Carel Mohn
banner
carelmohn.bsky.social
Carel Mohn
@carelmohn.bsky.social
Journalist, Klimakommunikation und alles von Klimawandel bis Klimakrise, außerdem: Umwelt, Baukultur, Biodiversität
unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim
works at: klimafakten.de
pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
"Entlastung":
Wenn Medienschaffende solche wertenden Begriffe so routiniert-unreflektiert verwenden, darf man sich nicht wundern, was Medienrezipienten dann routiniert-unreflektiert so alles als "belastend" wahrnehmen.
Das Spektrum reicht von Geflüchteten über Steuern bis hin zum Klimaschutz...
November 11, 2025 at 9:19 PM
Aus fünf werden sechs Fakten, die jede/r über den Klimawandel wissen sollte:
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
November 4, 2025 at 3:42 PM
Zumindest hier ist der Turnaround geschafft:
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
October 22, 2025 at 12:41 PM
Warum Klimakommunikation für die Elektromobilität entscheidend ist:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
October 21, 2025 at 12:27 PM
Rekordersparnis dank Erneuerbaren-Ausbau:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
October 10, 2025 at 3:08 PM
➡️ Und 84% derjenigen, die mit einem E-Auto unterwegs sind, würden sich "auf jeden Fall" wieder eines kaufen - im Gegensatz zu 0%, die das nicht tun würden.
Diese Zahlen sind ziemlich eindeutig - umso erfreulicher, dass immer mehr Autonutzende den Schwenk weg vom Verbrenner allmählich hinkriegen.
September 17, 2025 at 7:27 PM
➡️ E-Autos weiterempfehlen würden 73% der Nutzer - nur 1% (!) würden das nicht tun.
September 17, 2025 at 7:27 PM
Die Zulassungszahlen für #E-Autos haben im 1. Halbjahr 2025 einen neuen Rekord erreicht.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
September 17, 2025 at 7:27 PM
Danke @bsr dass Ihr fossilfrei werbt!
Das nenne ich clean...
September 11, 2025 at 11:29 AM
Stabil positive Entwicklung beim PKW-Verkehr: die Fahrleistung, also die pro Kopf mit dem Auto zurückgelegten Kilometer, liegt weiterhin sehr deutlich unter dem Vor-Corona-Niveau.
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
September 9, 2025 at 12:48 PM
Kennen Sie jemanden, der zuhause noch Gaslampen betreibt?
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
September 7, 2025 at 9:57 AM
Der australische Bundesstaat Südaustralien verbietet Plastikbehälter für Sojasauce in Fischform, um die gefährliche Plastikverseuchung der Meere einzudämmen.
So viel zur vermeintlichen Lächerlichkeit der EU-Regeln zu #Drehverschlüssen an Kunsstoffflaschen ...
www.bbc.com/news/article...
September 1, 2025 at 6:33 PM
In unserem letzten @klimafakten-Newsletter habe ich dazu aufgerufen, in der #Klimakommunikation mutiger beim Verwenden einprägsamer sprachlicher Bilder und Metaphern zu sein.
Ein seit langem im Klimaschutz engagierter Kollege berichtete mir darauf von dieser Metapher:
1/3
August 28, 2025 at 10:23 AM
Aktuell wird darüber debattiert, der jungen (männlichen) Generation wieder eine #Wehrpflicht zuzumuten.
Aber warum sollten die Jungen dazu bereit sein, wenn die Bundesregierung ihrerseits nicht dazu bereit scheint, in Sachen #Klimaschutz ihren Pflichten gegenüber der jungen Generation nachzukommen?
August 26, 2025 at 8:35 PM
Cool:
1️⃣Kollegen vom @pik-potsdam.bsky.social haben das Konzept der "Diskurse der Verzögerung" in Sachen Klimaschutz entwickelt.
2️⃣Wir von @klimafakten haben daraus eine Infografik gemacht...
3️⃣ ...und die ist jetzt Thema in einem Schulbuch des Westermann-Verlags.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
August 26, 2025 at 1:22 PM
#Kiezblocks schaffen Verkehrssicherheit:
Im Komponistenviertel in Weißensee ist die Zahl der Unfälle nach der Verkehrsberuhigung im Kiez von 431 Unfällen 2022 auf nur noch 207 im Jahr 2024 zurückgegangen.
Vor allem Kinder und ältere Menschen profitieren davon.
#VisionZero #Berlin
July 17, 2025 at 6:22 PM
Im Shop der Deutschen Post gibt's diese Briefmarken aus der Sonderedition #deliveredwithpride
Ob man die wohl noch an Mitglieder des Deutschen Bundestags versenden darf?
Oder werden derart frankierte Briefe in der Poststelle abgefangen?
#prideflagge
July 13, 2025 at 6:44 PM
Über E-Autos wird immer wieder behauptet, diese seien für Durchschnittsverdiener zu teuer.
Das ist offen gesagt ziemlicher Unfug. Auf dem Leasingmarkt gibt's unzählige Angebote ab 140 Euro monatlich - von europäischen Herstellern und mit akzeptablen Reichweiten.
July 9, 2025 at 7:10 PM
Jetzt beginnt wieder die Zeit, wo deutsche Verkehrspolitiker im Italienurlaub ihren Espresso in jenen autobefreiten Innenstädten genießen, die sie zuhause in Deutschland mit Vehemenz bekämpfen ...
July 4, 2025 at 2:32 PM
Bei uns im Garten: Was mich sooo glücklich macht...
June 30, 2025 at 8:14 PM
#Hitzewelle: Wann haben wir eigentlich beschlossen, den Supermärkten und Discountern riesige zugepflasterte Flächen mit vertrockneten Alibibäumchen zur Verfügung zu stellen, die unsere Städte in Backöfen verwandeln?
June 30, 2025 at 6:47 AM
Fachleute aus der Wissenschaft fällen ein geradezu vernichtendes Urteil über die Abschaffung der Pflicht zur Stoffstrombilanz in der Landwirtschaft.
Beispielsweise Friedhelm Taube von der CAU Kiel:
„Die Bundesregierung stellt Lobbyinteressen der Landwirtschaft über das Gemeinwohl. 1/2
June 24, 2025 at 10:59 AM
Auf niedrigem Niveau hat sich das Gefühl fehlender Verkehrssicherheit für Radfahrende in Berlin sogar noch verschlechtert - und zwar in fast allen Kategorien.
Eine schlimme Performance für den Senat.
June 17, 2025 at 7:31 PM
Die Erzeugungskapazität für Solarstrom ist in den osteuropäischen EU-Staaten in nur fünf Jahren um 450% auf 46 GW gestiegen.
Ein wichtiger Schritt, um sich aus dem Schatten der Energieabhängigkeit von Russland zu befreien.
www.reuters.com/markets/comm...
June 3, 2025 at 1:22 PM
...unterdessen in Prag.
May 25, 2025 at 6:12 PM