Theresa Hein
banner
theresahein.bsky.social
Theresa Hein
@theresahein.bsky.social
Doc, it‘s only a scratch.

Journalistin, SZ Magazin
www.theresahein.com
Reposted by Theresa Hein
Wir haben mit Juden und arabischen Israelis über den aktuellen Konflikt und seine Geschichte gesprochen, über Hass, Vergeltung, Empathie und Hoffnung; es war traurig und lehrreich und trotz der großen Worte schmerzhaft konkret. Im neuen SZ Magazin oder hier: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
»Was vor allem fehlt, ist Hoffnung«
Lässig, kosmopolitisch, tolerant - das ist Tel Aviv. Wie hat der 7. Oktober die Partymetropole verändert? Wie blickt man auf das Leid und den Krieg im nahen Gaza-Streifen? Wir haben zehn Persönlich...
www.sueddeutsche.de
February 1, 2024 at 11:15 AM
Wir haben mit Juden und arabischen Israelis über den aktuellen Konflikt und seine Geschichte gesprochen, über Hass, Vergeltung, Empathie und Hoffnung; es war traurig und lehrreich und trotz der großen Worte schmerzhaft konkret. Im neuen SZ Magazin oder hier: www.sueddeutsche.de/projekte/art...
»Was vor allem fehlt, ist Hoffnung«
Lässig, kosmopolitisch, tolerant - das ist Tel Aviv. Wie hat der 7. Oktober die Partymetropole verändert? Wie blickt man auf das Leid und den Krieg im nahen Gaza-Streifen? Wir haben zehn Persönlich...
www.sueddeutsche.de
February 1, 2024 at 11:15 AM
Reposted by Theresa Hein
In diesen furchtbaren Zeiten ist es immer wieder gut, Menschen zuzuhören, die informiert, differenziert und zugleich direkt sprechen. Das Interview mit dem Schriftsteller Edgar Keret fasst den Wahnsinn der Debatte um Gaza und Israel gut zusammen: www.sueddeutsche.de/kultur/etgar...
Schriftsteller Etgar Keret über den Krieg in Israel im Interview
Der israelische Schriftsteller Etgar Keret über den Krieg in seiner Heimat, Netanjahu als Nachbar und unlösbare Streits.
www.sueddeutsche.de
November 29, 2023 at 7:40 AM
Reposted by Theresa Hein
Eine Einladung zur Selbstbefragung!
79 Fragen von Charlotte Knobloch, Michel Friedman, Sasha Marianna Salzmann, Dana Vowinckel, Ofer Waldman, Philipp Peyman Engel und @afelia.bsky.social.
November 22, 2023 at 8:34 PM
Reposted by Theresa Hein
Als Angelika Hardegger zum ersten Mal von dieser Geschichte erzählte, dachte ich: verrückt! Aber es ist noch viel verrückter Wie vier Schweizer versuchen, für die Philippinen an die olympischen Winterspiele zu fahren. @republik.ch www.republik.ch/2023/11/18/v...
November 18, 2023 at 7:25 AM
Und heute ist mein erster Tag beim SZ Magazin. Ich freue mich riesig.
November 2, 2023 at 9:06 AM
Heut war mein letzter Tag bei der @republik.ch. Mich hat oft erstaunt, wie viel unverhohlene Häme sie von anderen Schweizer Medien abbekommen hat, ich glaube, das ist in D gar nicht so angekommen. Im Thread ein paar Lieblingsautor*innen bzw. -Texte: diese klugen Stimmen lohnt es, zu lesen: (1/10)
October 31, 2023 at 5:41 PM
Reposted by Theresa Hein
Täglicher reminder, dass Antisemitismus und antimuslimischer Rassismus keine entgegengesetzten Konzepte sind. Sie entspringen beide der Denkschule, dass es bessere und schlechtere Menschen gebe. Wer für Demokratie ist, ist gegen beides.
October 27, 2023 at 7:21 AM
Reposted by Theresa Hein
Das muss man sich erst mal trauen: Nach der Klatsche des BVerfG 2022 für den #Verfassungsschutz setzt das Ministerium von Nancy Faeser jetzt eine neues VS-Gesetz auf, das die Vorgaben aus Karlsruhe einfach übergeht. Das wird - wenn es so kommt - für die @freiheitsrechte.org ganz leichtes Spiel.
Verfassungsschutz: Lizenz zum Anschwärzen
Ein neues Gesetz für den Verfassungsschutz soll den Agenten deutlich mehr Macht geben. Künftig sollen sie eigenständig Bürgern zuflüstern dürfen, welche anderen Bürger radikal seien.
sz.de
October 27, 2023 at 5:10 AM
Reposted by Theresa Hein
«Dritte Gewalt» 🧑‍⚖️ Die Republik lanciert einen neuen Podcast: Gerichts­reporterin Brigitte Hürlimann berichtet alle zwei Wochen im Gespräch mit Boas Ruh über ihre Erlebnisse in Schweizer Gerichtssälen.

Jetzt den Trailer anhören.
«Dritte Gewalt»: Der neue Justiz-Podcast
Brigitte Hürlimann spricht mit Boas Ruh über ihre Erlebnisse in Gerichtssälen.
www.republik.ch
October 25, 2023 at 10:48 AM
Reposted by Theresa Hein
Dream-Team hat neuen Podcast.

www.republik.ch/2023/10/25/d...
October 25, 2023 at 12:01 PM
Vor einem Monat hat @ndeitelhoff.bsky.social hier Sätze gesagt, an die ich seit dem Scholz-Interview ständig denken muss, z.B.: „Man verschiebt die Möglichkeiten politischen Handelns und politischer Einigung insgesamt nach rechts.“ Wohlgemerkt haben wir da über die Konservativen gesprochen. #spd
«Die Brandmauer ist bestenfalls ein Maschendraht­zaun»
Ein Gespräch mit der Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff über die Probleme der Abgrenzung der CDU gegen rechts.
www.republik.ch
October 21, 2023 at 7:37 PM
Reposted by Theresa Hein
«Staggering. Unnerving. Mind-boggling. Absolutely gobsmackingly bananas. As global temperatures shattered records […] over the past few months, my climate scientist colleagues and I have just about run out of adjectives to describe what we have seen. […]»

— Zeke Hausfather
Opinion | I Study Climate Change. The Data Is Telling Us Something New.
There is increasing evidence that global warming has accelerated over the past 15 years rather than continued at a gradual, steady pace.
www.nytimes.com
October 20, 2023 at 4:53 AM
Reposted by Theresa Hein
Sollte es in Polen 🇵🇱- hoffentlich - zu einem Machtwechsel kommen, steht ein exemplarisch wichtiger Prozess an: der Rückbau eines weit vorangeschrittenen illiberalen Justiz- und Verfassungsumbaus. Alles, was in Polen geschieht, ist astronomisch wichtig für Deutschland. Bitte hinsehen!
October 16, 2023 at 7:42 AM
Reposted by Theresa Hein
Das Jüdische Museum in München sagt seine Teilnahme an der morgigen langen Nacht der Museen ab - aus Sicherheitsgründen. 2023 in Deutschland. Es ist so furchtbar.
October 13, 2023 at 7:15 PM
Reposted by Theresa Hein
Mein erster Post hier ist zugleich mein letzter Text für @republik.bsky.social - ein Essay übers Alter, über Mütter, Nicht-Mütter und das berüchtigte Diagramm mit der 35. Au revoir! ♥️https://www.republik.ch/2023/10/07/ey-alter
October 7, 2023 at 8:37 AM
Reposted by Theresa Hein
In Deutschland werden Wohnungen von Juden mit Graffiti "markiert", jüdische Schulkinder bleiben aus Angst zuhause. Eine inakzeptable Situation, in der die Polizei zu wenig tut. Mein Kommentar
Der Antisemitismus der Menschen, die nun die Hamas bejubeln
Viele Pro-Hamas-Demonstranten dürfen sich ermutigt fühlen durch die Untätigkeit deutscher Behörden
www.sueddeutsche.de
October 13, 2023 at 1:10 PM
Reposted by Theresa Hein
In eigener Sache: Wir suchen eine engagierte Person, die unser Feuilleton mitgestaltet.
Unsere Crew braucht Verstärkung
Bewirb dich jetzt als Kulturjournalist/-in bei der Republik.
www.republik.ch
October 12, 2023 at 12:07 PM
Wir suchen! Ich habe hier in 3 Jahren so viel gelernt wie zuvor in 30 nicht, mit einem Teamleiter, den man sich nicht besser wünschen könnte und einem Team, das mir Freunde über die Arbeit hinaus geschenkt hat (und das in der Schweiz!) Bewerben hier: www.republik.ch/2023/10/11/a...
Unsere Crew braucht Verstärkung
Bewirb dich jetzt als Kulturjournalist/-in bei der Republik.
www.republik.ch
October 12, 2023 at 8:46 AM
Reposted by Theresa Hein
Mindestens jede zweite Medienperson, die ich kenne, hatte ein Burn-out oder stand kurz davor.

Viele davon haben den Beruf verlassen. Fast allen geht es heute psychisch massiv viel besser.

Das Burn-out ist im Journalismus komplett normalisiert.
Leider ein wichtiger Text.

Wenn 60 Prozent der Befragten in den vergangenen zwölf Monaten wiederholt daran gedacht haben, ihren Beruf aufzugeben, ist das ein Problem für den Journalismus - also uns alle.
Der Flächenbrand
Viele Journalist*innen sind ausgebrannt, Studien warnen vor einem Massen-Burn-out. Neue Initiativen wollen die Gesundheitskrise eindämmen. Doch was müsste geschehen, damit sich wirklich etwas änder...
www.journalist.de
October 12, 2023 at 6:56 AM
Reposted by Theresa Hein
Israel hat alles Recht der Welt, sich zu verteidigen. Eine unterschiedslose Belagerung des Gazastreifens aber verbietet das humanitäre Völkerrecht. Wie also kämpfen gegen die Hamas, die sich an keine Regeln hält? Mein Versuch eines Kommentars
Israels Krieg gegen die Hamas: Im Sog des moralischen Abgrunds
Israel hat das Recht, sich zu verteidigen. Eine Belagerung des Gazastreifens aber verbietet das Völkerrecht. Wie kämpfen gegen die Hamas?
www.sueddeutsche.de
October 10, 2023 at 2:29 PM
Reposted by Theresa Hein
Rechtsruck in Bayern und Hessen. Die Polarisierung schreitet voran – gemäss Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff begünstigt durch eine Polykrise: Pandemie, Ukrainekrieg – und nach den brutalen Angriffen der Hamas die erneute Eskalation im Nahen Osten.
Das Interview von vor 2 Wochen hier nachlesen.
«Die Brandmauer ist bestenfalls ein Maschendraht­zaun»
Ein Gespräch mit der Konfliktforscherin Nicole Deitelhoff über die Probleme der Abgrenzung der CDU gegen rechts.
www.republik.ch
October 9, 2023 at 1:37 PM
Reposted by Theresa Hein
Der Versuch die Jüdische Gemeinde in Halle zu massakrieren, jährt sich heute zum vierten Mal.

Und das in einem derart rechten politischen Klima und Kräfteverhältnis
(bsp. AfD in Sachsen-Anhalt 29 %, CDU jetzt AfD „mit Substanz“)
wie es unmittelbar nach dem Anschlag kaum vorstellbar schien.
October 9, 2023 at 9:36 AM