Andreas Kerkemeyer
banner
andreaskerkemeyer.bsky.social
Andreas Kerkemeyer
@andreaskerkemeyer.bsky.social
Fachgebiet Rechtspolitik für den digitalen Finanzsektor an der TU Darmstadt / Verfassungsrecht, Europarecht, Kapitalmarktrecht & Rechtstheorie / Quiddje / Foto: Claus Völker
Eine schöne Veranstaltung zu einem gleichermaßen spannenden und gesellschaftspolitisch relevanten Thema.
Bitcoin – eine Währung der Freiheit? Über krypto-liberale Geld- und Staatskritik :am 24.04.2025, 19h am @his-hamburg.bsky.social mit @aaronsahr.bsky.social und Philipp Müller www.his-online.de @bundesbank.de @bpb.de Vortrag in der Reihe: Die Verfassung der Freiheit - Demokratieprobleme der Gegenwart
March 20, 2025 at 8:15 PM
Eine schöne Initiative der #TUDa und der #ULB. Enjoy.
Das Schreibzentrum der TU und die ULB laden am 6. März zur „Langen Nacht des Schreibens“ für Studierende und Promovierende. Angeboten werden Workshops, individuelle Beratung, ein virtueller Schreibraum und Bewegungs- oder Entspannungspausen. Mehr dazu:
www.ulb.tu-darmstadt.de/lange-nacht
February 20, 2025 at 9:36 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Entirely right of course. And this just continues a longstanding trend in Germany unfortunately. If we want to stand up credibly for values in Germany and Europe - as we should - we cannot continue like this.
"Where is our outcry?"

Two German universities have recently canceled events featuring UN Special Rapporteur Francesca Albanese.

ISABEL FEICHTNER writes in a letter to international law scholars in Germany: time to speak up!

verfassungsblog.de/where-is-our...
February 19, 2025 at 10:17 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Am 23.2. ist Bundestagswahl: Als TUDa zeichnen wir bis zum Wahltag ein buntes Bild davon, was uns Demokratie und das Grundrecht des Wählens bedeutet. Wir haben TU-Mitglieder gefragt: Warum gehen Sie wählen? Was bedeutet Demokratie für Sie? Diese Woche teilen wir einige Antworten youtu.be/pSG5evmYJ74
Unsere Wahl am 23. Februar
YouTube video by Technische Universität Darmstadt
youtu.be
February 17, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
"Auf der Suche nach dem besseren Geld: Die Bitcoin-Bundestagswahl?"

@dr-meyer.bsky.social hat für unser Blog relevante Partei-Positionen zu Digitalgeld recherchiert. Neben vielen Leerstellen fällt auf, dass einige auf Stimmgewinne spekulieren, indem sie mehr Trump wagen.👇

zevedi.de/efinblog-die...
February 17, 2025 at 9:48 AM
Morgen Abend spielen Orchester und Chor der #TUDa groß im #Darmstadtium auf.
February 14, 2025 at 4:45 PM
Warum die Europäische Union den digitalen Euro per Verordnung einführen darf, habe ich in der #Europarecht aufgeschrieben.
February 12, 2025 at 7:59 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Must read! @siebrecht.bsky.social on "Regulatory Chill - How Foreign Fossil Fuel Investors Thwart Climate Action":
theflaw.org/articles/reg...
Regulatory Chill
How Foreign Fossil Fuel Investors Thwart Climate Action…
theflaw.org
February 6, 2025 at 3:56 PM
Andreas Fisahn (Universität Bielefeld) war im Sommersemester 2024 bei uns zu Gast in der Ringvorlesung "Finanzen, Staat, Digitalisierung & Demokratie".

Aus der Dlf App | Hörsaal | Rechtswissenschaftler – Finanzmärkte vs. demokratische Selbstbestimmung share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Finanzmärkte vs. Demokratische Selbstbestimmung
Die enorme politische Macht der Finanzmärkte sieht der Rechtswissenschaftler Andreas Fisahn als Problem für die Demokratie. Es brauche eine Re-Regulierung.
share.deutschlandradio.de
February 7, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Hier schreiben Helmut Aust und ich, warum die zunehmende Geringschätzung von Völkerrecht und Europarecht besorgniserregend ist: (Hinter Paywall)
www.faz.net/aktuell/feui...
So wenden sich deutsche Politiker vom Völkerrecht ab
Auch eine Zeitenwende: Bei deutschen Politikern wird es Mode, Völkerrecht und Europarecht schlechtzureden. Im deutschen Interesse liegt das nicht.
www.faz.net
February 6, 2025 at 7:08 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Warum eine unbefristete Abschiebungshaft unzulässig ist:

THOMAS GROẞ hat eine Forderung aus dem mit Stimmen der AfD zustande gekommenen Bundestagsbeschluss geprüft und meint:

Über die Auslegung von Recht lässt sich oft streiten, doch dieser Fall ist glasklar.

verfassungsblog.de/unbefristete...
February 4, 2025 at 5:17 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
„Jenseits geltenden Rechts“

Warum der gestern mit Stimmen der AfD verabschiedete Entschließungsantrag nicht nur auf Kosten einer historisch gewichtigen Grundhaltung zustande kam, sondern sich auch über geltendes Recht erhebt, zeigt WINFRIED KLUTH:

verfassungsblog.de/funf-punkte-...
January 30, 2025 at 5:53 PM
Wir freuen uns sehr auf die Veranstaltung mit Dr. Thorsten Pötzsch.
Hier nochmal die Eckdaten:
"Kapitalmarkt heute und morgen"
22. Januar um 18:00 Uhr in S103 223 (Altes Hauptgebäude).
#TuDa #BaFin #Kapitalmarkt #Darmstadt
Das Jahr 2025 beginnt für uns am Fachgebiet mit einem exzellenten Gast: Dr. Thorsten Pötzsch - Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management der #BaFin - spricht am 22. Januar um 18:00 Uhr über die Herausforderungen der Kapitalmärkte (S103 223, Altes Hauptgebäude der #TUDa). #Darmstadt
January 21, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Das Jahr 2025 beginnt für uns am Fachgebiet mit einem exzellenten Gast: Dr. Thorsten Pötzsch - Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management der #BaFin - spricht am 22. Januar um 18:00 Uhr über die Herausforderungen der Kapitalmärkte (S103 223, Altes Hauptgebäude der #TUDa). #Darmstadt
December 17, 2024 at 5:49 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
1/6 Musks "Werbung" für die AfD wirft interessante parteienrechtliche Fragen auf, besonders nach der Änderung des Parteiengesetzes im letzten Jahr. Seitdem werden nämlich sog. Parallelaktionen - "Werbemaßnahmen anderer" (§ 27a PartG) - explizit als Parteispenden erfasst (§ 27 Ia PartG).
January 12, 2025 at 7:28 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Dana Burchardt's @kfgintlaw.bsky.social and my book on the Rule of Law in Germany @hartpublishing.bsky.social's Rule of Law in Context series will be published Jan 9 - have a look here www.bloomsbury.com/us/978150996...
The Rule of Law in Germany
The rule of law, or Rechtsstaatsprinzip, is one of Germany's oldest constitutional principles and forms part of Germany's constitutional self-understanding. Thi…
www.bloomsbury.com
December 26, 2024 at 4:15 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
We sent preliminary findings to Apple under the Digital Markets Act.

Apple should open iOS features like notifications, AirPlay, and AirDrop to third-party devices, enhancing innovation and user choice.

It should also improve transparency and predictability for developers ↓

europa.eu/!YjqxfQ
December 19, 2024 at 11:52 AM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
Today, we have opened formal proceedings against TikTok for a suspected breach of the Digital Services Act regarding its obligation to assess and mitigate systemic risks linked to election integrity, notably in the context of the recent Romanian presidential elections.

More: europa.eu/!w7DbvY
December 17, 2024 at 11:34 AM
Das Jahr 2025 beginnt für uns am Fachgebiet mit einem exzellenten Gast: Dr. Thorsten Pötzsch - Exekutivdirektor Wertpapieraufsicht/Asset-Management der #BaFin - spricht am 22. Januar um 18:00 Uhr über die Herausforderungen der Kapitalmärkte (S103 223, Altes Hauptgebäude der #TUDa). #Darmstadt
December 17, 2024 at 5:49 PM
Reposted by Andreas Kerkemeyer
👩‍🎓 Gastprofessuren für weibliche Talente aus der Industrie bei der TUDa: Promovierte Forscherinnen mit Führungserfahrung gesucht! Bringen Sie Ihre Expertise für 1-2 Semester in Forschung & Lehre ein und inspirieren Sie die nächste Generation. 👉 Jetzt bewerben: www.tu-darmstadt.de/gleichstellu...
December 6, 2024 at 7:46 AM