Tobias Spöri
tobiasspoeri.bsky.social
Tobias Spöri
@tobiasspoeri.bsky.social
Senior research fellow @dpart.bsky.social | teaching @univie.ac.at | transformation of democracy, participation, Germany, Austria & Central and Eastern Europe | views my own
Live on Ö1 Punkt eins: #Hungary’s Authoritarian Turn & the EU

15 years of #Orbán – and now an “Easter cleanup” targeting media & judiciary. In the radio discussion, we asked: What can the EU actually do?

📻 Listen via ORF Radiothek (in German): oe1.orf.at/player/20250...
April 10, 2025 at 12:57 PM
🎓 Ringvorlesung @univie.ac.at: Die EU-Erweiterung im Wandel

Seit dem 24.2.2022 ist die #EUErweiterung zurück auf der politischen Agenda. Mit einem tollen Line-up an Expert*innen analysieren wir geopolitische Verschiebungen, Beitrittsprozesse & Demokratie in den Kandidatenländern.
April 8, 2025 at 9:13 AM
Happy to have been invited to TVP WORLD for a live discussion on the political situation in Germany following last Sunday’s election. The conversation focused on the expected Chancellor Merz's potential relations with the Trump administration and how he will collaborate with EU partners.
February 26, 2025 at 7:22 AM
Will #GenZ jetzt den Sozialismus? (Spoiler: nein)

Darüber habe ich mit der Schwäbischen Zeitung & dem Nordkurier gesprochen. Der Erfolg der Linken liegt vor allem an zielgruppengerechter & plattformgerechter Kommunikation – mit Themen wie leistbarem Wohnen dort, wo junge Menschen Politik wahrnehmen
February 24, 2025 at 7:22 PM
Es sind keine neuen Phänomene:
- Junge Menschen in 🇩🇪 ordnen sich seltener der politischen Mitte zu, neigen stärker zu kleineren Parteien und fühlen sich häufiger keiner Partei nahe als ältere Generationen.
- Auch der Trend geschlechtsspezifischer Unterschiede setzt sich bei der #BTW25 fort.
February 24, 2025 at 7:54 AM
Auf einmal sind "die" jungen Menschen nach der #BTW25 links (oder rechts) – doch so einfach ist es nicht. Sie sind heterogen, wie auch unsere Studie zeigt. Entscheidend für die Politik ist eine zielgruppengerechte Ansprache dort, wo sich die Menschen (online) aufhalten. Siehe #Linke #Reichinnek
February 23, 2025 at 7:05 PM
Ein Ergebnis, das allen anderen Parteien zu denken geben sollte: Wer seine finanzielle Lage als schlecht angab, hat bei der #BTW25 überwiegend der AfD die Stimme gegeben.
February 23, 2025 at 6:45 PM
Die #BTW25 folgt dem Muster vieler vergangener Wahlen in westlichen Demokratien der letzten Jahre: Die Regierungsparteien werden abgestraft. Große Unzufriedenheit führt zu moderaten Gewinnen für die Union – und deutlichen Zugewinnen für die Linke und die AfD.
February 23, 2025 at 5:35 PM
Am Sonntag wird ein neuer #Bundestag gewählt. In unserer aktuellen Publikation bei @dpart.bsky.social analysieren wir die politischen Einstellungen junger Menschen in Deutschland – und wie sie die Zukunft des Landes sehen. Ein kurzer 🧵 zu #diesejungenLeute vor der #BTW25:
February 19, 2025 at 7:24 AM
Die aktuellen geopolitischen Veränderungen werden im deutschen Wahlkampf kaum beachtet. Trotz breiter Unterstützung für Reformen (94%) zögert die Politik, sich den Herausforderungen zu stellen. Deutschland braucht dringend klare Führung und einen ehrlichen Dialog, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
February 13, 2025 at 2:08 PM
8/ How can political parties better engage young people?
Key policy recommendations from our 2022 research with Nina-Kathrin Wienkoop, former fellow at the Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.
January 27, 2025 at 4:24 PM
3/ Particularly interesting: 44% of respondents generally oppose new debt but support credit-financed investments.
January 27, 2025 at 11:56 AM
2/ Asked without context whether the government should take on new debt, 2 out of 3 people say no. But when the question includes targeted future investments—such as infrastructure or education—around 70% agree!
January 27, 2025 at 11:56 AM
The last professional trip of 2024 took me to Berlin for two political briefings at the German Foreign Office and the Chancellery on a historic day when Olaf Scholz was expected to lose the vote of confidence in the Bundestag.
December 17, 2024 at 8:39 AM
#Vienna 's Children & Youth Parliament and its participatory youth budget are stellar examples of democracy in action. Thrilled to be featured in the @bertelsmannfdn.bsky.social documentary showcasing how young residents are shaping their city. Watch here: www.youtube.com/watch?v=Qqdk...
December 11, 2024 at 3:35 PM
Are you in Brussels on 12 Dec.? Join us for the launch of our new study. This project by FEPS Europe, @fesonline.bsky.social, @democracyreporting.bsky.social, and @dpart.bsky.social offers valuable insights into lessons learned from the 2024 EP Election - highly relevant for #btw25.
December 4, 2024 at 9:29 AM
🧵 1/ How can cities fight for democracy in times of democratic backsliding?

In a recent article for #ContemporaryPolitics, co-authored with @buzogany.bsky.social we explore how the Visegrád capitals—Bratislava, Budapest, Prague, & Warsaw—are leading the charge in advocating for democracy.
November 15, 2024 at 11:41 AM