Carel Mohn
@carelmohn.bsky.social
Journalist, Klimakommunikation und alles von Klimawandel bis Klimakrise, außerdem: Umwelt, Baukultur, Biodiversität
unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim
works at: klimafakten.de
pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim
works at: klimafakten.de
pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
Reposted by Carel Mohn
Germany prepares draft law to enable local utilities to phase out gas grids where demand declines permanently
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
November 6, 2025 at 5:56 PM
Germany prepares draft law to enable local utilities to phase out gas grids where demand declines permanently
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
Amendment would allow utilities to disconnect users from the gas grid if they do not see future for infrastructure
www.cleanenergywire.org/news/germany...
Reposted by Carel Mohn
Ihr seid Streiter:innen für Klimaschutz?
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
November 5, 2025 at 5:06 PM
Ihr seid Streiter:innen für Klimaschutz?
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
Und wollt besser kommunizieren?
Wir bieten im März hierfür ein 5-Tages-Intensivtraining an - und morgen um 11.00 gibt's online vorab einen Infotermin dazu.
Hier könnt Ihr alle Fragen zu unserem Intensivtraining loswerden.
www.klimafakten.de/akademie/wor...
Aus fünf werden sechs Fakten, die jede/r über den Klimawandel wissen sollte:
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
November 4, 2025 at 3:42 PM
Aus fünf werden sechs Fakten, die jede/r über den Klimawandel wissen sollte:
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
Zumindest hier ist der Turnaround geschafft:
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
October 22, 2025 at 12:41 PM
Zumindest hier ist der Turnaround geschafft:
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Warum Klimakommunikation für die Elektromobilität entscheidend ist:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
October 21, 2025 at 12:27 PM
Warum Klimakommunikation für die Elektromobilität entscheidend ist:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Die MIDEM-Studie beschreibt Klimaschutz als Thema, das besonders stark polarisiert - und zwar sowohl ideologisch (also auf der inhaltlichen Ebene) als auch affektiv-emotional.
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Über 81 % der Deutschen nehmen unsere Gesellschaft als gespalten wahr. Doch wie gespalten ist Deutschland wirklich?
Im Polarisierungsbarometer haben wir untersucht, bei welchen Themen #Polarisierung tatsächlich zum Problem für demokratische Verständigung werden kann.
#Demokratie #Forschung #MIDEM
Im Polarisierungsbarometer haben wir untersucht, bei welchen Themen #Polarisierung tatsächlich zum Problem für demokratische Verständigung werden kann.
#Demokratie #Forschung #MIDEM
October 21, 2025 at 12:13 PM
Die MIDEM-Studie beschreibt Klimaschutz als Thema, das besonders stark polarisiert - und zwar sowohl ideologisch (also auf der inhaltlichen Ebene) als auch affektiv-emotional.
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Der Studie zufolge ist die Bevölkerung gespalten:
🧵
Es steht schlecht um die Naturwissenschaften in Deutschland.
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
IQB-Bildungstrend: Schüler fallen in Mathe und Naturwissenschaften zurück
Neuntklässler in Deutschland haben sich in Mathe und Naturwissenschaften verschlechtert. Das betraf laut IQB-Bildungstrend alle Bundesländer und Schulformen. Mehr als ein Viertel verfehlte die Mindest...
www.tagesschau.de
October 19, 2025 at 7:00 PM
Es steht schlecht um die Naturwissenschaften in Deutschland.
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
Deswegen gibt's unzählige Initiativen, die jungen Menschen die #MINT-Fächer schmackhaft machen sollen. Politisch, von Stiftungen, von Firmen.
Doch da gibt es ein ziemliches Glaubwürdigkeitsproblem:
www.tagesschau.de/wissen/bildu...
Reposted by Carel Mohn
“Es gab viele Russlandversteher, aber zu wenige, die etwas von Russland verstanden” sagt der Historiker Karl Schlögel bei der Auszeichnung mit dem #Friedenspreis in Frankfurt.
October 19, 2025 at 10:11 AM
“Es gab viele Russlandversteher, aber zu wenige, die etwas von Russland verstanden” sagt der Historiker Karl Schlögel bei der Auszeichnung mit dem #Friedenspreis in Frankfurt.
Reposted by Carel Mohn
Ohne staatliche Zuschüsse ist übrigens auch die Autobahn zwischen Berlin und Paris "ein Verlustgeschäft". Just saying.
October 18, 2025 at 7:40 AM
Ohne staatliche Zuschüsse ist übrigens auch die Autobahn zwischen Berlin und Paris "ein Verlustgeschäft". Just saying.
Rekordersparnis dank Erneuerbaren-Ausbau:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
October 10, 2025 at 3:08 PM
Rekordersparnis dank Erneuerbaren-Ausbau:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
This is stellar climate journalism by Jocelyn Timperley!
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
A deep dive on high-impact #ClimateAction from #BBC! As I told Jocelyn Timperley, "Hopefully people going through the jointheshift.earth guide will have a bit of an aha moment, realising, 'wait a minute, I have more power than I thought, and there's more that I can do'."
www.bbc.com/future/artic...
www.bbc.com/future/artic...
Care about climate change? The evidence shows these are the most impactful actions you can take
Care about climate change? Here's what the evidence shows are the most effective things you can do.
www.bbc.com
October 6, 2025 at 7:48 PM
This is stellar climate journalism by Jocelyn Timperley!
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
Not only is her interview with Kimberly Nicholas on the SHIFT project highly instructional and enlightening in itself.
It is also excellently sourced with research-based background information.
Wie viele Nachtzuglinien man wohl betreiben könnte mit dem Geld der Steuerzahler, das laufend in die Subventionierung des innereuropäischen Flugverkehrs fließt?
Rückschritt: Künftig kein #Nachtzug zwischen #Wien und #Paris. Höchste Zeit, die Steuerbefreiung von Flugtreibstoff EU-weit zu beenden und die Einnahmen aus der #Kerosinsteuer für mehr internationale Bahnverbindungen zu verwenden. Europa braucht mehr #Bahn! www.derstandard.at/story/300000...
ÖBB-Nachtzug zwischen Wien und Paris wird eingestellt
Der Nightjet nach Paris fährt nur noch bis Mitte Dezember. Frankreich hat die Finanzhilfen für die Verbindung gestrichen. Die Strecke nach Brüssel bleibt
www.derstandard.at
September 30, 2025 at 6:02 PM
Wie viele Nachtzuglinien man wohl betreiben könnte mit dem Geld der Steuerzahler, das laufend in die Subventionierung des innereuropäischen Flugverkehrs fließt?
In einem Land, das sich derart haarspalterischen Kasuistiken hingibt, darf man sich über zu detaillierte Bürokratie nicht wundern...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Urteil: Kaffeeholen im Betrieb nur in Ausnahmen unfallversichert
Wer sich beim Holen eines Kaffees im Betrieb verletzt, ist grundsätzlich erst einmal nicht gesetzlich unfallversichert. Das hat das Bundessozialgericht entschieden. Doch es gibt Ausnahmen.
www.tagesschau.de
September 24, 2025 at 7:51 PM
In einem Land, das sich derart haarspalterischen Kasuistiken hingibt, darf man sich über zu detaillierte Bürokratie nicht wundern...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
www.tagesschau.de/wirtschaft/u...
Wie absurd: Deutschland baut sich zu Tode - und wird die Wohnungsknappheit doch kaum lösen können.
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Menschen in Deutschland leben in immer größeren Wohnungen
Der Wohnungsmarkt in Deutschland ist angespannt - die Nachfrage groß. Zugleich hält der Trend zu größeren Wohnungen an. Besonders beliebt sind Vier- und Drei-Zimmer-Wohnungen.
www.tagesschau.de
September 17, 2025 at 7:49 PM
Wie absurd: Deutschland baut sich zu Tode - und wird die Wohnungsknappheit doch kaum lösen können.
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Denn der Trend zu immer mehr Wohnfläche pro Kopf treibt das Baukarrussell immer weiter an.
In Zahlen:
www.tagesschau.de/wirtschaft/v...
Die Zulassungszahlen für #E-Autos haben im 1. Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
September 17, 2025 at 7:27 PM
Die Zulassungszahlen für #E-Autos haben im 1. Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Reposted by Carel Mohn
HOTTAKE hat unser Handbuch weitergedreht - und zeigt, dass #Klimakommunikation spielerisch, intelligent, durchdacht und visuell spannend erzählt werden kann.
hottake.world
hottake.world
September 16, 2025 at 4:05 PM
HOTTAKE hat unser Handbuch weitergedreht - und zeigt, dass #Klimakommunikation spielerisch, intelligent, durchdacht und visuell spannend erzählt werden kann.
hottake.world
hottake.world
Ein Riesenthema, was #Kipppunkte angeht:
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
Kipppunkte beim Klima:
Da der Temperaturanstieg immer weiter voranschreitet, rücken diese gefährlichen Klimaveränderungen immer näher.
Aber was ist der Forschungsstand zum Thema?
Unser "Mr. Content" Toralf Staud im Talk mit Gerhard Wotawa
www.klimafakten.de/akademie/wor... @ccca.ac.at
Da der Temperaturanstieg immer weiter voranschreitet, rücken diese gefährlichen Klimaveränderungen immer näher.
Aber was ist der Forschungsstand zum Thema?
Unser "Mr. Content" Toralf Staud im Talk mit Gerhard Wotawa
www.klimafakten.de/akademie/wor... @ccca.ac.at
September 12, 2025 at 1:00 PM
Ein Riesenthema, was #Kipppunkte angeht:
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
der kommunikative Umgang damit.
Wie kann man darüber reden, ohne dass sich Hoffnungslosigkeit und Apathie breitmachen?
Und gleichzeitig die Dringlichkeit in der #Klimakrise zu verdeutlichen?
Danke @bsr dass Ihr fossilfrei werbt!
Das nenne ich clean...
Das nenne ich clean...
September 11, 2025 at 11:29 AM
Danke @bsr dass Ihr fossilfrei werbt!
Das nenne ich clean...
Das nenne ich clean...
Reposted by Carel Mohn
Schon 1797 hatte Naturforscher Alexander von Humboldt die "Eiskapelle" am Fuß des Watzmanns besucht. Tausende Menschen haben es ihm Jahr für Jahr nachgemacht. Jetzt ist das Naturwunder eingestürzt. #Klimakrise
www.br.de/nachrichten/...
www.br.de/nachrichten/...
September 10, 2025 at 5:47 AM
Schon 1797 hatte Naturforscher Alexander von Humboldt die "Eiskapelle" am Fuß des Watzmanns besucht. Tausende Menschen haben es ihm Jahr für Jahr nachgemacht. Jetzt ist das Naturwunder eingestürzt. #Klimakrise
www.br.de/nachrichten/...
www.br.de/nachrichten/...
Stabil positive Entwicklung beim PKW-Verkehr: die Fahrleistung, also die pro Kopf mit dem Auto zurückgelegten Kilometer, liegt weiterhin sehr deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
September 9, 2025 at 12:48 PM
Stabil positive Entwicklung beim PKW-Verkehr: die Fahrleistung, also die pro Kopf mit dem Auto zurückgelegten Kilometer, liegt weiterhin sehr deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
Reposted by Carel Mohn
Diese "Verkehrspolitik" ist nur noch peinlich für Berlin. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Berlins Verkehrssenatorin zu Schulwegen: „Helm tragen und ganz, ganz vorsichtig sein“
Ute Bonde (CDU) erklärt im Interview, wie sie Schulwege sicherer machen will. Autofreie Straßen vor Schulen wie in Frankreich betrachtet die Berliner Senatorin aber skeptisch.
www.tagesspiegel.de
September 8, 2025 at 6:31 AM
Diese "Verkehrspolitik" ist nur noch peinlich für Berlin. www.tagesspiegel.de/berlin/berli...
Kennen Sie jemanden, der zuhause noch Gaslampen betreibt?
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
September 7, 2025 at 9:57 AM
Kennen Sie jemanden, der zuhause noch Gaslampen betreibt?
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
"Economic reliance on carbon resources predicts belief system inconsistency."
In other words:
Fossil fuel dependence is driving some people's urge to ignore the facts around #climatechange.
climatecommunication.yale.edu/publications...
In other words:
Fossil fuel dependence is driving some people's urge to ignore the facts around #climatechange.
climatecommunication.yale.edu/publications...
Variations in Climate Change Belief Systems Across 110 Geographic Areas - Yale Program on Climate Change Communication
We are pleased to announce the publication of a new article, “Variations in Climate Change Belief Systems Across 110 Geographic Areas” in Nature Climate Change. Think of climate change beliefs like tr...
climatecommunication.yale.edu
September 5, 2025 at 8:46 AM
"Economic reliance on carbon resources predicts belief system inconsistency."
In other words:
Fossil fuel dependence is driving some people's urge to ignore the facts around #climatechange.
climatecommunication.yale.edu/publications...
In other words:
Fossil fuel dependence is driving some people's urge to ignore the facts around #climatechange.
climatecommunication.yale.edu/publications...
Ein kluger, kenntnisreicher und ja: bewegender Text.
Warum bewegt uns der #KlimaWandel so wenig? M. E. müssen wir statt über Theorie I d Zahl en stärker auch über das emotionale #Anthropozaen sprechen. Mein #Essay @fr-zeitung.bsky.social @nabu.de @wwf.de @umwelthilfe.bsky.social @klimafakten.bsky.social
www.fr.de/kultur/gesel...
www.fr.de/kultur/gesel...
Klimawandel: Das Scheitern der Vernunft
Logik und kluge Argumente haben uns nur begrenzt klimabewusster werden lassen. Braucht es also andere Wege
der Ansprache? Der ‚emotional turn‘ könnte darauf eine Antwort geben. Von Björn Hayer
www.fr.de
September 4, 2025 at 12:56 PM
Ein kluger, kenntnisreicher und ja: bewegender Text.
Der Rollout schwerer Elektro-LKW in China senkt die Dieselnachfrage erheblich.
Übrigens: Wie läuft eigentlich der Verkehr auf der A2?
www.yicaiglobal.com/news/chinese...
Übrigens: Wie läuft eigentlich der Verkehr auf der A2?
www.yicaiglobal.com/news/chinese...
Chinese Electric Heavy Trucks to Reduce Diesel Demand by 153,000 Barrels a Day, Expert Says
www.yicaiglobal.com
September 4, 2025 at 8:12 AM
Der Rollout schwerer Elektro-LKW in China senkt die Dieselnachfrage erheblich.
Übrigens: Wie läuft eigentlich der Verkehr auf der A2?
www.yicaiglobal.com/news/chinese...
Übrigens: Wie läuft eigentlich der Verkehr auf der A2?
www.yicaiglobal.com/news/chinese...