Redaktion andererseits
@andererseits.org
Bei uns arbeiten Menschen mit und ohne Behinderungen gleichberechtigt im Journalismus.
Lesen auf andererseits.org
Unterstützen auf andererseits.org/abo
Lesen auf andererseits.org
Unterstützen auf andererseits.org/abo
Wir freuen uns so! Letzte Woche wurde unser gedrucktes Magazin mit dem Sonderpreis des Medienpreises für Qualitäts-Journalismus ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unser tolles Magazin in leichter Sprache und feiern das gemeinsam, mit all unseren Leser*innen. Denn unser Journalismus ist für alle da!
November 6, 2025 at 3:01 PM
Wir freuen uns so! Letzte Woche wurde unser gedrucktes Magazin mit dem Sonderpreis des Medienpreises für Qualitäts-Journalismus ausgezeichnet. Wir sind stolz auf unser tolles Magazin in leichter Sprache und feiern das gemeinsam, mit all unseren Leser*innen. Denn unser Journalismus ist für alle da!
Unsere Redakteurin Sandra Schmidhofer hat für Euch aufgeschrieben, wie unsere Recherche zur Polizei und zu Menschen mit psychischen Krankheiten oder in psychischen Ausnahme-Situationen mit dem @zdfmagaz.in abgelaufen ist. Und warum es inklusiven Journalismus in Einfacher Sprache braucht. (1/7)
November 2, 2025 at 5:46 PM
Unsere Redakteurin Sandra Schmidhofer hat für Euch aufgeschrieben, wie unsere Recherche zur Polizei und zu Menschen mit psychischen Krankheiten oder in psychischen Ausnahme-Situationen mit dem @zdfmagaz.in abgelaufen ist. Und warum es inklusiven Journalismus in Einfacher Sprache braucht. (1/7)
Menschen mit psychischen Krankheiten erleben öfter Gewalt als Menschen ohne psychische Krankheiten. Etwa Gewalt durch die Polizei. Wir haben wieder mit dem @zdfmagaz.in recherchiert.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
October 31, 2025 at 7:33 PM
Menschen mit psychischen Krankheiten erleben öfter Gewalt als Menschen ohne psychische Krankheiten. Etwa Gewalt durch die Polizei. Wir haben wieder mit dem @zdfmagaz.in recherchiert.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Auf andererseits.org/polizei liest Du die Recherche & findest eine Zusammenfassung der Sendung in Einfacher Sprache.
Bei andererseits sprechen wir immer über „Menschen mit Behinderungen“ oder „Menschen, die behindert werden“. Warum? Menschen mit Behinderungen treffen auf viele Barrieren. Nicht die Menschen sind das Problem. Das Problem sind die Barrieren im Alltag. Die Barrieren behindern. (1/2)
October 6, 2025 at 3:35 PM
Bei andererseits sprechen wir immer über „Menschen mit Behinderungen“ oder „Menschen, die behindert werden“. Warum? Menschen mit Behinderungen treffen auf viele Barrieren. Nicht die Menschen sind das Problem. Das Problem sind die Barrieren im Alltag. Die Barrieren behindern. (1/2)
So fühlt es sich für viele Menschen mit Behinderungen an, wenn der Grad ihrer Behinderung bestimmt wird.
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
October 3, 2025 at 12:35 PM
So fühlt es sich für viele Menschen mit Behinderungen an, wenn der Grad ihrer Behinderung bestimmt wird.
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
Die Untersuchung dauert in Österreich nur wenige Minuten. Danach wird entschieden, wie viel Geld Menschen mit Behinderungen bekommen, welche Rechte sie haben und wie ihre Zukunft aussieht. (1/3)
In Deutschland ist jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Dabei hat das Verkehrs-Ministerium seit 2019 sehr viel Geld dafür bekommen, Bahnhöfe barrierefrei und moderner zu machen. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter: andererseits.org/newsletter
September 19, 2025 at 8:12 AM
In Deutschland ist jeder fünfte Bahnhof nicht barrierefrei. Dabei hat das Verkehrs-Ministerium seit 2019 sehr viel Geld dafür bekommen, Bahnhöfe barrierefrei und moderner zu machen. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter: andererseits.org/newsletter
Verpasse keine Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache. Wenn Du bis spätestens 23. September noch ein Abo abschließt, kommt auch noch Ausgabe 8 bei Dir an! Mit einem Abo machst Du inklusiven Journalismus möglich: andererseits.org/abo. Danke <3
September 16, 2025 at 10:15 AM
Verpasse keine Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache. Wenn Du bis spätestens 23. September noch ein Abo abschließt, kommt auch noch Ausgabe 8 bei Dir an! Mit einem Abo machst Du inklusiven Journalismus möglich: andererseits.org/abo. Danke <3
Deutschlands größte Sozial-Verbände finden: Deutschland handelt beim Thema Barriere-Freiheit zu langsam. In einem offenen Brief an die Bundes-Regierung fordern sie ein schnelleres Handeln. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter. andererseits.org/newsletter
September 11, 2025 at 8:09 AM
Deutschlands größte Sozial-Verbände finden: Deutschland handelt beim Thema Barriere-Freiheit zu langsam. In einem offenen Brief an die Bundes-Regierung fordern sie ein schnelleres Handeln. Mehr Fakten wie diesen liest du jede Woche in unserem Freitagmorgen Newsletter. andererseits.org/newsletter
Wir haben mit Kübra Sekin gesprochen: hier eine kleine Vorschau auf das Interview. Das ganze Gespräch kannst du in der neuen Ausgabe unseres Magazins in leichter Sprache lesen. Schließe jetzt ein Abo und erhalte das neue Magazin ab 30. September! Abo machen auf: www.andererseits.org/abo
September 10, 2025 at 1:24 PM
Wir haben mit Kübra Sekin gesprochen: hier eine kleine Vorschau auf das Interview. Das ganze Gespräch kannst du in der neuen Ausgabe unseres Magazins in leichter Sprache lesen. Schließe jetzt ein Abo und erhalte das neue Magazin ab 30. September! Abo machen auf: www.andererseits.org/abo
„Im Sommer mache ich immer Freundschafts-Armbändern, schreibe Geschichten und schaue Fern“ - Hanna findet, viel mehr Menschen sollten so leben wie sie. Tipps für ein gutes Leben teilt sie auch in ihren Texten. 3 davon schlägt sie euch heute vor. Lest rein!
August 15, 2025 at 6:41 AM
„Im Sommer mache ich immer Freundschafts-Armbändern, schreibe Geschichten und schaue Fern“ - Hanna findet, viel mehr Menschen sollten so leben wie sie. Tipps für ein gutes Leben teilt sie auch in ihren Texten. 3 davon schlägt sie euch heute vor. Lest rein!
In unserem Newsletter hat Nikolai Prodöhl über seine “5 Minuten” erzählt.
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
August 6, 2025 at 2:04 PM
In unserem Newsletter hat Nikolai Prodöhl über seine “5 Minuten” erzählt.
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
Mit unserem Newsletter bekommst Du jede Woche eine kleine Geschichte, einen Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. Auf andererseits.org/newsletter kannst Du dich anmelden. Und auch jederzeit wieder abmelden!
In einer Recherche mit der @szde.bsky.social und @fragdenstaat.de zeigen wir, wie das Gesetz Exklusion statt Inklusion fördert – und zwar mit einem Spar-Trick für Firmen.
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
July 24, 2025 at 1:44 PM
In einer Recherche mit der @szde.bsky.social und @fragdenstaat.de zeigen wir, wie das Gesetz Exklusion statt Inklusion fördert – und zwar mit einem Spar-Trick für Firmen.
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Welcher Trick das genau ist und wohin das Geld stattdessen fließt, liest Du hier: www.andererseits.org/wie-firmen-i...
Du möchtest Behinderungen besser verstehen lernen? Das kannst du jeden Freitagmorgen kostenlos mit andererseits! Jede Woche eine kleine Geschichte, ein Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. In den Slides findest du mehr dazu. Melde dich an unter: andererseits.org/newsletter
July 2, 2025 at 2:07 PM
Du möchtest Behinderungen besser verstehen lernen? Das kannst du jeden Freitagmorgen kostenlos mit andererseits! Jede Woche eine kleine Geschichte, ein Fakt zu Inklusion und ein Einblick in die Redaktion. In den Slides findest du mehr dazu. Melde dich an unter: andererseits.org/newsletter
Assistenz-Hunde können Menschen mit Behinderungen helfen, leichter durch ihren Alltag zu kommen. Warum eine neue Verordnung in Deutschland das aber gerade unmöglich macht, könnt ihr in der aktuellen Ausgabe unseres gedruckten Magazins lesen.
June 30, 2025 at 12:03 PM
Assistenz-Hunde können Menschen mit Behinderungen helfen, leichter durch ihren Alltag zu kommen. Warum eine neue Verordnung in Deutschland das aber gerade unmöglich macht, könnt ihr in der aktuellen Ausgabe unseres gedruckten Magazins lesen.
Bald erscheint die neue Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache! Wir fragen uns darin: wie Urlaub mit Behinderung geht. Und haben eine große Recherche dazu gemacht, wie es Menschen mit Behinderungen vier Jahre nach der Flut im Ahrtal geht. Werden sie in Zukunft besser geschützt sein?
June 14, 2025 at 8:21 AM
Bald erscheint die neue Ausgabe unseres gedruckten Magazins in leichter Sprache! Wir fragen uns darin: wie Urlaub mit Behinderung geht. Und haben eine große Recherche dazu gemacht, wie es Menschen mit Behinderungen vier Jahre nach der Flut im Ahrtal geht. Werden sie in Zukunft besser geschützt sein?
unserer Geschäftsführerin Clara Porak war im APA-Interview und hat erzählt warum wir an Mitglieder-finanzierten Journalismus glauben. Den ganzen Beitrag, könnt Ihr hier lesen: www.derstandard.at/story/300000...
June 2, 2025 at 10:12 AM
unserer Geschäftsführerin Clara Porak war im APA-Interview und hat erzählt warum wir an Mitglieder-finanzierten Journalismus glauben. Den ganzen Beitrag, könnt Ihr hier lesen: www.derstandard.at/story/300000...
Bei @andererseits.org hat sich einiges verändert - wir sind unserem Ziel, gute und sichere Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen im Journalismus zu schaffen, einen großen Schritt näher gekommen. Doch was bedeutet das und wie haben wir bisher gearbeitet? Mehr dazu in den Slides.
May 28, 2025 at 9:16 AM
Bei @andererseits.org hat sich einiges verändert - wir sind unserem Ziel, gute und sichere Arbeitsplätze für Menschen mit und ohne Behinderungen im Journalismus zu schaffen, einen großen Schritt näher gekommen. Doch was bedeutet das und wie haben wir bisher gearbeitet? Mehr dazu in den Slides.
Seit einiger Zeit ist Artin Madjidi bei andererseits angestellt. Damit wir Anstellungen wie diese erhalten können, suchen wird bis Ende nächsten Jahres 7.000 Menschen, die andererseits unterstützen.
Mach es möglich: andererseits.org/abo 🧡
Mach es möglich: andererseits.org/abo 🧡
May 22, 2025 at 8:22 AM
Seit einiger Zeit ist Artin Madjidi bei andererseits angestellt. Damit wir Anstellungen wie diese erhalten können, suchen wird bis Ende nächsten Jahres 7.000 Menschen, die andererseits unterstützen.
Mach es möglich: andererseits.org/abo 🧡
Mach es möglich: andererseits.org/abo 🧡
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
May 21, 2025 at 11:14 AM
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
Alles hat mit einer Idee begonnen und heute feiern
wir unseren 5. Geburtstag! Damit wir weiter unabhängigen und inklusiven Journalismus machen können brauchen wir Dich!
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
wir unseren 5. Geburtstag! Damit wir weiter unabhängigen und inklusiven Journalismus machen können brauchen wir Dich!
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
May 21, 2025 at 11:12 AM
Alles hat mit einer Idee begonnen und heute feiern
wir unseren 5. Geburtstag! Damit wir weiter unabhängigen und inklusiven Journalismus machen können brauchen wir Dich!
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
wir unseren 5. Geburtstag! Damit wir weiter unabhängigen und inklusiven Journalismus machen können brauchen wir Dich!
Unterstütze uns mit einem Abo: andererseits.org/abo
„Wenn ich gesagt bekomme: ‚Du machst das so toll und ich könnte das nicht‘, fühlt sich das nicht wie ein Kompliment an. Es vermittelt mir: Dein Leben ist weniger lebenswert“, sagt Tobias Schörghofer. Er arbeitet als Forschungs-Beauftragter und hat uns von Barrieren im Arbeits-Alltag erzählt. (1/4)
May 18, 2025 at 6:30 PM
„Wenn ich gesagt bekomme: ‚Du machst das so toll und ich könnte das nicht‘, fühlt sich das nicht wie ein Kompliment an. Es vermittelt mir: Dein Leben ist weniger lebenswert“, sagt Tobias Schörghofer. Er arbeitet als Forschungs-Beauftragter und hat uns von Barrieren im Arbeits-Alltag erzählt. (1/4)
Hier kommst Du zu unserer Unterstützen-Seite: andererseits.org/abo
May 15, 2025 at 10:47 AM
Hier kommst Du zu unserer Unterstützen-Seite: andererseits.org/abo
andererseits gibt es nur, weil Menschen wie Du an uns geglaubt haben. Wir haben die Chance ein großes Medium zu werden. Wir brauchen 7.000 Abonnent*innen. Nur so können wir weiter inklusiven kritischen Journalismus machen.
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo: andererseits.org/abo
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo: andererseits.org/abo
May 15, 2025 at 10:46 AM
andererseits gibt es nur, weil Menschen wie Du an uns geglaubt haben. Wir haben die Chance ein großes Medium zu werden. Wir brauchen 7.000 Abonnent*innen. Nur so können wir weiter inklusiven kritischen Journalismus machen.
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo: andererseits.org/abo
Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo: andererseits.org/abo