Schreibsalon 📎
banner
breini.bsky.social
Schreibsalon 📎
@breini.bsky.social
(Bettina Reinisch)
Wühlen in Archiven.
Gehen. Fahren. Reisen
per Bahn Bus Radl.
Teilen und ans Gute glauben.
Trotz allem.
Reposted by Schreibsalon 📎
Ich höre der @nicolawerdenigg.bsky.social immer wahnsinnig gerne zu. Hier spricht sie über Machtmissbrauch und die Folgen für die Opfer und auch über die Causa Wecker. "Ich lehne es strikt ab von einer Beziehung zu reden." Hörenswert!
November 21, 2025 at 9:39 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Schon krass: Man merkt, dass in den letzten Monaten die Anzahl an KI-Fake-Videos deutlich gestiegen ist

Das liegt auch an Diensten wie Sora, die zwar in Deutschland & Österreich nicht verfügbar sind - aber wo schon jetzt Leute mit Sora-Videos getäuscht werden

Hier gehe ich auf die Entwicklung ein
November 19, 2025 at 10:43 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
In Kitzbühel gibt es jetzt einen Toni-Sailer-Platz. Wie geht unsere Gesellschaft mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt um?

Danke für das gute Gespräch, liebe Pia von @jetzt.at
In Kitzbühel gibt es jetzt einen Toni-Sailer-Platz. Wie geht unsere Gesellschaft mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt um?
Wir haben mit der ehemaligen Skifahrerin Nicola Werdenigg gesprochen, die 2017 systematischen Machtmissbrauch im Österreichischen Skiverband öffentlich gemacht hat.
www.jetzt.at
November 20, 2025 at 5:06 PM
Hallo #tirol !
Die Tiroler Bevölkerung ist fit, lebt lang und raucht wenig. Und trotzdem gibt es hier die höchste Lungenkrebsrate. Warum ist das so? Eine Spurensuche von @nico.jetzt.at

Geschenklink 🎁: www.jetzt.at/artikel/sI2K...
Da liegt etwas in der Luft Die Tiroler Bevölkerung ist fit, lebt lang und raucht wenig. Und trotzdem gibt es hier die höchste Lungenkrebsrate.
www.jetzt.at
November 17, 2025 at 7:12 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
#ThisIsMe
I was 16 when I was raped.

Solidarity with survivor sisters❣️

#Epstein
November 17, 2025 at 2:53 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Habe heute einem gut 70jährigen ehemaligen Spitzenpolitiker zugehört, der fordert: Die Leute müssen früher aufstehen und mehr arbeiten. Und im Alter länger im Job bleiben. Strengt euch an für mehr Wirtschaftswachstum!
Und ich kann diesen Zynismus nicht mehr hören. (Thread)
November 13, 2025 at 7:00 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Am Donnerstag 20.11. ab 18:00 findet wie jeden 3. Donnerstag im Monat unsere Gürtel-Versammlung im Hinterzimmer vom Club CI am Yppenplatz statt. Hier kannst Du dich mit deinen GürtelnachbarInnen vernetzen- vielleicht entsteht ja eine Idee für eine gemeinsame Aktion auf deinem Gürtelabschnitt?
November 13, 2025 at 12:04 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Wir feiern 10 Jahre #aufstehn!
Mit unseren Kampagnen, Petitionen, Aktionen haben wir
➡️ Millionen Unterschriften gesammelt
➡️ die Gesellschaft bewegt
➡️ Gesetze verändert
Inzwischen ist die #aufstehn Community auf über 365.000 Engagierte angewachsen.
November 11, 2025 at 11:55 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Ab heute findet die Buch Wien​ 2025 in der Messe Wien statt – und der Falter Verlag ist dabei!

Kommt uns bei Stand A06 besuchen und sichert euch gleich eure Weihnachtsgeschenke in Form von Büchern und FALTER-Merch!

Zudem könnt ihr auch einige unserer Autor:innen treffen: 1/
November 12, 2025 at 11:03 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Gestern hat der Verein "Freie syrische Gemeinde Österreichs" den Paul-Weis-Preis erhalten. Medienberichte über diesen Verein sind selten, Aufmerksamkeit gab es für die freiwillige Hochwasserhilfe im September 2024.
Das negative öffentliche Bild von Syrer:innen ist also gewollt, es ginge auch anders.
November 11, 2025 at 10:36 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Alles was ihr über #COP30 wissen müsst (und #COP31, #COP32...): Klimapolitik ist längst Bullshit-Bingo mit der Physik - und fast alle spielen immer noch brav ihre Rollen in dieser Farce (Medien sowieso, aber auch Wissenschafter & Aktivist*innen). Hier in 2 Minuten amüsant auf den Punkt gebracht 😂😪
November 9, 2025 at 4:19 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
1/6
Im Zuge der wachsenden medialen Aufmerksamkeit rund um die Fälle im SOS-Kinderdorf rücken immer mehr Betroffene in den Fokus. Sie möchten ihre Erfahrungen öffentlich machen – oft in der Hoffnung, damit Aufklärung, Veränderung oder Prävention zu fördern.
Antenne Kärnten interviewt das ehemalige SOS-Kinderdorf-Kind B. über Gewalt und Missbrauch.

Das Gespräch ist freiwillig – zeigt aber, wie schnell der Opferschutz in den Hintergrund geraten kann:

kobuk.at/2025/11/fra...
1/6
Fragwürdiges Antenne-Kärnten-Interview mit Missbrauchsopfer •
Antenne Kärnten interviewt ein ehemaliges SOS-Kinderdorf-Kind über Missbrauch. Das Gespräch ist freiwillig – aber es zeigt, wie schnell der Opferschutz in den Hintergrund geraten kann.
kobuk.at
November 10, 2025 at 5:14 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Rechtsextreme haben jahrelang mit über 700 Fake-Accounts versucht, die deutschsprachige Wikipedia zu unterwandern.

@daniellaufer.de und ich haben recherchiert. Das Ergebnis hört ihr jetzt in unserem Doku-Podcast „Sockenpuppenzoo“. www.ardaudiothek.de/sendung/sock...
Sockenpuppenzoo – Angriff auf Wikipedia
Wikipedia ist die vielleicht wichtigste Webseite unserer Demokratie. Eine Internet-Utopie, wo jede und jeder freien Zugang zu Wissen hat. Und sogar selbst mitschreiben darf. Doch das System ist fragil...
www.ardaudiothek.de
January 16, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Ab heute wieder täglich von 16 bis 20 Uhr. Juhu! 🥳 #Kaisermühlen #Punschhütte
November 10, 2025 at 12:29 PM
Das Laub raschelt unter den Füßen. Flugzeuge über mir machen Lärm. Sonnenlicht wärmt, der Wind kühlt mein Gemüt. Ich möchte den Wald wieder öfter aufsuchen.
November 10, 2025 at 2:04 PM
Die morgendlichen Gedanken an die Erbärmlichkeit mancher Politiker im Kräutertee auflösen.
Guten Morgen! Und guten Start in die Woche! (Trotz allem.)
November 10, 2025 at 5:50 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Es gab weder eine „Reichskristallnacht“ noch eine „Pogromnacht“ und auch kein „Novemberpogrom“. 🧵

Es ist (mir) wichtig, durch die richtige Bezeichnung dieser Gewalteskalationen ihre Dimension auch sprachlich darzustellen: Der Plural „Novemberpogrome“ ist deshalb wichtig, weil 1/
November 8, 2025 at 11:31 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Heute, am Gedenktag der Novemberpogrome von 1938, halten wir inne. Wir erinnern uns an eine Nacht, in der die Menschlichkeit in Flammen stand. Synagogen brannten, Menschen wurden gejagt, geschlagen, verschleppt. Nachbarn, Freunde. 1️⃣
November 9, 2025 at 6:55 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
weil morgen der 9. november ist www.geschichtewiki.wien.gv.at/Novemberpogrom
1938
Novemberpogrom
Wien Geschichte Wiki ist eine historische Wissensplattform der Stadt Wien.
www.geschichtewiki.wien.gv.at
November 8, 2025 at 6:21 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
So kann euch Strache und Ott nicht zur Kasse bitten wenn ihr Zeitungsartikel postet. Medienrecht für alle im Crashkurs.
November 6, 2025 at 4:48 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Hier habe ich vor Jahren schon erklärt, warum die Erderwärmung Tropenstürme verschlimmert: www.spiegel.de/wissenschaft...
Die Katastrophen häufen sich - unfassbar wie zeitgleich die Politik den Klimaschutz verwässert statt zu beschleunigen. Die Emissionen wirken kumulativ und müssen schnell runter.
November 6, 2025 at 9:42 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
Ein Drittel aller Menschen erkrankt im Laufe des Lebens an einer Gürtelrose. Die kostenlose Impfung gegen Gürtelrose für Menschen ab 60 Jahren und Risikogruppen ist ein Meilenstein, auf den ich besonders stolz bin! Einen Impftermin können Sie z. B. bei Ihrer Hausärztin/Ihrem Hausarzt vereinbaren.
Gürtelrose (Herpes Zoster) | Impfen schützt einfach.
Impfen schützt Jung und Alt. Auf impfen.gv.at finden Sie alle Informationen zu verfügbaren Impfungen in Österreich, z.B. gegen COVID-19, HPV und Influenza.
impfen.gv.at
November 5, 2025 at 5:41 PM
Reposted by Schreibsalon 📎
Wichtig!
November 5, 2025 at 9:14 AM
Reposted by Schreibsalon 📎
bitte wie super ist es, dass es in Wien ein Kinderbuchantiquariat gibt? Und was für einen zauberhaften Artikel hat die @mmiedl.bsky.social hier geschrieben 😍
Ein Ort, an dem vergessene Kinderbücher weiterleben
Kein Buch prägt so tief wie die liebsten Bilderbücher. In Wien gibt es ein Geschäft, das solche Erinnerungen bewahrt – das einzige Kinderbuchantiquariat im deutschsprachigen Raum
www.derstandard.at
November 3, 2025 at 9:57 AM