
August 19, 2025 at 11:37 AM
Reposted by Franz Hoegl
Was, wenn Polarisierung gar nicht das Problem ist, sondern eine Lösung? Und was für Probleme löst Polarisierung? Out now!

www.suhrkamp.de/buch/nils-c-...
Polarisierung. Buch von Nils C. Kumkar (Suhrkamp Verlag)
Polarisiert sind immer die anderen | Buch von Nils C. Kumkar versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
August 18, 2025 at 6:58 AM
ENDLICH! Ich hab eine Idee für ein neues TV- oder YT-Format (Bild: ChatGTP).
Die Themen ergeben sich von selbst, alles mit gegen-woke und so. Gegen den Foucault-deepstate, und für die Wahrheit. Und Frieden.

Was ist falsch an Wahrheit und Frieden? Siehste. Endlich!
August 18, 2025 at 10:26 AM
Reposted by Franz Hoegl
Gerade wollte ich Joe Caroff zu seinem heutigen 104. Geburtstag gratulieren, da kommt die Meldung, dass er gestern gestorben ist. Caroffs Verdienste sind riesig: Der Grafikdesigner hat nicht nur das ikonische 007-Logo, sondern viele großartige Filmplakate, Filmvorspanne, Buchtitel entworfen.
August 18, 2025 at 5:43 AM
Reposted by Franz Hoegl
Nächste Woche erscheint Sybille Krämers: "Der Stachel des Digitalen"

"Der kleinste gemeinsame Nenner für das, was der >Stachel des Digitalen< bedeutet und bewirkt, ist also, dass das Verständnis des Digitalen einen neuen Blick auf das Analoge eröffnet, das ein rein >Analoges< nie gewesen ist.
Der Stachel des Digitalen. Buch von Sybille Krämer (Suhrkamp Verlag)
Die Digital Humanities verstehen sich gerne als disruptiven Einbruch in das Feld... | Buch von Sybille Krämer versandkostenfrei & direkt vom Verlag kaufen
www.suhrkamp.de
August 11, 2025 at 10:23 AM
Transzendentaler Schein und Systemtheorie... aus einem Text von Loet Leydesdorff und mir über Codes, dessen Fertigstellung durch Loets Tod 2023 leider verhindert wurde.
August 11, 2025 at 7:02 AM