Alexa
banner
zeichenblicke.bsky.social
Alexa
@zeichenblicke.bsky.social
Ästhetische Bildung. Kultur- und Medienwissenschaft. Germanistik. Pädagogik.
Ich freue mich, dass ich im Rahmen der Reihe #GASTSPIELER bei @spielkritik.bsky.social die Gelegenheit hatte, über eines der faszinierendsten Spiele zu schreiben: What Remains of Edith Finch. In meinem Beitrag analysiere ich, wie narrative Identität konstruiert wird. spielkritik.com/2025/09/03/g...
GASTSPIELER | Narrative Identitätskonstruktion in What Remains of Edith Finch
Die Frage, wer wir sind und wer wir einmal sein wollen, begleitet uns ein Leben lang. In „What Remains of Edith Finch“ rekonstruieren wir eine Familiengeschichte, in der über Generationen hinweg tr…
spielkritik.com
September 3, 2025 at 10:41 AM
Reposted by Alexa
Die nächste Autorin, die wir als #GASTSPIELER willkommen heißen, ist @zeichenblicke.bsky.social. 👋

Mit ihr spazieren wir durch What Remains of Edith Finch und betrachten die Erkundung von Ediths Familiengeschichte als Erzählprozess, der „Narrative Identität“ bildet.

spielkritik.com/2025/09/03/g...
GASTSPIELER | Narrative Identitätskonstruktion in What Remains of Edith Finch
Die Frage, wer wir sind und wer wir einmal sein wollen, begleitet uns ein Leben lang. In „What Remains of Edith Finch“ rekonstruieren wir eine Familiengeschichte, in der über Generationen hinweg tr…
spielkritik.com
September 3, 2025 at 8:12 AM
Liebe die Phase, wenn sich alles in einem logischen Sinnzusammenhang verknüpft und Erkenntnisse greifbar werden. #Masterarbeit
August 8, 2025 at 9:44 AM
Nicht zweifeln, einfach weitermachen, meinte mein Prof. Was mache ich? Zweifeln, mir den Kopf zerbrechen, die Gliederung umwerfen, ganze Kapitel streichen, verzweifeln, noch mehr verzweifeln, in eine Identitätskrise fallen. #Masterarbeit
July 29, 2025 at 12:37 PM
Reposted by Alexa
#GASTSPIELER, zum Fünften! Zum Auftakt unserer neuen Staffel beehrt uns Vorjahres-Gast Leon Noel Micheel mit einem weiteren Beitrag.

Es wurde ein sehr persönlicher Blick auf ein Spiel, das er nicht beenden und nicht vergessen konnte: Season: A Letter to the Future.

spielkritik.com/2025/06/25/g...
GASTSPIELER | Über Seasons und das Erinnern. Oder: Das Spiel, das ich nicht beenden und nicht vergessen konnte.
Das Leben ist voll von Momenten, in denen ein Lebensabschnitt zu Ende geht, doch viel zu oft vergessen wir dabei, das Ende eines Lebensabschnittes in Ruhe zu betrachten. Nicht daran zu erinnern, wa…
spielkritik.com
June 25, 2025 at 9:23 AM
Ist es nicht eine logische Konsequenz, dass sich offene Konzepte, die in vielen Kitas bereits umgesetzt werden, in Schulen fortsetzen? In Form von ästhetischer Forschung, Freiarbeit, offener Themenräume.
May 21, 2025 at 8:47 AM
Reposted by Alexa
Ich bin sehr dankbar für die tollen Beitragenden und die schöne Zusammenarbeit - der Band erscheint im Mai bei @transcript-verlag.bsky.social 💜

www.transcript-verlag.de/978-3-8376-7...
April 4, 2025 at 5:59 AM
Reposted by Alexa
Aufgepasst! Wir starten einen Newsletter für spannende Facts aus Sprache und Games, die zu klein für einen eigenen Artikel, aber trotzdem eure Aufmerksamkeit wert sind! Los gehts mit Magic: The Gathering x Final Fantasy, Wolfenstein und 11-11!
Jetzt anmelden und teilen:
steadyhq.com/de/languagea...
Language at Play
Die Plattform für Game Studies und spielerische Wissenschaftskommunikation
steadyhq.com
May 19, 2025 at 11:38 AM
Reposted by Alexa
Es ist soweit: Meine Diss wurde ein Buch. Wer wissen möchte, wie und warum Raum in Texten und Inszenierungen des gegenwärtigen #Stadttheater s nicht erbaut, sondern erspielt wird, kann gerne einmal reinschauen: Das Buch ist im Open Access erschienen.
#Jelinek #Lotz #Richter #Salzmann
Erspielte Räume – Text- und Bühnenordnungen bei Elfriede Jelinek, Wolfram Lotz, Falk Richter und Sasha Marianna Salzmann – Felix Lempp – ISBN 9783826087752 / 978-3-8260-8775-2 / 978-3-8260-8775-2 – Ve...
Im zeitgenössischen Stadttheater wird Raum zum Problem: Theatertexte von Elfriede Jelinek, Wolfram Lotz, Falk Richter oder Sasha Marianna Salzmann konfrontieren ihre Figuren mit unüberwindbaren Grenze...
verlag.koenigshausen-neumann.de
March 7, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Alexa
Ich wünschte wirklich, mehr Leute würden Equilon lesen - sehr gern auch mit Jugendlichen / an Schulen. ( @dtv-verlag.bsky.social hat sogar kostenlose Unterrichtsmaterialien dazu)
www.dtv.de/buch/equilon...
May 20, 2025 at 6:05 PM
Reposted by Alexa
im Praxisseminar zur Konzeption und Publikation eines wissenschaftlichen Sammelbands möchte ich die Studierenden in der nächsten Sitzung Sammelbände sichten lassen, die vom üblichen Muster abweichen. fallen Euch Bände ein, die in irgendeiner Form besonders (gestaltet/aufgebaut/…) sind?
May 13, 2025 at 6:07 PM
Heeey, ich gebe BlueSky noch eine Chance. Wer ist hier? Wem sollte ich noch folgen?
March 20, 2025 at 8:05 AM
Reposted by Alexa
Welche Spiele fallen euch sonst noch ein, auf die Burkes' Kriterien von "Schönheit" zutreffen? Und gibt es "schöne" Spiele, die einer ganz anderen Ästhetik folgen?

Diskutiert mit uns im Kommentarbereich unter dem Artikel. ☺️
"Gris" sei ein "schönes Spiel", ein "Kunstwerk", lese und höre ich immer wieder. Im Rahmen der GASTSPIELER-Reihe @spielkritik.bsky.social habe ich mich mit der Frage auseinander gesetzt, was "Schönheit" ist und inwieweit Edmund Burkes Theorie auf "Gris" zutrifft. spielkritik.com/2024/01/31/g...
GASTSPIELER: Gris und die Idee von „Schönheit“
Helle Aquarellfarben, ein melancholischer Gesang und elegante Bewegungen – als ich „Gris“ starte, bin ich direkt beeindruckt von der Ästhetik des Spiels. Kein Wunder, dass dieses Spiel als Kuns...
spielkritik.com
February 7, 2024 at 10:25 AM
Reposted by Alexa
Wie könnte die Games-Uni der Zukunft aussehen?
Prof. Michael Hebel von der Hochschule Neu-Ulm spricht mit unser über seine Vision. Wie ihr heute Games studieren könnt und wie ein Games-Studium zukünftig aussehen könnte, hört ihr in der neuen Folge: behind-the-screens.de/2024/02/08/d...
Die Games-Uni der Zukunft – Podcast E085 - Behind the Screens
Die Games-Uni bringt Game Design und Game Studies zusammen. Daran glaubt jedenfalls Prof. Michael Hebel von Hochschule Neu-Ulm.
behind-the-screens.de
February 8, 2024 at 8:51 AM
"Gris" sei ein "schönes Spiel", ein "Kunstwerk", lese und höre ich immer wieder. Im Rahmen der GASTSPIELER-Reihe @spielkritik.bsky.social habe ich mich mit der Frage auseinander gesetzt, was "Schönheit" ist und inwieweit Edmund Burkes Theorie auf "Gris" zutrifft. spielkritik.com/2024/01/31/g...
GASTSPIELER: Gris und die Idee von „Schönheit“
Helle Aquarellfarben, ein melancholischer Gesang und elegante Bewegungen – als ich „Gris“ starte, bin ich direkt beeindruckt von der Ästhetik des Spiels. Kein Wunder, dass dieses Spiel als Kuns...
spielkritik.com
February 3, 2024 at 8:39 PM
Reposted by Alexa
Kennt ihr schon unserer YouTube Account? Unter dem Slogan "15 Minute Crush" stellen wir euch Herzensspiele in 15 Minuten vor...

www.youtube.com/@vsg_DE

#15MinuteCrush #15MC #Gaming #Videos
Videospielgeschichten
Persönliche Geschichten und Videos über Videospiele. Videospielgeschichten ist eine offene Plattform für Hobbyautoren und Journalisten. Die Webseite wurde 2009 gegründet, um es jedem Menschen, un...
www.youtube.com
February 3, 2024 at 11:10 AM
Reposted by Alexa
Endlich wieder neues Futter von unseren GASTSPIELERN!

@zeichenblicke.bsky.social Alexa debütiert bei SPIELKRITIK mit dem bislang wohl "schönsten" Artikel der aktuellen Staffel.

Gris und die Idee von „Schönheit“ – feat. Edmund Burke. 🥀

spielkritik.com/2024/01/31/g...
GASTSPIELER: Gris und die Idee von „Schönheit“
Helle Aquarellfarben, ein melancholischer Gesang und elegante Bewegungen – als ich „Gris“ starte, bin ich direkt beeindruckt von der Ästhetik des Spiels. Kein Wunder, dass dieses Spiel als Kuns...
spielkritik.com
January 31, 2024 at 3:38 PM
Reposted by Alexa
Mit jedem kulturjournalistischen Medium, das kaputt gemacht wird, verschwindet auch eine soziale Infrastruktur des Austauschs. Dieser Austausch über ästhetische Erfahrungen, von denen wir irritiert oder hingerissen sind, ist eine wichtige gesellschaftliche Institution.
January 20, 2024 at 9:49 AM
Reposted by Alexa
Wir sind nun auch auf BlueSky! Hat lange genug gedauert, aber es ist schließlich nicht zielführend, alle Artikel nur über den Account von @indieflock.bsky.social zu teilen 🤭
Folgt uns für Game Studies, spaßige Sprachwissenschaft, Gameskultur-Beiträge und jede Menge mehr!
December 15, 2023 at 11:07 AM
Reposted by Alexa
Falls du Lust auf Gleichgesinnte rund ums Thema Gaming hast: discord.com/invite/GNU2s... 💕
Join the VSG Discord Server!
Check out the VSG community on Discord - hang out with 81 other members and enjoy free voice and text chat.
discord.com
November 25, 2023 at 2:04 PM
Finde es sehr unpraktisch, wenn nirgendwo angegeben ist, wann der Artikel erschienen ist. Aktuell und relevant oder Schnee von gestern?
November 23, 2023 at 9:46 PM