unterwegs in Berlin, in Pankow und im Barnim
works at: klimafakten.de
pro bono: Transparency Deutschland, privat hier
Wenn Medienschaffende solche wertenden Begriffe so routiniert-unreflektiert verwenden, darf man sich nicht wundern, was Medienrezipienten dann routiniert-unreflektiert so alles als "belastend" wahrnehmen.
Das Spektrum reicht von Geflüchteten über Steuern bis hin zum Klimaschutz...
Wenn Medienschaffende solche wertenden Begriffe so routiniert-unreflektiert verwenden, darf man sich nicht wundern, was Medienrezipienten dann routiniert-unreflektiert so alles als "belastend" wahrnehmen.
Das Spektrum reicht von Geflüchteten über Steuern bis hin zum Klimaschutz...
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
"Die Meisten wollen mehr Klimaschutz."
Das ist zum einen empirisch sehr robust belegt.
Zum anderen korrigiert das eine fatale Fehleinschätzung, denn:
Viele nehmen zu Unrecht an, #Klimaschutz sei Anliegen einer Minderheit.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Bei Neubauten ist Strom jetzt mit Abstand die führende Wärmequelle.
Das sah vor wenigen Jahren noch komplett anders aus, denn die meisten neuen Heizungen liefen mit Gas.
Das "Heizungsgesetz" (und selbst die Debatte darüber) haben also offenbar gewirkt.
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Der Ausbau der Elektromobilität leidet darunter, dass das Vertrauen in den Restwert gebrauchter E-Autos fehlt.
Das wiederum hat mit mangelndem Vertrauen in die Zukunft zu tun - und das ist eine Frage der Kommunikation, denn:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Die EU-Staaten haben laut einer Analyse der IEA zwischen 2010 und 2023 rund 500 Mrd. US$ an Importkosten für fossile Energieträger eingespart.
Diese vermiedenen Kosten sind eigentlich eines der stärksten Argumente für #Erneuerbare.
Das Problem dabei:
Diese Zahlen sind ziemlich eindeutig - umso erfreulicher, dass immer mehr Autonutzende den Schwenk weg vom Verbrenner allmählich hinkriegen.
Diese Zahlen sind ziemlich eindeutig - umso erfreulicher, dass immer mehr Autonutzende den Schwenk weg vom Verbrenner allmählich hinkriegen.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Das ist nicht nur gut fürs Klima - auch die Nutzer sind von der #Elektromobilität ziemlich angetan:
➡️So finden 58% der Nutzer laden besser als tanken - nur eine kleine Minderheit von 14% sieht das umgekehrt.
Das nenne ich clean...
Das nenne ich clean...
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
www.destatis.de/DE/Presse/Pr...
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
Ich auch nicht. Vor Jahrzehnten wurde das Netz schlicht stillgelegt.
Umstellen mussten sich damals auch jene 75-95-Jährigen, die sagten:
"Für mich lohnt sich die Umstellung auf Strom nicht mehr..."
www.cleanenergywire.org/news/mannhei...
So viel zur vermeintlichen Lächerlichkeit der EU-Regeln zu #Drehverschlüssen an Kunsstoffflaschen ...
www.bbc.com/news/article...
So viel zur vermeintlichen Lächerlichkeit der EU-Regeln zu #Drehverschlüssen an Kunsstoffflaschen ...
www.bbc.com/news/article...
Ein seit langem im Klimaschutz engagierter Kollege berichtete mir darauf von dieser Metapher:
1/3
Ein seit langem im Klimaschutz engagierter Kollege berichtete mir darauf von dieser Metapher:
1/3
Aber warum sollten die Jungen dazu bereit sein, wenn die Bundesregierung ihrerseits nicht dazu bereit scheint, in Sachen #Klimaschutz ihren Pflichten gegenüber der jungen Generation nachzukommen?
Aber warum sollten die Jungen dazu bereit sein, wenn die Bundesregierung ihrerseits nicht dazu bereit scheint, in Sachen #Klimaschutz ihren Pflichten gegenüber der jungen Generation nachzukommen?
1️⃣Kollegen vom @pik-potsdam.bsky.social haben das Konzept der "Diskurse der Verzögerung" in Sachen Klimaschutz entwickelt.
2️⃣Wir von @klimafakten haben daraus eine Infografik gemacht...
3️⃣ ...und die ist jetzt Thema in einem Schulbuch des Westermann-Verlags.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
1️⃣Kollegen vom @pik-potsdam.bsky.social haben das Konzept der "Diskurse der Verzögerung" in Sachen Klimaschutz entwickelt.
2️⃣Wir von @klimafakten haben daraus eine Infografik gemacht...
3️⃣ ...und die ist jetzt Thema in einem Schulbuch des Westermann-Verlags.
www.klimafakten.de/kommunikatio...
Im Komponistenviertel in Weißensee ist die Zahl der Unfälle nach der Verkehrsberuhigung im Kiez von 431 Unfällen 2022 auf nur noch 207 im Jahr 2024 zurückgegangen.
Vor allem Kinder und ältere Menschen profitieren davon.
#VisionZero #Berlin
Im Komponistenviertel in Weißensee ist die Zahl der Unfälle nach der Verkehrsberuhigung im Kiez von 431 Unfällen 2022 auf nur noch 207 im Jahr 2024 zurückgegangen.
Vor allem Kinder und ältere Menschen profitieren davon.
#VisionZero #Berlin
Ob man die wohl noch an Mitglieder des Deutschen Bundestags versenden darf?
Oder werden derart frankierte Briefe in der Poststelle abgefangen?
#prideflagge
Ob man die wohl noch an Mitglieder des Deutschen Bundestags versenden darf?
Oder werden derart frankierte Briefe in der Poststelle abgefangen?
#prideflagge
Das ist offen gesagt ziemlicher Unfug. Auf dem Leasingmarkt gibt's unzählige Angebote ab 140 Euro monatlich - von europäischen Herstellern und mit akzeptablen Reichweiten.
Das ist offen gesagt ziemlicher Unfug. Auf dem Leasingmarkt gibt's unzählige Angebote ab 140 Euro monatlich - von europäischen Herstellern und mit akzeptablen Reichweiten.
Beispielsweise Friedhelm Taube von der CAU Kiel:
„Die Bundesregierung stellt Lobbyinteressen der Landwirtschaft über das Gemeinwohl. 1/2
Beispielsweise Friedhelm Taube von der CAU Kiel:
„Die Bundesregierung stellt Lobbyinteressen der Landwirtschaft über das Gemeinwohl. 1/2
Eine schlimme Performance für den Senat.
Eine schlimme Performance für den Senat.
Ein wichtiger Schritt, um sich aus dem Schatten der Energieabhängigkeit von Russland zu befreien.
www.reuters.com/markets/comm...
Ein wichtiger Schritt, um sich aus dem Schatten der Energieabhängigkeit von Russland zu befreien.
www.reuters.com/markets/comm...