www.news4teachers.de/2025/11/pilo...
www.news4teachers.de/2025/11/pilo...
www.swp.de/lokales/ulm/...
www.swp.de/lokales/ulm/...
www.deutschlandfunk.de/nach-abgesag...
www.deutschlandfunk.de/nach-abgesag...
Ich suche jemanden, der mir einen DJ-Controller als Visualisierung (ohne weiter Funktion wie Audio o.ä.) programmieren kann, sodass es als Webanwendung läuft und die Regler einstellbar sind. Kennt jemand da jemanden aus dem #blueLZ ?
Ich suche jemanden, der mir einen DJ-Controller als Visualisierung (ohne weiter Funktion wie Audio o.ä.) programmieren kann, sodass es als Webanwendung läuft und die Regler einstellbar sind. Kennt jemand da jemanden aus dem #blueLZ ?
literaturhaus-sh.de/programm/kal...
literaturhaus-sh.de/programm/kal...
Am 9. Mai bringen wir im Rahmen unseres Barcamps „Lernkultur ohne Prüfungskultur?!“ Wissenschaft, Schule und Gesellschaft in den Dialog.
🔍 Wie kann eine Lernkultur aussehen, die Kompetenzentwicklung, Feedback und Mündigkeit in den Mittelpunkt stellt?
Am 9. Mai bringen wir im Rahmen unseres Barcamps „Lernkultur ohne Prüfungskultur?!“ Wissenschaft, Schule und Gesellschaft in den Dialog.
🔍 Wie kann eine Lernkultur aussehen, die Kompetenzentwicklung, Feedback und Mündigkeit in den Mittelpunkt stellt?
More info: www.rathaus.bremen.de/veranstaltun...
More info: www.rathaus.bremen.de/veranstaltun...
taz.de/Brief-einer-...
taz.de/Brief-einer-...
1️⃣ ältere Schüler als Begleiter
2️⃣ Langzeitprojekte an der Max-Brauer-Schule
3️⃣ Aventura en los Pirineos
4️⃣ 20 Jahren Herausforderungen in Winterhude
1/2
1️⃣ ältere Schüler als Begleiter
2️⃣ Langzeitprojekte an der Max-Brauer-Schule
3️⃣ Aventura en los Pirineos
4️⃣ 20 Jahren Herausforderungen in Winterhude
1/2
Mit dabei: Katrin Meyer (@sggfsseg.bsky.social) + @astrid4breezes.bsky.social u. @christianehoth.bsky.social von #hist4dem!
Mit dabei: Katrin Meyer (@sggfsseg.bsky.social) + @astrid4breezes.bsky.social u. @christianehoth.bsky.social von #hist4dem!
Schönen Abend gewünscht! 😃
Schönen Abend gewünscht! 😃
Zurzeit lesen wir im #Deutschunterricht Irmgard Keuns Roman "Nach Mitternacht" (1937 erstmals im Exil veröffentlicht), ein literarisches Zeitzeugnis, das den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland aus der Sicht einer jungen Frau schildert.
Zurzeit lesen wir im #Deutschunterricht Irmgard Keuns Roman "Nach Mitternacht" (1937 erstmals im Exil veröffentlicht), ein literarisches Zeitzeugnis, das den Alltag im nationalsozialistischen Deutschland aus der Sicht einer jungen Frau schildert.
Im Blog nach der neuen Folge "Kompass KI" zur Studie "How does artificial intelligence compare to human feedback?" ein paar lose Gedanken, ähnlich einem Lerntagebuch.
Eure Erfahrungen / Meinungen zu dem Thema, #blueLz?
unterrichten.digital/2025/11/19/f...
Im Blog nach der neuen Folge "Kompass KI" zur Studie "How does artificial intelligence compare to human feedback?" ein paar lose Gedanken, ähnlich einem Lerntagebuch.
Eure Erfahrungen / Meinungen zu dem Thema, #blueLz?
unterrichten.digital/2025/11/19/f...
Den Start unseres neues Kanals macht der Vortrag zu "Banned Books" in den USA, den Norbert Finzsch am 6. November 2025 an der Uni Köln gehalten hat. Anschauen lohnt sich! ⬇️
Den Start unseres neues Kanals macht der Vortrag zu "Banned Books" in den USA, den Norbert Finzsch am 6. November 2025 an der Uni Köln gehalten hat. Anschauen lohnt sich! ⬇️