Tobias Spöri
tobiasspoeri.bsky.social
Tobias Spöri
@tobiasspoeri.bsky.social
Senior research fellow @dpart.bsky.social | teaching @univie.ac.at | transformation of democracy, participation, Germany, Austria & Central and Eastern Europe | views my own
Reposted by Tobias Spöri
Gemeinsam forschen. Gemeinsam gestalten. Für starke Jugendbeteiligung.

Ein Video mit Eindrücken aus unserem partizipativen Forschungsprojekt Co-Creating Our City. Jetzt anschauen, teilen und mitdiskutieren!
July 30, 2025 at 2:35 PM
Live on Ö1 Punkt eins: #Hungary’s Authoritarian Turn & the EU

15 years of #Orbán – and now an “Easter cleanup” targeting media & judiciary. In the radio discussion, we asked: What can the EU actually do?

📻 Listen via ORF Radiothek (in German): oe1.orf.at/player/20250...
April 10, 2025 at 12:57 PM
🎓 Ringvorlesung @univie.ac.at: Die EU-Erweiterung im Wandel

Seit dem 24.2.2022 ist die #EUErweiterung zurück auf der politischen Agenda. Mit einem tollen Line-up an Expert*innen analysieren wir geopolitische Verschiebungen, Beitrittsprozesse & Demokratie in den Kandidatenländern.
April 8, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Tobias Spöri
Mit #staatklar, dem Magazin der @dbbonline.bsky.social-Jugend konnte ich ausführlich sprechen warum junge Menschen trotz guter Forschung (u.a. von @dpart.bsky.social) toller Initiativen politisch immer noch vernachlässigt werden & was dagegen getan werden kann.
www.staatklar.org/artikel/jan-...
„Nicht für junge Leute, sondern mit jungen Leuten sprechen“
Die Demokratie braucht Innovation. Im Interview schildert Jan Eichhorn, Forschungsdirektor von d|part, warum ein Festhalten an veralteten Strukturen und Denkweisen fatal ist.
www.staatklar.org
April 7, 2025 at 3:25 PM
Über 80 % junger Menschen unter 30 unterstützen mehr Investitionen in Bildung, Infrastruktur & Klima. Auch neue #Schulden für Zukunftsinvestitionen finden breite Zustimmung – generationenübergreifend. Das zeigt unsere aktuelle Studie von @dpart.bsky.social: www.dpart.org/de/publicati...
March 13, 2025 at 5:15 PM
Reposted by Tobias Spöri
EUI Workshop on Political Behaviour in Central and Eastern Europe
Dates: June 19-20, 2025

live-eui.cloud.contensis.com/Documents/Ca...

@dbchslr.bsky.social @tobiasspoeri.bsky.social @vjosamusliu.bsky.social
live-eui.cloud.contensis.com
March 12, 2025 at 9:23 AM
Reposted by Tobias Spöri
Anlässlich der Kleinen Anfrage appellieren 1767 WISSENSCHAFTLER*INNEN in einem offenen Brief an die CDU-/CSU-Fraktion, die Unabhängigkeit der Zivilgesellschaft zu respektieren.

verfassungsblog.de/offener-brie...
March 4, 2025 at 9:00 AM
Happy to have been invited to TVP WORLD for a live discussion on the political situation in Germany following last Sunday’s election. The conversation focused on the expected Chancellor Merz's potential relations with the Trump administration and how he will collaborate with EU partners.
February 26, 2025 at 7:22 AM
Reposted by Tobias Spöri
Im Interview mit der Schwäbischen Zeitung ordnet @tobiasspoeri.bsky.social das Wahlverhalten junger Menschen ein.
www.schwaebische.de/panorama/wil...
Warum wählt die Gen Z an den politischen Rändern?
Das politische Herz der Gen Z schlägt nicht mehr grün, sondern rot oder blau.  Warum das so ist, haben wir einen Politikwissenschaftler gefragt.
www.schwaebische.de
February 25, 2025 at 7:47 AM
Will #GenZ jetzt den Sozialismus? (Spoiler: nein)

Darüber habe ich mit der Schwäbischen Zeitung & dem Nordkurier gesprochen. Der Erfolg der Linken liegt vor allem an zielgruppengerechter & plattformgerechter Kommunikation – mit Themen wie leistbarem Wohnen dort, wo junge Menschen Politik wahrnehmen
February 24, 2025 at 7:22 PM
Reposted by Tobias Spöri
En route to Brussels pondering the #btw25. Climate was less salient in the campaign and as top issue, but people haven't stopped caring! I look forward to discussing what that means tomorrow when launching @heathergrabbe.bsky.social's and my @bruegel.bsky.social report with @dpart.bsky.social data
February 24, 2025 at 1:17 PM
Es sind keine neuen Phänomene:
- Junge Menschen in 🇩🇪 ordnen sich seltener der politischen Mitte zu, neigen stärker zu kleineren Parteien und fühlen sich häufiger keiner Partei nahe als ältere Generationen.
- Auch der Trend geschlechtsspezifischer Unterschiede setzt sich bei der #BTW25 fort.
February 24, 2025 at 7:54 AM
Reposted by Tobias Spöri
The FDP lost competency ratings on ECONOMIC questions and dropped massively with young voters at #btw25. Sticking to the debt brake didn't resonate, b/c most Germans, including the young don't love debt, but approve of it for investments, as we show: www.dpart.org/en/publicati... @dpart.bsky.social
February 23, 2025 at 8:26 PM
Auf einmal sind "die" jungen Menschen nach der #BTW25 links (oder rechts) – doch so einfach ist es nicht. Sie sind heterogen, wie auch unsere Studie zeigt. Entscheidend für die Politik ist eine zielgruppengerechte Ansprache dort, wo sich die Menschen (online) aufhalten. Siehe #Linke #Reichinnek
February 23, 2025 at 7:05 PM
Ein Ergebnis, das allen anderen Parteien zu denken geben sollte: Wer seine finanzielle Lage als schlecht angab, hat bei der #BTW25 überwiegend der AfD die Stimme gegeben.
February 23, 2025 at 6:45 PM
Reposted by Tobias Spöri
Wieder einmal zeigt sich: "die #Jugend" wählt nicht rechts. Vielmehr sind junge Wähler:innen eine sehr #heterogene Gruppe.

Bei den 18-24-Jährigen ist die #Linke mit 25% stärkste Kraft.

Am besten schneidet die #AfD bei den 35-44-Jährigen (25%) ab, am schlechtesten (10%) bei den über 70-Jährigen.
February 23, 2025 at 5:57 PM
Trotz Winterwahl und kurzem Wahlkampf: Die Wahlbeteiligung von 84 % bei der #BTW25 zeigt, welche große Bedeutung viele Menschen in Deutschland dieser Wahl beigemessen haben! Bin gespannt auf die Daten, die diese außergewöhnlich hohe Beteiligung erklären.
February 23, 2025 at 5:37 PM
Die #BTW25 folgt dem Muster vieler vergangener Wahlen in westlichen Demokratien der letzten Jahre: Die Regierungsparteien werden abgestraft. Große Unzufriedenheit führt zu moderaten Gewinnen für die Union – und deutlichen Zugewinnen für die Linke und die AfD.
February 23, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Tobias Spöri
Salon 5 hat Milad von Ruhrpott für Europa und mich zu einem Schaufenstergespräch zur Bundestagswahl eingeladen. Unser Gespräch über die politische Beteiligung junger Menschen könnt ihr jetzt nachhören: open.spotify.com/episode/5xuY...
Wie kann politische Beteiligung aussehen? - Schaufenstergespräch Bundestagswahl Spezial
Wahlzeit! · Episode
open.spotify.com
February 21, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Tobias Spöri
Junge Menschen sind keine homogene Gruppe – das zeigt sich auch bei ihren Zukunftserwartungen. Wer finanziell abgesichert ist, blickt deutlich optimistischer in die Zukunft als jene, die sich in einer angespannten oder unsicheren finanziellen Lage befinden. #BTW25 #diesejungenLeute
February 19, 2025 at 3:06 PM
Reposted by Tobias Spöri
Join @heathergrabbe.bsky.social & me for the launch of our @bruegel.bsky.social report at a hybrid event on 25Feb using @dpart.bsky.social research (conducted with @neeleeilers.bsky.social) asking whether publics really stopped caring about climate change. Sign up👇
www.bruegel.org/event/public...
Public support for climate action: can governments deliver on citizens’ expectations?
How can governments gain Europeans' trust in the green transition?
www.bruegel.org
February 19, 2025 at 10:11 AM
Reposted by Tobias Spöri
Unsere aktuelle Studie untersucht, wie junge Menschen die aktuelle Lage in 🇩🇪 vor der #BTW25 und Zukunftsperspektive des Landes bewerten. Das Ergebnis: Viele blicken eher kritisch auf beide Aspekte, doch im Vergleich zu älteren Generationen sind sie etwas weniger pessimistisch. #diesejungenLeute
February 19, 2025 at 9:38 AM
Reposted by Tobias Spöri
🌍 What is Germany's role in a changing global order?
 
🤝 We partnered with @gmfus.bsky.social for the working group "Zeitenwende - Navigating Change in a Fractured World".
 
Check out the GMF report, with a foreword by @muelherr.bsky.social & @sdavidwilp.bsky.social!👇
Germany's Role in a Changing Global Order
www.gmfus.org
February 19, 2025 at 9:17 AM
Am Sonntag wird ein neuer #Bundestag gewählt. In unserer aktuellen Publikation bei @dpart.bsky.social analysieren wir die politischen Einstellungen junger Menschen in Deutschland – und wie sie die Zukunft des Landes sehen. Ein kurzer 🧵 zu #diesejungenLeute vor der #BTW25:
February 19, 2025 at 7:24 AM