Fabian Denhoff
banner
denhoff.bsky.social
Fabian Denhoff
@denhoff.bsky.social
Lehrkraft Musik/Deutsch@RLP. Lernen, Natur (wandernd/paraglidend), Musik, Politik. Kaffeeliebe!
Reposted by Fabian Denhoff
Aus dem WAS BITTE??
November 6, 2025 at 8:38 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Interessant: Auch der Verband der Automobilindustrie (VDA) kritisiert die Verschiebung des ETS 2 (der Benzin und Diesel deutlich verteuern wird) mit klaren Worten:
November 5, 2025 at 11:29 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Liebes #BlueLZ, ich habe noch 2 freie Termine für Schülerworkshops (Sekundarstufe), die ihr kostenlos über die Hopp Foundation buchen könnt: 21.11.25 und 5.12.25

www.hopp-foundation.de/schueler/?ca...

Themenauswahl: KI und Musik, Podcasts, Stop Motion, Songwriting.

Schreibt mir gerne bei Fragen.
Workshops für Schülerinnen und Schüler | Hopp Foundation
Mit unseren Schüler-Workshops fördern wir die Medienkompetenz von Kindern und Jugendlichen und vermitteln Kenntnisse im Fach Informatik >> jetzt anmelden.
www.hopp-foundation.de
November 5, 2025 at 12:16 PM
Reposted by Fabian Denhoff
In den 1990er:-Jahren hieß es: Mehr als 4 % #Ökostromm? Unmöglich! 🚫 Heute: 64,2 % im Oktober – neuer Rekord! 🌍⚡
Und es wird immer noch an der #Energiewende gezweifelt. Wann hört das endlich auf? Die Skepsis schadet unserem Land und unserer Wirtschaft.
Energy-Charts: 64,2 Prozent Erneuerbaren-Anteil an öffentlicher Nettostromerzeugung im Oktober
Etwa die Hälfte der öffentlichen Nettostromerzeugung stammte im vergangenen Monat aus Photovoltaik- und Windkraftanlagen, wobei ein neuer Solarstromrekord für Oktober zu verzeichnen war. Die Photovoltaik-Anlagen trugen in den ersten 10 Monaten fast 70 Terawattstunden Solarstrom zur Nettostromerzeugung bei.
www.pv-magazine.de
November 3, 2025 at 12:57 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Wäre das also auch geklärt: Schuld an den viel kritisierten Äußerungen von Merz zu Stadtbild und Töchtern ist nicht etwa der Kanzler, sondern "hochprovokative Fragen" von Journalistinnen, sagte Kanzleramtsminister Thorsten Frei am Mittwoch bei Markus Lanz:
October 31, 2025 at 1:41 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Unten hatte ich es schon geschrieben, im Gespräch mit @politicalbeauty.bsky.social durfte ich es nun noch mal sagen: Die Aufnahme so vieler Schutzsuchender 2015/16 war vor allem anderen eine große humanitäre Leistung, auf die wir stolz sein könnten — wenn Menschlichkeit noch etwas wert wäre.

1/
October 30, 2025 at 10:05 AM
Reposted by Fabian Denhoff
So much of "cancel culture" discourse is a re-description of the normal functioning of a democracy and public discourse by people who didn't like the results of one, or both, or how it made them feel.
Saying that someone doesn’t deserve to be a senator isn’t canceling them, that is the public opinion candidates are subject to in a democracy.
October 25, 2025 at 3:24 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Betreff: Politbarometer. Merz sagt in einem Satz fünf Sachen: 1) Es gibt „Probleme im Stadtbild“, 2) diese hängen mit Menschen zusammen, 3) die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, 4) nicht arbeiten, 5) und sich nicht an unsere Regeln halten.
October 24, 2025 at 12:51 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Sprachverbote und Stasi-Mentalität, sponsored by CDU 🙄🙄🙄

#blueLZ
In Hessen ist für Schulen das "Gendern" mit * oder Binnen-I untersagt.

Es hat jetzt tatsächlich jemand die Website unserer Schule durchforstet und "sieben Fundstellen unzulässiger Gendersprache" gefunden und dem Ministerium gemeldet.

Ich beneide diese Person, keine anderen Probleme zu haben.
October 23, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Vielleicht haben „die Töchter“ auch keinen Bock mehr darauf, dass ihre Rechte und ihre Sicherheit für Friedrich Merz immer genau dann von Bedeutung sind, wenn er sie nutzen kann, um seine vollkommen rückwärtsgewandte Politik zu rechtfertigen?
October 20, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
October 9, 2025 at 8:38 AM
Reposted by Fabian Denhoff
„Zwangsbeitrag“ ist der zentrale Kampfbegriff einer Kampagne, die nichts anderes im Schilde führt, als den ÖRR abzuschaffen. Das weiß Wolfram Weimer natürlich - und verwendet diesen Begriff trotzdem oder gerade deshalb. Das macht ihn als Kulturstaatsminister untragbar.
October 3, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Nach der Schimpftirade auf Bluesky ist Landrat Udo #Witschas am Montag im Kreistag #Bautzen komplett eskaliert. Er verglich Presseanfragen von @zeit.de und @stern-recherche.bsky.social mit einer beginnenden Diktatur, AFD und "Freie Sachsen" seien für ihn keine Extremisten. 1/3
October 2, 2025 at 4:38 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Die mangelnde Transformation des Automobilsektors ist keine Schuld von Klimaschutz, sondern war eine bewusste Entscheidung der Akteure. E-Mobilität hat den besseren Wirkungsgrad, ist günstiger, darauf hätte sich die Branche einstellen können.
September 26, 2025 at 2:10 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Großartig: Niemand geringeres als Peter Fox (!) zerlegt Harald Martensteins Blödsinn über die Erbschaftssteuer in einem Leserbrief in der ZEIT.

Ob Pierre Baigorry alias Fox selbst mal über den Freibetrag kommen wird, wenn er sein Haus am See vererbt?
September 25, 2025 at 7:27 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Zusammen mit dem Monitoring-Bericht zur Energiewende hat Katherina Reiche in der letzten Woche einen Zehn-Punkte-Plan vorgestellt. Dieser weist sprachlich wie inhaltlich große Ähnlichkeiten zu einem Papier von RWE und Eon aus dem Frühjahr auf. Ein längerer Thread mit Links und Beispielen. (1/19)
September 23, 2025 at 10:19 AM
#blueLZ #BlueLZ
Wie immer großartige Beiträge von @scotthuehnerkrisp.bsky.social
Ich verstehe die Versuchung, Formalia der Textanalyse maschinell erledigen zu lassen und man kann sicher drüber streiten, ob da immer ein Riesenerkenntnisgewinn für Schüler*innen drinsteckt. Aber das hier ist auf dem Weg zum Erwerb von Deutungskompetenz kein guter Weg.
Textopus: KI-gestützte Unterstützung für die Drama- und Gedichtanalyse
Mit dem regelbasierten und KI-gestützten Textopus bietet der Ernst Klett Verlag eine neue digitale Unterstützung für die Analyse von Gedichten und Dramen. Die Anwendung ist das Ergebnis einer außergew...
bildungsklick.de
September 23, 2025 at 11:52 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Die Schulgesetze sagen: Neutralität findet im Rahmen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung statt. Nicht außerhalb dieser Grenzen. Was Lehrkräfte in der Schule nicht machen sollen: Parteiwerbung. Aber sie dürfen gegen Rassismus & Rechtsextremismus sein. Sie müssen es sogar.
September 21, 2025 at 6:18 PM
Reposted by Fabian Denhoff
„Unsichtbarmachung“ eines Teils unserer
Schüler*innen
Lehrer*innen
Sozialarbeiter*innen
Sozialpädagog*innen
Erzieher*innen
Sekretär*innen
Hausmeister*innen
Schulleiter*innen
Konrektor*innen
Koordinator*innen
Fachbereichsleiter*innen
Fachleiter*innen

Dafür haben Kultusminister*innen Zeit + Mittel 😡
In Hessen scannen Mitarbeiter*innen des Kultusministeriums Social-Media-Accounts von Schulen, ob dort mit Sonderzeichen gegendert wird und weist die Schulen dann darauf hin, dass die verboten sei. Alles normal.
September 20, 2025 at 5:42 AM
Reposted by Fabian Denhoff
Auf den ständig wiederholten Vorwurf (der von der Realität nicht weiter entfernt sein könnte), der öffentlich-rechtliche Rundfunk sei (zu) "links" (was auch immer das bedeutet), wird jemand eingestellt, der das Gegenteil belegen soll, weshalb man das auch SO proaktiv und prominent kommuniziert.
1/2
September 19, 2025 at 4:36 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Es ist unverzichtbar, dass neben linksradikalen Krawallformaten wie Lanz, dem Wort zum Sonntag, Report München und dem ZDF-Fernsehgarten endlich auch konservative Meinungen und Weltbilder im öffentlich-rechtlichen Rundfunk abgebildet werden.
September 19, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Das ist krass: Julia Klöckner lässt jetzt einfach abstreiten, dass sie die taz und Nius verglichen hat - mit Verweis auf das schriftliche Redemanuskript. Dabei war @larswienand.bsky.social vor Ort und hat einen Mitschnitt der tatsächlichen Rede.
kress.de/news/beitrag...
Zitat oder nicht? Klöckners seltsames Spiel mit Nius und taz
Im Ernst? Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Nius und taz gar nicht verglichen, sagt sie jetzt. Das ruft Markus Wiegand in seiner kress pro-Kolumne auf den Plan.
kress.de
September 16, 2025 at 2:59 PM
Reposted by Fabian Denhoff
So, weil das jetzt seit Tagen in mir wurlt. Leute, die behaupten, Charlie Kirk sei immerhin an Unis gegangen um die Diskussion mit der anderen Seite zu suchen, sagen damit nur eins:

"Ich habe keine Ahnung, wie Politaktivismus in den USA funktioniert."

Ein Thread.

1/X
September 13, 2025 at 6:06 PM
Reposted by Fabian Denhoff
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
September 13, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Fabian Denhoff
Bin enttäuscht von völlig ahnungslosen Artikeln wie "Was über den mutmaßlichen Täter bekannt ist" bei Tagesschau, habe aber keinei Energie ein Erklärstück über das Kirk-Attentat zu schreiben. Zum Glück hat @beritmiriam.bsky.social das getan. beritmiriam.substack.com/p/brainrot-m...
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
September 13, 2025 at 3:54 PM