Philosophie für alle!
banner
truthis.bsky.social
Philosophie für alle!
@truthis.bsky.social
Johanna Wischner, Philosophin und Autorin
Philosophie ist für alle da! Auf durch das Dickicht der Theorie!
Verständliche Texte, Diskussionen, Kontroverses, neue Sichtweisen.
In Langform hier: https://philosophiefueralle.de/
Heute im RE 8 drei so sweete junge Frauen/Jugendliche gesehen, die sich so fundiert und klug über die AfD aufgeregt haben, dass mein Tag gerettet war. Danke 💜
Es gibt Hoffnung!
January 28, 2025 at 10:27 AM
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich in den letzten Wochen entschieden haben, nun doch endlich X zu verlassen!
Und herzlich willkommen hier!
#eXit
January 18, 2025 at 4:54 PM
Wahrheit ist ein spannender "versteckter Begriff". Wir haben in Diskussionen ständig im Kopf, ob wir etwas überzeugend finden oder nicht, ob etwas der Wahrheit entspricht oder nicht. Sie ist also sehr präsent in unserem Denken.
Aber wer könnte sie definieren?
November 20, 2024 at 4:42 PM
Bleiben wir doch noch ein bisschen beim Thema Wahrheit, weil es so schön ist... Je länger man gedanklich darauf herumkaut, desto komplizierter wird es. Wir Philosoph*innen lieben diese Art von Problemen 😁
November 20, 2024 at 4:40 PM
Reposted by Philosophie für alle!
Am zweiten Tag unserer Blogpost-Reihe zum Verhältnis von Politischer Theorie und Ideengeschichte schreibt Marcus Llanque über die Bedeutung von Epocheneinteilung für die Legitimation von Politischen Theorien. www.theorieblog.de/index.php/20...
Blogdebatte: Epochalisierung als ideengeschichtliches Argument in der Politischen Theorie
Im Rahmen unserer Blogpost-Reihe zum Verhältnis von Politischer Theorie und Ideengeschichte fragt Marcus Llanque nach der Bedeutung von Epocheneinteilung für die Legitimation von Politischen Theori…
www.theorieblog.de
October 23, 2024 at 1:04 PM
Was ist Wahrheit?
October 24, 2024 at 9:31 AM
Reposted by Philosophie für alle!
„Ich vermute, einer der Gründe weswegen Menschen so hartnäckig an ihrem Hass festhalten, ist, weil sie spüren: Ist der Hass erst einmal fort, werden sie gezwungen sein, sich mit Schmerz zu beschäftigen.“

Guten Morgen mit James Baldwin, geboren vor 100 Jahren.
August 2, 2024 at 5:43 AM
Zum Glück muss Philosophie sich nicht mit "Kleinigkeiten" wie Empirie herumschlagen, daher kann sie auch keine Antwort auf die Frage "Was ist Philosophie?" verifizieren - oder falsifizieren.
Aber eine historische Prüfung ist möglich: was wurde in ihrer Geschichte schon als Philosophie verstanden?
July 10, 2024 at 8:43 PM
Was ist Philosophie?
Wahrscheinlich die schwierigste Frage der Philosophie überhaupt. Oder zumindest die mit den meisten unterschiedlichen Antworten.
July 10, 2024 at 8:37 PM
Reposted by Philosophie für alle!
Manchmal ist das Beste, was man tun kann, um zu verhindern, dass sich Desinformation verbreitet, tatsächlich auch nicht darüber zu reden. Die Fake-Verbreiter wissen, dass auch (besonders unklug gemachte) Faktenchecks ihnen HELFEN können.
July 5, 2024 at 2:14 PM
Reposted by Philosophie für alle!
Ich bekomme ja wiiirklich viele absolut irre Mails mit Verschwörungstheorien. Inzwischen ist meine beste Strategie, auf solche Dinge mit noch größeren Verschwörungstheorien zu reagieren.

"Sie glauben doch nicht wirklich, dass die Mondlandung echt war!?"
"Sie glauben an den 'MOND'!?!?"
July 5, 2024 at 7:56 PM
Und, was machst du so gegen den Untergang der Welt?
- Ich erkläre, wie kompliziert das mit den Fakten und der Wahrheit ist und dass diese Begriffe im öffentlichen Diskurs oft zu leichtfertig gebraucht werden...
Unterstütze ich mit dieser Herangehensweise Populist*innen und Lügner*innen?
July 5, 2024 at 9:39 AM
Reposted by Philosophie für alle!
Die Seite Faktastisch verspricht "unnützes Wissen", aber auch "Fakten". Oft ohne Quellenangabe - und leider auch immer wieder falsch. Sonnencreme schützt zum Beispiel vor Hautkrebs, auch wenn das Gegenteil behauptet wird. Es ist nicht die einzige Desinformation. www.volksverpetzer.de/aktuelles/fa...
Faktastisch: Zu Fantastisch für Fakten?
Die beliebte Seite Faktastisch verspricht "unnützes Wissen", aber auch "Fakten". Oft ohne Quellenangabe - und auch immer wieder falsch.
www.volksverpetzer.de
July 5, 2024 at 9:14 AM
Ein paar Worte zum Thema Wahrheit ...
Wissenschaftler*innen sprechen gern von "Fakten" statt von "Wahrheit", das sei irgendwie zu philosophisch. Aber was sollen Fakten anderes sein als Teile der Wahrheit?
Welchen Wahrheitsbegriff vertritt Wissenschaft? Das verschleiert das Beharren auf "Fakten"
July 4, 2024 at 2:41 PM
"Lehrer und Schüler tun sich gegenseitig Unrecht an, wenn jener von Ewigkeitswerten schwafelt, die im allgemeinen keine sind, und die Schüler zur Antwort darauf zur schwachsinnigen Verehrung der Beatles sich entschließen."
So sehr ich Adorno schätze, er war wohl doch auch ein reaktionärer Typ...
July 4, 2024 at 11:03 AM
Reposted by Philosophie für alle!
Leute, wenn ihr Screenshots von Artikeln zeigt, Studien oder Umfragen erwähnt, PACKT EURE QUELLEN MIT LINKS DAZU!

- Das macht Euch glaubwürdiger
- Das macht Eure Aussagen nachvollziehbarer
- Ihr vermeidet eher, falsche Sachen nachzuplappern
- Es hilft anderen bei der Recherche

Danke!
July 4, 2024 at 9:25 AM
Gibt es philosophische Themen, die euch besonders interessieren?

Ansonsten geht es in nächster Zeit erstmal weiter mit meinen Lieblingsthemen...
July 3, 2024 at 8:53 PM
Reposted by Philosophie für alle!
ich suche Literaturtipps für ethnographische Beobachtungen von Großdemonstrationen.
July 3, 2024 at 12:50 PM
Reposted by Philosophie für alle!
Samstag Vormittag in Bremen:

www.hausderwissenschaft.de/Alternative-...
Alternative Fakten: Zur Soziologie der Wahrheitskrise
www.hausderwissenschaft.de
July 2, 2024 at 8:18 AM
Also: wie Philosophie für alle, wenn die Grundlagen längst nicht für alle waren?
July 2, 2024 at 3:22 PM
Ist Philosophie also wirklich für alle? In der Philosophiegeschichte sicher nicht!
Adorno formuliert die Machtverstrickung der Philosophie so: "Die philosophischen Begriffe, mit denen Platon und Aristoteles die Welt darstellen, erhoben durch den Anspruch auf allgemeine Geltung die durch sie ... 1/
July 2, 2024 at 3:15 PM
In der Antike war Philosophie tatsächlich vor allem der männlichen bürgerlichen Elite zugänglich.
Um Philosophie betreiben zu können, brauchte man genug Zeit und Zugang zu philosophischen Schulen und Diskussionszirkeln.
July 1, 2024 at 6:17 PM
Wer macht mit?
July 1, 2024 at 10:55 AM
Woraus besteht die Welt?
Was ist Wahrheit?
Was ist der Mensch?
Was ist gut?
Wie können wir unser Wissen absichern?
Diese großen philosophischen Fragen... Aber wir alle sind kompetent, Antworten darauf zu suchen!
July 1, 2024 at 10:55 AM
Philosophie ist für alle da und sie ist ein Menschenrecht! Oder nicht?
July 1, 2024 at 10:53 AM