Jonas Sulzer
violoncello.ch
Jonas Sulzer
@violoncello.ch
Cyber-Security Masterstudent @EPFL
Co-Präsident @integritaet.ch
There rather should be an additional course specifically about AI/ML-Security. And the AI ethics course should obviously be mandatory as well.

Otherwise the new bachelor should be more accurately called: "Bachelor in garbage in => garbage out"

@icepfl.bsky.social

2/2
November 3, 2025 at 10:55 AM
Unterschriften auf Papier bleiben dabei genauso möglich, wobei aber elegant Doppelunterschriften durch das Protokoll ausgeschlossen werden. #OfflineLeben

@integritaet.ch

2/2
November 1, 2025 at 4:30 PM
Klar.
Solange dabei keine Individuen erfasst werden, ist dies aber viel weniger problematisch als die Überwachung der Einzelpersonen via Ticket.
October 15, 2025 at 12:42 PM
Definitiv, aber die Wirtschaftsinteressen an Überwachungssystemen sind so gross, dass man lieber diese installiert.
October 15, 2025 at 12:27 PM
Now I feel reassured that the Swiss army defends it's sovereignty, independence and neutrality through the usage of ChatGPT 😂
And of course, using AI, they will also predict all the upcoming cyber threats and disruptive technologies, sure...
#sarcasm

2/2
October 2, 2025 at 12:40 PM
Reposted by Jonas Sulzer
I joke because haha vibe work AND the history of labor automation being applied to justify paying the workers subject to it less/treating them poorly is clear and consistent and not up for debate. So I'm also serious.
October 1, 2025 at 7:48 PM
Dies ist auch bei den nationalen Abstimmungsvorlagen vom 28. zu sehen.

Die Ja-Kampagnen haben erheblich höhere Budgets und bekommen ihr Geld von den kapitalistischen Profitör*innen der Gesetzesvorlagen.
- Eigenmietwert: 14x mehr Ja als Nein-Budget
- E-ID-Gesetz: 4x mehr Ja- als Nein-Budget

2/2
October 1, 2025 at 11:38 PM
Wie sehr kapitalismusgesteuert das Parlament agiert zeigt sich auch immer besonders schön bei Referenden: Die kapitalistisch am längeren Hebel sitzende Seite (Wirtschaftslobby) finanziert die Ja-Kampagnen kräftig (siehe politikfinanzierung.efk.admin.ch).

1/2
October 1, 2025 at 11:38 PM
Das wird wohl nicht nur die USA beteffen?! Oder wird TikTok für Europa weiterhin in Chinas Hand bleiben?
October 1, 2025 at 11:30 AM
September 28, 2025 at 4:32 PM