ADFC Schöneberg
banner
adfc-schoeneberg.bsky.social
ADFC Schöneberg
@adfc-schoeneberg.bsky.social
Stadtteilgruppe Schöneberg ADFC @adfcberlin.bsky.social

Für #Verkehrswende, guten #Radverkehr und sicheres #Fahrradfahren in Schöneberg und ganz Berlin!
https://berlin.adfc.de/artikel/schoeneberg
Pinned
Hallo! Hier ist die ADFC-Stadtteilgruppe Berlin-Schöneberg - oder zumindest ein (nicht fotoscheuer) Teil davon 😄

Wir treffen uns jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr in der Dominicusstraße 11, 10823 Berlin (Raum für Beteiligung).

🚴‍♀️ Kommt gerne vorbei! Wir freuen uns über jede Beteiligung 🚴‍♂️
Reposted by ADFC Schöneberg
#Bundesplatz 1912 kaum zu glauben, zumal sich an diesen Ort heutzutage eine der gefährlichsten, unfallträchtigsten Straßen Berlins anschließt. An „früher war alles besser“ glaube ich nicht so recht - ok, ab und zu doch?

Fest steht: Die autogerechte Stadt NERVT! 😠

#verkehrswende #visionzero
So sah der Platz 1912 aus. Die Häuser außenrum wurden wahrscheinlich zum größten Teil weggebombt.
November 22, 2025 at 5:18 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Chamisso-Update für heute: "Geboten werden Lesung und Gespräch mit der Schriftstellerin Zehra Çırak und Sibylle Nägele vom Literatur-Salon. Ort des Geschehens ist das Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Saal), Termin der 23. November 2025 (Sonntag), um 18 Uhr." www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 6:08 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Wenn der Senat das eigene Audit nicht veröffentlicht, dann beauftragen wir selbst eines: Wir haben einen geprüften Sicherheitsauditor beauftragt, die Pläne des Senats für die #Torstraße in #Berlin zu überprüfen. Das Ergebnis: 34 gravierende Sicherheitsdefizite. Die 6 wichtigsten 🧵
buff.ly/wE2rGZi
Sicherheitsaudit zur Torstraßenplanung | Changing Cities
Ein Sicherheitsaudit für die Planung der Torstraße stellt fest, dass die Sicherheitsdefizite für alle Verkehrsteilnehmenden so groß sind, dass sie nicht mehr im Rahmen von Detailänderungen zu heilen…
changing-cities.org
November 19, 2025 at 12:47 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
+++ SAVE THE DATE +++

#RespectCyclists #Fahrraddemo

zum Jahresabschluss:
Den Finger in die Wunde!
#TORSTRASSE!

👉️ 3.12.25 17:30 Falkplatz
👉️ 18:15 Abfahrt
👉️ 18:45 Rosenthalerplatz/Torstraße
👉️ Ende: SenMVKU

Kommt zahlreich!
@adfcberlin.bsky.social @ccitiesorg.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 18, 2025 at 2:50 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Parkende Autos spielen bei jeden 5. Unfall mit Beteiligung von 🚲 und 🦶 eine Rolle, meist durch eingeschränkte Sicht 👀. In polizeilichen Unfallstatistiken wird das nicht systematisch erfasst. Die Lösung: Mehr Lieferzonen und Kurzzeitparken, weniger kostensloses Langzeitparken.
Falschparker auf Berliner Gehwegen: Wo es besonders schlimm ist – und was helfen würde
Leser nennen Problemorte, ein Bezirk rechtfertigt seine geringe Abschleppquote und ein Experte erklärt, warum Polizei und Ordnungsamt das Falschparker-Problem allein nicht lösen können.
www.tagesspiegel.de
November 18, 2025 at 2:25 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Die #MarienfelderAllee geht mitten durchs Wohngebiet, ist Schulweg und voller Geschäfte. 2 Spuren Parkplätze, 2 Spuren Autos. Rad und Fußverkehr geht leer aus: Gehwege? - minimalistisch. Radweg? - Nixda.

So nicht - Auf nach Marienfelde!
Samstag 14:00, 9. Demo für eine sichere Marienfelder Allee❤️🧡❤️
👉save the date - am 22. November sind wir wieder in Marienfelde unterwegs und fordern mehr Sicherheit auf der Marienfelder Allee!
berlin.adfc.de/artikel/22-n...
November 18, 2025 at 5:57 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
"Umbau der Torstraße in Berlin-Mitte: Verkehrsexperte rechnet mit schweren Unfällen und fordert Neuplanung!
Fehlende Querungshilfen, fehlende Sicht, Einladung zur Raserei – das Urteil eines Sachverständigen ist vernichtend. Am Mittwoch präsentiert der Senat seine Pläne."
archive.today/zHHrb
archive.today
November 18, 2025 at 6:40 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Über 4.500 Unterschriften für den Radweg an der #Kantstraße!

Initiatorin Bettina Schinko und unser Vorsitzender Eberhard Brodhage haben die Petition heute an @senmvku.bsky.social-Sprecherin Petra Nelken übergeben. Danke für Euer Engagement und Eure Stimme per Petition und gestern auf der Straße!
November 18, 2025 at 3:07 PM
🚩Einladung zur Infoveranstaltung & Diskussionsrunde🚩

Schöneberger Dreieck - Verkehrskonzept

Wann: Montag, 24. November 2025, 18 - 20 Uhr
Wo: Rathaus Schöneberg, Theodor-Heuss-Saal

Austausch über das fertig erstellte Verkehrskonzept für den Weg zu einem klimafreundlichen, lebenswerten Quartier.
November 18, 2025 at 8:58 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Beste Laune und knallgelbes Leuchten heute auf der #Kantstrasse 🌙

Seit einem Jahr demonstrieren wir, denn ohne den sicheren Radweg verlieren hier alle. Danke dass ihr dabei seid!
November 17, 2025 at 6:48 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
🎤🎶 Ton @radxberg.bsky.social 💪

Unterwegs und bei der Zwischenkundgebung macht @sk1009.bsky.social 🔥🔥 klar: Wer hier Auto fährt sorgt dafür, dass Busse und Rettungskräfte im Stau stehen - nicht wer Rad fährt! 👍👍

Zwei Kfz-Spuren auf beiden Seiten: würden den Straßenraum zerstören. #nichtmituns
November 17, 2025 at 10:03 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Infoveranstaltung zur Wärmewende in Schöneberg Nord

Freitag, 21. November 2025, 19:00–21:00 Uhr
Ev. Luthergemeinde – Luther-Kirchsaal, Bülowstraße 71–72, 10783 Berlin
Unsere Wärme, unsere Entscheidung !?
Freitag, 21. November 2025, 19:00–21:00 UhrEv. Luthergemeinde – Luther-Kirchsaal, Bülowstraße 71–72, 10783 Berlin Wie gestalten wir gemeinsam die Wärmeversorgung im Schöneberger Norden? Wir wollen übe...
www.schoeneberg-nord.de
November 18, 2025 at 8:27 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Seit einem Jahr demonstrieren wir gegen den #Rückbau der #Radwege auf der #Kantstraße!

Auch beim 13. Mal sind wir wieder mit dabei! #RespectCyclists!

👉 MONTAG 17.11.25
👉 17:30 Uhr #Savignyplatz

#Fahrraddemo #Verkehrswende #Mobilitätswende #Radwegestopp #NichtMitUns #Mobilitätsgesetz
November 14, 2025 at 12:19 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Athena Macke - Berlin-University of Applied Sciences.

In her final thesis, she focused on fashionable and performative forms of expression in forward-looking urban design and the move away from cars.

The cycle path and the car dress as well as the frustration boxer were also part of her project.
November 16, 2025 at 12:15 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
📢 Die zwölfte Demo in zwölf Monaten. Wir lassen nicht locker. Für einen sicheren Radweg auf der #Kantstraße! buff.ly/whXMXt8

📅 17. November
⏰ 17:30 Uhr
📍 Savignyplatz, Berlin
November 12, 2025 at 4:49 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Fahrradfahren ist Klimaschutz - und dafür brauchen wir gute Radwege! 💫🤩

@adfcberlin.bsky.social mit vielen Stadtteilgruppen beim #Klimastreik Zusammen sind wir mehr - für 1,5 Grad 💪🔥

@fffberlin.bsky.social @fridaysforfuture.de 🥰
November 14, 2025 at 3:33 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Morgen Demo #Kantstraße Start ist wie immer 17:30 Uhr Savignyplatz, diesmal mit Ansprachen von @umwelthilfe.bsky.social und @adfcberlin.bsky.social
Auch nach einem Jahr sind die 😵‍💫 „Pläne“ der Senatsverwaltung, Rad- und Busverkehr auf eine zu schmale Spur zu quetschen, nicht vom Tisch.
#nichtmituns
Seit einem Jahr demonstrieren wir gegen den #Rückbau der #Radwege auf der #Kantstraße!

Auch beim 13. Mal sind wir wieder mit dabei! #RespectCyclists!

👉 MONTAG 17.11.25
👉 17:30 Uhr #Savignyplatz

#Fahrraddemo #Verkehrswende #Mobilitätswende #Radwegestopp #NichtMitUns #Mobilitätsgesetz
November 16, 2025 at 7:44 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Wir sehen uns Montag auf der #Kantstraße 🤝🚴‍♀️🫂 💯💪
🎉 1 Jahr Demo Kantstraße 🚲🔥
Seit November 2024 stehen wir jeden Monat hier. Mal 400, mal 40.
Am 17.11.2025 feiern wir unsere 13. Demo und unser Jubiläum. Kommt hin. Bringt Leute mit. Wir geben nicht nach!
👉 sicherer Radweg, durchgehend, geschützt. Jetzt.

#kantstraße #visionzero
November 15, 2025 at 11:35 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
1 Jahr Demos für den sicheren Radweg auf der #Kantstraße - seid am Montag 17.11.2025 dabei 🚲
Wir sehen uns Montag auf der #Kantstraße 🤝🚴‍♀️🫂 💯💪
🎉 1 Jahr Demo Kantstraße 🚲🔥
Seit November 2024 stehen wir jeden Monat hier. Mal 400, mal 40.
Am 17.11.2025 feiern wir unsere 13. Demo und unser Jubiläum. Kommt hin. Bringt Leute mit. Wir geben nicht nach!
👉 sicherer Radweg, durchgehend, geschützt. Jetzt.

#kantstraße #visionzero
November 16, 2025 at 10:26 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Ein Radweg geht um in Berlin 😍🧚‍♀️🚲

#adfcBHV2025
#RadnetzAusrollen
This is brilliant.
November 16, 2025 at 10:10 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Kampf gegen Falschparker auf Gehwegen:
"Allerdings ist es ein offenes Geheimnis, dass viele Städte Verstöße systematisch dulden, um sich Ärger mit Autofahrern zu ersparen", schreibt der Tagesspiegel. Auch in Berlin wird höchst unterschiedlich abgeschleppt.
www.tagesspiegel.de/berlin/kampf...
Kampf gegen Falschparker auf Gehwegen: In einem Bezirk wird besonders oft abgeschleppt
Berlin ist im bundesweiten Vergleich eher streng, wenn es um Autos auf Gehwegen geht. Aber die Unterschiede zwischen den Bezirken sind riesig.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 6:56 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
🎉 1 Jahr Demo Kantstraße 🚲🔥
Seit November 2024 stehen wir jeden Monat hier. Mal 400, mal 40.
Am 17.11.2025 feiern wir unsere 13. Demo und unser Jubiläum. Kommt hin. Bringt Leute mit. Wir geben nicht nach!
👉 sicherer Radweg, durchgehend, geschützt. Jetzt.

#kantstraße #visionzero
November 11, 2025 at 11:40 PM
Reposted by ADFC Schöneberg
Gestern mussten wir ein #Geisterrad aufstellen. In #Müggelheim ist ein Radfahrer verstorben nachdem er von einer Autofahrerin angefahren wurde.

Danke an alle, die gekommen sind!
Gemeinsam trauern wir mit den Angehörigen. 🕯

Hintergrund: berlin.adfc.de/artikel/visi...
November 10, 2025 at 7:32 AM
Reposted by ADFC Schöneberg
Ja, es ist verboten, in die zugestaute Kreuzung einzufahren (§11 StVO).
Aber Verkehr ist mehr, als die Summe individuellen Verhaltens. Darum gibt es Verkehrsplanung... bzw. sollte es eine gute Verkehrsplanung geben.
#VerkehrswendeJetzt #a100 #BVG
November 6, 2025 at 10:20 AM