Benjamin Knödler
benjaminknoedler.bsky.social
Benjamin Knödler
@benjaminknoedler.bsky.social
Macht Digitaljournalismus für die Wochenzeitung „der Freitag“. Schreibt journalistisch – Schwerpunkte: Stadt, Soziales, Podcast-Kolumne. Autor bei Hanser

https://linktr.ee/benjaminknoedler

Foto: Roman Beesch/© der Freitag
Reposted by Benjamin Knödler
PayPal- und Palantir-Gründer Peter Thiel bezeichnet sich selbst als Feind der Demokratie. Zwei Podcasts beleuchten nun die Bedrohung von rechts durch Tech-Millardäre. Das Problem dabei: Man macht sie damit wichtiger, als sie sind. Eine Kolumne von @benjaminknoedler.bsky.social (F+)
Radikale Milliardäre: Peter Thiels Story, Elon Musk und der Rest der Welt
Libertäre Tech-Milliardäre versuchen seit Jahren, die USA grundlegend umzubauen. Insbesondere Peter Thiel hat andere Ideen für die amerikanische Demokratie. Zwei Podcasts beleuchten nun diese…
www.freitag.de
July 4, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Benjamin Knödler
„Neonazis griffen uns an – wir reden hier von Zwölfjährigen“ Im Schatten des AfD-Aufstiegs entsteht in Cottbus eine neue Jugendkultur voller Hass und Gewalt. Die Täter sind brutal – und manchmal tragen sie noch Schulranzen. Eine Reportage (F+)
www.freitag.de/autoren/seba...
Rechtsextreme Gewalt: „Neonazis griffen uns an, wir reden da von Zwölfjährigen“
Im Schatten des AfD-Aufstiegs entsteht in Cottbus eine neue Jugendkultur voller Hass und Gewalt. Die Täter sind brutal – und manchmal tragen sie noch Schulranzen
www.freitag.de
May 21, 2025 at 5:00 AM
Morgen bin ich mit in München und erzähle darüber, wie wir bei @freitag.de über das Zusammenspiel von Medien und Marke nachdenken – und daraus was machen
Wie „der Freitag“ zur Marke wurde – und was andere Medien daraus lernen können.

Im Rahmen der munich creative business week (#mcbw) geben die Markenberater Lucas von Gwinner & Stefan Sippell (Make Studio) am 13. Mai zusammen mit Benjamin Knödler (Freitag) Einblicke in den Relaunch von freitag.de
May 12, 2025 at 8:29 AM
Mal an eine Frage an die Podcast-Hörer:innen hier: Seit dem letzten größeren iOS-Update (ich glaube auf 18) ist Apple-Podcasts quasi unbrauchbar. Hatten andere das Problem auch oder bin ich damit alleine und einfach zu doof?
March 10, 2025 at 3:41 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Seit dem Anschlag werden In Magdeburg vermehrt Menschen mit Migrationsgeschichte angegriffen. Eine lange Liste von verbalen und körperlichen Angriffen der vergangenen zwei Wochen findet sich hier: www.mdr.de/nachrichten/...

Mehr Infos dazu gibt es bei @davidbegrich.bsky.social.
Nach Anschlag: Serie rassistisch motivierter Angriffe in Magdeburg geht weiter | MDR.DE
Die Übergriffe auf Migranten in Magdeburg reißen nicht ab. Drei Vorfälle allein im neuen Jahr hat die Polizei bereits bestätigt.
www.mdr.de
January 5, 2025 at 6:30 AM
Reposted by Benjamin Knödler
Daran, wie die #FDP versucht, eine Pyramide zu bauen, merkt man auch, warum sie immer an der Wirtschaft scheitern wird.
Sie versucht stets, mit der Spitze zu beginnen.
November 28, 2024 at 11:04 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Die #FDP hat ein Dokument mit den "D-Day Ablaufszenarien und Maßnahmen" über einen Ausstieg aus der Ampel-Koalition veröffentlicht. Hier könnt ihr euch ein Bild machen 👇
www.fdp.de/media/6739/d...
November 28, 2024 at 3:29 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Elon Musk gibt offen zu, dass X die Reichweite von Links eindämmt

Das ist halt ein ernsthaftes Problem, dass wir uns in einem Social-Media-Universum befinden, das wichtige und sinnvolle Prinzipien aus der Frühzeit des Webs missachtet - wie das Aufrufen von Hyperlinks (ohne zusätzliche Hürden)
Elon Musk Admits X is Throttling Links — Effectively Limiting People From Reading News
Musk confirmed that posts containing links are deprioritized, renewing criticism that the platform is restricting access to external sources of information.
www.mediaite.com
November 26, 2024 at 7:49 AM
Reposted by Benjamin Knödler
Seit Präsident Milei im Amt ist, ist die Armutsquote in Argentinien auf 53 Prozent gestiegen. Der Anteil der Bevölkerung, die in extremer Armut lebt, stieg von 11,9 auf 18,1 Prozent. Er glaubt an den Markt und an seinen Hund. Wir sollten nicht so arrogant sein, das zu ignorieren
November 22, 2024 at 9:51 AM
Noch ein kleiner Nachtrag zur neuen Aufgabe von Elon #Musk, die Ausgaben der US-Regierung zu senken: Das hat er bei Twitter auch gemacht. @kateconger.bsky.social und @rmac.bsky.social haben das in ihrem Buch „Elon Musk und die Zerstörung von Twitter“ aufgeschrieben 👇
November 15, 2024 at 12:37 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Exklusiv: Christian Lüth, Ex-Fraktionssprecher der AfD, arbeitet wieder im Bundestag. Als Referent des MdB Jan Wenzel Schmidt. Lüth wurde 2020 fristlos entlassen, nachdem er über die „Vergasung“ und „Erschießung“ von Migranten fabuliert hatte.

www.zdf.de/nachrichten/...
Gefeuerter Ex-AfD-Sprecher Lüth zurück im Bundestag
Christian Lüth machte einst als Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion mit rechtsextremen Aussagen Schlagzeilen. Jetzt ist er zurück im Bundestag.
www.zdf.de
July 9, 2024 at 10:57 AM
Reposted by Benjamin Knödler
AfD-Chef Chrupalla hat mein aktuellster Text über ihn offenbar nicht gefallen, sodass mir heute - explizit in seinem Auftrag - die bereits erteilte Akkreditierung für den Presseempfang beim Parteitag wieder entzogen wurde. Also lest & teilt ihn bloß nicht!

www.spiegel.de/politik/deut...
(S+) Warum AfD-Chef Tino Chrupalla beim Parteitag fallen könnte
Nach dem desaströsen Europawahlkampf ist die Stimmung schlecht in der AfD, beim Parteitag soll es Konsequenzen geben. Erwischt es den Vorsitzenden Chrupalla?
www.spiegel.de
June 27, 2024 at 5:03 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Unser Hunger auf Fisch ist unersättlich. Die Folge sind überfischte Meere. In Episode 4 beleuchten unsere „Blue New Deal“-Reporter:innen die Konsequenzen für Mensch und Natur und fragen sich: Kann es nachhaltige Aquakultur geben?

🔗 Link in Kommentaren
📸 Victor Raison
June 28, 2024 at 12:54 PM
Stolz wurde die Rückkehr der Wohngemeinnützigkeit verkündet. Das Problem ist bloß: der große Wurf, den der Name verspricht, ist das Reförmchen mitnichten. Warum das nach hinten losgehen könnte, habe ich @derfreitag.bsky.social aufgeschrieben

www.freitag.de/autoren/benn...
Neue Wohngemeinnützigkeit? Von der Entwertung einer Idee
Die Wohngemeinnützigkeit kehrt zurück, verkündet die Bundesregierung stolz. Mit dem erfolgreichen Modell von früher hat sie allerdings wenig zu tun. Warum die Reform guter Mietenpolitik sogar einen Bä...
www.freitag.de
June 28, 2024 at 12:38 PM
Es gibt Dinge, die bedeuten einem besonders viel. Mir zum Beispiel, dass tolle Menschen wie @danieldrepper.bsky.social uns bei unserem Buchprojekt so großzügig mit ihrer Zeit, ihrer Expertise und ihrer Sicht auf die Welt unterstützt haben. Und dann natürlich solche Komplimente 👇
Was für ein tolles Jugendbuch! „Whistleblower Rebels - 20 Menschen, die für die Wahrheit kämpfen“ erzählt Geschichten bekannter Whistleblower, ihre Kämpfe, ihre Motivation. Es erklärt auch den investigativen Journalismus. (Danke, @benjaminknoedler.bsky.social, dass ich ein wenig beitragen durfte.)
April 9, 2024 at 11:20 AM
@sandroschroeder.bsky.social hat eine neue Ausgabe seines Podcast-Newsletters verschickt. Sie ist wie immer von vorn bis hinten lesenswert, aber die Beschreibung der deutschen Podcast-Landschaft (der letzten Jahre) hat mich besonders amüsiert

Ganzer Text: us16.campaign-archive.com?u=141467627f...
January 17, 2024 at 9:20 AM
Reposted by Benjamin Knödler
Aldi Nord, Steinhoff, Südzucker, RWE - wer die "armen" Bauern wirklich sind, die jetzt mit plump aggressiven "Demo"-Methoden und Gewaltandrohung binnen weniger Tage 0,8 Mrd Euro(klimaschädlichen) Staatszuschuss erstritten haben. Das gehört auch in auch in die Sozialstaatsdebatte! 🧵 1/2
Die reichsten Bauern in Deutschland – sind gar keine Bauern
Eine Statistik über die reichsten Bauern in Deutschland gibt es nicht. Und: In Deutschland spricht man nicht so gerne über Geld.
www.agrarheute.com
January 5, 2024 at 11:03 AM
🤝
Jetzt muss ich auf mehreren Plattformen schreiben, wie krass ich es finde, dass DER FREITAG meinen Podcast super findet.
Dass ich diesen Text jetzt auf diversen Plattformen posten muss, finde ich ja eher Mittel. Dass @gavinkarlmeier.bsky.social mit @hakendran.bsky.social weitermacht, finde ich dagegen super. www.freitag.de/autoren/benn...
January 2, 2024 at 6:04 PM
Dass ich diesen Text jetzt auf diversen Plattformen posten muss, finde ich ja eher Mittel. Dass @gavinkarlmeier.bsky.social mit @hakendran.bsky.social weitermacht, finde ich dagegen super. www.freitag.de/autoren/benn...
Social-Media-Podcast „Haken dran“: Mehr als nur Trauerarbeit
Twitter verkommt unter Elon Musk von Tag zu Tag mehr. Umso wichtiger ist es derzeit, sich mit Sozialen Netzwerken zu befassen. Wie das geht, zeigt der Podcast „Haken dran“
www.freitag.de
January 2, 2024 at 4:58 PM
Reposted by Benjamin Knödler
„Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen“.

Erinnerungskultur auch nach 1945 so wichtig einfach!
October 23, 2023 at 7:34 AM
Reposted by Benjamin Knödler
der deutsche konservatismus von merz bis poschardt ist ein einziger verdrängungs- und projektionskomplex. mir fällt nicht eine konstruktive idee aus der richtung ein, stattdessen werden eigentlich nur ängste geschürt, ressentiments gepflegt und linke hegemoniegespenster gejagt
October 23, 2023 at 5:37 AM
Gabriel Zucman hat sich angeschaut, wie sich strengere Maßnahmen gegen Steuerhinterziehung auswirken. Turns out: Zwang zur Ehrlichkeit hilft. Beispiel: Seit 2017 tauschen Staaten weltweit automatisch Kontodaten. Effekt s. Grafik (Steueroasen hassen diesen Trick) www.sueddeutsche.de/wirtschaft/s...
October 23, 2023 at 5:32 AM
Reposted by Benjamin Knödler
Rassistisches rat race to the bottom
October 22, 2023 at 4:16 PM
Man kennt es
October 19, 2023 at 7:58 PM
Reposted by Benjamin Knödler
Kleine Erinnerung an eine der Recherchen, die (zumindest mir) zuletzt dabei geholfen haben, sich hier endlich anzumelden: die erste große Geschichte des neuen Teams von „stern investigativ“. Wie Tesla offenbar Arbeits- und Umweltschutz mit Füßen tritt. Hier geht’s zum Podcast. #Recherche #Musk
"Wir müssen rein": Zwei Kolleginnen werden undercover in die Teslafabrik geschleust
Im Podcast zum neuen Reportage-Format stern Investigativ erzählen zwei stern-Reporter:innen von ihrer Recherche zu Teslas Autofabrik in Grünheide
www.stern.de
October 1, 2023 at 8:08 PM