Carsten v. Wissel
banner
cvwissel.bsky.social
Carsten v. Wissel
@cvwissel.bsky.social
Was, wenn es einfach (nur) ein Geschäfts- und Karrieremodell ist, irgendwelche Institutionen als "links" zu benörgeln?
Wenn es "läuft", schmeißen diese "Berufskonservativen" sogar Geld und Sendezeit hinterher.

www.sueddeutsche.de/medien/jan-f...
„Keine Talkshow“: Jan Fleischhauer bekommt Sendung im ZDF
Kontroverse Meinungen, aber keine Talkshow: Der Journalist Jan Fleischhauer diskutiert künftig im ZDF mit „streitbaren Gästen“.
www.sueddeutsche.de
November 18, 2025 at 4:38 PM
Was @justushenke.bsky.social da in Hinblick auf das #WissZeitVG benennt, ist der viel zu wenig thematisierte, Demokratieresilienzbezug der Personalstruktur der Wissenschaft.
Die sog. Fördergeldaffäre der Jahre 2023/24 machte anschaulich, was da kommen könnte.
November 18, 2025 at 8:49 AM
Dieses Streben von CxU-Hierarchen nach einer Zukunft von 1960 nimmt Formen an, mit denen es den Blick auf Sachverhalte vernebelt.
Kurz-, Mittel und langfristig fügen sie damit der Demokratie Schaden zu, und der Zukunft ohnehin.
November 16, 2025 at 2:35 PM
"Denken" in seiner allervornehmsten Form.
November 15, 2025 at 8:47 AM
Heute nachmittag!
November 12, 2025 at 5:32 PM
Dass ausgerechnet diese Großmeisterin identitätspolitischem Symbolgebarens eingeschnappt auf Kritik an Merz' Kommunikation reagiert, ist dann doch vielsagend.

www.zeit.de/politik/deut...
Stadtbild-Debatte: Julia Klöckner nennt Rassismusvorwurf gegen Friedrich Merz "bösartig"
Die Bundestagspräsidentin hat Friedrich Merz nach seiner Stadtbild-Aussage verteidigt. Wer einem Kanzler Rassismus vorwerfe, relativiere alle Rassisten, sagte Klöckner.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 2:01 PM
Nicht so ganz unrecht haben sie da ja.
November 10, 2025 at 1:53 PM
Natürlich stimmt das nicht, was die KI da schreibt, aber auch ohne spintisierende informatische Entitäten ist es kein Vergnügen, im Nordwesten Deutschlands Bahn zu fahren.
Angefangen mit dem Vorhaben von Bremen aus, heute einen 10 Uhr-Termin in Hannover zu erreichen, musste ich um 6 aufstehen,
November 8, 2025 at 8:40 PM
Es ist zum Kopfschütteln, wie hart der parteipolitische organisierte Konservatismus aktuell seine dunkle, unkonstruktive mit dem Rücken zur Zukunft aufgestellte Seite ausspielt.
Die Leute sollen weiter mit Gas heizen und dann streitet man auch noch, ob syrische Städte "besser" aussehen als Dresden
November 7, 2025 at 12:50 PM
Dies ist der Flummi, den ich im Februar 1989 im Centrum Warenhaus am Alexanderplatz erstanden habe.
In mehrfacher Hinsicht erscheint er mir immer noch prototypisch für die DDR.
November 2, 2025 at 5:02 PM
Ungefähr so wünsche ich mir Mitte. Ein Schreiben, das eine Problemlösungsperspektive anstrebt und Probleme nicht als Vehikel hinstellt, gesellschaftliche Lagen von hier nach da zu verschieben.
Zudem eine gut gemachte Merz-Kritik, was @dieterschnaas.bsky.social da macht.

www.wiwo.de/politik/deut...
WirtschaftsWoche
www.wiwo.de
October 26, 2025 at 3:40 PM
Die Häufigkeit kommunikativer Fehlleistungen sowie der beinahe rechtsinfantile Trotz, mit der der Bundeskanzler sie verteidigt, beides ist dem gesellschaftlichen Zusammenhalt und dem Ansehen dieser Bundesregierung abträglich.
October 20, 2025 at 4:05 PM
Ein nicht ganz uninteressantes intellektuelles Glasperlenspiel, das Rödder da aufmacht, nur, es geht nicht auf. Weder sind seine vier "Überspannungspa
radigmen des liberalen Staates" überzeugend noch ist seine am Ende des Textes durchscheinende Mehrheitswillensromantik nachvollziehbar.
October 16, 2025 at 12:14 PM
Selten fand ich eine Debattenlage verwirrender als jetzt beim Friedensnobelpreis für Machado.
Ich wusste bis gestern nichts von ihr, lese seit gestern Nachmittag, dass sie offenbar eine Rechte ist. Ein ganzer Strauß von Fragen tut sich auf.
www.mimikama.org/machado-frie...
Faktencheck: María Corina Machado – Nobelpreis & Rechtsaußen?
María Corina Machado erhielt den Friedensnobelpreis – doch ihre Nähe zu ultrarechten Netzwerken, marktradikalen Plänen und einem früheren Staatsstreich sorgt für heftige Kritik.
www.mimikama.org
October 11, 2025 at 9:42 AM
Tbh, all diese Überschriften Posts und Schmunzeleien, DT habe jetzt nicht den Friedensnobelpreis gewonnen finde ich auch deshalb fad, weil das Problem doch ist, dass es da einschlägige Erwartungen gab.
Die sollte man im Namen der Vernunft nicht mal ignorieren.
October 10, 2025 at 11:25 AM
Rechtsfindung kann so lustig sein.
Davon abgesehen, ein klasse gemachter Artikel.
taz.de/Ghostwriting...
Ghostwriting-Fall vor Gericht: Bekommt eine Doktorandin ihr Geld zurück?
Eine Doktorandin zahlt 16.900 Euro an einen Ghostwriter, findet seine Arbeit aber mangelhaft. Doch das Geld zurückzubekommen ist nicht so einfach.
taz.de
October 8, 2025 at 9:45 AM
Jedes Mal ganz interessant zu sehen, wie Opportunismus und Geldorientierung von Organisationen in einem gegenseitigen Steigerungzusammenhang verklammert sind.
October 3, 2025 at 9:50 AM
Oh, das ist spannend.
Herzlich willkommen, Steffen Mau! 👏 Der Soziologe wird als Direktor am Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen und unsere Forschung zu #Ungleichheit und Konflikten ausbauen. @steffenmau.bsky.social @mpimmg.bsky.social
Ausbau der Forschung zu Ungleichheit und Konflikten
Soziologe Steffen Mau an das Max-Planck-Institut zur Erforschung multireligiöser und multiethnischer Gesellschaften in Göttingen berufen. Neuausrichtung des Instituts startet
https://mpg.de/25487784/ausba…
October 1, 2025 at 8:15 AM
Es gibt so Fragestellungen, die auszudenken mich krass überfordern würde.
September 30, 2025 at 7:17 PM
Falls Fragen auftauchen, was so aus Olaf Scholz geworden ist
September 28, 2025 at 7:55 PM
Glückwunsch, jetzt bringt also Kalle die TAZ in die Diskursgemeinschaft pfennigfuchsender ÖPNV-Bürokraten und klammer Haushälter:innen ein.
Selten habe ich hanebücheneren Humbug gelesen.
#Deutschlandticket

taz.de/Ist-das-Deut...
Das Deutschlandticket ist nicht sozial: Deutschlandticket muss sterben, damit wir leben können
Die staatlich geförderte Fahrkarte ist ein Geschenk an die eher gut verdienenden Pendler:innen. Wirklich sozial wäre ein Modell mit gestaffelten Preisen.
taz.de
September 20, 2025 at 10:27 AM
Zeitungen oder Sachbücher gibt es hier nicht.
September 18, 2025 at 8:11 PM
Wann lese ich in einem deutschsprachigen Medium sowas und nicht irgendwelches ahnungsloses Gerätsel, es gebe bei dem Kirk-Schützen wohl einen irgendwie "antifaigen" Hintergrund?
Wer noch nie einen Fuß in Subreddits oder Discord gesetzt hat, wer „Far Cry“ und „Helldivers“ nicht voneinander unterscheiden kann und Controller-Kombinationen für Antifa-Symbole hält, sollte in Sachen Kirk-Attentat vielleicht einfach schweigen. (Via @garbageday.email)
September 13, 2025 at 9:15 AM
Wo findet sich in irgendeinem deutschsprachigen Medium auch nur ein halbwegs sinnvoller Satz, wer da Kirk erschossen hat?
Das geht so nicht!
September 12, 2025 at 7:24 PM
Ich weiß immer nicht, ob sie wirklich denken, dass solcher Humbug zutrifft oder sie einfach nur "gut" bei den eigenen Leuten wegkommen wollen.
September 9, 2025 at 10:47 AM