Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
banner
almbawue.bsky.social
Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
@almbawue.bsky.social
Das ALM ist das Schaufenster der Landesarchäologie Baden-Württembergs, hier posted @drnwillburger
Am Wochenende noch nichts vor? Dann ab ins ALM zum #Halloween-Suchspiel in unserer Kinder- und Familienausstellung "Archäologie & Playmobil - Mönche, Mission, Abenteuer", süße Überraschung inbegriffen 🎃🎃🎃

Happy Halloween!

#Playmobil #Archäologie🏺
October 31, 2025 at 4:32 PM
Schöne Herbstferien
mit kostenfreier Führung, Halloween-Suchspiel und schaurig-süßen Überraschungen.

🎃🎃🎃🎃🎃🎃

Wir freuen uns auf Euch!

Infos unter: www.alm-konstanz.de/veranstaltun...
October 24, 2025 at 6:15 PM
Wir freuen uns sehr!! 🙂🙂
Das ALM ist eine von sieben Kulturinstitutionen im Land, die für das Programm „Kurswechsel Kultur – Netzwerk. Richtung. Inklusion.” ausgewählt wurden. Über einen Zeitraum von drei Jahren werden die teilnehmenden Institutionen auf ihrem Weg zu mehr Inklusion begleitet. 🧵1/3
October 23, 2025 at 8:28 AM
Wandergermane trifft Römer
 
Wandergermane Finnian Garvey, derzeit auf Weltrekordversuch entlang des Limes, kam auf seiner Route auch zu unserer Großen Sonderausstellung "Fremde Nachbarn - Rom und die Germanen" ins Limesmuseum Aalen.

Die Ausstellung beleuchtet das spannungsreiche Verhältnis...🧵1/3
October 13, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
'Im Museum' #FotoVorschlag
Die Kultwand aus der Seeufersiedlung von Ludwigshafen Seehalde, abgebrannt ca. 3860 v. Chr. - ausgestellt im Original und als Rekonstruktion im @almbawue.bsky.social in Konstanz
October 13, 2025 at 7:50 AM
Heute findet die Herbsttagung der Fachgruppe Archäologische Museen des Deutschen Museumsbundes im Landesmuseum Württemberg statt. Das Thema ist für alle relevant: Drittmittel, Sponsoring und Fundraising.
Wir freuen uns sehr auf den Austausch mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland.
October 9, 2025 at 6:27 AM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Families Join us for an Open Day: Words on the Wave – Ireland & St. Gallen exhibition
🗓️ Sat 4 Oct | 11.00–16.00
📍 NMI, Kildare St
Talks: Maeve Sikora (11:30), Dr Ó Riain (12:30), Prof Ó Cróinín (14:30)
Take part in free Workshops & handle replica artefacts
🎟️ Free admission
museum.ie/en-IE/Museum...
September 28, 2025 at 3:23 PM
Sneak Peek! Unsere Große Sonderausstellung "Fremde Nachbarn - Rom und die Germanen" öffnet am Samstag in unserem Zweigmuseum Limesmuseum Aalen ihre Pforten!

Mehr Infos unter: www.limesmuseum.de/sonderausste...
September 25, 2025 at 4:26 PM
Unser Kinderbeirat hat zum ersten Mal getagt!
Die jungen Expertinnen und Experten bringen ab jetzt ihre Ideen und Perspektiven in die Neukonzeption unserer Schausammlung ein. So werden unsere Ausstellungen nicht nur spannend, interaktiv und inklusiv – sondern auch für Kinder besonders interessant.
September 23, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Wir suchen eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für unser Zentrales Fundarchiv in Rastatt.

www.alm-konstanz.de/stellenangeb...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 70% im Zentralen Fundarchiv Rastatt - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
www.alm-konstanz.de
August 29, 2025 at 10:34 AM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
One of the highlights of Words on the Wave at @NMIreland is Cod. Sang. 51—an 8th-c. Irish Gospel book with rare depictions of the Crucifixion & Second Coming. On display until 24 Oct. 🕊️
More: www.museum.ie/en-IE/Collec...
September 19, 2025 at 9:00 AM
Unsere Schausammlung bekommt ein Update: modern, interaktiv und inklusiv. 2027 eröffnen die ersten zwei Bereiche.
Gestern hat eine Gruppe aus Konstanz einen "Blick von außen" auf das Konzept geworfen und wertvolles Feedback gegeben.
Am Montag hören wir gespannt, was unser Kinderbeirat zu sagen hat.
September 17, 2025 at 5:30 PM
Ein römisches Tintenfass aus Ladenburg.
Die Römer verwendeten unter anderem Rußtinte, sie wurde in Brocken aufbewahrt und mit Flüssigkeit angerührt. Daneben gab es Eisengallustinte. Cicero berichtet zudem von Tinte, die aus dem Sekret des Tintenfisches hergestellt wurde.

🏺
September 9, 2025 at 3:41 PM
Wir suchen eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in für unser Zentrales Fundarchiv in Rastatt.

www.alm-konstanz.de/stellenangeb...
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in 70% im Zentralen Fundarchiv Rastatt - Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
www.alm-konstanz.de
August 29, 2025 at 10:34 AM
Am 27.9. eröffnet unsere Große Landesausstellung "Fremde Nachbarn - Rom und die Germanen" in unserem Zweigmuseum Limesmuseum Aalen.
Ein besonderes Highlight sind Funde aus germanischen Fürstengräbern, die 2017 in Kariv/Westukraine zutage kamen. Das Ensemble von ca. 20 Objekten...🧵1/3

🏺
August 28, 2025 at 2:21 PM
Aufgepasst! Am 27. September 2025 startet unsere Große Sonderausstellung „Fremde Nachbarn – Rom und die Germanen“ in unserem Zweigmuseum Limesmuseum Aalen.

Römer und Germanen – zwei Kulturen, die über Jahrhunderte nebeneinander lebten, sich begegneten, bekriegten und beeinflussten. 🧵1/2
August 26, 2025 at 7:34 AM
In unserem Ferienprogramm sind noch Plätze frei, z. B. am 17.8.: „Mammut-Elfenbeinwerkstatt für Kinder – deine Reise in die Eiszeit!“

Gemeinsam mit einem Experimentalarchäologen begeben sich die Kinder auf eine Zeitreise zurück zu den letzten Eiszeitmenschen.

👉 www.alm-konstanz.de/presse/press...
August 13, 2025 at 12:27 PM
Ab 6. August heißt es: Eintauchen in die faszinierende Welt der Archäologie!
Für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren haben wir ein Ferienprogramm mit Workshops, kreativen Mitmachstationen und spannenden Führungen zusammengestellt.

Mehr Infos unter www.alm-konstanz.de/presse/press...

🏺
July 29, 2025 at 5:11 PM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
📣CONF: Kulturerbe und nachhaltiger Tourismus: Die Internationale Charta von ICOMOS für Kulturerbe-Tourismus

📆 5/9/2025 10-13h (Programm 👇)
📍 Archäologisches LandesmuseumBW #konstanz

👋29/8/2025: forms.gle/SPaqtA9ZrmKV...
#sustainabletourism #Denkmalschutz

@almbawue.bsky.social @icomos.bsky.social
July 25, 2025 at 5:43 PM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
What a lovely little toy horse !
Dieses Zinnpferdchen vom Konstanzer Fischmarkt aus der Zeit des 14./15.Jahrhunderts war das Spielzeug eines Kindes der Oberschicht.
Auch Kinder aus weniger wohlhabenden Familien spielten im Mittelalter gerne mit Tierfiguren, jedoch waren diese aus Holz oder Ton gefertigt.

🏺
July 24, 2025 at 7:15 PM
Dieses Zinnpferdchen vom Konstanzer Fischmarkt aus der Zeit des 14./15.Jahrhunderts war das Spielzeug eines Kindes der Oberschicht.
Auch Kinder aus weniger wohlhabenden Familien spielten im Mittelalter gerne mit Tierfiguren, jedoch waren diese aus Holz oder Ton gefertigt.

🏺
July 24, 2025 at 6:31 PM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Today we’ve turned a new illuminated page in the Irish Gospels of St Gall (Cod. Sang. 51).
Explore the beauty of cross-carpets and Chi-Rhos in our latest blog, then see them in person at Words on the Wave
📍 National Museum of Ireland – Kildare Street
🔗 www.museum.ie/en-IE/Collec...
July 21, 2025 at 2:41 PM
Glasperlen mit einem Durchmesser von mehr als 2 cm kommen häufiger in frühmittelalterlichen Frauengräbern zutage. Sie werden auf verschiedene Weise interpretiert, u. a. als Spinnwirtel, Schmuckstücke, Amulette oder Spielsteine. Unabhängig von ihrer Funktion waren sie Gegenstände...🧵1/2

🏺
July 21, 2025 at 9:41 AM
Reposted by Archäologisches Landesmuseum Baden-Württemberg
Großartige Playmobil-Ausstellung beim @almbawue.bsky.social zur mönchischen Mission am Bodensee!
July 20, 2025 at 5:51 PM
Ein 5.900 Jahe alter Regenschutz: ein (verkohlter) #Hut aus Rindenbast, gefunden in der spätneolithischen Pfahlbausiedlung von Hornstaad-Hörnle am #Bodensee, 3918-3902 v. Chr.

Oder war es gar kein Hut, sondern die Abdeckung für ein Gefäß? Diese Frage muss noch geklärt werden.

🏺
July 13, 2025 at 1:36 PM