Claudia Potthoff
banner
claudia-sophie.bsky.social
Claudia Potthoff
@claudia-sophie.bsky.social
Reposted by Claudia Potthoff
"Eingesetzt würden dafür sogenannte „Low-Level-Agenten“ [...] So nennt der Verfassungsschutz Menschen, die im Auftrag ausländischer - meist russischer - Nachrichtendienste Straftaten in Deutschland begehen, ohne selbst Mitarbeiter des ausländischen Geheimdienstes zu sein."
www.swp.de/lokales/ulm/...
Nach Bauschaum-Attacken: Staatsanwaltschaft Ulm geht weiter von Wahlbeeinflussung aus
Nach Sachbeschädigung an Hunderten Fahrzeuge in mehreren Bundesländern, darunter auch in Ulm und Neu-Ulm, gehen Ermittler beim Motiv von Wahlbeeinflussung aus. Sitzt der Auftraggeber in Russland?
www.swp.de
November 23, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Claudia Potthoff
Mit dem DLF habe ich heute über die abgesagte Auktion und meine Forderung nach einem Verbot des kommerziellen Handels mit KZ-Artefakten durch Dritte gesprochen. Hier zum Nachhören:
www.deutschlandfunk.de/nach-abgesag...
November 22, 2025 at 6:28 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Programmierende gesucht:
Ich suche jemanden, der mir einen DJ-Controller als Visualisierung (ohne weiter Funktion wie Audio o.ä.) programmieren kann, sodass es als Webanwendung läuft und die Regler einstellbar sind. Kennt jemand da jemanden aus dem #blueLZ ?
November 22, 2025 at 4:36 PM
Lange nicht gesehen ... ❄️☃️
November 22, 2025 at 5:54 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Hat jemand schon mal für seine Klasse in der Oberstufe einen Adventskalender gemacht und mag mir bei Ideenfindung helfen?

#BlueLZ
November 22, 2025 at 2:51 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Ich lese am Dienstag aus "Unter weitem Himmel" im Literaturhaus Schleswig-Holstein in Kiel und würde mich freuen euch dort zu treffen!

literaturhaus-sh.de/programm/kal...
November 21, 2025 at 7:49 PM
Reposted by Claudia Potthoff
An diesem Sonnabend werden die Zeichnerin Barbara Yelin und die Schoah-Überlebende Emmie Arbel in Berlin mit dem Preis „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ ausgezeichnet. Mehr dazu hier: www.tagesspiegel.de/kultur/comic...
„Geschichte eindrücklich und nahbar vermittelt“: Demokratiepreis für Graphic Novel über Schoah-Überlebende
Barbara Yelin und ihr Buch „Emmie Arbel. Die Farbe der Erinnerung“ wurden bereits mehrfach ausgezeichnet. Jetzt kommt eine weitere Ehrung hinzu.
www.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 4:24 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Wieviele und welche Prüfungen braucht Lernen?

Am 9. Mai bringen wir im Rahmen unseres Barcamps „Lernkultur ohne Prüfungskultur?!“ Wissenschaft, Schule und Gesellschaft in den Dialog.

🔍 Wie kann eine Lernkultur aussehen, die Kompetenzentwicklung, Feedback und Mündigkeit in den Mittelpunkt stellt?
November 20, 2025 at 7:29 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Looking forward moderating this event in 2 weeks in Bremen! Spread the word & come around! The discussion will be touching the Russian occupation regime, including the situation around NPP Zaporizhzhia. See you there!
More info: www.rathaus.bremen.de/veranstaltun...
November 20, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Claudia Potthoff
Als der Kanzler bei einer Preisverleihung eine Rede zum Thema Integration hält, verlassen mehrere Stipendiaten den Saal. Sie trugen Sticker mit "Wir sind das Stadtbild".
Stadtbild-Äußerungen: Mehrere Integrations-Stipendiaten verlassen Raum bei Merz-Rede
Als der Kanzler bei einer Preisverleihung eine Rede zum Thema Integration hält, verlassen mehrere Stipendiaten den Saal. Sie trugen Sticker mit "Wir sind das Stadtbild".
www.zeit.de
November 20, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Claudia Potthoff
Der @eugenpfister.bsky.social und ich haben für die Zeitschrift SocietyBytes einen kleinen Text zu KI in der Popkultur geschrieben: www.societybyte.swiss/2025/11/18/k...
KI-Pop: Wie Imaginationen Künstlicher Intelligenz helfen, eine durchtechnologisierte Welt zu verstehen
Künstliche Intelligenz gilt vielen als modernes Phänomen, doch ihre Faszination reicht bis in die Antike zurück – von Pandora über Roboter bis heute verhandelt die Kulturgeschichte längst…
www.societybyte.swiss
November 20, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Claudia Potthoff
Hier Hintergründe zu der Lesung, so traurig, so erschreckend. Bela Winkens. Keine Hilfe bekam das jüdische Mädchen nach der Nazizeit 🖤
taz.de/Brief-einer-...
November 20, 2025 at 11:19 AM
Reposted by Claudia Potthoff
Übrigens leugnet Elon Musks Grok-KI den Holocaust.
November 20, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Am 28.11.2025 startet die erste #edunautika spezial zum Thema Herausforderungen. Für Freitag sind schon neun Austausch-Stationen angekündigt:
1️⃣ ältere Schüler als Begleiter
2️⃣ Langzeitprojekte an der Max-Brauer-Schule
3️⃣ Aventura en los Pirineos
4️⃣ 20 Jahren Herausforderungen in Winterhude
1/2
edunautika spezial: Herausforderungen – der Freitag
edunautika spezial: Herausforderungen – der Freitag <h5>Was passiert am Freitag wann? Die edunautika startet am Freitag. Es gibt verschiedene Uhrzeiten, zu denen Ihr an Bord kommen könnt. Bei…
edunautika.de
November 20, 2025 at 1:18 PM
Reposted by Claudia Potthoff
November 20, 2025 at 1:48 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Join in! Am 15.12. lädt das Historikerinnennetzwerk Schweiz (@historikerinnen.bsky.social) zu einem virtuellen Stammtisch über Wissenschaftsfreiheit und Demokratie ein.

Mit dabei: Katrin Meyer (@sggfsseg.bsky.social) + @astrid4breezes.bsky.social u. @christianehoth.bsky.social von #hist4dem!
Virtueller Stammtisch: «Wissenschaftsfreiheit und Demokratie. Wofür wir uns wehren und wappnen wollen» - Historikerinnennetzwerk
[...]Weiterlesen ...
www.historikerinnen.ch
November 20, 2025 at 1:57 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Wenn die Natur malt. 😍
Schönen Abend gewünscht! 😃
November 20, 2025 at 3:37 PM
#blueLZ #Lektüreempfehlung
Zurzeit lesen wir im #Deutschunterricht Irmgard Keuns Roman "Nach Mitternacht" (1937 erstmals im Exil veröffentlicht), ein literarisches Zeitzeugnis, das den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland aus der Sicht einer jungen Frau schildert.
November 19, 2025 at 8:27 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Lernförderliches Feedback - Mensch vs. KI:
Im Blog nach der neuen Folge "Kompass KI" zur Studie "How does artificial intelligence compare to human feedback?" ein paar lose Gedanken, ähnlich einem Lerntagebuch.

Eure Erfahrungen / Meinungen zu dem Thema, #blueLz?

unterrichten.digital/2025/11/19/f...
Feedback - Mensch vs. KI: Was sagt die Forschung und was bedeutet das für Schule, Unterricht & Lernen? - Unterrichten Digital
Mensch oder KI für Feedback in Schule & Unterricht - was ist besser? Eine Studie untersucht die Frage, ein Podcast berichtet, hier der Versuch einer Einordnung.
unterrichten.digital
November 19, 2025 at 6:13 PM
Reposted by Claudia Potthoff
Schule informiert sich bezüglich 1:1-Ausstattung, konkret mit der Firma Converge (ehemals Gesellschaft für digitale Bildung). Hat jemand Erfahrungen?
#ipad #bluelz #fedilz
November 19, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Claudia Potthoff
#hist4dem jetzt auch auf YouTube!
Den Start unseres neues Kanals macht der Vortrag zu "Banned Books" in den USA, den Norbert Finzsch am 6. November 2025 an der Uni Köln gehalten hat. Anschauen lohnt sich! ⬇️
November 19, 2025 at 4:21 PM