Martin von Mauschwitz
banner
vonmauschwitz.bsky.social
Martin von Mauschwitz
@vonmauschwitz.bsky.social
Journalist seit 1978.
Hier: Lesenswertes und meine Meinung.
Reposted by Martin von Mauschwitz
Es ist richtig, Klassismus - also die Benachteiligung und Diskriminierung aufgrund von Klasse - zu kritisieren. Aber das darf niemals das eigentliche Problem überdecken: Dass wir in einer Klassengesellschaft leben, in der die einen die anderen ausbeuten - was nur durch Klassenkampf zu ändern ist.
Armut - "Unsichtbare Diskriminierung" - Seeck warnt vor tief verankertem Klassismus
Aus der Wissenschaft der Sozialen Arbeit kommt die Forderung nach mehr Gehör für Menschen, die Armut oder prekäre Lebenslagen erleben. Klassismus sei weiter eine der zentralen, aber öffentlich am weni...
www.deutschlandfunk.de
November 27, 2025 at 5:22 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Fritz Cola stabil!
November 26, 2025 at 6:36 PM
Wenn libertäre Ideologie auf Wirklichkeit trifft.
November 26, 2025 at 9:02 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
November 26, 2025 at 5:32 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Boomer-Take.
November 25, 2025 at 2:04 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Die weniger irreführende Überschrift wäre eigentlich: Deutsche Milliardäre reichen lieber dem Faschismus die Hand, als ein bisschen mehr Steuern zu bezahlen.

www.spiegel.de/wirtschaft/u...
Umgang mit rechts: Verband der Familienunternehmer gibt offenbar Brandmauer zur AfD auf
Der Lobbyverband »Die Familienunternehmer« hat einen AfD-Vertreter eingeladen – und will die in großen Teilen rechtsextreme Partei nun politisch stellen. Ein »Kontaktverbot« sei damit aufgehoben, beri...
www.spiegel.de
November 24, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Dieser #COP30 Beschluss taugt nichts. Auch nicht als Beweis für funktionierenden Multilateralismus.
Aber:
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Weltklimakonferenz - Ein Kompromiss unter Schmerzen
share.deutschlandradio.de
November 22, 2025 at 6:56 PM
Sowas kommt von sowas.
Das Bild einer Entfremdung: Die Stipendiaten der Deutschlandstiftung Integration verlassen bei der Rede des Bundeskanzlers den Saal.
Viele wollen es nicht verstehen oder wahr haben, aber die Äußerungen des Kanzlers haben enorme Kränkungen verursacht.
November 19, 2025 at 10:26 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Das Krawallmedium Nius, das rechte Portal "Apollo-News" und Posts von Personen, die Grüne als "Sekte" beschreiben.
Ganz schön heftig, was Bundestagspräsidentin Julia Klöckner auf Social Media weiterverbreitet.
Lest unsere Analyse - mit einigen Überraschungen 🔥
⬇️
correctiv.org/aktuelles/po...
Klöckner klickt rechts
Analyse zu Julia Klöckner: Eine datenbasierte Recherche zu ihren Social-Media-Posts, politischen Signalen und ihrer Rolle in CDU.
correctiv.org
November 18, 2025 at 9:50 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Vor 3 Tagen hat sich Friedrich Merz in Brasilien hingestellt und gesagt: Wir werden Tempo beim Klimaschutz brauchen.

Das ist das Ergebnis.
November 14, 2025 at 6:45 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Im EU-Parlament wurde heute der Weg für eine weitere Verwässerung des europäischen Lieferkettengesetzes geebnet. Menschen- und Arbeitsrechte werden dabei wie lästige Bürokratie behandelt – ein fatales Signal, auch für Unternehmen in Deutschland!

Reminder warum die Aufweichung der #CSDDD fatal ist:
November 13, 2025 at 12:20 PM
Getrennt marschieren, vereint zuschlagen.
November 13, 2025 at 8:08 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Just in time for German vice chancellor Klingbeil’s China visit more evidence of China shock gutting German core industries.

www.ft.com/content/239e...
November 13, 2025 at 6:31 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Das ist übrigens Eugenik.

Wenn du einmal beginnst zu selektieren, wem du hilfst und wem nicht, dann gehst du einen Weg, der nicht aufzuhalten ist.

Streeck ist Mediziner und weiß das natürlich. Das macht es so perfide. Vor allem, weil er zwei rhetorische Tricks verwendet:
November 13, 2025 at 7:14 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Sie möchten die „Energiepolitik marktwirtschaftlicher ausrichten?“

Nur zu, Frau #Reiche!
Hier eine erste To-Do-Liste:

👉 Dieselprivileg streichen
👉 Wiedereinführung Agrardieselsubventionen stoppen
👉 Pendlerpauschale streichen
👉 Flugbenzin besteuern
Katherina Reiche deutet Einschnitte bei der Heizungsförderung an
Zehntausende Euro Förderung für eine Ökoheizung im Privathaushalt? Damit könnte es laut Wirtschaftsministerin Reiche bald vorbei sein. Sie und andere Unionsvertreter wollen das wohl umstrittenste Ampe...
www.spiegel.de
November 11, 2025 at 1:17 PM
Egal, Hauptsache die Ölheizung und der Sechszylinder bleiben. Und jeden Tag ne Wurst.
Unwetterschäden kosten den Industrieländer immer mehr Wohlstand
Seit 1980 haben sich die Kosten für Unwetterschäden in den großen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der Rückversicherer Munich Re...
www.tagesschau.de
November 8, 2025 at 10:58 AM
Wusste gar nicht, dass auf dem gesamten ICE Netz der DB AG nur noch Tempo 30 gefahren werden darf. 🫩

Köln-Bremen nächstes mal mit dem Fahrrad.
November 7, 2025 at 1:21 PM
Klimaschutz kann man auf zwei Arten betreiben:

Ordnungspolitisch - mit Verboten.

Oder marktwirtschaftlich, indem man CO2-Ausstoss verteuert.

Das Kapital will weder das eine noch das andere. Für die Klima-Folgen aufkommen will es natürlich auch nicht.
Klimaschutz in der Wirtschaftskrise - Emissionshandel in der Kritik
Die EU-Staaten haben sich nur unter großen Mühen auf eine Linie verständigen können. Einige sehen die Wettbewerbsfähigkeit durch die Klimapolitik in Gefahr. In der deutschen Industrie wird Kritik am E...
www.tagesschau.de
November 5, 2025 at 4:33 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
"Zu fragen wäre auch, ob ein Fraktionschef, der hier in Sicherheit und Frieden aufgewachsen ist, nun wirklich Kriegsflüchtlingen erklären muss, wo ihr 'zu Hause' ist. Wäre ja denkbar, dass die Antwort nach so vielen Jahren wie bei ihm 'Berlin' oder 'Münsterland' lautet."
Syrerinnen und Syrer: Schon führt Deutschland die nächste groteske Diskussion
Die Äußerungen von Kanzler Merz und seinem Fraktionschef Spahn zu Syrern in Deutschland darf man in vieler Hinsicht fragwürdig finden.
www.sueddeutsche.de
November 4, 2025 at 7:52 PM
Vor diesem Hintergrund klingt das Gejammer um Heizungsgesetz und Verbrenner-Aus noch erbärmlicher.
UN-Report: Welt steuert auf bis zu 2,8 Grad Erderwärmung zu
Kurz vor der 30. Weltklimakonferenz warnen die Vereinten Nationen vor einem dramatischen Anstieg der Erderwärmung. Ohne weitere Schutzmaßnahmen dürfte das 1,5-Grad-Ziel schon bald überschritten werden...
www.tagesschau.de
November 4, 2025 at 7:42 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Man kann Wadephul gar nicht genug dafür loben, dass er in dem Fall den Fakenews seiner eigene Partei- und Koalitionsgenossen entschieden widerspricht und ein realistisches Lagebild zeichnet. Realismus kann so provokativ sein. („Uneinsichtig“🙈).
"Uneinsichtig" ist übrigens auch wieder ein Framing, mit dem Partei ergriffen wird. Das Problem ist demnach der, der aus der Reihe tanzt. Menschenleben sind egal.

"Der Minister hielt Angaben zufolge eine längere Ansprache. »Das war schlimm«, sagte ein Teilnehmer im Anschluss dem SPIEGEL.
1/2
(€)
Schlimmer als Deutschland 1945: Wadephul empört Unionskollegen mit Syrien-Vergleich
Der Druck auf Außenminister Wadephul wächst: In der Unionsfraktion hat sich der CDU-Politiker gegen die heftige Kritik an seinen jüngsten Syrien-Äußerungen gewehrt. Doch manche sprechen bereits von Rü...
www.spiegel.de
November 4, 2025 at 7:06 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Warte, die Union wird jetzt den Industriestrompreis einführen, den sie, als das Habeck wollte, noch als „grünes Schurkenstück“ beschimpft hatte? Heizgesetz, Atomkraft, Gaskraftwerke: Reiche setzt fast 1:1 Habecks Politik um? Jahrelang Anti-Habeck-Propaganda, aber alles war offensichtlich gelogen.
November 3, 2025 at 7:36 PM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Frauke Brosius-Gersdorf fänd ich ganz gut.
November 4, 2025 at 8:29 AM
Reposted by Martin von Mauschwitz
Alles, was wir vorhergesagt haben, passiert jetzt: mehr Wetterextreme, mehr Starkregen, mehr Hitzewellen. Wir sind historisch gesehen der viertgrößte CO₂-Emittent der Welt. Es ist unbegreiflich, dass wir noch immer fossile Brennstoffe subventionieren. #Klimaschutz🌍✊
www.zeit.de/politik/2025...
Stefan Rahmstorf: "Als Donald Trump das erste Mal gewählt wurde, habe ich geweint"
Der Klimadiskurs steckt in der Krise: Alle Warnungen treffen auf taube Ohren. Wie man darüber nicht verzweifelt, erklärt der Klimaforscher Stefan Rahmstorf im Gespräch.
www.zeit.de
November 1, 2025 at 7:32 AM