Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
banner
zeilenabstandnet.bsky.social
Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
@zeilenabstandnet.bsky.social
Dr. Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net - Kultur & Digitales

Kunsthistoriker | Webdesigner | Kultur-Blogger | Fachreferent für Kulturtourismus & Kulturmarketing
Das ist ein starkes Zeichen! Kaum jemand macht sich so sehr um unsere #Erinnerungskultur verdient wie @jcwagner.bsky.social .
Unser Stiftungpräsident Jens-Christian Wagner wird am kommenden Mittwoch mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Wir gratulieren herzlich und sind stolz, einen so engagierten und klaren Vertreter der Erinnerungskultur an unserer Spitze zu haben.

#Buchenwald #MittelbauDora #Bundesverdienstkreuz
November 27, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Hannah Arendt: Eine Jüdin im Pariser Exil
www.arte.tv/de/videos/11... #HannahArendt
November 27, 2025 at 6:12 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Winterzeit ist oftmals Museumszeit, darum habe ich ein paar Ausstellungen zusammengestellt, die sich zum einen um gesellschaftliche Themen drehen, zum anderen vielleicht zum Wohlfühlen sind. 🙂
Ausstellungstipps um Weihnachten 2025
Überarbeitete Krankenschwester macht Pause im Krankenhausflur, Addictive Stock, Foto: David Munoz Care! Wenn aus Liebe Arbeit wird Ich komme gefühlt zu gar nichts, die Zeit rennt mir nur so davon. Welches waren meine letzten Ausstellungen, die ich besichtigt habe? Nun, zuletzt war ich bei der Eröffnung von "CARE! Wenn aus Liebe Arbeit wird" im Museum der Arbeit. Ich vermute, dieses Thema betrifft irgendwie jeden, selbst wenn es darum geht, sich um sich selbst zu kümmern.
www.kulturundkunst.org
November 26, 2025 at 9:01 AM
#Grok, die KI von #X, leugnet die Existenz von Gaskammern in #Auschwitz. Das ist kein Bug/Versehen, das ist ein Feature, das dem Weltbild von Elon Musk entspricht. Da draußen laufen genug rechtsextreme Idioten herum, die das als endgültigen Beweis für die Nichtexistenz des #Holocaust herbeisehnen.
November 20, 2025 at 10:34 AM
#Korbach im Waldecker Land in #Hessen ist sicher nicht eines der großen hessischen Touristenziele, aber die hübsche historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern lädt zum Erkunden und Verweilen ein. Unser historischer Stadtrundgang:
Stadtrundgang durch Korbach im Waldecker Land
Altstadt und Neustadt von Korbach im Waldecker Land: Rathaus, St. Kilian, St. Nikolai, Stadtbefestigung und Fachwerkhäuser
www.zeilenabstand.net
November 20, 2025 at 8:00 AM
Rechter #Geschichtsrevisionismus wird zunehmend von wissenschaftlicher Seite in den Fokus genommen. Ende 2023 fand unter Leitung von @jcwagner.bsky.social ein Symposium statt, das den aktuellen Forschungsstand zusammenfasste. #Erinnerungskultur #Zeitgeschichte
Rechter Geschichtsrevisionismus nach 1945
Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte: Rechter Geschichtsrevisionismus in Deutschland - Formen, Felder, Ideologie
www.zeilenabstand.net
November 18, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Gut so: Nach Protesten von #Gedenkstätten und Überlebendenverbänden sowie aus der Politik ist die für morgen geplante #Versteigerung von KZ-Dokumenten durch ein dt. Auktionshaus abgesagt worden. Es bleibt aber ein Skandal, dass sie überhaupt geplant wurde.
www1.wdr.de/nachrichten/...
Auktion abgesagt: Auschwitz-Komitee nannte Versteigerung in Neuss mit NS-Dokumenten "schamlos"
Ein Neusser Auktionshaus wollte Dokumente von Holocaust-Opfern und -Tätern versteigern. Nach Kritik wurde der Termin nun abgesagt.
www1.wdr.de
November 16, 2025 at 7:03 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Die beunruhigende Aktualität der Arbeiten Hannah Arendts ist notorisch. Das wird nirgendwo so deutlich wie in den 1951 erschienen drei Bänden zu „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“. www.goethe.de/prj/zei/de/a... #HannahArendt
Die Aktualität Hannah Arendts
Die beunruhigende Aktualität der Arbeiten Hannah Arendts ist notorisch. Das wird nirgendwo so deutlich wie in den 1951 erschienen drei Bänden zu „Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft“.
www.goethe.de
November 13, 2025 at 2:12 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Einhörner gibt es eben doch: Wie wohl sie sich in der Kunstgeschichte fühlen, zeigt gerade eine Ausstellung in Potsdam. In dieser Folge des Monopol-Podcasts sprechen wir über die Faszination des Fabeltiers - jenseits von Kitsch und Glitzer
Monopol-Podcast "Kunst und Leben": Einhörner gibt es eben doch!
Einhörner gibt es eben doch: Wie wohl sie sich in der Kunstgeschichte fühlen, zeigt gerade eine Ausstellung in Potsdam. In dieser Folge des Monopol-Podcasts sprechen wir über die Faszination des Fabel...
www.monopol-magazin.de
November 11, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Unser Kollege David Reinicke hat mit der taz über NS-Lagerpersonal und ihren Umgang mit der eigenen Täterschaft gesprochen. Das Interview gibt es hier: 🔗 taz.de/Historiker-u...
Historiker über NS-Täter nach der Tat: „Sie hatten klare Exit-Strategien“
Sich noch schnell reinwaschen: Der Historiker David Reinicke untersucht, wie sich NS-Täter für die Nachkriegsprozesse vorbereiteten.
taz.de
November 5, 2025 at 1:24 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Wie #KI Archive zugänglicher macht, zeigt das Bundesarchiv: So ist der Bestand des ehemaligen Reichskolonialamts dank KI-Handschriftenerkennung digital durchsuchbar – wichtig für alle, die zur deutschen Kolonialgeschichte recherchieren möchten. Mehr dazu auf #MAKURA: makura.de/diskurse-ana...
November 5, 2025 at 10:57 AM
Jedem Demokraten sollte man einen Blick in dieses Buch empfehlen. #Höcke #AfD
Frederik Schindler hat die erste umfassende Biografie über Björn Höcke (AfD) geschrieben. Die Recherche enthüllt neue Details aus dessen Sozialisation.
taz.de/Bjoern-Hoeck...
November 4, 2025 at 9:12 AM
Wir waren nun zum 3. Mal auf der #ZecheZollern in #Dortmund. Dabei kann diese als Wiege der Industriekultur bezeichnet werden, weil dort das Umdenken im Umgang mit unserem industriellen Erbe vor mehr als 50 Jahren einsetzte. #Industriekultur
Zeche Zollern - Wiege der Industriekultur
Industriekultur und Jugendstil im Ruhrgebiet: die Dortmunder Zeche Zollern als Wendepunkt im Umgang mit unserem industriellen Kulturerbe
www.zeilenabstand.net
November 3, 2025 at 8:01 AM
Die #Stadtbild-Debatte und Friedrich #Merz: Mein Essay versucht, den Diskurs wieder auf die Kern-Bedeutung des Begriffs herunterzubrechen. #Städtebau #Architektur #NewUrbanism #Rekonstruktion
Städtebau und Architektur in der Stadtbild-Debatte
Städtebau und Architektur: Gedanken zur autogerechten Stadt, New Urbanism, Rekonstruktion und Architekturpsychologie
www.zeilenabstand.net
October 28, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Die Dokumentation

"Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht"

ist ab heute in der ARD-Mediathek 👇.

(lineare Ausstrahlung am 29.10., 23 Uhr WDR, 98 Min.)
WDR.DOK: Fritz Bauers Erbe: Gerechtigkeit verjährt nicht - hier anschauen
Er kämpfte vergeblich und war doch ein Vorreiter: Jahrzehnte nach Fritz Bauers Auschwitz-Prozessen setzen Gerichte seine Rechtsauffassung zu NS-Verbrechen durch.
www.ardmediathek.de
October 27, 2025 at 2:36 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Das @daspanzermuseum.bsky.social will sich nicht von rechtsextremen Besuchern als Bühne mißbrauchen lassen. Die Versuche von rechts, das Museum zu instrumentalisieren, nähmen wieder zu, sagte Direktor Ralf Raths im Gespräch mit der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung (ABO) www.haz.de/der-norden/d...
Chef des Deutschen Panzermuseum beklagt mehr rechtsextreme Besucher
Rechtsextreme stören zunehmend den Betrieb im Deutschen Panzermuseum. Das berichtet Leiter Ralf Raths. Zwischenfälle mit ungebetenen Gästen häuften sich, trotz strikter Regeln.
www.haz.de
October 27, 2025 at 10:39 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
[Debatte] Immer mehr Menschen leiden bereits an Social-Media-Fatigue, sie reduzieren ihre Nutzung deutlich oder löschen sogar die Apps der Plattformen und schließen ihre Accounts… musermeku.org/social-media...

#socialmedia #museum #kultur
Das Problem der Social-Media-Algorithmen | musermeku
Wer Inhalte für Social Media erstellt, arbeitet vor allem gegen Algorithmen. Gibt es einen Weg aus diesem problematischen System?
musermeku.org
October 22, 2025 at 12:52 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Heute vor 214 Jahren wurde der Komponist Franz Liszt geboren. Im ehemaligen Hofgärtnerhaus am Rande des Parks an der Ilm lebte er von 1869 bis zu seinem Tod im Jahr 1886. Jetzt noch bis zum 2. November das Liszt-Haus besuchen. 👉 https://www.klassik-stiftung.de/liszt-haus/ oder LINKTREE
October 22, 2025 at 12:05 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Online-Gespräch zu extremistischen Anfeindungen der Gedenkstättenarbeit am Montag, 24.11. um 10 Uhr.
Anmeldung hier: www.lwl-kultur.de/de/publikati...
October 22, 2025 at 10:43 AM
Dass wir im heutigen Stadtbild so viele Stolpersteine haben, liegt übrigens daran, dass sich mal eine Regierung an bestimmten Menschen im deutschen Stadtbild störte.
October 18, 2025 at 11:39 PM
Alltag in Deutschland: Politische Gewaltfantasien. Was ist bloß mit den Menschen los? Ich bin ratlos.
Schulleiter in Brandenburg bedroht:
Der Leiter einer Schule in Teltow hat einem Schüler ein Praktikum bei der AfD untersagt, weil der Verfassungsschutz die AfD in Brandenburg als gesichert rechtsex­trem einstuft. Nun wird er angefeindet und bedroht.
taz.de/Schulleiter-...
Schulleiter in Brandenburg bedroht: Kein Praktikant bei Rechtsextremen
Weil er einem Schüler ein Praktikum bei der AfD untersagt, wird der Leiter einer Schule angefeindet. Für die Entscheidung kriegt er aber auch Respekt.
taz.de
October 16, 2025 at 12:36 PM
Osnabrück hat einen turbulenten Gedenktag zum 7. Oktober hinter sich. Doch auch die Presse, namentlich die Hasepost, hat nicht zu einer sachlichen Berichterstattung beigetragen. Meine Analyse hierzu: www.zeilenabstand.net/antisemitism...

#Erinnerungskultur #Antisemitismus #Zeitgeschichte
Antisemitismus und Israelfeindlichkeit zum Gedenktag am 7. Oktober
Israelfeindlichkeit in Osnabrück: Wie die Hasepost am Gedenktag des Hamas-Angriffs mit undifferenzierten Begrifflichkeiten Stimmung macht
www.zeilenabstand.net
October 13, 2025 at 7:00 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
Passend zu der Frage, ob KI Geschichte darstellen kann: petapixel.com/2025/09/24/a... #promptedpasts
Ancient History Professor Creates Period-Correct AI Image Generator
No more Romans holding smartphones.
petapixel.com
October 9, 2025 at 1:28 PM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
#Leseempfehlung Was hilft gegen den immer stärker werdenden Rechtsextremismus unter Schüler:innen? Den Nationalsozialismus früher im Unterricht behandeln, Betroffenheit mit den Opfern erzeugen oder Pflichtbesuche für KZ-Gedenkstätten? #Geschichtsbewusstsein #Gedenkstättenarbeit #Erinnerungskultur
Rechte Straftaten an Schulen explodieren – in diesem Bundesland um 80 Prozent gestiegen
Unter Jugendlichen in Deutschland herrscht ein Rechtsruck. Experten erklären, was das mit der Bildung zu tun hat – und haben eine bestimmte Forderung.
www.fr.de
October 1, 2025 at 6:12 AM
Reposted by Damian Kaufmann | Zeilenabstand.net
🌾Workshop: Zwischen Leugnung&Verharmlosung. Demokratisch argumentieren + handeln in der #Klimakrise

📍 Di 30.10.25 | 10–16Uhr in #Dresden

🌱Wie können wir mit Äußerungen&Handlungen umgehen, in denen die Klimakrise angezweifelt o geleugnet wird?
👉 Alle Infos: kulturbuero-sachsen.de/workshop-zwi...
August 20, 2025 at 9:04 AM