Alexa
@zeichenblicke.bsky.social
Ästhetische Bildung. Kultur- und Medienwissenschaft. Germanistik. Pädagogik.
Weil sie schlecht gestaltet sind? Oder wegen der Inhalte?
August 11, 2025 at 10:24 AM
Weil sie schlecht gestaltet sind? Oder wegen der Inhalte?
Ja! Anfangs ist es noch lückenhaft, aber man hat eine Vorstellung vom Bild. Aber wenn man das Bild dann am Ende wirklich sieht, weiß man: der Weg dahin hat sich gelohnt.
August 8, 2025 at 9:52 AM
Ja! Anfangs ist es noch lückenhaft, aber man hat eine Vorstellung vom Bild. Aber wenn man das Bild dann am Ende wirklich sieht, weiß man: der Weg dahin hat sich gelohnt.
😂 Aber das ist doch gerade witzig.
July 29, 2025 at 12:32 PM
😂 Aber das ist doch gerade witzig.
Ganz offensichtlich!
July 29, 2025 at 10:02 AM
Ganz offensichtlich!
Meine Kids sind aktuell Pokémon-Fans und ich liebe es. Das Shampoo haben wir übrigens auch. Und das von Shiggy und Pikachu. 🤣
July 28, 2025 at 10:04 PM
Meine Kids sind aktuell Pokémon-Fans und ich liebe es. Das Shampoo haben wir übrigens auch. Und das von Shiggy und Pikachu. 🤣
Ahaha, ja, omg. Das beste an dem ganzen war unser Austausch über das Spiel. 😄
July 19, 2025 at 11:57 AM
Ahaha, ja, omg. Das beste an dem ganzen war unser Austausch über das Spiel. 😄
Und dann kommt die Kita und meint: Wäre schön, wenn die Kinder zwei Wochen Urlaub machen könnten. Ja, wäre schön, für uns alle. 🥲
June 25, 2025 at 10:26 AM
Und dann kommt die Kita und meint: Wäre schön, wenn die Kinder zwei Wochen Urlaub machen könnten. Ja, wäre schön, für uns alle. 🥲
Das sieht ansprechend aus!
June 20, 2025 at 9:09 AM
Das sieht ansprechend aus!
Habe euch jetzt auf BlueSky gefunden. :)
June 11, 2025 at 8:13 AM
Habe euch jetzt auf BlueSky gefunden. :)
Und das kann auch schon in kleinen Schritten passieren: Indem sich der Unterricht verändert bspw., weil das auf jeden Fall etwas ist, das jede einzelne Lehrkraft beeinflussen kann. Und dann geht's auf kollektiver Ebene weiter.
May 23, 2025 at 10:38 AM
Und das kann auch schon in kleinen Schritten passieren: Indem sich der Unterricht verändert bspw., weil das auf jeden Fall etwas ist, das jede einzelne Lehrkraft beeinflussen kann. Und dann geht's auf kollektiver Ebene weiter.
Irgendjemand muss einfach anfangen und alle anderen mitziehen. Anders wird es nicht funktionieren. Es gibt schon so viele innovative Konzepte und Gedanken zum Schulsystem, aber nichts passiert und es wird auch nichts passieren, wenn nicht einfach irgendjemand anfängt.
May 23, 2025 at 10:36 AM
Irgendjemand muss einfach anfangen und alle anderen mitziehen. Anders wird es nicht funktionieren. Es gibt schon so viele innovative Konzepte und Gedanken zum Schulsystem, aber nichts passiert und es wird auch nichts passieren, wenn nicht einfach irgendjemand anfängt.
Die Bedingungen müssten sich grundlegend verändern. Aber wenn man diesen offenen Ansätzen folgt, verändern sich auch die Bedingungen. So zumindest meine Annahme. Ich bin gerade sehr inspiriert vom Konzept der Ästhetischen Forschung und denke, dass solche Modelle Schulsysteme verändern können.
May 22, 2025 at 9:45 AM
Die Bedingungen müssten sich grundlegend verändern. Aber wenn man diesen offenen Ansätzen folgt, verändern sich auch die Bedingungen. So zumindest meine Annahme. Ich bin gerade sehr inspiriert vom Konzept der Ästhetischen Forschung und denke, dass solche Modelle Schulsysteme verändern können.
Ich danke dir für den Link! Der Text beschreibt ziemlich gut, was ich über HSP denke, vor allem auch in Bezug auf die fehlende Diagnostik. Sehr problematisch.
May 21, 2025 at 5:46 PM
Ich danke dir für den Link! Der Text beschreibt ziemlich gut, was ich über HSP denke, vor allem auch in Bezug auf die fehlende Diagnostik. Sehr problematisch.
Ja, spannend! Damit habe ich mich in den letzten Monaten auch sehr viel beschäftigt. Die Symptome ähneln sich sehr. Mittlerweile stehe ich der Hochsensibilität eher kritisch gegenüber. Meiner Meinung nach ist sie „nur“ eine Begleiterscheinung von Autismus/ADHS.
May 21, 2025 at 7:14 AM
Ja, spannend! Damit habe ich mich in den letzten Monaten auch sehr viel beschäftigt. Die Symptome ähneln sich sehr. Mittlerweile stehe ich der Hochsensibilität eher kritisch gegenüber. Meiner Meinung nach ist sie „nur“ eine Begleiterscheinung von Autismus/ADHS.
Alles von Mareike Fallwickl.
May 20, 2025 at 9:50 PM
Alles von Mareike Fallwickl.