Anna Gnyp
banner
4nn4-clickt.bsky.social
Anna Gnyp
@4nn4-clickt.bsky.social
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Datenkompetenzzentrum SODa | Sammlungserschließung | FDM
https://sammlungen.io/de
#DigitalCulturalHeritage #LOD #RDM #SciComm #DataLiteracy #OpenGLAM

I❤️🧇🎮📸🏛️🎶🗺️🎬💻🧿🏺😺🤳🧑‍🍳🌄🥾
Reposted by Anna Gnyp
Konferenz #ZugangGestalten
+++ 22.-24.10.25 @dnb-aktuelles.bsky.social Leipzig +++
🤖 Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz für das (digitale) #Kulturerbe?
Programm & Anmeldung:
zugang-gestalten.org/konferenzen/...
---
#ai #ki
---
1/2
September 26, 2025 at 11:06 AM
Reposted by Anna Gnyp
Autor*innen gesucht!
Vergütung: 200€
Deadline Exposé: 2.10.25
Wir suchen v.a. queere, migrantische & BPoC-Themen
Exposé mit min. 3 Objekten aus unserem Portal & Rückfragen an kommunikation(a)deutsche-digitale-bibliothek.de
Infos und Konditionen: www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog...
September 19, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Anna Gnyp
Ein toller Überblick über Mediennutzungsformen verschiedener Generationen und den aktuellen Stand der Forschung von @sabinetrepte.bsky.social auf der #rp25:

"GenXYZ, Materialismus und soziale Medien".

www.youtube.com/watch?v=Kk5P...
re:publica 25: Sabine Trepte - GenXYZ, Materialismus und soziale Medien
YouTube video by re:publica
www.youtube.com
June 19, 2025 at 11:29 AM
📣Anmeldung zum WikiKult Netzwerktreffen!„WikiKult - Offene Kulturdaten" ist ein Netzwerk v. Expert*innen & Interessierten aus dem #GLAM Bereich. Vom 25.-26.6. trifft es sich in Berlin um Ressourcen zu entwickeln & die Arbeit mit offenen Kulturdaten zu unterstützen: meta.wikimedia.org/wiki/WikiKul...
May 15, 2025 at 7:40 PM
Reposted by Anna Gnyp
📣📅Save the Date: Am 13. November 2025 findet die digiS-Jahreskonferenz bei uns am Zuse-Institut #berlin statt! In diesem Jahr denken wir viel über #Kooperationen nach.

💭 Was macht eine gelungene Kooperation aus? Wie wird aus „mehr Arbeit“ – denn […]

[Original post on openbiblio.social]
April 29, 2025 at 3:00 PM
Reposted by Anna Gnyp
Reposted by Anna Gnyp
Age yourself with a cartoon you watched as a kid.
March 19, 2025 at 8:18 PM
Reposted by Anna Gnyp
Na? Schon angemeldet? 👀
Wenn nicht dann könnt ihr das jetzt unter:

Wer noch nach Gründen sucht, warum es Sinn machen könnte sich mit guten Metadaten zu beschäftigen, dem können wir dieses schöne Erklärvideo zu PIDs empfehlen 🤓

🎬 https://zenodo.org/records/14888190
March 17, 2025 at 11:40 AM
Reposted by Anna Gnyp
Die Koordinierungsstelle #Unisammlungen ist ab sofort auch Teil des Bluesky Kosmos. Wir sind gespannt und freuen uns!
Ihr möchtet mehr über uns oder die #Unisammlungen erfahren?
wissenschaftliche-sammlungen.de
sammeln.hypotheses.org
portal.wissenschaftliche-sammlungen.de
sammlungen.io
Koordinierungsstelle für wissenschaftliche Universitätssammlungen in Deutschland
wissenschaftliche-sammlungen.de
March 6, 2025 at 2:32 PM
Reposted by Anna Gnyp
⚖️ Urheberrecht, offene Kulturdaten und KI - was muss bei Digitalisierungsprojekten beachtet werden?
Im Workshop „Rechtliche Aspekte bei Digitalisierungsprojekten“ wird Prof. Dr. Paul Klimpel (iRights.Law) eine Einführung in die wichtigsten Fragen rund […]

[Original post on openbiblio.social]
February 27, 2025 at 2:00 PM
Was haben Bielefeld und Loch Ness gemeinsam? Richtig, es gibt sie nicht.
#DHd2025
March 4, 2025 at 8:52 AM
Am 25.11.2024 fand das 2. GND-Forum für Museen & Sammlungen statt. In der Dokumentation sind jetzt alle Präsentationen & Ergebnisse zusammengefasst. Auch die Umfeldanalyse zum Forschungsdatenmanagement in Museen & Sammlungen wurde dabei vorgestellt: wiki.dnb.de/pages/viewpa...
#GND #GLAM #KI #FDM
Das G in der Gemeinsamen Normdatei erkunden - gnd - Deutsche Nationalbibliothek - Wiki
wiki.dnb.de
February 12, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Anna Gnyp
Ank: 2. SODa Barcamp

https://www.hsozkult.de/event/id/event-152996

Nürnberg, 07.04.2025-09.04.2025, Datenkomtenzzentrum SODa - Sammlungen, Objekte, Datenkompetenzen
2. SODa Barcamp
www.hsozkult.de
February 7, 2025 at 6:16 PM
Reposted by Anna Gnyp
Vielen Dank an alle für eine spannende Konferenz #ALW2025 in München! Schaut gerne in den nächsten Wochen immer mal wieder auf die Dokumentation: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped... Sicherlich spannender Input für alle!
#ALW2025 #AGkuwiki #openGLAM #Collections #Wikipedia #WikimediaCommons #Wikidata
January 12, 2025 at 12:34 PM
Ich habe einen Feed zum Thema GLAM eingerichtet für alle Interessierten. #GLAM #Museum #Archive
bsky.app/profile/did:...
February 5, 2025 at 11:18 AM
Vom 7. bis 9. April trifft sich das Netzwerk aller, die sich mit Daten & Digitalisierung von Sammlungen beschäftigen beim SODa Barcamp in Nürnberg. Die Teilnahme ist kostenlos!
👉 sammlungen.io/termine/soda...

#SODaBarcamp25 #Sammlungen #Forschungsdaten #DataLiteracy
February 4, 2025 at 3:51 PM
Reposted by Anna Gnyp
Und wir haben uns eine Debatte über Migration aufzwingen lassen.
January 30, 2025 at 8:28 AM
Reposted by Anna Gnyp
Morgen jährt sich die Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee zum 80. Mal. Unter den Befreiten war auch Otto Frank, der Vater von Anne Frank. Er war mit seiner Familie im September 1944 mit dem letzten Transport aus den Niederlanden nach Auschwitz-Birkenau deportiert worden.🧵
January 26, 2025 at 2:13 PM
🟠 SAVE THE DATE 🟠

2. SODa Barcamp
📅 7.-9. April
📍 Nürnberg

Weitere Infos folgen auf unserer Website & über den Newsletter.
sammlungen.io/termine/soda...

Eindrücke unseres 1. Barcamps im Oktober '24 gibt es im Blog: sammlungen.io/blog/das-war...
#Sammlungen #SODaZentrum #DataLiteracy #Barcamp
January 24, 2025 at 12:38 PM
Am Donnerstag ist es wieder so weit: das nächste kuwiki tips & tools steht an! Dieses mal geht es um das Thema "Museen und Vermittlung – im Wikiversum?".

📅 23.01., 18:30 Uhr
Infos & Zoomlink: de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...

#openGLAM #Wikimedia #Museum
January 20, 2025 at 5:35 PM
Freue mich sehr einen Vortrag in der Reihe „Quo Vadis Open Access – #OffeneWissenschaft in #Berlin und #Brandenburg“ beisteuern zu dürfen.

Thema: „Offenheit reicht nicht aus – Auf dem Weg zu einer lebendigen Datenkultur“.
🔗 www.kobv.de/wir-laden-ei...
#SODaZentrum #OpenAccess #Kulturdaten #GLAM
January 15, 2025 at 4:20 PM
Zweiter und letzter Tag bei #alw2025 mit einer Begrüßung der #agkuwiki. Gleich geht's los mit weiteren Sessions und Tutorials.🤓
#wikimedia #wikidata #barcamp #wikiversum
January 12, 2025 at 9:25 AM
Die Barcamp Pitches für Art History Loves Wiki sind vorbei und der Sessionplan steht! 🥳
de.wikipedia.org/wiki/Wikiped...

Für die meisten Sessions ist auch eine online Teilnahme möglich 💻
#ALW2025 #Wikidata #WikimediaCommons #Wikibase #Barcamp
Wikipedia:Art History Loves Wiki/Programm – Wikipedia
de.wikipedia.org
January 11, 2025 at 12:58 PM
Auf geht's nach München! 🥨 Heute beginnt die Konferenz "Art History Loves Wiki" am Zentralinstitut für Kunstgeschichte! 🥳
Zum Auftakt findet um 18:15 Uhr eine Diskussion statt: "#Kunstgeschichte im Wikiversum"
Livestream: us02web.zoom.us/j/8565934583...

#ALW2025 #Collections #Wikimedia #AGkuwiki
January 10, 2025 at 2:48 PM