Andreas Steiger
anstei.net
Andreas Steiger
@anstei.net
@mittelwertsatz over at the birds or at the mammoths. Senior scientist for math education at unis, based at ETH Zürich. Also in German, sometimes.
200 Milliarden ist mehr als das Doppelte der aktuellen jährlichen CH-US-Exporte. Die 15% bleiben. Ist das wirklich ein Grund zum Jubeln?
November 14, 2025 at 4:02 PM
Eine gerechte Steuer wurde also aus Gerechtigkeitsgedanken abgeschafft. Könnte ein guter Witz sein, ist aber leider nicht mein Humor.

(Übrigens auch ein schönes Beispiel dafür, dass auf der rechtsbürgerlicher Seite nicht mehr Wirtschaftswissen vorhanden ist.)

www.tagesanzeiger.ch/eigenmietwer...
Beim Eigenmietwert stach Gerechtigkeitsargument – hohe Stimmbeteiligung auf dem Land
Bei der eidgenössichen Volksabstimmung vom 28. September legten die Schweizerinnen und Schweizer ein überraschend deutliches Ja in die Urnen. Das sind die Gründe.
www.tagesanzeiger.ch
November 14, 2025 at 9:46 AM
Reposted by Andreas Steiger
Die aktuelle #KI Kampagne der #SBB hat mich zur heutigen Freitagskolumne für #dnip inspiriert:

Mein Punkt: Wenn wir immer mehr Bilder generieren, beginnen Menschen, jedem Bild zu misstrauen. Und damit bricht das gemeinsame Verständnis darüber, was tatsächlich passiert ist.

dnip.ch/2025/11/14/v...
Vogt am Freitag: Glaubensfrage - Das Netz ist politisch
Was ist noch echt, was nicht und ist das überhaupt wichtig? Kolumnist Reto Vogt findet: unbedingt!
dnip.ch
November 14, 2025 at 5:41 AM
Reposted by Andreas Steiger
Read Audrey Watters, always.

"Technologies are often wielded in ways meant to imply that humans are weak, messy, slow, stupid, replaceable.

We are strong, messy, awkward, flawed, irreplaceable. All of us.

Our strength comes, in part, from this vulnerability, from our humanity."
AI Grief Observed
These remarks were delivered this evening at the Creatively Critical Tech Speaker Series at Illinois State University. "There is no good way to say this." These are the opening words of Yiyun Li’s l...
2ndbreakfast.audreywatters.com
November 13, 2025 at 3:05 AM
Reposted by Andreas Steiger
I would laugh if this wasn't so true 😭
October 19, 2025 at 11:42 AM
Nightmares.
the citation is these talk slides www.jaist.ac.jp/~bjorner/ae-..., which include the following horrible image
October 8, 2025 at 7:15 PM
Hoppla.
October 8, 2025 at 7:13 PM
Spätsommerpilatus für @vangestern.bsky.social
September 20, 2025 at 4:52 PM
Was @watson.ch hier einen "Schreckmoment für Autofahrer" nennt, hätte für Velofahrer tödlich ausgehen können: Der (super schöne!) Veloweg von Göschenen nach Andermatt geht genau da auf der Galerie durch. Aber die Autofahrer sind halt wichtiger. www.watson.ch/schweiz/zent...
Schreckmoment für Autofahrer: Felssturz in der Schöllenenschlucht
Am Freitagmorgen hat sich in der Schöllenenschlucht ein Felssturz ereignet. Die grossen Gesteinsbrocken kamen der Strasse nahe, wie ein Video zeigt.
www.watson.ch
September 19, 2025 at 12:39 PM
Reposted by Andreas Steiger
Die #Vorratsdatenspeicherung ist grundrechtswidrig.

Um die rechtsstaatliche Alternative «Quick Freeze» durchzusetzen, brauchen wir 23'000 Franken.

Hilf mit: www.digitale-gesellschaft.ch/quickfreeze/...

#quickfreeze @estellepannatier.bsky.social @algorithmwatchch.bsky.social
September 16, 2025 at 9:57 AM
Reposted by Andreas Steiger
call me old fashioned, aber wer die sprache eines terminally online shooters nicht versteht, sollte vielleicht nicht versuchen, dessen nachrichten zu interpretieren (sehr sehr viele journalist:innen grade mitgemeint)
September 15, 2025 at 11:18 PM
Ich dachte immer "ja also mit Internetkultur kenn ich mich grundsätzlich schon aus, auch wenn ich nicht mehr jeden Scheiss mitmache". Aber erst mit diesem Text wird mir klar, wie unfassbar tief manche Rabbit Holes schon sind. Und wie gefährlich diese sind.
"Die Veränderung der Welt durch Internetkultur betrifft mittlerweile nicht mehr nur Einzelersonen, die einfach mal Gras anfassen sollten. Internetkultur ist keine Nische mehr, die man wahlweise ignorieren oder als obskuren Quatsch verlachen kann..."
Brainrot Morde oder wie man einen Abgrund überwindet
In den USA ist am 10.
beritmiriam.substack.com
September 13, 2025 at 7:56 PM
Reposted by Andreas Steiger
When a billionaire says AI will replace doctors and teachers in ten years, that’s not a prediction. It’s a threat.
September 9, 2025 at 6:13 PM
Ein gravierender Nachteil der Abschaffung des Eigenmietwerts wäre, dass Sanierungen nicht mehr steuerlich begünstigt werden. Diese Eigenschaft sorgt für eine allgemein gute Bausubstanz und verhältnismässig wenig Schwarzarbeit im Baugewerbe. Mit der Abschaffung erben wir in 30-50 Jahren Bruchbuden.
August 15, 2025 at 9:03 AM
We are hiring!

My department has an open professorship in Mathematics and Didactics of Higher Education. The call is open rank, either as an Assistant Professor (Tenure Track) or as a Full Professor.

Please share!

ethz.ch/en/the-eth-z...
Professor or Assistant Professor (Tenure Track) of Mathematics and Didactics of Higher Education
ethz.ch
July 4, 2025 at 9:30 AM
Dass Noten viele Probleme haben, ist nichts Neues. Ein Studie aus Basel-Stadt zeigt dies erneut: www.tagesanzeiger.ch/schule-schwe...

Wolter und Rösler anerkennen zwar die Probleme, bieten aber leider nur Symptombekämpfung an. Besser wäre es, die Abschaffung der realitätsfremden Noten zu fordern.
Bevorzugung im Bildungssystem: Mädchen erhalten bessere Schul­noten als Buben – für die gleiche Leistung
Eine neue Studie zeigt auf, dass sich drei Faktoren negativ auf die Benotung von Schülerinnen und Schülern auswirken können – und somit auf deren spätere Karrierechancen.
www.tagesanzeiger.ch
June 25, 2025 at 6:32 AM
TIL: Mit Velopumpen gehen durchaus auch Fussbälle. 🤯
June 16, 2025 at 3:59 PM
Ab heute im Hauptgebäude der ETH: Die goMATH-Ausstellung zu Origami, mit vielen wirklich sehenswerten Objekten aus Schüler:innenhand. Und natürlich reichlich Erklärungen zum Wie und Warum. Noch bis zum 27.5.

math.ethz.ch/news-and-eve...
May 12, 2025 at 1:46 PM
So kann man sich die Bankrotterklärung natürlich auch schönreden: «Wir möchten den Geräten nicht ihren Nutzen absprechen, jedoch sollen Kinder und Jugendliche einen bewussten Umgang damit erlernen.»
www.watson.ch/schweiz/nidw...
Erster Kanton greift durch: Nidwalden beschliesst Handyverbot an Schulen
Der Kanton Nidwalden greift ab dem kommenden Sommer durch: Ab dem neuen Schuljahr ist es Kindern und Jugendlichen nicht mehr erlaubt, private Handys, ...
www.watson.ch
May 5, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Andreas Steiger
Professors at the end of this semester.
April 28, 2025 at 12:29 AM
Reposted by Andreas Steiger
Looking forward to every mathematician who called for boycott of ICM2022 because of LGBT people being unsafe in Russia now coherently calling for boycott of ICM2026.
Trans academics like myself and another person mentioned in the article can't travel to the US at all because our gender markers have been corrected and the US policy right now is to consider that "fraud" and permanently ban us from entry.

This is so fucked up.
April 14, 2025 at 11:30 AM
Mindestens 23% der hier befragten können oder wollen nicht wahrhaben, dass die Ausgaben für die ersten beiden Positionen miteinander verknüft sind.
April 14, 2025 at 9:51 AM
"To maintain the integrity of our journal, we would like to emphasise the importance of producing original and results-oriented articles with a maximum of 15% plagiarism, including references."

Do you... Do you really think that's an argument *for* the quality of your journal?
April 4, 2025 at 11:48 AM
Reposted by Andreas Steiger
Erstaunliche neue Erkenntnisse: Die Zahl Pi nimmt langsam zu.
Neue Analysen: Die Zahl Pi nimmt langsam zu
Interdisziplinäre Forschung zeigt: Pi war früher geringfügig kleiner als heute. Daraus ergeben sich dramatische Konsequenzen für die künftige Sicherheit von Kreissägen und Kreisverkehren.
www.tuwien.at
April 1, 2025 at 8:11 AM
Reposted by Andreas Steiger
Studie: Restriktive Handy-Regeln an Schulen steigern das Wohlbefinden von Schüler:innen nicht. Sie senken auch nicht die Nutzung von Social Media.
www.thelancet.com/journals/lan...
March 19, 2025 at 5:33 AM