Folgen und Hören: https://folgen.aufdistanz.de/
Impressum: https://aufdistanz.de/impressum/
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/4
Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/4
Baut zusammen im Team euren eigenen Minisatelliten in Dosengröße und schickt ihn in die Höhe. 🚀
Anmeldung bis 5. Oktober 2025! ✨
Wir freuen uns auf Euch 🌌
#CanSatDE #bluelz #MINT #Satelliten #Raumfahrt
Die #MORABA ist eine Abteilung des #DLR (@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen für wissenschaftliche Experimente.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
Die #MORABA ist eine Abteilung des #DLR (@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen für wissenschaftliche Experimente.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
RTG werden für Raumsondenmissionen eingesetzt. Für das Training in #LUNA in Köln wurde vom #DLR das Mockup LUNA-RTG geschaffen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social
RTG werden für Raumsondenmissionen eingesetzt. Für das Training in #LUNA in Köln wurde vom #DLR das Mockup LUNA-RTG geschaffen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social
Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des DLR die #LUNA Analog Facility von @dlr-de.bsky.social und @esa.int eröffnet.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des DLR die #LUNA Analog Facility von @dlr-de.bsky.social und @esa.int eröffnet.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Am 29. April 2025 wurde der Satellit #Biomass der @esa.int gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Am 29. April 2025 wurde der Satellit #Biomass der @esa.int gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
John McFall ist Mitglied der Astronautenreserve von @esa.int - ist aber auch Probant der besonderen Fly! Studie der ESA.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
John McFall ist Mitglied der Astronautenreserve von @esa.int - ist aber auch Probant der besonderen Fly! Studie der ESA.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Schon seit 1977 sind Satelliten mit dem Namen #Meteosat im All. Derzeit läuft die Umstellung auf die dritte Generation.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Schon seit 1977 sind Satelliten mit dem Namen #Meteosat im All. Derzeit läuft die Umstellung auf die dritte Generation.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen #CanSat-Wettbewerbs.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen #CanSat-Wettbewerbs.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Im Oktober 2024 besuchte ich den #IAC2024. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag besuchte ich Thales Alenia Space und ALTEC.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
#IAC2024Milano
Im Oktober 2024 besuchte ich den #IAC2024. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag besuchte ich Thales Alenia Space und ALTEC.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
#IAC2024Milano
Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-de.bsky.social die #Esrange.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-de.bsky.social die #Esrange.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
hoaxilla.com/hoaxilla-358-auf-distanz/
Diese Episode stellt das Projekt #ION ausführlich vor und beleuchtet die Rollen der in früheren Episoden vorgestellten @dlr-de.bsky.social-Institute.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Diese Episode stellt das Projekt #ION ausführlich vor und beleuchtet die Rollen der in früheren Episoden vorgestellten @dlr-de.bsky.social-Institute.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Das @dlr-de.bsky.social betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
Das @dlr-de.bsky.social betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/2
Ich sprach mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über #Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
#Aurora #Polarlicht #Nordlicht
Ich sprach mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über #Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
#Aurora #Polarlicht #Nordlicht
Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Für die Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Für die Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Ich sprach mit John McFall von der @esa.int und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software Systems Division, zur Thermal Division und zu den Missionen "#EnVision" zur Venus und "L4" zum Saturnmond Enceladus.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Ich sprach mit John McFall von der @esa.int und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software Systems Division, zur Thermal Division und zu den Missionen "#EnVision" zur Venus und "L4" zum Saturnmond Enceladus.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Man kann seinen Enthusiasmus spüren, deshalb ist dieser Podcast für mich die Referenz bei Astronomie und Raumfahrt.
https://aufdistanz.de/auf-distanz-0108-auf-distanz-in-schweden-meta-episode/
Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-spaceagency.bsky.social.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-spaceagency.bsky.social.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
1/3
Das @dlr-spaceagency.bsky.social betreibt beim #GSOC die Anlage „EPOS 2.0“. zur Simulation der Annäherung an Satelliten und zum Test nötiger Komponenten.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Das @dlr-spaceagency.bsky.social betreibt beim #GSOC die Anlage „EPOS 2.0“. zur Simulation der Annäherung an Satelliten und zum Test nötiger Komponenten.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Die #ESA hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Cargo ins All und zurück zu bringen, den „LEO Cargo Return Service“. Ich sprach darüber mit ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Die #ESA hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Cargo ins All und zurück zu bringen, den „LEO Cargo Return Service“. Ich sprach darüber mit ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Am #GSOC entsteht das #HECC, das europäische #Mondkontrollzentrum. Ich sprach mit Dr. Florian Sellmaier vom @dlr-spaceagency.bsky.social über das HECC, das Lunar Gateway und mehr.
aufdistanz.de/auf-distanz-...
Am #GSOC entsteht das #HECC, das europäische #Mondkontrollzentrum. Ich sprach mit Dr. Florian Sellmaier vom @dlr-spaceagency.bsky.social über das HECC, das Lunar Gateway und mehr.
aufdistanz.de/auf-distanz-...