Changing Cities e.V.
banner
ccitiesorg.bsky.social
Changing Cities e.V.
@ccitiesorg.bsky.social
Wir sind die Verkehrswende von unten. Und du kannst mitmachen!

Spenden: http://changing-cities.org/support
Datenschutz: https://changing-cities.org/datenschutz/
Pinned
Wir decken auf, machen Druck und kreativen Protest.
Und wir wollen weitermachen.
Dafür brauchen wir deine Spende: changing-cities.org/support
🖤🕯️Heute ist Welt-Gedenktag für die #Straßenverkehrsopfer. Tödliche Kollisionen im Straßenverkehr sind keine Naturkatastrophe. Die Gestaltung von Straßen, die Förderung von Verkehrsmitteln, Tempolimits uvm. haben direkten Einfluss auf #Verkehrssicherheit. Wir kämpfen weiter für die #VisionZero!
November 16, 2025 at 9:15 AM
Stadt verändern heißt Zukunft gestalten. Wir laden dich zum offenen Treffen ein – ein Raum zum Kennenlernen, für spannenden Austausch und neue Ideen.
Komm vorbei und werde Teil der Bewegung!

Wann? 18.11 um 18:00 Uhr
Wo? Stadtwerkstatt Mitte, Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin, Deutschland
November 15, 2025 at 4:49 PM
2023 beendete Manja Schreiner (CDU) den Verkehrsversuch in der Friedrichstraße und ließ den Autoverkehr dort wieder zu. Die Folge laut der Studie von Allianz Direct: Die Friedrichstraße wurde 2024 die gefährlichste Straße in Berlin. Jetzt folgen weitere Straßen.
changing-cities.org/rasen-an-dre...
Wieder Rasen an drei gefährliche Straßen | Changing Cities
Sogar The Guardian titelte gestern „The car belongs to Berlin” und staunt über die rückwärtsgewandte Verkehrspolitik in Berlin.
changing-cities.org
November 15, 2025 at 8:43 AM
Just #OneMoreLane will fix it? Wer Autostraßen baut, erntet mehr Autoverkehr.
November 14, 2025 at 4:49 PM
Parkplätze für Fahrräder am Bahnhof Südkreuz:
Verkehrsverwaltung: Gibt keinen Platz und auch keinen Plan. 😶‍🌫️
Bahn: Flächen und Machbarkeitsstudie sind vorhanden. 🛠️
buff.ly/UXrGBEO
Berliner Fernbahnhof Südkreuz: Deutsche Bahn will ein Fahrradparkhaus, Berlin nicht
Die Verkehrsverwaltung will kein Fahrradparkhaus am Bahnhof Südkreuz. Es gebe keine Pläne und keinen Platz. Stimmt nicht, entgegnen die Grünen: Die Bahn habe Platz und fertige Pläne.
www.tagesspiegel.de
November 14, 2025 at 9:33 AM
Am Freitag ist internationaler #Klimastreik. 🔥
In #Berlin treffen wir uns um 16 Uhr am Pariser Platz.
Internationaler Klimastreik am 14.11. | Fridays for Future
Demo finden Unterstützen Am 14. November 2025 streiken wir – weil die Klimakrise eskaliert und noch immer nicht das getan wird, was nötig ist. Deutschland trägt als eines der reichsten Länder der…
buff.ly
November 13, 2025 at 4:06 PM
Die @amadeuantonio.bsky.social wird von der AfD angegriffen. Aber gemeint sind damit auch wir und alle anderen zivilgesellschaftlichen Organisationen, die sich für die Demokratie stark machen. Jetzt ist #Solidarität gefragt.
November 13, 2025 at 1:46 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Seit einem Jahr regt sich nun schon Protest am Rückbau des Radweges auf der Kantstraße - darum ist er immer noch extrem wichtig: changing-cities.org/kantstrasse-...
Kantstraße: Ein Jahr Protest | Changing Cities
Gegen das Rückwärts von Verkehrssenatorin Bonde und für sicheren Radverkehr Am Montag, den 17. November ruft ein breites Bündnis aus ADFC Berlin, Changing Cities, Deutscher Umwelthilfe und vielen…
changing-cities.org
November 12, 2025 at 2:45 PM
Wie konnte Berlin so den Anschluss an andere Metropolen verlieren? Auch international fällt auf, dass Berlins Verkehrspolitik im letzten Jahrhundert festzustecken scheint. Heute im Guardian: buff.ly/MEEAEfX
November 13, 2025 at 10:04 AM
Mach dir oder anderen eine Freude und unterstütze damit die Arbeit von #ChangingCities! Jeder Cent fließt in unsere Arbeit für die #Verkehrswende.
Wir haben verschiedene Sticker (toll für Adventskalender🌟 ) und auch ein paar T-Shirts.
buff.ly/034pQKu
November 13, 2025 at 8:43 AM
📢 Die zwölfte Demo in zwölf Monaten. Wir lassen nicht locker. Für einen sicheren Radweg auf der #Kantstraße! buff.ly/whXMXt8

📅 17. November
⏰ 17:30 Uhr
📍 Savignyplatz, Berlin
November 12, 2025 at 4:49 PM
Was heute in Paris läuft: Die Verkehrswende.
Was auf der Warschauer steht: Der Verkehr.

Bisschen mehr Mut zur Avantgarde stünde der @senmvku.bsky.social gut zu Gesicht.
Wer gibt den hier wieder sinnlos Geld für unnütze Werbung aus?
November 10, 2025 at 11:47 AM
Reposted by Changing Cities e.V.
Gestern mussten wir ein #Geisterrad aufstellen. In #Müggelheim ist ein Radfahrer verstorben nachdem er von einer Autofahrerin angefahren wurde.

Danke an alle, die gekommen sind!
Gemeinsam trauern wir mit den Angehörigen. 🕯

Hintergrund: berlin.adfc.de/artikel/visi...
November 10, 2025 at 7:32 AM
🚴 Fahrrad-Demo in Reinickendorf!
📅 Mi, 12.11.25 | ⏰ 16:30 Uhr
📍 Start: Rathaus Reinickendorf
Unter dem Motto „Wo bleibt die Verkehrswende? Mehr Sicherheit für Radfahrende!“ fordert das Netzwerk Fahrradfreundliches Reinickendorf Taten statt Ankündigungen: sichere Radwege & weniger Durchgangsverkehr!
November 8, 2025 at 8:43 AM
Müggelheimer Damm: 2020 wurde ein Radfahrer von einem abbiegenden Lkw-Fahrer getötet, 2023 starb eine Radfahrerin nach einer ähnlichen Kollision. Und am 3.11.25 fuhr eine abbiegende Autofahrerin einen vorfahrtsberechtigten Radfahrer an, der jetzt an den Verletzungen gestorben ist 🕯️ buff.ly/DHwJz3z
November 7, 2025 at 11:20 AM
Reposted by Changing Cities e.V.
'Neue Straßen erzeugen zusätzlichen Auto-Verkehr, erklärt unser Leser, selbst Städtebau-Experte. #Kiezblocks dagegen reduzieren Auto-Verkehr. Und wie sehen Sie’s?'
Genau so. ☝️
@ccitiesorg.bsky.social
@adfcberlin.bsky.social
www.tagesspiegel.de/meinung/lese...
Leserbrief zur A100-Verlängerung in Berlin: Vierrädrige Kampfmaschinen ringen um immer mehr Platz
Neue Straßen erzeugen zusätzlichen Auto-Verkehr, erklärt unser Leser, selbst Städtebau-Experte. Kiezblocks dagegen reduzieren Auto-Verkehr. Und wie sehen Sie’s?
www.tagesspiegel.de
November 6, 2025 at 9:34 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
#RespectCyclists #Fahrraddemo 11/2025

"Dort ist die Lieferzufahrt direkt neben der #Grundschule, die #Kinder stehen zwischen den LKW morgens! Das kann nicht sein!" #Schulwegsicherheit #Schulwege

@adfcberlin.bsky.social @adfcpankow.bsky.social @changing-pankow.bsky.social @vcd-nordost.bsky.social
November 6, 2025 at 9:08 AM
Ja, es ist verboten, in die zugestaute Kreuzung einzufahren (§11 StVO).
Aber Verkehr ist mehr, als die Summe individuellen Verhaltens. Darum gibt es Verkehrsplanung... bzw. sollte es eine gute Verkehrsplanung geben.
#VerkehrswendeJetzt #a100 #BVG
November 6, 2025 at 10:20 AM
Morgen. ⬇️
Kein Bock mehr auf Dauerverkehr, Asphalt und Abgase?
Superblocks können das ändern – wir zeigen Dir wie!
Offene Runde: Was ist ein Superblock, wo gibt’s sie schon und wie kann Dein Viertel einer werden?
Jetzt anmelden, keine Vorkenntnisse nötig.
Link: buff.ly/gORVHgg
#Superblock
November 5, 2025 at 3:58 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
⚠️ 🎉 Neuer #Kiezblock in #BerlinMitte!

Die Nachbarschaft im #Antonkiez hat die neue #Maxstraße eingeweiht. 🍝♻️☕🎨🖌️♥️

Ich freu mich, dass die #Fußgängerzone endlich eingerichtet und dae Versprechen an den Nachbarschaftsrat gehalten wurde.

🙏 Danke an alle Engagierten und Beteiligten!
#verkehrswende
October 18, 2025 at 5:05 PM
Kennt ihr schon den Anton-Kiezblock im #Wedding? 🌱
Die Kiezblocks-Initiative hat sich die letzten Jahre dafür stark gemacht, dass der #Durchgangsverkehr im Kiez reduziert und die #Schulwegsicherheit erhöht wird.
November 5, 2025 at 2:10 PM
Wenn fast alle Eltern sich #Tempo30 wünschen, warum führt die @senmvku.bsky.social in Berlin dann wieder Tempo 50 ein?
#ZahlDerWoche: Für 94 Prozent der Eltern von 6- bis 14-jährigen Kindern sind Tempo 30 bzw. verkehrsberuhigte Bereiche im Umfeld von #Schulen wichtig für die #Schulwegsicherheit ihrer Kinder.
#Kinderrechte #Tempo30 #bluelz
@vcdev.bsky.social @vbe-berlin.bsky.social
November 5, 2025 at 10:07 AM
Es ist nicht leicht, zu Mahnwachen zu gehen. Zu der Stelle, an der jemand anderes im Straßenverkehr getötet wurde. Danke an alle, die Samstag die Kraft gefunden haben und bei der Mahnwache waren. #VisionZero
Die 91-jährige ging am Rollator über die Berliner Fahrbahn. Sie hatte Grün, der abbiegende LKW-Fahrer auch. 20 Menschen nahmen an der Mahnwache von @adfcberlin.bsky.social, @ccitiesorg.bsky.social, @vcd-nordost.bsky.social und @fussverkehr.bsky.social teil; aus dem Bndestag kam Julia Schneider.
November 3, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Changing Cities e.V.
#RespectCyclists #Fahrraddemo am 5.11.25

#Schulweg(un)sicherheit in Pankow!
Schützt unsere #Kinder! Nicht nur in #Pankow!

👉️ 17:30 Falkplatz - 18:15 Abfahrt
👉️ ZK1: 19h Wollankstr/Breite Str
👉️ ZK2: 19:30 Neumannstr./Eschengraben
October 30, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Changing Cities e.V.
Straßen ohne Radweg sind zum Gruseln - nicht nur an #Halloween! 👹🎃

📣 Schreib uns jetzt deine persönliche #Horrorstraße in die Kommentare!

Das Gruseln im Verkehr muss ein Ende haben!
Wir fordern den Senat auf: #Radnetz wieder aufnehmen und ausrollen!
October 31, 2025 at 7:08 AM