Jonas Sulzer
violoncello.ch
Jonas Sulzer
@violoncello.ch
Cyber-Security Masterstudent @EPFL
Co-Präsident @integritaet.ch
Pinned
Massenüberwachung folgt der Logik patriarchaler Subordination.

Deshalb setze ich mich für eine aufgeklärte, menschenwürdige Digitalisierung ein.

#uberwachung #feminismus
Reposted by Jonas Sulzer
Abstimmung am 30.11.2025 im Kanton Zürich: für ein Grundrecht auf #DigitaleIntegrität

Vielen Dank für den tollen Artikel von @adfichter.bsky.social in der @republik.ch 💛

#privacyshield #JazurInititiative #DigitaleIntegrität #Zürich
Meine Daten, mein Recht: In Zürich kommt eine Vorlage zur Abstimmung, die das Grundrecht auf digitale Integrität fest­schreiben will. Das Ganze begann in der Romandie, wo das Recht auf digitale Souveränität bereits gesetzlich verankert ist. Von @adfichter.bsky.social
https://republik.ch/s/bn4ezo
Der Traum von der digitalen Unversehrtheit
In Zürich kommt zur Abstimmung, was in der Westschweiz schon gilt: die digitale Integrität.
republik.ch
November 10, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Jonas Sulzer
Weil mich doch fünf Leute gefragt haben: Wer mehr wissen möchte zur Vorlage "Digitale Integrität" im Kanton Zürich: Mein Text fürs @republik.ch erscheint kommenden Montag 10.11 😎
November 6, 2025 at 4:23 PM
Reposted by Jonas Sulzer
📢Hey Zürich! Über ein Grundrecht auf #DigitaleIntegrität wird bald abgestimmt!
👉 #JAzurInitiative #NEINzumGegenvorschlag
Integritaet.ch / digitale-integritaet.ch
November 4, 2025 at 10:30 AM
So #EPFL plans to create a new "AI Bachelor". And for this they think it's a good idea to remove the so far mandatory Computer security and privacy course.

Why is EPFL so eager to contribute to the next generation of AI-Bros which don't care about security?

1/2
November 3, 2025 at 10:55 AM
Beim #ECollecting Hackathon haben meine Kolleg*innen von der #EPFL und ich uns dem Team um den Vorschlag der #BFH anschliessed dürfen.

Als einziges Team durften wir ein Protokoll präsentieren, welches das #Stimmgeheimnis wahrt und ein vollständig anonymes Unterschreiben online ermöglicht.

1/2
November 1, 2025 at 4:30 PM
Wir sind heute am #ECollecting Hackathon der Bundeskanzlei in Bern.

Wird Privatsphäre ernst genommen? Die Wirtschaftsinteressen sind auf jeden Fall bereits Präsent am Hackathon. Mal schauen wohin uns das Thema bringt. Ich hoffe Mal nicht zum nächsten Referendum.

@integritaet.ch
October 31, 2025 at 9:31 AM
TIL: Switzerland has a law (ordinance) about Swiss DNS names (.ch .swiss etc)

fedlex.data.admin.ch/eli/oc/2014/...
October 28, 2025 at 3:42 PM
Do the US trust US public cloud? – No.

Tomas Kokolevsky explains at Swiss Cyber Storm @swisscyberstorm.bsky.social how the US mandates highly specific checks for the infrastructure they process their data on.

Still think we can blidly trust US public cloud?
October 28, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Jonas Sulzer
In Medien wird munter die falsche Behauptung verbreitet, wir würden in sozialen Medien aufrufen, uns Videos der Palästina-Demo in Bern zu schicken, um "gegen die Polizei vorzugehen". Wir haben nie zu so was aufgerufen.
@Medien: Im Zweifel hilft Nachfrage bei Pressestelle von Amnesty Schweiz🧵1/6
October 20, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Jonas Sulzer
Nach dem knappen Abstimmungs-Resultat muss der Bund die berechtigten Bedenken der Bevölkerung ernst nehmen, um Vertrauen zu schaffen. Das bedeutet, dass Privatsphäre- und Sicherheitsgarantien in der Verordnung-EID sowie in einer Gesetzesrevision verankert werden müssen.

1/2
October 16, 2025 at 10:12 AM
Pendant que l'école polytechnique de France suspend sa migration vers Microsoft, l'École Polytechnique Fédérale #EPFL semble même pas considérer la problématique de dépendance et de souveraineté dans laquelle elle se met en migrant de plus en plus vers Microsoft
www.lesnumeriques.com/informatique...
“Une première victoire” : Polytechnique claque la porte à Microsoft 365 et choisit le logiciel libre, la révolte gagne les universités
L'École polytechnique suspend sa migration vers Microsoft 365, contrainte par une mobilisation inédite. Une victoire qui révèle les failles béantes de la stratégie numérique de l'enseignement supérieu...
www.lesnumeriques.com
October 15, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Es sind systemrelevante Fragen, die sich am Fall #Ringier #TXgroup #EIDgesetz auftun. Was uns bewusst sein sollte: die Demokratie als System ist angewiesen auf funktionale Medien - ohne diese fehlt uns die 4. Gewalt. @republik.ch @srfnews.bsky.social @e-id-gesetz-nein.bsky.social #EidgesetzNEIN
October 10, 2025 at 9:16 AM
Armasuisse is looking for cybersecurity interns (from EPFL) to work on:
1. ChatGPT Prompt Engineering for Cyber Defense
2. AI-Powered Forecasting of Emerging Disruptive Technologies
3. Data Science for Tracking Emerging Cyber Threats
4. Social Media Analysis for Cybersecurity Trends

1/2
October 2, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Jonas Sulzer
I joke because haha vibe work AND the history of labor automation being applied to justify paying the workers subject to it less/treating them poorly is clear and consistent and not up for debate. So I'm also serious.
October 1, 2025 at 7:48 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Das äusserst knappe Ja zur E-ID zeigt das Unbehagen der Bevölkerung gegenüber der Digitalisierung. Jetzt muss der Bund den Wortlaut des Gesetzes streng umsetzen. Und nicht zu überstürzt. Ein Kommentar von @adfichter.bsky.social.
E-ID-Krimi: Die Gegner sind nicht ernst genommen worden
Das knappe Ja zur E-ID zeigt: Der Bund darf nun nichts überstürzen bei der Umsetzung.
www.republik.ch
September 29, 2025 at 9:04 AM
Reposted by Jonas Sulzer
Die Schweiz stimmte mit knapp 50.4% superknapp Ja zur staatlichen digitalen Identität #eID. Dies ist auch ein Warnsignal an die #EU.
Denn in der EU kommen die #eIDAS Wallet-Apps im nächsten Jahr.

Ich hoffe die Unternehmenslobbys und Behörden lernen es endlich:
September 28, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Und es geht weiter: wir kämpfen für eine positive Digitalisierung, welche die Menschen und ihre Privatsphäre achtet. Wir feiern diesen Meilenstein, diesen grossen Kraftakt von uns allen und die direkte Demokratie🍀Wir melden uns morgen - seid geherzt❣️#Digitalintegrity @integritaet_ch @E_ID_GesetzNEIN
September 28, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Auch der Ständerat stimmt dem geänderten Zivildienstgesetz zu - wir ergreifen das Referendum! ✊

⬇️ Medienmitteilung zur heutigen Debatte
jungegruene.ch/aktuell/news...
Wenn der Ständerat dem Zivildienstgesetz zustimmt, droht das Referendum
jungegruene.ch
September 24, 2025 at 9:12 AM
Reposted by Jonas Sulzer
"Stellen Sie sich vor: Eine Kundin betritt Ihr Geschäft, scannt einen QR-Code und identifiziert sich"

Wer noch Zweifel hatte, dass sich alle möglichen Firmen an den E-ID-Daten bedienen werden: so sieht es die Swisscom. #EIDgesetzNEIN

www.swisscom.ch/de/business/...
September 22, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Die @swisscom.bsky.social , die mehrheitlich dem Bund gehört, unterstützt im #Abstimmungskampf die Befürworter der elektronischen #Identitätskarte (E-ID) mit 30'000 Franken, wie die @nzz.ch berichtet.
Staatsrechtsprofessor Andreas Glaser hält dies "insgesamt für unzulässig".
September 21, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Jonas Sulzer
Swisscom spendet Geld für E-ID-Kampagne: Laut Experten ist es nicht zulässig, dass sich ein bundesnaher Betrieb mit Spenden in die Politik einmischt. Wir prüfen derzeit eine Abstimmungsbeschwerde. #EIDgesetzNEIN
September 21, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Jonas Sulzer
Never ever.

Die Forderung nach einem verpflichtenden Identitätsnachweis schließt Menschen von diesen Medien aus, die den Schutz eines Pseudonyms brauchen. Und wir sehen doch gerade in den USA, was mit Datenbeständen auch von Privatfirmen passiert, wenn es hart auf hart kommt.
September 17, 2025 at 4:00 PM
J'ai débattu hier soir dans l'émission #Infrarouge de la RTS le sujet de la loi sur l'e-ID avec ses garanties de sécurités manquantes.

Ensemble exigeons une loi qui nous protège réellement.

#loiEID #NON

www.rts.ch/emissions/in...
Identité électronique : bonne ou mauvaise ID ?
La Suisse doit-elle proposer à ses citoyens une identité électronique permettant de s’identifier en ligne et d’effectuer des démarches administratives à l’ère du numérique ? C’est le projet de l’e-ID,...
www.rts.ch
September 18, 2025 at 7:47 PM
Bei etlichen Themen, wie etwa beim Klima- oder Umweltschutz, wartet die Schweiz ab und beobachtet, obwohl die Folgen wissenschaftlich bekannt sind.

Aber bei der E-ID soll die Schweiz nun Vorreiterin sein, obwohl erst kleine Teile der Folgen studiert wurden.

www.republik.ch/2025/08/29/e...
Ein klares Jein zur E-ID
Was soll man von der elektronischen ID halten, über die bald abgestimmt wird?
www.republik.ch
September 4, 2025 at 1:32 PM
Reposted by Jonas Sulzer
Unfortunately, Bluesky is unavailable in Mississippi right now, due to a new state law that requires age verification for all users.

While intended for child safety, we think this law poses broader challenges & creates significant barriers that limit free speech & harm smaller platforms like ours.
August 22, 2025 at 7:54 PM