Impressum: s.dlr.de/im
Netiquette: s.dlr.de/ne
Datenschutz: s.dlr.de/ds
➡️ https://www.dlr.de/
Neue HRSC-Aufnahmen an Bord der @esa.int-Mission Mars Express zeigen die Coloe Fossae – Gräben zwischen Hochland und Tiefland, geprägt von Einschlägen und Klimaschwankungen. 🔴 Der Mars erlebte Eiszeiten, ausgelöst durch Schwankungen seiner Achsneigung: s.dlr.de/Coloe-Fossae
Neue HRSC-Aufnahmen an Bord der @esa.int-Mission Mars Express zeigen die Coloe Fossae – Gräben zwischen Hochland und Tiefland, geprägt von Einschlägen und Klimaschwankungen. 🔴 Der Mars erlebte Eiszeiten, ausgelöst durch Schwankungen seiner Achsneigung: s.dlr.de/Coloe-Fossae
Am 12. November 2025 brachte die DLR-Höhenforschungsrakete vom Startplatz Esrange 🇸🇪 mit zwei RED KITE-Motoren rund 500 Kilogramm Experimente für über sechs Minuten in die Schwerelosigkeit – darunter Forschungen zu 3D-Druck und Organoiden. ℹ️: s.dlr.de/MAPHEUS-16
Am 12. November 2025 brachte die DLR-Höhenforschungsrakete vom Startplatz Esrange 🇸🇪 mit zwei RED KITE-Motoren rund 500 Kilogramm Experimente für über sechs Minuten in die Schwerelosigkeit – darunter Forschungen zu 3D-Druck und Organoiden. ℹ️: s.dlr.de/MAPHEUS-16
Vom 9. bis 11. November kam es auf der Sonne zu mehreren intensiven Eruptionen, darunter ein Sonnenflare der Stärke X5.1. Der geomagnetische Sturm erreicht Kategorie G4 („Severe“). Mögliche Folge: Störungen bei Satellitennavigation und Funk: s.dlr.de/sonnenerrupt...
Vom 9. bis 11. November kam es auf der Sonne zu mehreren intensiven Eruptionen, darunter ein Sonnenflare der Stärke X5.1. Der geomagnetische Sturm erreicht Kategorie G4 („Severe“). Mögliche Folge: Störungen bei Satellitennavigation und Funk: s.dlr.de/sonnenerrupt...
www.dlr.de/de/aktuelles...
www.dlr.de/de/aktuelles...
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/4
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/4
📸: Sentinel-1-Satellit, künstlerische Darstellung. Credit: SA/ATG medialab
@de.esa.int
@copernicusecmwf.bsky.social
📸: Sentinel-1-Satellit, künstlerische Darstellung. Credit: SA/ATG medialab
@de.esa.int
@copernicusecmwf.bsky.social
Geplanter Launch heute, 4. November 2025, um 22:02 Uhr MEZ. Die Sentinel-Mission liefert essenzielle Daten u.a. für das Monitoring von Umwelt und Infrastruktur sowie für die Katastrophenhilfe.
🎥 ESA-Livestream ab 21:35 Uhr: watch.esa.int
🛰️Earth observer Copernicus Sentinel-1D is on its #Ariane6 rocket and set for launch.
☁️ Weather conditions favourable.
🚀 Liftoff at 21:03 GMT/22:03 CET
▶️ Watch live: www.esa.int/Applications...
Geplanter Launch heute, 4. November 2025, um 22:02 Uhr MEZ. Die Sentinel-Mission liefert essenzielle Daten u.a. für das Monitoring von Umwelt und Infrastruktur sowie für die Katastrophenhilfe.
🎥 ESA-Livestream ab 21:35 Uhr: watch.esa.int
@cnes.fr
📸 Credit: DLR
@cnes.fr
📸 Credit: DLR
Das Vinci-Oberstufentriebwerk der Ariane 6 wird künftig am DLR-Standort #Lampoldshausen integriert und getestet. Damit bündeln DLR, @arianespace.bsky.social & @transport.esa.int alle Schritte an einem Ort - für Europas technologische Souveränität im All. (1/2)
Das Vinci-Oberstufentriebwerk der Ariane 6 wird künftig am DLR-Standort #Lampoldshausen integriert und getestet. Damit bündeln DLR, @arianespace.bsky.social & @transport.esa.int alle Schritte an einem Ort - für Europas technologische Souveränität im All. (1/2)
👉 lnk.tu-bs.de/PENaTG
👉 lnk.tu-bs.de/PENaTG
In Braunschweig hat das DLR mit der TU Braunschweig die neue Forschungsplattform „Flybots“ eröffnet. 45 Meter Durchmesser, 13 Meter Höhe und viel Raum für Ideen:
s.dlr.de/Drohnenkaefig
In Braunschweig hat das DLR mit der TU Braunschweig die neue Forschungsplattform „Flybots“ eröffnet. 45 Meter Durchmesser, 13 Meter Höhe und viel Raum für Ideen:
s.dlr.de/Drohnenkaefig
Wie zuverlässig bleibt Navigation, wenn Satellitensignale gestört oder gefälscht werden? Beim „Jammertest“ in Norwegen konnten wir das Funknavigationssystem R-Mode & den störresilienten GNSS-Empfänger GALANT unter Extrembedingungen testen: s.dlr.de/jammertest-2...
Wie zuverlässig bleibt Navigation, wenn Satellitensignale gestört oder gefälscht werden? Beim „Jammertest“ in Norwegen konnten wir das Funknavigationssystem R-Mode & den störresilienten GNSS-Empfänger GALANT unter Extrembedingungen testen: s.dlr.de/jammertest-2...
Das DLR hat erstmals analysiert, wie stark der Luftverkehr 2024 durch unautorisierte Drohnenflüge beeinträchtigt wurde.
➡️ 118 gemeldete Störfälle
➡️ 9 komplette Betriebseinstellungen mit ≈ 500.000 € Schaden
Mehr Infos und unsere Empfehlung: s.dlr.de/drohnenflge-...
Das DLR hat erstmals analysiert, wie stark der Luftverkehr 2024 durch unautorisierte Drohnenflüge beeinträchtigt wurde.
➡️ 118 gemeldete Störfälle
➡️ 9 komplette Betriebseinstellungen mit ≈ 500.000 € Schaden
Mehr Infos und unsere Empfehlung: s.dlr.de/drohnenflge-...
🗓️Einsendeschluss: 31. Oktober 2025
#Raumfahrt #KI
🗓️Einsendeschluss: 31. Oktober 2025
#Raumfahrt #KI
Wir untersuchen Nutzungserfahrungen von Personen mit elektrischen #Kleinstfahrzeugen ( z.B. den Twizzy, Microlino, Topolino…). Teilt euer Wissen mit uns! survey.dlr-pt.de/index.php?r=...
Wir untersuchen Nutzungserfahrungen von Personen mit elektrischen #Kleinstfahrzeugen ( z.B. den Twizzy, Microlino, Topolino…). Teilt euer Wissen mit uns! survey.dlr-pt.de/index.php?r=...