Philosophie ist für alle da! Auf durch das Dickicht der Theorie!
Verständliche Texte, Diskussionen, Kontroverses, neue Sichtweisen.
In Langform hier: https://philosophiefueralle.de/
Es gibt Hoffnung!
Es gibt Hoffnung!
Und herzlich willkommen hier!
#eXit
Und herzlich willkommen hier!
#eXit
Aber wer könnte sie definieren?
Aber wer könnte sie definieren?
Guten Morgen mit James Baldwin, geboren vor 100 Jahren.
Guten Morgen mit James Baldwin, geboren vor 100 Jahren.
Aber eine historische Prüfung ist möglich: was wurde in ihrer Geschichte schon als Philosophie verstanden?
Aber eine historische Prüfung ist möglich: was wurde in ihrer Geschichte schon als Philosophie verstanden?
Wahrscheinlich die schwierigste Frage der Philosophie überhaupt. Oder zumindest die mit den meisten unterschiedlichen Antworten.
Wahrscheinlich die schwierigste Frage der Philosophie überhaupt. Oder zumindest die mit den meisten unterschiedlichen Antworten.
"Sie glauben doch nicht wirklich, dass die Mondlandung echt war!?"
"Sie glauben an den 'MOND'!?!?"
"Sie glauben doch nicht wirklich, dass die Mondlandung echt war!?"
"Sie glauben an den 'MOND'!?!?"
- Ich erkläre, wie kompliziert das mit den Fakten und der Wahrheit ist und dass diese Begriffe im öffentlichen Diskurs oft zu leichtfertig gebraucht werden...
Unterstütze ich mit dieser Herangehensweise Populist*innen und Lügner*innen?
- Ich erkläre, wie kompliziert das mit den Fakten und der Wahrheit ist und dass diese Begriffe im öffentlichen Diskurs oft zu leichtfertig gebraucht werden...
Unterstütze ich mit dieser Herangehensweise Populist*innen und Lügner*innen?
Wissenschaftler*innen sprechen gern von "Fakten" statt von "Wahrheit", das sei irgendwie zu philosophisch. Aber was sollen Fakten anderes sein als Teile der Wahrheit?
Welchen Wahrheitsbegriff vertritt Wissenschaft? Das verschleiert das Beharren auf "Fakten"
Wissenschaftler*innen sprechen gern von "Fakten" statt von "Wahrheit", das sei irgendwie zu philosophisch. Aber was sollen Fakten anderes sein als Teile der Wahrheit?
Welchen Wahrheitsbegriff vertritt Wissenschaft? Das verschleiert das Beharren auf "Fakten"
So sehr ich Adorno schätze, er war wohl doch auch ein reaktionärer Typ...
So sehr ich Adorno schätze, er war wohl doch auch ein reaktionärer Typ...
- Das macht Euch glaubwürdiger
- Das macht Eure Aussagen nachvollziehbarer
- Ihr vermeidet eher, falsche Sachen nachzuplappern
- Es hilft anderen bei der Recherche
Danke!
- Das macht Euch glaubwürdiger
- Das macht Eure Aussagen nachvollziehbarer
- Ihr vermeidet eher, falsche Sachen nachzuplappern
- Es hilft anderen bei der Recherche
Danke!
Ansonsten geht es in nächster Zeit erstmal weiter mit meinen Lieblingsthemen...
Ansonsten geht es in nächster Zeit erstmal weiter mit meinen Lieblingsthemen...
Adorno formuliert die Machtverstrickung der Philosophie so: "Die philosophischen Begriffe, mit denen Platon und Aristoteles die Welt darstellen, erhoben durch den Anspruch auf allgemeine Geltung die durch sie ... 1/
Adorno formuliert die Machtverstrickung der Philosophie so: "Die philosophischen Begriffe, mit denen Platon und Aristoteles die Welt darstellen, erhoben durch den Anspruch auf allgemeine Geltung die durch sie ... 1/
Um Philosophie betreiben zu können, brauchte man genug Zeit und Zugang zu philosophischen Schulen und Diskussionszirkeln.
Um Philosophie betreiben zu können, brauchte man genug Zeit und Zugang zu philosophischen Schulen und Diskussionszirkeln.
Was ist Wahrheit?
Was ist der Mensch?
Was ist gut?
Wie können wir unser Wissen absichern?
Diese großen philosophischen Fragen... Aber wir alle sind kompetent, Antworten darauf zu suchen!
Was ist Wahrheit?
Was ist der Mensch?
Was ist gut?
Wie können wir unser Wissen absichern?
Diese großen philosophischen Fragen... Aber wir alle sind kompetent, Antworten darauf zu suchen!