Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
banner
aufdistanz.bsky.social
Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
@aufdistanz.bsky.social
Berichten über Technik und Wissenschaft im und für das All
Folgen und Hören: https://folgen.aufdistanz.de/
Impressum: https://aufdistanz.de/impressum/
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 – Startkampagne und Programm**

Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15. Diese Kampagne konnte ich im Herbst 2024 auf der #Esrange in Nord-Schweden verfolgen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/4
Auf Distanz 0125: MAPHEUS-15 - Startkampagne und Programm
Die Startkampagne für die Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15 zur Forschung in der Mikrogravitation Dieses ist die erste Episode zur Startkampagne der Höhenforschungsrakete MAPHEUS-15. Diese Kampagne kon...
aufdistanz.de
September 24, 2025 at 7:07 PM
Reposted by Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Bewerbt euch jetzt für den CanSat-Wettbewerb 2025/26!

Baut zusammen im Team euren eigenen Minisatelliten in Dosengröße und schickt ihn in die Höhe. 🚀

Anmeldung bis 5. Oktober 2025! ✨

Wir freuen uns auf Euch 🌌

#CanSatDE #bluelz #MINT #Satelliten #Raumfahrt
September 11, 2025 at 9:17 AM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR

Die #MORABA ist eine Abteilung des #DLR (@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social). Die MORABA realisiert Höhenforschungsmissionen für wissenschaftliche Experimente.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2
Auf Distanz 0124: MORABA – die Mobile Raketenbasis des DLR
Eine Abteilung des DLR für Missionen von Höhenforschungsraketen und Ballonen Die Mobile Raketenbasis, kurz MORABA, ist eine Abteilung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Die MORABA r...
aufdistanz.de
September 3, 2025 at 7:13 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG

RTG werden für Raumsondenmissionen eingesetzt. Für das Training in #LUNA in Köln wurde vom #DLR das Mockup LUNA-RTG geschaffen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

@dlr-de.bsky.social @dlr-spaceagency.bsky.social
Auf Distanz 0123: Radioisotopengeneratoren (RTG) und LUNA-RTG
Energieerzeugung für Raumfahrtmissionen durch radioaktiven Zerfall In der Raumfahrt werden Radioisotopengeneratoren für Raumsondenmissionen eingesetzt. Aber es gibt auch andere Anwendungsgebiete, so i...
aufdistanz.de
August 26, 2025 at 4:40 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0122: LUNA Analog Facility – bis zur Eröffnung und noch viel weiter

Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des DLR die #LUNA Analog Facility von @dlr-de.bsky.social und @esa.int eröffnet.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0122: LUNA Analog Facility - bis zur Eröffnung und noch viel weiter
Zweite Episode zur LUNA-Anlage in Köln von ESA und DLR mit vielen neuen Informationen zur Ausstattung und zur Nutzung Im Herbst 2024 wurde in Köln auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und ...
aufdistanz.de
August 7, 2025 at 3:34 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0121: Biomass – mit Radar in den Wald

Am 29. April 2025 wurde der Satellit #Biomass der @esa.int gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0121: Biomass - mit Radar in den Wald
Aus dem All Biomasse und mehr erkennen Am 29. April 2025 wurde der ESA-Satellit Biomass gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde. Mit se...
aufdistanz.de
July 30, 2025 at 4:19 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024

In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Expo Europe. Da schaue ich mich jedes Jahr gerne wieder um und nehme Interviews auf.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0120: Space Tech Expo Europe 2024
Eine bunte Mischung an Interviews von der Raumfahrttechnikmesse "Space Tech Expo Europe" in Bremen In dieser Episode geht es mal wieder nach Bremen. Da gab es im November 2024 wieder die Space Tech Ex...
aufdistanz.de
July 4, 2025 at 6:35 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0119: John McFall – Fly! – eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA

John McFall ist Mitglied der Astronautenreserve von @esa.int - ist aber auch Probant der besonderen Fly! Studie der ESA.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0119: John McFall - Fly! - eine besondere Machbarkeitsstudie der ESA
John McFall könnte als erster Mensch mit körperlicher Behinderung als Astronaut auf eine Langzeitmission zur ISS fliegen. In mehreren Episoden dieses Podcasts gab es bereits Interviews mit John McFall...
aufdistanz.de
June 30, 2025 at 7:06 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0118: Meteosat Third Generation (MTG) und Sentinel-4

Schon seit 1977 sind Satelliten mit dem Namen #Meteosat im All. Derzeit läuft die Umstellung auf die dritte Generation.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0118: Meteosat Third Generation (MTG) und Sentinel-4
Ein Überblick über die dritte Generation von Meteosat mit zwei verschiedenen Satellitentypen und ein Blick auf das Instrument Sentinel-4 Schon seit 1977 sind Satelliten mit dem Namen Meteosat im All. ...
aufdistanz.de
June 18, 2025 at 6:14 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0117: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2024/25

Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen #CanSat-Wettbewerbs.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0117: Der Deutsche CanSat-Wettbewerb 2024/25
Die diesjährige Startkampagne des Schüler:innen-Wettbewerbs in Bremen und Rotenburg (Wümme) mit vielen Interviews Auch in diesem Jahr gab es wieder eine Startkampagne des Deutschen CanSat-Wettbewerbs ...
aufdistanz.de
May 25, 2025 at 7:11 PM
Neue #Podcast-Episode: 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 – Mailand

Im Oktober 2024 besuchte ich den #IAC2024. Dabei war ich zwei Tage auf der Hauptveranstaltung, am dritten Tag besuchte ich Thales Alenia Space und ALTEC.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2

#IAC2024Milano
Auf Distanz 0116: International Astronautical Congress (IAC) 2024 - Mailand
Viele Eindrücke und Interviews vom Internationalen Astronautischen Kongress in Mailand und von einem Besuch bei Thales Alenia Space und ALTEC in Turin Im Oktober 2024 besuchte ich wieder einen Interna...
aufdistanz.de
March 29, 2025 at 6:41 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0115: Esrange – European Space and Sounding Rocket Range

Im November 2024 besuchte ich im Rahmen der Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-de.bsky.social die #Esrange.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
March 26, 2025 at 1:18 PM
Ich war bei @hoaxilla.com zu Gast und habe ein bisschen über den Podcast "Auf Distanz" erzählt. Danke für die Einladung, Alexa und Alexander.
🚀 In unserer neuen Folge sprechen wir mit unserem Freund @susticle.bsky.social über seinen Podcast @aufdistanz.bsky.social , der seit 2015 Astronomie und Raumfahrt spannend vermittelt. Hört rein und lasst euch von seiner Begeisterung anstecken! 🎧
hoaxilla.com/hoaxilla-358-auf-distanz/
March 23, 2025 at 5:19 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0114: DLR – Projekt ION – Impulsprojekt Orbitale Nachhaltigkeit

Diese Episode stellt das Projekt #ION ausführlich vor und beleuchtet die Rollen der in früheren Episoden vorgestellten @dlr-de.bsky.social-Institute.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0114: DLR - Projekt ION - Impulsprojekt Orbitale Nachhaltigkeit
Konzepte und Erprobungen für Nachhaltigkeit im All, hier in einem Projekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt Dieses ist der finale Teil der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zent...
aufdistanz.de
March 14, 2025 at 8:16 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0113: DLR – Johannes Kepler Observatorium

Das @dlr-de.bsky.social betreibt in Empfingen ein Observatorium zur Detektion und Analyse von Weltraumrückständen. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom DLR-Institut für Technische Physik.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/2
Auf Distanz 0113: DLR - Johannes Kepler Observatorium
Ein DLR-Observatorium für menschgemachte Weltraumrückstände Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt in Empfingen südlich von Stuttgart ein beeindruckendes Observatorium. Es wird zur Dete...
aufdistanz.de
March 12, 2025 at 11:50 AM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0112: Aurora – Polarlicht – Nordlicht

Ich sprach mit Dr. Uwe Raffalski vom Institut für Weltraumphysik in Kiruna über #Polarlichter, ihre Ursachen, ihre Erscheinungen und verwandte Themen.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

#Aurora #Polarlicht #Nordlicht
Auf Distanz 0112: Aurora - Polarlicht - Nordlicht
Wunderschöne Erscheinungen in der Erdatmosphäre und warum es sie gibt Im November 2024 konnte ich in Nord-Schweden spektakuläre Polarlichter sehen. Wenige Tage später unterhielt ich mich mit Dr. Uwe R...
aufdistanz.de
February 28, 2025 at 4:51 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0111: DLR – Institut für Technische Physik

Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social. Ich sprach mit Wolfgang Riede vom Institut für Technische Physik in Stuttgart.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0111: DLR - Institut für Technische Physik
Ein Besuch beim Institut für Technische Physik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, aufgenommen am Johannes Kepler Observatorium in Empfingen Dieses ist die zweite Episode aus der Episodenr...
aufdistanz.de
February 26, 2025 at 7:45 PM
Neue #Podcast-Episode: 0110: DLR – Institut für Robotik und Mechatronik

Für die Episodenreihe zum Projekt ION des @dlr-de.bsky.social besuchte ich mehrere Institute. Ich sprach beim Institut für Robotik und Mechatronik in Oberpfaffenhofen mit Dr. Roberto Lampariello.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0110: DLR - Institut für Robotik und Mechatronik
Ein Besuch beim Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt in Oberpfaffenhofen Im Rahmen der Episodenreihe zum Projekt ION des Deutschen Zentrums für Luft- und...
aufdistanz.de
February 19, 2025 at 7:38 PM
Neue #Podcast-Episode: 0109: ESA Open Days 2024

Ich sprach mit John McFall von der @esa.int und hatte Gespräche zur Structures Section, zur Software Systems Division, zur Thermal Division und zu den Missionen "#EnVision" zur Venus und "L4" zum Saturnmond Enceladus.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0109: ESA Open Days 2024
Besuch beim Tag der offenen Tür 2024 im ESTEC mit Interviews mit John McFall von der ESA-Astronautenreserve, zu technischen Bereichen der ESA und zu kommenden Raumfahrtmissionen Im Oktober 2024 gab es...
aufdistanz.de
February 18, 2025 at 7:34 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)

Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort die Startkampagne der Höhenforschungsrakete #MAPHEUS-15 des @dlr-spaceagency.bsky.social.

aufdistanz.de/auf-distanz-...

1/3
Auf Distanz 0108: Auf Distanz in Schweden (Meta-Episode)
Raketenstartkampagne auf der Esrange, Polarlichter und ein Sensor für JUICE. Zur Unterstützung gibt es eine Crowdfunding-Kampagne. Im November 2024 reiste ich nach Nord-Schweden und begleitete dort di...
aufdistanz.de
February 8, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Auf Distanz - Podcast über Astronomie und Raumfahrt
Die ESA hat es nach Bluesky geschafft.
Das finde ich gut!
go.bsky.app/Uymkt7c
February 5, 2025 at 1:14 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0107: GSOC – European Proximity Operations Simulator – EPOS 2.0

Das @dlr-spaceagency.bsky.social betreibt beim #GSOC die Anlage „EPOS 2.0“. zur Simulation der Annäherung an Satelliten und zum Test nötiger Komponenten.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0107: GSOC - European Proximity Operations Simulator - EPOS 2.0
Simulation von Annäherungen an Satelliten mit einer Anlage des DLR in Oberpfaffenhofen Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt betreibt beim GSOC in Oberpfaffenhofen etliche Anlagen. Eine davon i...
aufdistanz.de
January 15, 2025 at 6:17 PM
Neue #Podcast-Episode: Auf Distanz 0106: Europas LEO Cargo Return Service

Die #ESA hat eine Initiative ins Leben gerufen, um Cargo ins All und zurück zu bringen, den „LEO Cargo Return Service“. Ich sprach darüber mit ESA-Astronautin Samantha Cristoforetti.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0100: Astronomische Forschung
Eine Karriere mit vielen Stationen in der astronomischen Forschung Dr. Kai Noeske arbeitet bei der europäischen Raumfahrtagentur ESA und war in dieser Tätigkeit schon einige Male in "Auf Distanz" zu h...
aufdistanz.de
November 18, 2024 at 7:55 PM
Neue Episode: Auf Distanz 0105: HECC – das Human Exploration Control Center

Am #GSOC entsteht das #HECC, das europäische #Mondkontrollzentrum. Ich sprach mit Dr. Florian Sellmaier vom @dlr-spaceagency.bsky.social über das HECC, das Lunar Gateway und mehr.

aufdistanz.de/auf-distanz-...
Auf Distanz 0105: HECC - das Human Exploration Control Center
Das europäische Mondkontrollzentrum, das Lunar Gateway und ein Blick in die Zukunft In dieser Episode kehren wir noch mal zum GSOC nach Oberpfaffenhofen zurück. Hier gibt es das Kontrollzentrum für da...
aufdistanz.de
October 30, 2024 at 7:23 PM