astridkuffner.bsky.social
@astridkuffner.bsky.social
Reposted
Viel besser kann ein Seminartag nicht werden: Ingrid Krawarik von @derboersianer.bsky.social und @astridkuffner.bsky.social haben uns professionelle & private Einblicke in ihren jeweiligen journalistischen Alltag gegeben, mit allem, was da so kommen kann. Danke, das war beeindruckend! #youngstars
May 10, 2025 at 5:10 PM
Reposted
Ist die "gute Mutter" ein unerreichbares Ideal? Welche Normen und Leitbilder zur #Mutterschaft wirken in Österreich? Wie gehen (berufstätige) #Mütter damit um? Soziologinnen der @univie.ac.at untersuchten quer durch Österreich das Ideal der „guten Mutter“. #scilog 👩‍👧‍👦

scilog.fwf.ac.at/magazin/die-...
Normen rund um Mutterschaft
Zum Muttertag regnet es Dankesworte und Geschenke. An den übrigen 364 Tagen überwiegen Anforderungen und gesellschaftliche Erwartungen, was eine gute Mutter ausmacht. Welche Normen zur Mutterschaft un...
scilog.fwf.ac.at
May 5, 2025 at 8:33 AM
Reposted
Leute. Morgen #doublecheck mit einem Round-up zu fünf Jahre Corona & was das mit den Medien gemacht hat. Plus Einordnung der Vorhaben der Dreierkoalition von A wie Abo gratis für Junge bis Z wie Zweckwidmung der Digitalsteuer und Zustellungsförderung neu für Zeitungen. oe1.orf.at/programm/202...
March 5, 2025 at 8:13 PM
Reposted
Nun auch auf deutsch: Mein Paper zu KI-Kennzeichnung im Journalismus, Ergebnis meines Aufenthalts in Oxford beim @reutersinstitute.bsky.social

Direkter Download hier: apa.at/wp-content/u...
Alle Geiringer-Fellows der APA und ihre Arbeiten präsentieren wir übrigens hier:
apa.at/about/alfred...
February 25, 2025 at 10:33 AM
Reposted
Zur Erinnerung: Jetzt beginnt eine ca. 14-tägige Phase, in der man den kleinen Planeten Merkur sehen kann - jeden Abend kurz nach Sonnenuntergang etwas höher am Himmel. Hier Darstellung aus www.stellarium.org mit Positionen vom 1. März.
February 25, 2025 at 7:48 AM
Reposted
Wir bieten am 13.3.2025 ein kostenloses Seminar an, in dem Teilnehmende u.a. ihre Artikulation und Stimme trainieren können. Geleitet wird der Workshop von Schauspieler und Sprechtrainer Luca Pümpel.

Um dabei zu sein, schreibt uns eine E-Mail an vorsitz@freischreiber.at mit dem Betreff "Stimme".
February 24, 2025 at 9:23 PM
Reposted
Der ORF ist in Gefahr! Die geplanten Einsparungen bedrohen unabhängige Berichterstattung, Vielfalt und nicht zuletzt die Demokratie!

Auch für uns freie Journalist:innen ist ein starker, unabhängiger ORF wichtig - daher unterstützen wir die Petition #unserORF 💪💚

Grafik: (c) ORF/Helge Fahrnberger
February 10, 2025 at 2:40 PM
Reposted
Liebe Leute, ich bin live: Als freie Journalistin und Texterin findet ihr mich ab sofort auch auf meiner Website unter annastockhammer.com
Ich freu mich auf die Geschichten, Projekte und Begegnungen, die die Zukunft bringt! (Wer mit mir zusammenarbeiten möchte: gern einfach melden ☺️)
annastockhammer.com
January 29, 2025 at 11:34 AM
Reposted
Zu den Medien-Plänen der FPÖ hält der ORF-Redaktionsrat fest:
Die Zerstörung des ORF beginnt
Aus parteipolitischer Taktik will die FPÖ den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ruinieren. Mit dem Ziel: Partei-Propaganda statt unabhängiger Berichterstattung.
www.ots.at
January 24, 2025 at 8:53 AM
Reposted
Die kommenden Jahre könnten vor allem für Freie Journalist:innen schwierig werden. Sie werden die ersten sein, für die das Budget fehlt bei Kürzungen

Zeit sich zu vernetzen & gegenseitig zu supporten!

Hier unser aktualisiertes Starterpack
go.bsky.app/HWoDk4
January 15, 2025 at 8:31 AM
Reposted
EU-Mitgliedschaft in Frage gestellt, VfGh und damit die unabhängige Justiz in Frage gestellt, Menschen pauschal als Gesindel beschimpft.

Diese Recherche dürfte wohl auch den Bundespräsidenten interessieren: www.derstandard.at/story/300000...
FPÖ-Politiker in heimlicher Aufnahme: Abgeordnete nennen ÖVP "jämmerlich" und Flüchtlinge "Gesindel"
Die Abgeordneten Harald Stefan und Markus Tschank wurden am FPÖ-Stammtisch in Simmering gefilmt. Aus der EU müsste man "eigentlich eh austreten", tönten sie dort
www.derstandard.at
January 14, 2025 at 6:45 PM
Reposted
Super Beitrag von @evapunkt.bsky.social in der ZiB - über Metas Abkehr von Faktenchecks, weshalb Faktenchecks eben keine Zensur, sondern zusätzlichen Kontext & Einordnung liefern

Ich erklär im Beitrag, dass wir damit rechnen müssen, dass die Qualität der Debatte auf Facebook dadurch schlechter wird
META-Chef Zuckerberg will sich von Faktenchecks trennen - ZIB 1 vom 08.01.2025
META-Konzernchef Mark Zuckerberg will sich von externen Faktencheckern trennen, die er politisch motiviert nennt. Stattdessen sollen die Nutzerinnen und Nutzer den Kampf gegen Falschinformation künfti...
on.orf.at
January 8, 2025 at 8:01 PM
Reposted
Über Jahre haben viele von uns von Social-Media-Diensten eingefordert, Menschen vor Hassrede & Desinformation zu schützen, und winzige Fortschritte erzielt

Jetzt scheint es, als würde das im Eiltempo zurückgebaut

Umso wichtiger ist die EU: Sie muss zeigen,wie ernst sie es mit der Regulierung meint
January 9, 2025 at 5:38 AM
Reposted
Im Herbst kommt die Informationsfreiheit. Sie kann dabei helfen, die Verwaltung zu kontrollieren. Mit der Eventreihe HER MIT DEN DATEN wollen wir Inspiration liefern. Zum Auftakt erzählt @martinthuer.at, wie Journalist:innen bisher an staatliche Informationen kamen & welche Storys sie ermöglichten.
January 8, 2025 at 3:18 PM
Reposted
Triste medienpolitische Aussichten - @diemedienat.bsky.social gibt einen Überblick - @etatat.bsky.social
FPÖ und ÖVP sind bei ORF und ORF-Beitrag ziemlich beste Freunde
FM4 abzuschaffen und den ORF-Beitrag einzufrieren, schlug die ÖVP schon vor. Die FPÖ versprach, den ORF-Beitrag ganz abzuschaffen
www.derstandard.at
January 8, 2025 at 9:56 AM
Reposted
Leute. Morgen der erste #doublecheck nach der Kickl-Wende. Wie wachsam müssen wir Medien jetzt sein? Und: zwei tolle Beiträge über KI & Journalismus von @andreagutschi.bsky.social und Elisabeth Hess. oe1.orf.at/programm/202...
January 7, 2025 at 11:30 PM
Jahresauftakt Frauennetzwerk Medien: unsere Vorsitzende @martinamadner.bsky.social spricht mit der freien Multimedia-Journalistin Anastasia Lopez, Gründerin von BAIT, am 14.1.im Café Museum. Unser kind of Kamingespräch. Netzwerkfrauen bitte anmelden.
Ich freue mich auf ein exklusives #AskMeAnything für Journalistinnen und Medienfrauen im Frauennetzwerk Medien mit der Radio-, TV- und Digitaljournalistin, Faktencheckerin und BAIT-Mitbegründerin Anastasia Lopez am Di, 14.1.!
Foto: Marco Laitinen
#Netzwerken #Medien #Journalistinnen
January 6, 2025 at 6:36 AM
Reposted
Typisches Verteilungsmuster von #Hämatomen bei Verletzungen (in blau) und bei Misshandlung (in rot). Diese Grafik sollte jedem Arzt/ Ärztin geläufig zu sein, ohne nachschlagen zu müssen. An dieser Stelle auch ein Hinweis an die #Gewaltambulanz in Graz, ein tolles Vorzeigeprojekt: ogy.de/eeti
November 27, 2024 at 10:53 AM