Katharina Schell
@kschell.bsky.social
Stv. Chefredakteurin APA - Austria Presse Agentur
Reuters Institute for the Study of Journalism Fellow
AI and other fancy stuff
Gen X trying to pass as a digital native
Reuters Institute for the Study of Journalism Fellow
AI and other fancy stuff
Gen X trying to pass as a digital native
Pinned
Katharina Schell
@kschell.bsky.social
· Jan 17
Key AI concepts to grasp in a new hybrid journalism era: transparency, autonomy, and authorship
When we bring generative AI into the news production cycle, we must grapple with a new understanding of autonomy and authorship, argues Austrian fellow Katja Schell.
reutersinstitute.politics.ox.ac.uk
#KI-Kennzeichnung im Textjournalismus, was, wie?
Ich hab darüber im Herbst am @reutersinstitute.bsky.social in Oxford nachgedacht. Und ein Paper geschrieben, das heute veröffentlicht wurde!
Download hier - die deutsche Version folgt ASAP
reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/key-ai-conce...
Ich hab darüber im Herbst am @reutersinstitute.bsky.social in Oxford nachgedacht. Und ein Paper geschrieben, das heute veröffentlicht wurde!
Download hier - die deutsche Version folgt ASAP
reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/key-ai-conce...
Bei den "Acht Tischen" kann ich nicht dabei sein - wäre ich dort, ich würde diese Vorschläge der dänischen Medienförderungs-Reformkommission mitbringen: "Medienförderung für Bürger:innen". Lesetipp! Zwar auf Dänisch, aber irgendeine KI wirds schon ordentlich übersetzen können (oder fragt mich :)
’Mediestøtte for borgerne – demokratisering, fremtidssikring, og forenkling’
The report from the Commission on the Future of Media Subsidies that I have chaired in Denmark is now out kum.dk/fileadmin/_k...
In near future I'll write a bit about this in English too - stay tuned!
The report from the Commission on the Future of Media Subsidies that I have chaired in Denmark is now out kum.dk/fileadmin/_k...
In near future I'll write a bit about this in English too - stay tuned!
October 29, 2025 at 9:22 AM
Bei den "Acht Tischen" kann ich nicht dabei sein - wäre ich dort, ich würde diese Vorschläge der dänischen Medienförderungs-Reformkommission mitbringen: "Medienförderung für Bürger:innen". Lesetipp! Zwar auf Dänisch, aber irgendeine KI wirds schon ordentlich übersetzen können (oder fragt mich :)
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift "Info7" des Vereins für Medieninformation und Mediendokumentation ist soeben erschienen, zu meiner großen Freude mit meinem Beitrag in Sachen "Mensch oder Maschine" im Journalismus. Download der gesamten Ausgabe hier:
www.info7.de/info7_2025-3...
www.info7.de/info7_2025-3...
October 28, 2025 at 11:46 AM
Die aktuelle Ausgabe der Fachzeitschrift "Info7" des Vereins für Medieninformation und Mediendokumentation ist soeben erschienen, zu meiner großen Freude mit meinem Beitrag in Sachen "Mensch oder Maschine" im Journalismus. Download der gesamten Ausgabe hier:
www.info7.de/info7_2025-3...
www.info7.de/info7_2025-3...
Reposted by Katharina Schell
✨ New preprint: “𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐜𝐲 𝐢𝐬 𝐌𝐨𝐫𝐞 𝐓𝐡𝐚𝐧 𝐚 𝐉𝐮𝐬𝐭 𝐋𝐚𝐛𝐞𝐥": 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞𝐬’ 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐍𝐞𝐞𝐝𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐀𝐈 𝐮𝐬𝐞 𝐃𝐢𝐬𝐜𝐥𝐨𝐬𝐮𝐫𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐰𝐬
To disclose or not to disclose, that's often the question for news organizations. Some findings from what audiences say 🧵
Full preprint: osf.io/preprints/so...
To disclose or not to disclose, that's often the question for news organizations. Some findings from what audiences say 🧵
Full preprint: osf.io/preprints/so...
October 21, 2025 at 7:07 AM
✨ New preprint: “𝐓𝐫𝐚𝐧𝐬𝐩𝐚𝐫𝐞𝐧𝐜𝐲 𝐢𝐬 𝐌𝐨𝐫𝐞 𝐓𝐡𝐚𝐧 𝐚 𝐉𝐮𝐬𝐭 𝐋𝐚𝐛𝐞𝐥": 𝐀𝐮𝐝𝐢𝐞𝐧𝐜𝐞𝐬’ 𝐈𝐧𝐟𝐨𝐫𝐦𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧 𝐍𝐞𝐞𝐝𝐬 𝐟𝐨𝐫 𝐀𝐈 𝐮𝐬𝐞 𝐃𝐢𝐬𝐜𝐥𝐨𝐬𝐮𝐫𝐞𝐬 𝐢𝐧 𝐍𝐞𝐰𝐬
To disclose or not to disclose, that's often the question for news organizations. Some findings from what audiences say 🧵
Full preprint: osf.io/preprints/so...
To disclose or not to disclose, that's often the question for news organizations. Some findings from what audiences say 🧵
Full preprint: osf.io/preprints/so...
Oh wow. "Hey ChatGPT, was soll ich wählen?"
😱
😱
Chatbots offer explicit vote advice ahead of elections.
A simple prompt leads to receiving an advice for the Dutch October 29 elections ⬇️
The Dutch Data Protection Authority concluded: AI chatbots are not transparent, they are not auditable, and providers should prevent use as vote advice.
A simple prompt leads to receiving an advice for the Dutch October 29 elections ⬇️
The Dutch Data Protection Authority concluded: AI chatbots are not transparent, they are not auditable, and providers should prevent use as vote advice.
October 21, 2025 at 8:00 PM
Oh wow. "Hey ChatGPT, was soll ich wählen?"
😱
😱
Ich war übrigens gestern beim Papst mit ein paar Nachrichtenagenturkumpels und es war eine interessante Erfahrung. Hier unser Gruppenfoto (copyright Vatikan):
October 10, 2025 at 5:35 PM
Ich war übrigens gestern beim Papst mit ein paar Nachrichtenagenturkumpels und es war eine interessante Erfahrung. Hier unser Gruppenfoto (copyright Vatikan):
Es gibt jetzt schon Forschung darüber, wie sich LLM-Chatbots bei den User:innen einschleimen. Spoiler: sehr. Aber sycophantic ist halt schon ein schönes Wort.
arxiv.org/abs/2510.01395
arxiv.org/abs/2510.01395
Sycophantic AI Decreases Prosocial Intentions and Promotes Dependence
Both the general public and academic communities have raised concerns about sycophancy, the phenomenon of artificial intelligence (AI) excessively agreeing with or flattering users. Yet, beyond isolat...
arxiv.org
October 5, 2025 at 7:51 PM
Es gibt jetzt schon Forschung darüber, wie sich LLM-Chatbots bei den User:innen einschleimen. Spoiler: sehr. Aber sycophantic ist halt schon ein schönes Wort.
arxiv.org/abs/2510.01395
arxiv.org/abs/2510.01395
Unser genAI alt text-Generator für Grafiken - mein heuriges Lieblings-KI-Projekt. Jetzt featured in Generative AI in the Newsroom!
wir verwenden ihn übrigens nicht nur selbst, er steht demnächst auch in unserem APA-Text-Assistant zur Verfügung...
generative-ai-newsroom.com/improving-th...
wir verwenden ihn übrigens nicht nur selbst, er steht demnächst auch in unserem APA-Text-Assistant zur Verfügung...
generative-ai-newsroom.com/improving-th...
Improving the Accessibility of Infographics with AI-Generated Alt-Text
The Austrian Press Agency (APA) uses generative AI to create text to describe charts and graphs for visually impaired people.
generative-ai-newsroom.com
October 2, 2025 at 6:20 AM
Unser genAI alt text-Generator für Grafiken - mein heuriges Lieblings-KI-Projekt. Jetzt featured in Generative AI in the Newsroom!
wir verwenden ihn übrigens nicht nur selbst, er steht demnächst auch in unserem APA-Text-Assistant zur Verfügung...
generative-ai-newsroom.com/improving-th...
wir verwenden ihn übrigens nicht nur selbst, er steht demnächst auch in unserem APA-Text-Assistant zur Verfügung...
generative-ai-newsroom.com/improving-th...
Der schwedische Legacy-Publisher Bonnier kauft das viel beachtete und gefeiert dänische Medien-Start-up Zetland mit seinen rund 70.000 Abonnent:innen
www.bonniernews.se/post/bonnier...
www.bonniernews.se/post/bonnier...
Bonnier News blir ny majoritetsägare i danska nyhetstjänsten Zetland
Bonnier News ingår partnerskap med danska medieföretaget Zetland, känt för sin innovativa journalistik med fokus på ljud och unga målgrupper. Syftet med affären, där Bonnier News blir till majoritetsä...
www.bonniernews.se
September 30, 2025 at 6:18 AM
Der schwedische Legacy-Publisher Bonnier kauft das viel beachtete und gefeiert dänische Medien-Start-up Zetland mit seinen rund 70.000 Abonnent:innen
www.bonniernews.se/post/bonnier...
www.bonniernews.se/post/bonnier...
Meine Zeit mit Radio Orange 94.0 ist schon bald 30 Jahre her - heute bin ich aber wieder dort, als Gast im "Science Café" auf Radio Orange 94.0. Ich spreche über - ja, was wohl? KI und Journalismus etc.
Hier die Sendungsinfos:
o94.at/programm/sen...
Hier die Sendungsinfos:
o94.at/programm/sen...
Radio ORANGE 94.0
o94.at
September 25, 2025 at 7:45 AM
Meine Zeit mit Radio Orange 94.0 ist schon bald 30 Jahre her - heute bin ich aber wieder dort, als Gast im "Science Café" auf Radio Orange 94.0. Ich spreche über - ja, was wohl? KI und Journalismus etc.
Hier die Sendungsinfos:
o94.at/programm/sen...
Hier die Sendungsinfos:
o94.at/programm/sen...
shiny new profession: "moderating" AI search overviews. Excellent piece on AI misinformation as a feature and how it comes about.
at the risk of repeating myself...
Do not get your facts from AI and DO NOT geht your news from AI!
Please....
at the risk of repeating myself...
Do not get your facts from AI and DO NOT geht your news from AI!
Please....
"When right-wing commentator Charlie Kirk was shot [the] next thing that followed was typical of any tragedy these days: a whirlwind of online misinformation. Except, it also included AI-generated false claims" from e.g. Grok, Google AI Overviews www.techpolicy.press/what-does-it...
What Does It Take To Moderate AI Overviews? | TechPolicy.Press
After Charlie Kirk's shooting, X's Grok and Google's AI Overviews spread false claims, raising urgent concerns about AI moderation, reports Varsha Bansal.
www.techpolicy.press
September 22, 2025 at 1:51 PM
shiny new profession: "moderating" AI search overviews. Excellent piece on AI misinformation as a feature and how it comes about.
at the risk of repeating myself...
Do not get your facts from AI and DO NOT geht your news from AI!
Please....
at the risk of repeating myself...
Do not get your facts from AI and DO NOT geht your news from AI!
Please....
But why
Der Roboterfalke Robo Falcon 2 hat eine neue Flügelkinematik erhalten. Lebensechte Starts und langsamer Flug sollen nun möglich sein. #Roboter
Robo Falcon 2.0: Roboterfalke startet wie ein Raubvogel
Der Roboterfalke Robo Falcon 2 hat eine neue Flügelkinematik erhalten. Lebensechte Starts und langsamer Flug sollen nun möglich sein.
www.heise.de
September 22, 2025 at 12:00 PM
But why
Ich poste demnächst mal wieder was zu KI, aber zuerst möchte ich noch dieses entzückende, groovige Kinderlied aus Schweden promoten, mit dem schönen Text: "Die Elche demonstrieren, den Elchen reicht's".
www.youtube.com/watch?v=c1rV...
www.youtube.com/watch?v=c1rV...
Älgarna demonstrerar
YouTube video by James & Karin - Topic
www.youtube.com
September 18, 2025 at 2:25 PM
Ich poste demnächst mal wieder was zu KI, aber zuerst möchte ich noch dieses entzückende, groovige Kinderlied aus Schweden promoten, mit dem schönen Text: "Die Elche demonstrieren, den Elchen reicht's".
www.youtube.com/watch?v=c1rV...
www.youtube.com/watch?v=c1rV...
Tiere Klammer Emil, ach, armer Elch
September 6, 2025 at 6:51 PM
Tiere Klammer Emil, ach, armer Elch
Im Gespräch mit @binderstefan.bsky.social hab ich wieder mal geredet, wie mir der Schnabel gewachsen ist - ich werd's nie lernen... Dank ihm ist es aber eine tolle Story geworden!
September 1, 2025 at 11:51 AM
Im Gespräch mit @binderstefan.bsky.social hab ich wieder mal geredet, wie mir der Schnabel gewachsen ist - ich werd's nie lernen... Dank ihm ist es aber eine tolle Story geworden!
Manchmal denk ich mir, gut, dass wir alle Hände mit AI Literacy im Medienbereich zu tun haben und nicht mitkriegen, was alles im Bildungsbereich passiert.
Dann denk ich mir wieder, omg?
Dann denk ich mir wieder, omg?
Land fördert KI-Forschungsprojekte
Volksschullehrerinnen und Volksschullehrer
sollen damit Fehler der Kinder bei Rechenaufgaben leichter erkennen.
salzburg.orf.at/stories/3319...
Volksschullehrerinnen und Volksschullehrer
sollen damit Fehler der Kinder bei Rechenaufgaben leichter erkennen.
salzburg.orf.at/stories/3319...
a cartoon toad with his mouth wide open
ALT: a cartoon toad with his mouth wide open
media.tenor.com
August 27, 2025 at 9:24 AM
Manchmal denk ich mir, gut, dass wir alle Hände mit AI Literacy im Medienbereich zu tun haben und nicht mitkriegen, was alles im Bildungsbereich passiert.
Dann denk ich mir wieder, omg?
Dann denk ich mir wieder, omg?
In Tschechien ist Emil übrigens schon seit Juni berühmt und verehrt und hat einen eigenen Wikipedia-Eintrag
cs.wikipedia.org/wiki/Emil_(l...
cs.wikipedia.org/wiki/Emil_(l...
Emil (los) – Wikipedie
cs.wikipedia.org
August 26, 2025 at 12:49 PM
In Tschechien ist Emil übrigens schon seit Juni berühmt und verehrt und hat einen eigenen Wikipedia-Eintrag
cs.wikipedia.org/wiki/Emil_(l...
cs.wikipedia.org/wiki/Emil_(l...
Austria in a nutshell
August 21, 2025 at 9:17 PM
Austria in a nutshell
Journalist:innen im Exil haben nicht nur ihre Heimat verloren, sondern auch den direkten Kontakt zu ihrem Publikum. Mit dieser nicht nur beruflich existenziellen Herausforderung hat sich meine tolle Kollegin Mascha Kiseleva am @reutersinstitute.bsky.social beschäftigt:
How can Russian media outlets in exile measure whether their audience is still listening?
Our Journalist Fellow Maria Kiseleva explores the audience strategies these outlets are adopting in her fellowship project:
buff.ly/aTPJGan
Our Journalist Fellow Maria Kiseleva explores the audience strategies these outlets are adopting in her fellowship project:
buff.ly/aTPJGan
Still listening: audience strategies of Russia-focused media in exile
Journalist Maria Kiseleva unpacks the challenges of reaching audiences from exile amid censorship and disengagement.
reutersinstitute.politics.ox.ac.uk
August 18, 2025 at 2:14 PM
Journalist:innen im Exil haben nicht nur ihre Heimat verloren, sondern auch den direkten Kontakt zu ihrem Publikum. Mit dieser nicht nur beruflich existenziellen Herausforderung hat sich meine tolle Kollegin Mascha Kiseleva am @reutersinstitute.bsky.social beschäftigt:
Gut, GPT 5 ist da. Sam Altman sagt, es ist gscheit wie ein PhD. Das Internet sagt, es kann nicht ordentlich Buchstaben zählen 🫐 Ich frag mich nur: Warum klingt es so "yo man knorke howdy lol, bro yeah"?
August 8, 2025 at 11:40 AM
Gut, GPT 5 ist da. Sam Altman sagt, es ist gscheit wie ein PhD. Das Internet sagt, es kann nicht ordentlich Buchstaben zählen 🫐 Ich frag mich nur: Warum klingt es so "yo man knorke howdy lol, bro yeah"?
Reposted by Katharina Schell
The researchers noted the top six media outlets cited by each model. Reuters, the Financial Times, Time, Forbes, and Axios all appeared in both the ChatGPT and Gemini lists. www.niemanlab.org/2025/07/gene...
Generative AI models love to cite Reuters and Axios, study finds
Muck Rack found that major models cite journalism in nearly half of responses that require “recency."
www.niemanlab.org
July 24, 2025 at 9:04 PM
The researchers noted the top six media outlets cited by each model. Reuters, the Financial Times, Time, Forbes, and Axios all appeared in both the ChatGPT and Gemini lists. www.niemanlab.org/2025/07/gene...
Grundhaltung gegenüber den Artists deines Vertrauens: Misstrauen. Sehr anschauliche Analyse zum State of AI im Streamingbusiness.
(Keine Ahnung wo ich den Link gefunden habe - aber ich bin jetzt endlich zum Lesen gekommen.)
www.musicbusinessworldwide.com/the-ai-music...
(Keine Ahnung wo ich den Link gefunden habe - aber ich bin jetzt endlich zum Lesen gekommen.)
www.musicbusinessworldwide.com/the-ai-music...
The AI music problem on Spotify is worse than you think
Aventhis, who doesn’t exist, has over a million monthly Spotify listeners. Everything appears to be in order – but it’s not.
www.musicbusinessworldwide.com
July 24, 2025 at 2:44 PM
Grundhaltung gegenüber den Artists deines Vertrauens: Misstrauen. Sehr anschauliche Analyse zum State of AI im Streamingbusiness.
(Keine Ahnung wo ich den Link gefunden habe - aber ich bin jetzt endlich zum Lesen gekommen.)
www.musicbusinessworldwide.com/the-ai-music...
(Keine Ahnung wo ich den Link gefunden habe - aber ich bin jetzt endlich zum Lesen gekommen.)
www.musicbusinessworldwide.com/the-ai-music...
Dank letztem Samstag wissen jetzt zwar viel mehr Leute, was ein Countertenor ist, aber ob man Schas oder Schaß schreibt, ist immer noch unklar.
May 19, 2025 at 9:43 AM
Dank letztem Samstag wissen jetzt zwar viel mehr Leute, was ein Countertenor ist, aber ob man Schas oder Schaß schreibt, ist immer noch unklar.
Austria is a too small country for so many KI-Studien.
May 16, 2025 at 10:00 AM
Austria is a too small country for so many KI-Studien.
Zum Glück würde niemand auf die Idee kommen, in ChatGPT zu recherchieren, zB anlässlich der #wienwahl, die Wiener Bezirke, das Ergebnis von 2020, oder so.
Spoiler: ChatGPT "belegt" Behauptungen (zB falsche Wahlergebnisse) mit Links, schreibt aber trotzdem Blödsinn.
Spoiler: ChatGPT "belegt" Behauptungen (zB falsche Wahlergebnisse) mit Links, schreibt aber trotzdem Blödsinn.
April 24, 2025 at 12:33 PM
Zum Glück würde niemand auf die Idee kommen, in ChatGPT zu recherchieren, zB anlässlich der #wienwahl, die Wiener Bezirke, das Ergebnis von 2020, oder so.
Spoiler: ChatGPT "belegt" Behauptungen (zB falsche Wahlergebnisse) mit Links, schreibt aber trotzdem Blödsinn.
Spoiler: ChatGPT "belegt" Behauptungen (zB falsche Wahlergebnisse) mit Links, schreibt aber trotzdem Blödsinn.
Ja, man kann KI-Google nach einer Erklärung für eine erfundene Redewendung fragen und erhält eine plausibel klingende Antwort. Geht auch auf Deutsch! Also ich glaub mein Hamster lacht.
April 23, 2025 at 8:05 PM
Ja, man kann KI-Google nach einer Erklärung für eine erfundene Redewendung fragen und erhält eine plausibel klingende Antwort. Geht auch auf Deutsch! Also ich glaub mein Hamster lacht.