15 years of #Orbán – and now an “Easter cleanup” targeting media & judiciary. In the radio discussion, we asked: What can the EU actually do?
📻 Listen via ORF Radiothek (in German): oe1.orf.at/player/20250...
15 years of #Orbán – and now an “Easter cleanup” targeting media & judiciary. In the radio discussion, we asked: What can the EU actually do?
📻 Listen via ORF Radiothek (in German): oe1.orf.at/player/20250...
Seit dem 24.2.2022 ist die #EUErweiterung zurück auf der politischen Agenda. Mit einem tollen Line-up an Expert*innen analysieren wir geopolitische Verschiebungen, Beitrittsprozesse & Demokratie in den Kandidatenländern.
Seit dem 24.2.2022 ist die #EUErweiterung zurück auf der politischen Agenda. Mit einem tollen Line-up an Expert*innen analysieren wir geopolitische Verschiebungen, Beitrittsprozesse & Demokratie in den Kandidatenländern.
Darüber habe ich mit der Schwäbischen Zeitung & dem Nordkurier gesprochen. Der Erfolg der Linken liegt vor allem an zielgruppengerechter & plattformgerechter Kommunikation – mit Themen wie leistbarem Wohnen dort, wo junge Menschen Politik wahrnehmen
Darüber habe ich mit der Schwäbischen Zeitung & dem Nordkurier gesprochen. Der Erfolg der Linken liegt vor allem an zielgruppengerechter & plattformgerechter Kommunikation – mit Themen wie leistbarem Wohnen dort, wo junge Menschen Politik wahrnehmen
- Junge Menschen in 🇩🇪 ordnen sich seltener der politischen Mitte zu, neigen stärker zu kleineren Parteien und fühlen sich häufiger keiner Partei nahe als ältere Generationen.
- Auch der Trend geschlechtsspezifischer Unterschiede setzt sich bei der #BTW25 fort.
- Junge Menschen in 🇩🇪 ordnen sich seltener der politischen Mitte zu, neigen stärker zu kleineren Parteien und fühlen sich häufiger keiner Partei nahe als ältere Generationen.
- Auch der Trend geschlechtsspezifischer Unterschiede setzt sich bei der #BTW25 fort.
Key policy recommendations from our 2022 research with Nina-Kathrin Wienkoop, former fellow at the Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.
Key policy recommendations from our 2022 research with Nina-Kathrin Wienkoop, former fellow at the Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung.
In a recent article for #ContemporaryPolitics, co-authored with @buzogany.bsky.social we explore how the Visegrád capitals—Bratislava, Budapest, Prague, & Warsaw—are leading the charge in advocating for democracy.
In a recent article for #ContemporaryPolitics, co-authored with @buzogany.bsky.social we explore how the Visegrád capitals—Bratislava, Budapest, Prague, & Warsaw—are leading the charge in advocating for democracy.