E-ID-Gesetz-NEIN | e-id-gesetz-nein.ch
👉 #JAzurInitiative #NEINzumGegenvorschlag
Integritaet.ch / digitale-integritaet.ch
👉 #JAzurInitiative #NEINzumGegenvorschlag
Integritaet.ch / digitale-integritaet.ch
Beitrag👉 srf.ch/play/tv/-/vide…
#SystemProbleme#Medienregulierungng
@E_ID_GesetzNEIN
Beitrag👉 srf.ch/play/tv/-/vide…
#SystemProbleme#Medienregulierungng
@E_ID_GesetzNEIN
Wer noch Zweifel hatte, dass sich alle möglichen Firmen an den E-ID-Daten bedienen werden: so sieht es die Swisscom. #EIDgesetzNEIN
www.swisscom.ch/de/business/...
Wer noch Zweifel hatte, dass sich alle möglichen Firmen an den E-ID-Daten bedienen werden: so sieht es die Swisscom. #EIDgesetzNEIN
www.swisscom.ch/de/business/...
www.srf.ch/play/tv/live...
www.srf.ch/play/tv/live...
Für Behördendienstleistungen gibt es bereits AGOV.ch. Dies funktioniert heute ganz ohne E-ID und es funktioniert auch in Zukunft ganz ohne E-ID. #EIDgesetzNEIN
Für Behördendienstleistungen gibt es bereits AGOV.ch. Dies funktioniert heute ganz ohne E-ID und es funktioniert auch in Zukunft ganz ohne E-ID. #EIDgesetzNEIN
@stadtfux.bsky.social
@stadtfux.bsky.social
#EIDgesetzNEIN
www.nzz.ch/schweiz/e-id...
#EIDgesetzNEIN
www.nzz.ch/schweiz/e-id...
#EIDgesetzNEIN
#EIDgesetzNEIN
Das E-ID-Gesetz wurde bei der ersten Abstimmung primär aufgrund von Datenschutzbedenken abgelehnt*. Gerade daran hat sich kaum etwas geändert: das E-ID-Gesetz und damit die E-ID hat schwerwiegende Datenschutzprobleme.
*Quelle: Vox Analyse März 2021 | S.30| vox.gfsbern.ch/wp-content/u...
Das E-ID-Gesetz wurde bei der ersten Abstimmung primär aufgrund von Datenschutzbedenken abgelehnt*. Gerade daran hat sich kaum etwas geändert: das E-ID-Gesetz und damit die E-ID hat schwerwiegende Datenschutzprobleme.
*Quelle: Vox Analyse März 2021 | S.30| vox.gfsbern.ch/wp-content/u...
Mit der E-ID schafft man technisch eine Vorbedingung für ein Social Scoring System. Aufgrund der Gefährlichkeit solcher Systeme für Menschen und Demokratie, müssten diese im Gesetz klar ausgeschlossen werden.
Aktuelle Diskussion um Prävention: Quelle: www.swissinfo.ch/ger/digitale...
Mit der E-ID schafft man technisch eine Vorbedingung für ein Social Scoring System. Aufgrund der Gefährlichkeit solcher Systeme für Menschen und Demokratie, müssten diese im Gesetz klar ausgeschlossen werden.
Aktuelle Diskussion um Prävention: Quelle: www.swissinfo.ch/ger/digitale...
Nicht nur können Unternehmen User zur Abgabe von E-ID-Daten nötigen: Wer Behördendienstleistungen vor Ort und keine E-ID brauchen möchte, bezahlt Gebühren. Quelle: Art. 31 Abs. 4 | BGEID www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2025...
Nicht nur können Unternehmen User zur Abgabe von E-ID-Daten nötigen: Wer Behördendienstleistungen vor Ort und keine E-ID brauchen möchte, bezahlt Gebühren. Quelle: Art. 31 Abs. 4 | BGEID www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2025...
Sämtliche Unternehmen können dank dem E-ID-Gesetz Passdaten von Bürger:innen abfragen, dank Art. 23b praktisch uneingeschränkt, also beliebig. Datenabfragen von grossen Firmen und AGBs sind eine bekannte User-Zwangslage. Hier von „Zustimmung“ zu sprechen ist eine Farce. #EIDgesetzNEIN
Sämtliche Unternehmen können dank dem E-ID-Gesetz Passdaten von Bürger:innen abfragen, dank Art. 23b praktisch uneingeschränkt, also beliebig. Datenabfragen von grossen Firmen und AGBs sind eine bekannte User-Zwangslage. Hier von „Zustimmung“ zu sprechen ist eine Farce. #EIDgesetzNEIN