Monica Amgwerd
banner
monicaamgwerd.bsky.social
Monica Amgwerd
@monicaamgwerd.bsky.social
Generalsekretärin Digitale Integrität Schweiz |
E-ID-Gesetz-NEIN | e-id-gesetz-nein.ch
Reposted by Monica Amgwerd
"The United States, Switzerland, and Liechtenstein have committed to a robust set of digital trade principles, including refraining from harmful digital services taxes.“
November 15, 2025 at 10:13 AM
Reposted by Monica Amgwerd
Achtung langer Thread zum aktuellen Irrsinn der EU:

Ich zitiere: "Unsere Recherche zeigt, wie leicht es ist, Spitzenpersonal der EU mit kommerziell gehandelten Standortdaten auszuspionieren. Ohne einen Cent zu bezahlen..."

netzpolitik.org/2025/databro...
Databroker Files: Datenhändler verkaufen metergenaue Standortdaten von EU-Personal
Exakte Ortungen, verräterische Bewegungsmuster: Die Handy-Standortdaten von Millionen Menschen in der EU stehen zum Verkauf. Angeblich nur zu Werbezwecken erhoben, lassen sich die Daten auch für Spion...
netzpolitik.org
November 13, 2025 at 12:28 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Jetzt auch Thema in Deutschland! netzpolitik.org/2025/mensche...
November 10, 2025 at 3:03 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Abstimmung am 30.11.2025 im Kanton Zürich: für ein Grundrecht auf #DigitaleIntegrität

Vielen Dank für den tollen Artikel von @adfichter.bsky.social in der @republik.ch 💛

#privacyshield #JazurInititiative #DigitaleIntegrität #Zürich
Meine Daten, mein Recht: In Zürich kommt eine Vorlage zur Abstimmung, die das Grundrecht auf digitale Integrität fest­schreiben will. Das Ganze begann in der Romandie, wo das Recht auf digitale Souveränität bereits gesetzlich verankert ist. Von @adfichter.bsky.social
https://republik.ch/s/bn4ezo
Der Traum von der digitalen Unversehrtheit
In Zürich kommt zur Abstimmung, was in der Westschweiz schon gilt: die digitale Integrität.
republik.ch
November 10, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Monica Amgwerd
Die Volksinitiative #RechtaufdigitaleIntegrität trifft den aktuellen Zeitgeist. In der Romandie ein voller Erfolg...nun stimmt der Kanton Zürich am 30. November darüber ab.

Es zeigt sich: Welsche Digitalromantik kollidiert hier mit Deutschschweizer Sparmentalität...

www.republik.ch/2025/11/10/d...
Der Traum von der digitalen Unversehrtheit
In Zürich kommt zur Abstimmung, was in der Westschweiz schon gilt: die digitale Integrität.
www.republik.ch
November 10, 2025 at 7:55 AM
📢Hey Zürich! Über ein Grundrecht auf #DigitaleIntegrität wird bald abgestimmt!
👉 #JAzurInitiative #NEINzumGegenvorschlag
Integritaet.ch / digitale-integritaet.ch
November 4, 2025 at 10:30 AM
Es sind systemrelevante Fragen, die sich am Fall #Ringier #TXgroup #EIDgesetz auftun. Was uns bewusst sein sollte: die Demokratie als System ist angewiesen auf funktionale Medien - ohne diese fehlt uns die 4. Gewalt. @republik.ch @srfnews.bsky.social @e-id-gesetz-nein.bsky.social #EidgesetzNEIN
October 10, 2025 at 9:16 AM
Das sehe ich auch so: es zerstört jedes Vertrauen in Regierungen, wenn ständig Überwachungsgesetze gepusht werden. Dasselbe mit #VÜPF - es zerstört das Vertrauen in den Bundesrat, dass er so etwas tun will. Das demokratische Kollektiv sollte sich in beiden fällen entschieden zur Wehr setzen.
d'accord...aber wieso ist immer so eine zivilgesellschaftliche generalmobilmachung nötig? das ist so zermürbend. das geschäft wurde zum x-ten mal traktandiert.
Ihr habt wahrgenommen, welchen Unterschied zivilgesellschaftliches Engagement in den letzten Tagen bei der Frage der Chatkontrolle gemacht hat?
Gut.
Lasst euch nicht einreden, Engagement nütze nichts.
October 8, 2025 at 6:37 PM
Medienkonzerne als Partei in nationaler Volksabstimmung? Die Grosspende von TXgroup/Ringier verletzt deren ethisch-demokratischen Auftrag & offenbart ihr Überwachungs-Geschäftsmodell. @ringier_ag @Tamedia

Beitrag👉 srf.ch/play/tv/-/vide…
#SystemProbleme#Medienregulierungng

@E_ID_GesetzNEIN
October 8, 2025 at 1:05 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Petition gegen die Streichung des Auslandmandats lanciert - der Beitrag auf Swissinfo:

www.swissinfo.ch/ger/schweize...

Und die Petition:

swissinfo-petition.ch/de
Bundesrat will Auslandangebot der SRG einsparen: Petition für Rettung von Swissinfo lanciert
Mit dem Entlastungspaket 27 will der Bundesrat das Auslandmandat der SRG streichen. Eine Petition fordert den Erhalt von Swissinfo und des Angebots.
www.swissinfo.ch
October 6, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Bundesrat Beat Jans will am Fahrplan festhalten. Eine staatliche #eID soll es bereits 2026 geben.

Ich fände aber eine genaue Analyse des Abstimmungsergebnisses und eine Forschungs­pause eine angemessene Reaktion auf die gestrige Abstimmung.

⬇️My take:
www.republik.ch/2025/09/29/e...
E-ID-Krimi: Die Gegner sind nicht ernst genommen worden
Das knappe Ja zur E-ID zeigt: Der Bund darf nun nichts überstürzen bei der Umsetzung.
www.republik.ch
September 29, 2025 at 6:06 AM
Reposted by Monica Amgwerd
💥 Rosenkohl Ultra 💥
September 29, 2025 at 5:46 PM
Und es geht weiter: wir kämpfen für eine positive Digitalisierung, welche die Menschen und ihre Privatsphäre achtet. Wir feiern diesen Meilenstein, diesen grossen Kraftakt von uns allen und die direkte Demokratie🍀Wir melden uns morgen - seid geherzt❣️#Digitalintegrity @integritaet_ch @E_ID_GesetzNEIN
September 28, 2025 at 4:29 PM
Reposted by Monica Amgwerd
It's a NO 🍀🪲🗳️ #EIDgesetzNEIN
September 27, 2025 at 12:18 PM
It's a NO 🍀🪲🗳️ #EIDgesetzNEIN
September 27, 2025 at 12:18 PM
Die UK benutzt die E-ID gegen illegale Migration. Es wird offensichtlich, wie die E-ID auf mannigfaltige Weise als Kontroll-Instrument verwendet werden kann. Davor nicht die Augen verschliessen. #EIDgesetzNEIN
@adfichter.bsky.social @spschweiz.ch @jusoschweiz.bsky.social

www.gov.uk/government/n...
New digital ID scheme to be rolled out across UK
A new digital ID scheme will help combat illegal working while making it easier for the vast majority of people to use vital government services. Digital ID will be mandatory for Right to Work checks ...
www.gov.uk
September 26, 2025 at 11:26 AM
Reposted by Monica Amgwerd
Nur noch fünf Länder haben noch nicht den Verstand verloren (also deren politisches Personal meine ich): Österreich, Tschechien, Niederlande, Luxemburg und Polen.

#Chatkontrolle
Dänemark will die Chatkontrolle in 3 Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Deutschland ist dabei maßgeblich. Darüber entscheidet Innenminister Dobrindt. Wir veröffentlichen das Protokoll. netzpolitik.org/2025/interne...
Internes Protokoll: Dänemark will Chatkontrolle durchdrücken
Dänemark will die Chatkontrolle in drei Wochen durchdrücken. Am Gesetz ändert die Ratspräsidentschaft nichts, stattdessen sollen Staaten ihre Meinung ändern. Die Position Deutschlands ist maßgeblich. ...
netzpolitik.org
September 23, 2025 at 3:21 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Ich wüsste da einige Leute, die man für die Fortbildung dahin schicken müsste...

www.inside-it.ch/schweizweit-...
Schweizweit erster Master in Digital Government
Die Berner Fachhochschule lanciert im Herbst 2026 einen Master-Studiengang für digitale Verwaltung. Das Teilzeitstudium richtet sich an Behördenmitarbeitende und Quereinsteiger.
www.inside-it.ch
September 23, 2025 at 7:06 AM
"Stellen Sie sich vor: Eine Kundin betritt Ihr Geschäft, scannt einen QR-Code und identifiziert sich"

Wer noch Zweifel hatte, dass sich alle möglichen Firmen an den E-ID-Daten bedienen werden: so sieht es die Swisscom. #EIDgesetzNEIN

www.swisscom.ch/de/business/...
September 22, 2025 at 12:58 PM
Reposted by Monica Amgwerd
Die @swisscom.bsky.social , die mehrheitlich dem Bund gehört, unterstützt im #Abstimmungskampf die Befürworter der elektronischen #Identitätskarte (E-ID) mit 30'000 Franken, wie die @nzz.ch berichtet.
Staatsrechtsprofessor Andreas Glaser hält dies "insgesamt für unzulässig".
September 21, 2025 at 9:09 AM
Swisscom spendet Geld für E-ID-Kampagne: Laut Experten ist es nicht zulässig, dass sich ein bundesnaher Betrieb mit Spenden in die Politik einmischt. Wir prüfen derzeit eine Abstimmungsbeschwerde. #EIDgesetzNEIN
September 21, 2025 at 8:00 AM
Reposted by Monica Amgwerd
Falls ich euch im ÖV anstarre bis zum 28.9... yes that's me.😄

Wer noch nicht hat, testet doch die @republik.ch.

Unsere Haltung: Uns ist es nicht egal.
Und mir vor allem nicht, was Big Tech gerade mit der Welt anstellt.
September 16, 2025 at 8:54 PM
Lieber Martin, das E-ID-Gesetz ist technologie-offen. Es verbindet also sicher keine "technische Bauweise". Der einzige Ort, wo es Technik vorschreibt, ist katastrophal: das vor-gehackte Online-Ident. Es ist eine Passdatenschleuder. Leider das Gegenteil von deinen feierlichen Worten. No Disrespect💛
September 16, 2025 at 7:35 PM
Die Flyer für ein NEIN zum E-ID-Gesetz verteilen sich fast von selbst. #EIDgesetzNEIN
September 16, 2025 at 6:27 AM
Reposted by Monica Amgwerd
Ich hatte vor 2 Monaten die Idee, ein #eID-Abstimmungspodium gemeinsam mit @republik.ch durchzuführen. Mit Vertreter:innen aus d. digitalen Zivilgesellschaft. Und keinen Bundesparlamentarier:innen.

Ich hab es nicht bereut. Unser Event von Montagabend zum Nachschauen
www.republik.ch/2025/08/06/f...
September 10, 2025 at 6:44 PM