Till Patrik Holterhus
banner
tillholterhus.bsky.social
Till Patrik Holterhus
@tillholterhus.bsky.social
Univ.-Prof. / Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht, Internationales Öffentliches Recht und Rechtsvergleichung / Leuphana Law School / Foto: Maximilian Baier
Interesse an einer Promotion im Öffentlichen Recht, Europarecht oder Völkerrecht ...? Come work with me! 🙂
September 30, 2025 at 10:35 AM
Es ist so bitter.
August 7, 2025 at 5:46 PM
An der Leuphana Law School wird Verstärkung im Öffentlichen Recht gesucht
August 4, 2025 at 9:18 PM
Reposted by Till Patrik Holterhus
Die deutschen Wahlgesetze sehen vor, dass bei einem AfD-Verbot sämtliche AfD-Abgeordnete sofort ihr Mandat verlieren. Hält das im Lichte des Völkerrechts?

@tillholterhus.bsky.social & CASPAR ALEXANDER WEITZ sehen dringenden Handlungsbedarf für die Gesetzgeber.

verfassungsblog.de/parteiverbot...
July 7, 2025 at 8:24 AM
My two cents …
July 5, 2025 at 7:02 PM
Reposted by Till Patrik Holterhus
BVR aD Peter Müller meint (in seiner regelmäßigen SZ-Kolumne), dass es für ein Parteiverbot nicht reicht.

Allerdings legt er dabei einen eigenen, verschärften Maßstab zugrunde, der sich der BVerfG-Rspr. so nicht entnehmen lässt.

1/6
www.sueddeutsche.de/meinung/bund...
AfD und Verbot: Das Gutachten des Verfassungsschutzes reicht nicht dafür
Das AfD-Gutachten des Verfassungsschutzes zeigt, dass ein Verbot schwierig ist. Verfassungsfeindlichkeit ist nicht ausreichend nachweisbar
www.sueddeutsche.de
June 28, 2025 at 9:25 AM
Zauberhafte gestrige Luhmann Lecture des Doyen des Öffentlichen Rechts zum Thema: „Der Boden des Grundgesetzes“. Was für eine beeindruckende Schaffenskraft in solch hohem Alter!
June 18, 2025 at 8:20 AM
Fünf Fragen zu exekutivem Ungehorsam und Kipppunkten der Rechtsstaatlichkeit…

verfassungsblog.de/der-rechtsst...
June 7, 2025 at 12:54 PM
An der Professur für Bürgerliches Recht und Zivilverfahrensrecht, Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale), sind sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen zur wissenschaftlichen Mitarbeit zu besetzen!
www.leuphana.de/universitaet...
Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Bürgerliches Recht
www.leuphana.de
May 22, 2025 at 5:17 PM
Wärmstens zu empfehlen! 🤓
May 22, 2025 at 8:31 AM
Am Dienstag, 17. Juni 2025 spricht DIETER GRIMM im Rahmen der neu etablierten LUHMANN LECTURE an der LEUPHANA LAW SCHOOL zum »Wirken des Rechts in der Gesellschaft«. Gäste von nah und fern sind (auch zum anschließenden Empfang) herzlich willkommen!
May 19, 2025 at 12:33 PM
Schöner Beitrag von @klarawesterlage.bsky.social zu den Möglichkeiten der verfassungskonformen Einbindung von Bürgerräten in den politischen Prozess: verfassungsblog.de/burgerrate_v...
Mitwirkung durch Los?
verfassungsblog.de
May 13, 2025 at 9:36 PM
Warum hört niemand auf Hong?
Warum hört niemand auf Michl?
Die Frist, die man mit 2/3 nach § 126 GOBT verkürzen will, scheint die Verteilfrist des § 78 Abs. 5 GOBT für Vorlagen zu sein.Wahlvorschläge sind aber nach § 75 Abs. 1 lit. g GOBT nur dann Vorlagen,wenn sie als Drucksachen verteilt worden sind. M. E. könnte man daher heute noch unter dem TOP wählen.
May 6, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Till Patrik Holterhus
Was erlauben Rubio.
Rubio publicly criticizing an ally for cracking down on right-wing extremism. And Germany hitting back. We are in a new world
May 2, 2025 at 9:18 PM
Wer sich für eine erste, etwas breiter angelegte verfassungsrechtliche Einordnung der historisch einmaligen Verfassungsänderungen im März 2025 interessiert, wird in der aktuellen JuS 2025, 385 fündig …
April 28, 2025 at 9:17 AM
Spannender Gastvortrag von @patrickabel.bsky.social an der LLS (@leuphana.bsky.social))! Kommt zahlreich... :-)
April 10, 2025 at 10:28 AM
🇺🇦
February 28, 2025 at 7:33 PM
The De-Regulatory Turn of the EU Commission
verfassungsblog.de
February 18, 2025 at 8:23 PM
Must read! @siebrecht.bsky.social on "Regulatory Chill - How Foreign Fossil Fuel Investors Thwart Climate Action":
theflaw.org/articles/reg...
Regulatory Chill
How Foreign Fossil Fuel Investors Thwart Climate Action…
theflaw.org
February 6, 2025 at 3:56 PM
Mit dem Deutschlandfunk habe ich einmal etwas ausführlicher über die deutsche Geschichte von Parteiverbotsverfahren gesprochen.
Ergebnis hier:
www.deutschlandfunk.de/parteiverbot...
NSDAP, KPD, AfD? Warum Parteiverbote schwierig sind
Sollte die AfD verboten werden? Entscheiden kann darüber nur das Bundesverfassungsgericht - und die Hürden dafür sind hoch. Das hat auch historische Gründe.
www.deutschlandfunk.de
February 6, 2025 at 1:54 PM
Freue mich sehr, dass der geschätzte Kollege Prof. Dr. Stefan Klingbeil, LL.M. (Yale) einen Ruf der Universität Bochum abgelehnt und ein Bleibeangebot der Universität Lüneburg angenommen hat! Ein hervorragender Zivilrechtler bleibt damit an der LLS! 💫
January 17, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Till Patrik Holterhus
++6 Monate Stipendium @leuphana++

EIN POSTDOC- / HABILITATIONSSTIPENDIUM am DFG Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ am Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft an der Fakultät Kulturwissenschaften

#kritik #kultur #kunst #philosophie

www.leuphana.de/universitaet...
EIN POSTDOC- / HABILITATIONSSTIPENDIUM am DFG Graduiertenkolleg „Kulturen der Kritik“ am Institu...
www.leuphana.de
November 28, 2023 at 10:36 PM
Ahoi.
October 30, 2023 at 11:32 AM