Redaktion andererseits
@andererseits.org
Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt im Journalismus.
Lesen auf andererseits.org
Unterstützen auf andererseits.org/abo
Lesen auf andererseits.org
Unterstützen auf andererseits.org/abo
Wir freuen uns so! Letzte Woche wurde unser gedrucktes Magazin mit dem Sonderpreis des Medienpreises für Qualitäts-Journalismus ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unser tolles Magazin in leichter Sprache und feiern das gemeinsam, mit all unseren Leser*innen. Denn unser Journalismus ist für alle da!
November 6, 2025 at 3:01 PM
Wir freuen uns so! Letzte Woche wurde unser gedrucktes Magazin mit dem Sonderpreis des Medienpreises für Qualitäts-Journalismus ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unser tolles Magazin in leichter Sprache und feiern das gemeinsam, mit all unseren Leser*innen. Denn unser Journalismus ist für alle da!
Wir haben mit Menschen mit psychischen Erkrankungen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit der Polizei gesprochen.
Was sie uns erzählt haben, liest Du auf www.andererseits.org/erfahrungen-... und im aktuellen andererseits-Magazin in leichter Sprache.
Was sie uns erzählt haben, liest Du auf www.andererseits.org/erfahrungen-... und im aktuellen andererseits-Magazin in leichter Sprache.
Erfahrungen mit der Polizei - andererseits.org
Polizist*innen denken manchmal: Menschen mit psychischen Krankheiten sind gefährlich. Dann gehen sie vielleicht nicht gut mit ihnen um.
www.andererseits.org
November 4, 2025 at 6:58 PM
Wir haben mit Menschen mit psychischen Erkrankungen über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit der Polizei gesprochen.
Was sie uns erzählt haben, liest Du auf www.andererseits.org/erfahrungen-... und im aktuellen andererseits-Magazin in leichter Sprache.
Was sie uns erzählt haben, liest Du auf www.andererseits.org/erfahrungen-... und im aktuellen andererseits-Magazin in leichter Sprache.
Mohamed Amjahid ist Journalist und Autor. Er sagt: „Die Polizei soll alle schützen. Aber in Wirklichkeit bringt sie viele Menschen aktiv in Gefahr.“ Wir haben Mohamed Amjahid zum Interview getroffen. Er spricht darüber, wie Sicherheit für alle Menschen aussehen kann:
www.andererseits.org/sicherheit/
www.andererseits.org/sicherheit/
„Wie soll Sicherheit für uns aussehen?“ - andererseits.org
Der Journalist Mohamed Amjahid sagt: Für manche Menschen ist die Polizei gefährlich. Wir haben ihn gefragt, warum das so ist.
www.andererseits.org
November 3, 2025 at 10:59 AM
Mohamed Amjahid ist Journalist und Autor. Er sagt: „Die Polizei soll alle schützen. Aber in Wirklichkeit bringt sie viele Menschen aktiv in Gefahr.“ Wir haben Mohamed Amjahid zum Interview getroffen. Er spricht darüber, wie Sicherheit für alle Menschen aussehen kann:
www.andererseits.org/sicherheit/
www.andererseits.org/sicherheit/
Unsere Redakteurin Sandra Schmidhofer hat für Euch aufgeschrieben, wie unsere Recherche zur Polizei und zu Menschen mit psychischen Krankheiten oder in psychischen Ausnahme-Situationen mit dem @zdfmagaz.in abgelaufen ist. Und warum es inklusiven Journalismus in Einfacher Sprache braucht. (1/7)
November 2, 2025 at 5:46 PM
Unsere Redakteurin Sandra Schmidhofer hat für Euch aufgeschrieben, wie unsere Recherche zur Polizei und zu Menschen mit psychischen Krankheiten oder in psychischen Ausnahme-Situationen mit dem @zdfmagaz.in abgelaufen ist. Und warum es inklusiven Journalismus in Einfacher Sprache braucht. (1/7)
Reposted by Redaktion andererseits
Wer jetzt noch kein Abo hat, soll dies bitte tun. Tolle Arbeit verdient nicht nur Respekt sondern auch die entsprechende Honorierung der Arbeit.
Menschen mit psychischen Krankheiten erleben öfter Gewalt als Menschen ohne psychische Krankheiten. Etwa Gewalt durch die Polizei. Wir haben wieder mit dem @zdfmagaz.in recherchiert.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
October 31, 2025 at 8:35 PM
Wer jetzt noch kein Abo hat, soll dies bitte tun. Tolle Arbeit verdient nicht nur Respekt sondern auch die entsprechende Honorierung der Arbeit.
Reposted by Redaktion andererseits
Was passiert eigentlich, wenn Menschen in psychischen Ausnahmesituationen auf die Staatsgewalt treffen? Die Antwort JETZT auf ZDF. #Oinki
https://kurz.zdf.de/dxQs/
https://kurz.zdf.de/dxQs/
October 31, 2025 at 7:02 PM
Was passiert eigentlich, wenn Menschen in psychischen Ausnahmesituationen auf die Staatsgewalt treffen? Die Antwort JETZT auf ZDF. #Oinki
https://kurz.zdf.de/dxQs/
https://kurz.zdf.de/dxQs/
Menschen mit psychischen Krankheiten erleben öfter Gewalt als Menschen ohne psychische Krankheiten. Etwa Gewalt durch die Polizei. Wir haben wieder mit dem @zdfmagaz.in recherchiert.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
October 31, 2025 at 7:33 PM
Menschen mit psychischen Krankheiten erleben öfter Gewalt als Menschen ohne psychische Krankheiten. Etwa Gewalt durch die Polizei. Wir haben wieder mit dem @zdfmagaz.in recherchiert.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Unsere Autorin Leonie Schüler ist vom Nacht-Leben meistens ausgeschlossen. Diesen Sommer hat sie es selbst in die Hand genommen:
Die Nacht gehört auch mir - andererseits.org
Unsere Autorin Leonie Schüler ist vom Nacht-Leben meistens ausgeschlossen. Diesen Sommer hat sie es selbst in die Hand genommen.
www.andererseits.org
October 24, 2025 at 8:54 AM
Unsere Autorin Leonie Schüler ist vom Nacht-Leben meistens ausgeschlossen. Diesen Sommer hat sie es selbst in die Hand genommen:
Reposted by Redaktion andererseits
"Bei einer Vorsorge-Untersuchung hat mich die Ärztin auf den Autismus angesprochen. Sie hat gefragt, ob ich als Kind viele Impfungen bekommen habe."
Lisa Sophie Steiner berichtet im Newsletter von @andererseits.org über gefährliches Unwissen in der österreichischen Medizin.
Lisa Sophie Steiner berichtet im Newsletter von @andererseits.org über gefährliches Unwissen in der österreichischen Medizin.
Newsletter - andererseits.org
Der Newsletter von andererseits für alle, die Behinderung verstehen wollen. Jetzt kostenlos anmelden!
www.andererseits.org
October 24, 2025 at 4:02 AM
"Bei einer Vorsorge-Untersuchung hat mich die Ärztin auf den Autismus angesprochen. Sie hat gefragt, ob ich als Kind viele Impfungen bekommen habe."
Lisa Sophie Steiner berichtet im Newsletter von @andererseits.org über gefährliches Unwissen in der österreichischen Medizin.
Lisa Sophie Steiner berichtet im Newsletter von @andererseits.org über gefährliches Unwissen in der österreichischen Medizin.
Kultur ist in Deutschland fast nie barrierefrei. Weder für die Menschen, die Kultur erleben wollen. Noch für die Menschen, die Kultur erschaffen wollen.
Wir haben mit Menschen mit Behinderungen gesprochen, die selbst auf der Bühne stehen. Der Weg dahin, war alles andere als leicht:
Wir haben mit Menschen mit Behinderungen gesprochen, die selbst auf der Bühne stehen. Der Weg dahin, war alles andere als leicht:
Die Lust zu spielen - andererseits.org
Die Schauspielerinnen Lucy Wilke und Johanna Kappauf arbeiten an den Münchner Kammerspielen. Ihr Weg in die Kunst war nicht selbstverständlich. Denn deutsche Theater sind immer noch alles andere als i...
www.andererseits.org
October 17, 2025 at 12:17 PM
Kultur ist in Deutschland fast nie barrierefrei. Weder für die Menschen, die Kultur erleben wollen. Noch für die Menschen, die Kultur erschaffen wollen.
Wir haben mit Menschen mit Behinderungen gesprochen, die selbst auf der Bühne stehen. Der Weg dahin, war alles andere als leicht:
Wir haben mit Menschen mit Behinderungen gesprochen, die selbst auf der Bühne stehen. Der Weg dahin, war alles andere als leicht:
Eine kurze Untersuchung entscheidet in Österreich über Geld, Rechte und Zukunft von Menschen mit Behinderungen. Das wird kritisiert. Die Politik verspricht lange Veränderung – aber handelt nicht.
Wir haben mit einer Frau über ihre Untersuchung gesprochen und uns das Problem genauer angeschaut:
Wir haben mit einer Frau über ihre Untersuchung gesprochen und uns das Problem genauer angeschaut:
In Schubladen gesteckt - andererseits.org
In Österreich entscheidet ein kurzer Test über Geld, Rechte und Zukunft von Menschen mit Behinderungen – und das sorgt für Kritik
www.andererseits.org
October 7, 2025 at 5:05 PM
Eine kurze Untersuchung entscheidet in Österreich über Geld, Rechte und Zukunft von Menschen mit Behinderungen. Das wird kritisiert. Die Politik verspricht lange Veränderung – aber handelt nicht.
Wir haben mit einer Frau über ihre Untersuchung gesprochen und uns das Problem genauer angeschaut:
Wir haben mit einer Frau über ihre Untersuchung gesprochen und uns das Problem genauer angeschaut:
Bei andererseits sprechen wir immer über „Menschen mit Behinderungen“ oder „Menschen, die behindert werden“. Warum? Menschen mit Behinderungen treffen auf viele Barrieren. Nicht die Menschen sind das Problem. Das Problem sind die Barrieren im Alltag. Die Barrieren behindern. (1/2)
October 6, 2025 at 3:35 PM
Bei andererseits sprechen wir immer über „Menschen mit Behinderungen“ oder „Menschen, die behindert werden“. Warum? Menschen mit Behinderungen treffen auf viele Barrieren. Nicht die Menschen sind das Problem. Das Problem sind die Barrieren im Alltag. Die Barrieren behindern. (1/2)
So fühlt es sich für viele Menschen mit Behinderungen an, wenn der Grad ihrer Behinderung bestimmt wird.
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
October 3, 2025 at 12:35 PM
So fühlt es sich für viele Menschen mit Behinderungen an, wenn der Grad ihrer Behinderung bestimmt wird.
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
Mariya Menner ist taub und spielt im Kino-Film „Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“. Sie ist die erste taube Person, die eine Haupt-Rolle in einem österreichischen Kino-Film spielt.
Wie das gelungen ist:
www.andererseits.org/das-ist-im-p...
Wie das gelungen ist:
www.andererseits.org/das-ist-im-p...
„Das ist im Prinzip mein Leben“ - andererseits.org
Marie Menner ist die erste taube Person, die eine Haupt-Rolle in einem österreichischen Kino-Film spielt.
www.andererseits.org
September 26, 2025 at 9:10 AM
Mariya Menner ist taub und spielt im Kino-Film „Wenn du Angst hast, nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst“. Sie ist die erste taube Person, die eine Haupt-Rolle in einem österreichischen Kino-Film spielt.
Wie das gelungen ist:
www.andererseits.org/das-ist-im-p...
Wie das gelungen ist:
www.andererseits.org/das-ist-im-p...
In Deutschland ist jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Dabei hat das Verkehrs-Ministerium seit 2019 sehr viel Geld dafür bekommen, Bahnhöfe barrierefrei und moderner zu machen. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter: andererseits.org/newsletter
September 19, 2025 at 8:12 AM
In Deutschland ist jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Dabei hat das Verkehrs-Ministerium seit 2019 sehr viel Geld dafür bekommen, Bahnhöfe barrierefrei und moderner zu machen. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter: andererseits.org/newsletter
Verpasse keine Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache. Wenn Du bis spätestens 23. September noch ein Abo abschließt, kommt auch noch Ausgabe 8 bei Dir an! Mit einem Abo machst Du inklusiven Journalismus möglich: andererseits.org/abo. Danke <3
September 16, 2025 at 10:15 AM
Verpasse keine Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache. Wenn Du bis spätestens 23. September noch ein Abo abschließt, kommt auch noch Ausgabe 8 bei Dir an! Mit einem Abo machst Du inklusiven Journalismus möglich: andererseits.org/abo. Danke <3
Deutschlands größte Sozial-Verbände finden: Deutschland handelt beim Thema Barriere-Freiheit zu langsam. In einem offenen Brief an die Bundes-Regierung fordern sie ein schnelleres Handeln. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter. andererseits.org/newsletter
September 11, 2025 at 8:09 AM
Deutschlands größte Sozial-Verbände finden: Deutschland handelt beim Thema Barriere-Freiheit zu langsam. In einem offenen Brief an die Bundes-Regierung fordern sie ein schnelleres Handeln. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter. andererseits.org/newsletter
Wir haben mit Kübra Sekin gesprochen: hier eine kleine Vorschau auf das Interview. Das ganze Gespräch kannst du in der neuen Ausgabe unseres Magazins in leichter Sprache lesen. Schließe jetzt ein Abo und erhalte das neue Magazin ab 30. September! Abo machen auf: www.andererseits.org/abo
September 10, 2025 at 1:24 PM
Wir haben mit Kübra Sekin gesprochen: hier eine kleine Vorschau auf das Interview. Das ganze Gespräch kannst du in der neuen Ausgabe unseres Magazins in leichter Sprache lesen. Schließe jetzt ein Abo und erhalte das neue Magazin ab 30. September! Abo machen auf: www.andererseits.org/abo
Amira ist die einzige Schüler*in in ihrer Klasse, die einen Rollstuhl nutzt. Ob die 14-Jährige auf Schul-Ausflug mitfahren kann, hängt von Formularen, Genehmigungen und Geld ab. Und dem Einsatz und guten Willen ihrer Lehrer*innen. Wie kann das sein?
„Niemand wollte verantwortlich sein” - andererseits.org
Gleiche Teilhabe für Menschen mit Behinderungen ist gesetzlich vorgeschrieben. Auch bei Schul-Ausflügen. Doch für Amira aus Wien hängt sie vom guten Willen und Einsatz ihrer Lehrer*innen ab.
www.andererseits.org
September 1, 2025 at 9:08 AM
Amira ist die einzige Schüler*in in ihrer Klasse, die einen Rollstuhl nutzt. Ob die 14-Jährige auf Schul-Ausflug mitfahren kann, hängt von Formularen, Genehmigungen und Geld ab. Und dem Einsatz und guten Willen ihrer Lehrer*innen. Wie kann das sein?
Hängematten, Cocktails, Zeit für sich – das stellen sich viele bei „Urlaub“ vor. Ana Smidt und Vivien Chang reisen oft zu Verwandten in Kroatien und Taiwan. Diese Art von Urlaub ist anders. Unsere Autorin hat mit ihnen über Fürsorge, Barrieren, Ängste und die Freude an der zweiten Heimat gesprochen:
Manche nennen es Urlaub - andererseits.org
Besucht man im Urlaub immer seine Familie im Ausland? Und stößt man beim Reisen aufgrund einer Behinderung auf Barrieren?
www.andererseits.org
August 18, 2025 at 12:21 PM
Hängematten, Cocktails, Zeit für sich – das stellen sich viele bei „Urlaub“ vor. Ana Smidt und Vivien Chang reisen oft zu Verwandten in Kroatien und Taiwan. Diese Art von Urlaub ist anders. Unsere Autorin hat mit ihnen über Fürsorge, Barrieren, Ängste und die Freude an der zweiten Heimat gesprochen:
„Im Sommer mache ich immer Freundschafts-Armbändern, schreibe Geschichten und schaue Fern“ - Hanna findet, viel mehr Menschen sollten so leben wie sie. Tipps für ein gutes Leben teilt sie auch in ihren Texten. 3 davon schlägt sie euch heute vor. Lest rein!
August 15, 2025 at 6:41 AM
„Im Sommer mache ich immer Freundschafts-Armbändern, schreibe Geschichten und schaue Fern“ - Hanna findet, viel mehr Menschen sollten so leben wie sie. Tipps für ein gutes Leben teilt sie auch in ihren Texten. 3 davon schlägt sie euch heute vor. Lest rein!
In unserem Newsletter hat Nikolai Prodöhl über seine “5 Minuten” erzählt.
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
August 6, 2025 at 2:04 PM
In unserem Newsletter hat Nikolai Prodöhl über seine “5 Minuten” erzählt.
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
Reposted by Redaktion andererseits
Heute gibt es eine dreiteilige Serie über das Hören und das Nichthören des Magazins @andererseits.org aus Österreich. Schwerhörigkeit ist oft mit Scham behaftet. Aber was und wie hören eigentlich Menschen, die davon betroffen sind?
Zwischen zwei Welten - andererseits.org
Für unsere Autorin Lisa-Marie war ihre Schwerhörigkeit lange mit Scham […]
www.andererseits.org
August 4, 2025 at 12:58 PM
Heute gibt es eine dreiteilige Serie über das Hören und das Nichthören des Magazins @andererseits.org aus Österreich. Schwerhörigkeit ist oft mit Scham behaftet. Aber was und wie hören eigentlich Menschen, die davon betroffen sind?
In einer Recherche mit der @szde.bsky.social und @fragdenstaat.de zeigen wir, wie das Gesetz Exklusion statt Inklusion fördert – und zwar mit einem Spar-Trick für Firmen.
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
July 24, 2025 at 1:44 PM
In einer Recherche mit der @szde.bsky.social und @fragdenstaat.de zeigen wir, wie das Gesetz Exklusion statt Inklusion fördert – und zwar mit einem Spar-Trick für Firmen.
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Wie deutsche Firmen Inklusion vermeiden und damit auch noch Geld sparen. Eine Recherche. (1/6)
July 24, 2025 at 7:10 AM
Wie deutsche Firmen Inklusion vermeiden und damit auch noch Geld sparen. Eine Recherche. (1/6)