Klassik Stiftung Weimar
banner
klassikstiftung.bsky.social
Klassik Stiftung Weimar
@klassikstiftung.bsky.social
Die Klassik Stiftung Weimar bildet ein einzigartiges Ensemble von Kulturdenkmalen, zu dem mehr als 27 Museen, Schlösser, historische Häuser und Parks sowie gesammelte Literatur und Kunst zählen.

https://www.klassik-stiftung.de/
In Folge 3 von Faust Forward analysiert Psychotherapeutin Franca Cerutti mit Stephanie Hock & Sophie Hartmann die Figuren des Goethe Klassikers. 📣 Abrufbar in der ARD Audiothek & überall, wo's Podcasts gibt!

🎙️ Faust Forward – Der Teufel steckt im Detail. 👉 https://1.ard.de/faust-forward
November 14, 2025 at 9:00 AM
📚 "Thomas Manns Orte | Heimat, Reisen und Exile" - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Hans Wißkirchen und Dr. Annette Seemann. Am 12. November, von 18.00-19.30 Uhr im Studienzentrum der @haab-weimar.bsky.social. Eintritt frei. Kommt vorbei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 11, 2025 at 10:14 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
„… daß es dem Vortrefflichen gegenüber keine Freiheit gibt als die Liebe.“ erkannte #Schiller in einem Brief an #Goethe 1796. #otd, am 266. Geburtstag erinnert das #GSAWeimar an den Dramatiker, Lyriker und Essayisten. Der Großteil seines Nachlasses steht im #GSAWeimar der Forschung offen.
November 10, 2025 at 7:15 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Schon heute vormerken! Mittwoch, 12.11.2025, 18 Uhr, im Studienzentrum der #HAABWeimar: „Thomas Manns Orte. Heimat, Reisen und Exile“ - Gespräch mit Hans Wißkirchen und Annette Seemann in der Reihe „Übersetzen! Das ‚Schreiber-Sofa‘ im Bücherkubus“. Näheres: www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 10, 2025 at 2:01 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Eine gemeinsame Intervention der @haab-weimar.bsky.social, der Museen der @klassikstiftung.bsky.social und des #GSAWeimar erinnerte gestern im Rokokosaal an Goethes 50. Dienstjubiläum und seine Ankunft in Weimar. Der Staatsakt fand 1825 im großen Saal der Bibliothek statt.
November 8, 2025 at 11:08 AM
🎉 Morgen vor 250 Jahren, am 7.11.1775, kam Goethe in Weimar an. Eingeladen hatte ihn der junge Herzog Carl August. Als erste Bleibe diente ihm das Gartenhaus im Park an der Ilm. Wir haben bei Besucher*innen nachgefragt, wie ihre eigene Wohnung aussah und ob sie lieber mit Goethe getauscht hätten.
November 6, 2025 at 1:05 PM
📸 Mach mit beim Fotowettbewerb des @gsa-weimar.bsky.social und des Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V. Fotografiere dich an deinem persönlichen Goethe-Ort und erzähl uns kurz, was dich dort an Goethe erinnert. Zu gewinnen gibt's ein Goethe-Fanpaket! Einsendeschluss ist der 15.12.👉 shorturl.at/hHiFU
November 5, 2025 at 8:29 AM
Am 7.11.1825 wurde Goethes 50. Jahrestag der Ankunft in Weimar mit einer Jubelfeier begangen. Am 7.11.2025 feiern wir daher von 18.00-21.00 Uhr 200 Jahre Goethe-Jubiläum in der der @haab-weimar.bsky.social. Eintritt frei. Kommt vorbei! Weitere Infos www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 4, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Endspurt! Inzwischen läuft das letzte von 14 Konzerten. Seit gestern Mittag spielt Johannes Lang nun schon. Eine beeindruckende Leistung von ihm und allen Beteiligten. #Bach #Orgelmarathon
November 1, 2025 at 8:52 AM
"Fürstin in Verbannung: Anne Marie Louise d’Orléans schreibt Geschichte". Ein Vortrag von Prof. Dr. Andrea Grewe am Mittwoch, 5. November, 18.15-19.30 Uhr im Studienzentrum der @haab-weimar.bsky.social. Eintritt frei. Kommt vorbei! Mehr Infos: www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
November 4, 2025 at 12:12 PM
📸 Wo ist dein Goethe? Mach mit beim Fotowettbewerb des @gsa-weimar.bsky.social und des Goethe-Gesellschaft in Weimar e.V.
Schnapp dir dein Handy, fotografiere dich an deinem persönlichen Goethe-Ort – ob Statue oder Lieblingscafé – und erzähl uns in ein paar Sätzen, was dich dort an Goethe erinnert.
November 4, 2025 at 8:57 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Nicht vergessen, heute 17 Uhr literarischer Abend im #GSAWeimar: Wolfgang Haak liest aus „Wortlandschaft 2“ und „Verhaltene Botschaft“ und spricht mit Michael Knoche über sein Werk. Anlass ist die Übergabe von Haaks Vorlass. Eintritt frei! Weitere Infos:
Lesung & Gespräch mit Wolfgang Haak zur Übergabe seines Vorlasses an das Goethe- und Schiller-Archiv - Alle Events in der Kulturhauptstadt Thüringens
Entdecken Sie ein einzigartiges Ensemble bedeutender Museen und UNESCO-Welterbestätten rund um die Weimarer Klassik und das Bauhaus.
kurzlinks.de
November 3, 2025 at 7:02 AM
Am 7. November 1775 kam Johann Wolfgang von Goethe nach Weimar, blieb für 57 Jahre und prägte die Stadt wie kein anderer. Die Klassik Stiftung Weimar nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, den Countdown zur Schließung für die Instandhaltung seines Wohnhauses zu starten.
November 3, 2025 at 2:48 PM
Der Teufel steckt im Detail 👹 Manchmal auch, wenn wenn @madamedescudery.bsky.social & Sophie Hartmann ein Behind the Scenes für den neuen Podcast Faust Forward aufnehmen. Wir haben ein paar schöne Bloopers eingefangen 👀 Viel Spaß. 😊
October 30, 2025 at 1:44 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Nicht vergessen! Kommen Sie heute Abend gern zu uns ins Studienzentrum und erfahren mehr über die breite Begeisterung für die Kunst und Kultur des alten Ägyptens um 1800 - auch in Weimar.
⌚18 Uhr, 🎟️Eintritt frei
Wir freuen uns, Sie heute Abend bei uns zu begrüßen.
Unbedingt vormerken! Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr im Studienzentrum: „Ägypten-Faszination in Weimar um 1800“ - Vortragsabend und Buchpräsentation mit Isabell Riege und Christian Tietze in der Reihe Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek.
Mehr dazu: www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 30, 2025 at 11:23 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Save the date! Das #GSAWeimar lädt zum literarischen Abend ein: Wolfgang Haak liest aus „Wortlandschaft 2“ und „Verhaltene Botschaft“ und spricht mit Michael Knoche über sein Werk. Anlass ist die Übergabe von Haaks Vorlass. Eintritt frei! 3.11.2025, 17 Uhr. Weitere Infos: https://kurzlinks.de/vlqq
October 30, 2025 at 7:02 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
#ServicePost: Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Lesesäle:
Di – Do: 9 – 17 Uhr und Freitag: 9 – 12 Uhr (31.10.25 geschlossen) Für die Lesesaalnutzung bitten wir um Voranmeldung 2 bis 3 Wochen vorher. Unsere Bestände können Sie über die Online-Archivdatenbank recherchieren: kurzlinks.de/9xh2
October 30, 2025 at 1:17 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
„Wie viel Cranach steckt in der Weimarer Lutherbibel?“ - erfahren Sie außerdem mehr über die kunstvollen Illustrationen in Luthers Bibelübersetzung von 1534 im Betrag vom Sebastian Dohe. Ausführlich im Blog der @klassikstiftung.bsky.social:
blog.klassik-stiftung.de/cranach-in-d...
Blog | Wie viel Cranach steckt in der Weimarer Lutherbibel?
Kunsthistoriker Sebastian Dohe geht den kunstvollen Illustrationen in Luthers Bibelübersetzung von 1534 nach
blog.klassik-stiftung.de
October 30, 2025 at 11:21 AM
Das Nietzsche-Archiv wird ab November für mindestens ein Jahr aufgrund einer Dachsanierung geschlossen. Doch bevor die Türen für Besucher*innen vorübergehend schließen, lädt das Archiv vom 31.10 bis 2.11. zu einem Abschied auf Zeit ein. Kommt vorbei! 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 29, 2025 at 3:17 PM
🎭 Zwischen Weltliteratur und Wirklichkeit: So sieht’s aus, wenn @madamedescudery.bsky.social & Sophie Hartmann den neuen 🎙️ Podcast Faust Forward aufnehmen. Kommt mit hinter die Kulissen. Faust Forward – Der Teufel steckt im Detail.
October 29, 2025 at 1:21 PM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Musikalisches im #Digitalschaufenster! Franz Liszt (1811–1886): ›Quartetto du troisième Acte de Rigoletto – transcrit pour le Piano par FLiszt‹ (Rigoletto-Paraphrase), 1859. https://kurzlinks.de/ly86
October 28, 2025 at 9:30 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Unbedingt vormerken! Donnerstag, 30. Oktober, 18 Uhr im Studienzentrum: „Ägypten-Faszination in Weimar um 1800“ - Vortragsabend und Buchpräsentation mit Isabell Riege und Christian Tietze in der Reihe Konstellationen. Neue Sichten der Bibliothek.
Mehr dazu: www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 28, 2025 at 12:39 PM
Selbstoptimierung, Hustle Culture, toxische Männlichkeit – kommt dir bekannt vor? Goethes Faust hat mehr mit deinem Leben zu tun, als du denkst. Faust Forward – Der Teufel steckt im Detail. Der neue Podcast mit Stephanie Hock (Klassik Stiftung Weimar) & Sophie Hartmann (MDR Thüringen).
October 28, 2025 at 10:37 AM
Reposted by Klassik Stiftung Weimar
Vom 28.–29. Oktober 2025 widmet sich das #GSAWeimar in der Tagung „Lektüren, Texte und Praxis: Johannes Daniel Falk (1768–1826) wieder gelesen“ dem Schriftsteller, Satiriker und Sozialreformer – Auftakt zum #FalkJahr 2026. https://kurzlinks.de/69h2
October 27, 2025 at 7:02 AM
Von Donnerstag – Freitag, 23. Okt. 2025 09.00 – 24. Okt. 2025 17.45 findet in Weimar die Bayerisch-thüringische Germanistentagung „Literatur um 1800 – erfahrbar machen“ statt. Kommt vorbei! Alles Infos und das ganze Programm 👉 www.klassik-stiftung.de/ihr-besuch/v...
October 22, 2025 at 2:07 PM