Birte
banner
birtehei.bsky.social
Birte
@birtehei.bsky.social
#pruef
#DoNotObeyInAdvance
#TeamVorsicht #ClimateJustice #fcknzs #CleanAir #StandWithUkraine
#Tempo30
#VisionZero
November 11, 2025 at 1:31 PM
Nur wer seine Kollegen hasst und der Firma schaden will, kommt krank zur Arbeit.

Wer krank zur Arbeit gehe, riskiere Folgeerkrankungen und die Ansteckung von Kollegen. Langfristig drohten höhere Fehlzeiten und steigende Kosten durch längere Ausfälle.
www.zdfheute.de/ratgeber/ges...

#COVID #COVID19
Krank zur Arbeit: Warum Präsentismus der eigenen Gesundheit schadet und die Kollegen belastet
Arbeit statt Krankschreibung: Wie man sich und andere gefährdet, wenn man krank zur Arbeit erscheint und warum Auskurieren die bessere Wahl ist.
www.zdfheute.de
November 11, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Birte
Soll der Anreiz stattdessen sein, krank zur Arbeit zu gehen, weil man sonst kein Geld bekommt?
Und dann steckt man alle an, und die kommen aus dem gleichen Grund weiter krank zur Arbeit. Erscheint mir wenig durchdacht.
November 11, 2025 at 1:07 PM
Reposted by Birte
Katherina Reiche muss dringend Rede und Antwort stehen, das ist sie als Mitglied der Bundesregierung der Öffentlichkeit schuldig. Aus Compliance-Sicht stellt sich auch die Frage, welche Rolle Reiches Beziehung zu Ex-Wirtschaftsminister Guttenberg spielte, der Mitveranstalter des Treffens war. 10/
November 11, 2025 at 10:28 AM
Reposted by Birte
Vielleicht versteht es demnächst auch irgendwer, der berechtigt ist, die Einleitung eines Verbotsverfahrens zu beantragen ...
November 11, 2025 at 11:46 AM
Reposted by Birte
mit CNN. Und sie müssten nicht weiter in ständiger Angst leben, von der Regierung Trump plötzlich entlassen zu werden.”

Kommentar: Das ignoriert völlig, dass es seit dem Amtsantritt von Trump permanent zu Entlassungen kam und bedient damit das Narrativ der MAGA-Leute, Kürzungen und Entlassungen
2/6
November 11, 2025 at 11:22 AM
Reposted by Birte
mit dem Shutdown zu begründen.

2) Zitat: "Andere Demokraten hätten sich eine härtere, geschlossene Verhandlungsposition gegenüber den Republikanern gewünscht."

Kommentar: Es geht nicht um "steuerliche Vergünstigungen", sondern darum, ob die Krankenversicherung
3/6
November 11, 2025 at 11:23 AM