Eva Wackenreuther
evapunkt.bsky.social
Eva Wackenreuther
@evapunkt.bsky.social
Journalistin | berichtet über Desinformation | Verifikation für ORF defacto | davor Ressortleiterin AFP Faktencheck
Pinned
Huhu! 👋 Ich bin auf der Suche nach der deutschsprachigen Faktencheck-Community.

Hier mein #Starterpack von Leuten, die gegen #Desinformation forschen, sich dagegen engagieren oder dazu schreiben. Markiert euch gerne selbst, dann nehm ich euch auf!

go.bsky.app/A47TvJw
Eindrucksvoll, wie anhand von offenen Quellen hier Gräueltaten im Sudan festgehalten werden.
As violence escalated this month in Al Fashir, Sudan, many tried to escape. But leaving the city isn't easy. Bellingcat geolocated an incident in which more than 80 people were killed on their way out of the city. youtube.com/shorts/OJDCN...
The Killings of Those Trying to Escape Al Fashir
YouTube video by Bellingcat
youtube.com
November 10, 2025 at 12:18 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
So sad!1!!11!!! Warum bei der Akzeptanz des menschgemachten Klimawandels derzeit Rückschritte zu verzeichnen sind und Fakten es schwer haben von @evapunkt.bsky.social und @sarahemler.bsky.social orf.at/stories/3410...
Klimawandel: Neue Taktiken der Desinformation
30 Jahre nach der ersten Weltklimakonferenz (COP) ist die Weltgemeinschaft nach wie vor weit von den Klimazielen entfernt. Mitverantwortlich sind Desinformationsstrategien, oft sichtbar in sozialen Ne...
orf.at
November 6, 2025 at 4:03 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
Leute. Morgen der 100. #doublecheck in einer Phase, wo sich die Medienkrise so richtig zuspitzt. Das ist natürlich Thema in der Sendung, und ein bisschen feiern tun wir uns auch. Also dreht auf um 18.25 Uhr und feiert mit. 🥳
November 5, 2025 at 7:48 PM
Es gibt eine neue Lieblingssendung!

ZIB Magazin Media beschäftigt sich ab sofort jede Woche mittwochs mit digitalen Phänomenen und Desinfo, mit Fakten und Filterblasen, mit Aufklärung und Algorithmen.

der.orf.at/unternehmen/...
Für Medienkompetenz in allen Altersgruppen: „ZIB“ und Verification-Team starten „ZIB Magazin Media“ - der.ORF.at
Ab 5. November, immer mittwochs um 20.02 Uhr in ORF 1, monatlicher Podcast „ZIB Magazin Media Wissen“; mehr Infos für Schulen unter bildung.ORF.at
der.orf.at
November 3, 2025 at 5:12 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
Erste Ergebnisse meines "Wieviel LLM steckt in österreichischen Tagesmedien" Projekts.

- Scrape alle Artikel Oktober 2015 und 2025
- Zähle em- und en-dashes (Dank an @katharinaost.bsky.social), LLMs lieben die

2015 vs 2025

Prozentsatz der Artikel pro Kategorie mit min. 1 em/en-dash.

Merkt ihr?
November 1, 2025 at 6:32 PM
Am 5. November noch nichts vor? Dann kommt in der Bildungsakademie Weinviertel vorbei!
Wir schauen uns an, mit welchen Tricks uns Falschinfos reinzulegen versuchen und mit welchen Techniken man sie entlarven kann.

Anmeldung: www.bildungsakademie-weinviertel.at/69/kuenstlic...
October 31, 2025 at 3:20 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
Schamanismus, Löffelbiegen, Ufos - damit beschäftigte sich ein Symposium der Landesverteidigungsakademie in Wien.

@colettemschmidt.bsky.social, @tschiderer.bsky.social und Klaus Taschwer über eine abstrus anmutende Veranstaltung.
Wie Österreichs Bundesheer zur Klickgranate in der Ufo-Szene wurde
Bei einem Symposion der Landesverteidigungsakademie in Wien trafen sich Anfang Oktober Schwurbler und Skeptiker. In Esoterik-Kreisen wird die Veranstaltung gefeiert
www.derstandard.de
October 31, 2025 at 11:27 AM
Das Internet freut sich über einen sexy Louvre-Räuber. Einziges Problem: Das ist nicht der Louvre-Räuber. Die Meldung stammt von einer Satire-Seite, das Foto kursiert schon jahrelang online.

www.snopes.com/fact-check/l...
October 31, 2025 at 9:39 AM
Im New Yorker Wahlkampf hat es eine Namensverwechslung gegeben. Eine Zeitung wollte den Ex-Bürgermeister nach seiner Meinung fragen - und hat versehentlich einen gleichnamigen Weinimporteur interviewt. Was folgt, ist eine wunderbare Geschichte von @semafor.com.
October 30, 2025 at 8:45 AM
Krisen sind immer ein gutes Einfallstor für Fakes. Zum Hurricane Melissa kursieren spektakuläre KI-Videos und altes Material. 🦈

@maria.ebu.ch warnt vorm Risiko für vielbeschäftigte Redaktionen, die in kurzen Nachrichtenzyklen nach Inhalten suchen.

spotlight.ebu.ch/p/deluge-of-...
Deluge of AI-generated and old content masks true impact of Hurricane Melissa
This storm was highly anticipated before it made landfall — leaving plenty of time for view-hungry content creators to make fakes
spotlight.ebu.ch
October 29, 2025 at 3:34 PM
Überschriften aus der Hölle. Der Exxpress lässt darüber spekulieren, ob Brigitte Macron doch ein Mann sein könnte.

Was eigentlich geschah: Hacker hatten Brigitte Macrons Steuerdokumente gezielt manipuliert und dort einen Männernamen eingetragen.
www.yahoo.com/news/article...
October 28, 2025 at 9:54 AM
Reposted by Eva Wackenreuther
In short: if you care about democracy, don’t just talk about “saving journalism” or “algorithmic bias”. Ask: how are we supporting verification? How are we designing for deliberation? How are we enabling accountability?
October 22, 2025 at 1:01 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
In Finnland ist Medienkompetenz bereits seit 2014 fixer Bestandteil des Unterrichts. Welche Projekte es bereits in Österreich gibt:
Im digitalen Dschungelcamp: Wie Schulen gegen Fakes und Filterblasen kämpfen
Tiktok statt Tafel, Fakes statt Fakten: Schülerinnen und Schüler müssen lernen, sich im Gestrüpp aus Desinformation und Manipulation zu behaupten – mit Wissen, Skepsis und Neugier
www.derstandard.at
October 17, 2025 at 8:16 AM
Hihihi.
October 10, 2025 at 9:44 AM
Die KI-Videos werden als echt ausgegeben und die echten als KI.

Immer wenn ein Anzeichen für Fakes (in diesem Fall: Wasserzeichen) allgemein bekannter wird, kommt irgendeine Neuheit daher (in diesem Fall: KI-Wasserzeichen auf echte Videos legen), die das Ganze wieder teils obsolet macht.
October 10, 2025 at 7:30 AM
Ein vermeintlicher Tweet des ungarischen Literaturnobelpreisträgers László Krasznahorkai zu Viktor Orbán erfährt gerade viel Aufmerksamkeit. Einziges Problem:

⚠️ Das ist ein gefälschter Account.

Der berüchtigte Fälscher Tommaso Debenedetti steckt dahinter, wie er mir bestätigte.
October 9, 2025 at 9:05 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs für Werbeanzeigen in der EU hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Ein Kommentar von @sveawindwehr.bsky.social

netzpolitik.org/2025/googles...
Googles Gedächtnislücke: Wie das Löschen des Werbearchivs die demokratische Kontrolle untergräbt
Mit dem kommentarlosen Abschalten des Archivs hat Google nicht nur eine signifikante Datenquelle für zivilgesellschaftliche und wissenschaftliche Analysen von politischen Kampagnen zerstört. Die Lösch...
netzpolitik.org
October 7, 2025 at 2:43 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
In einer Welt voller Medien braucht es medienkompetente Menschen, die echten Journalismus (er)kennen und selbstbestimmt Inhalte konsumieren. Das stärkt die Demokratie. @nanasiebert.bsky.social & ich erklären die gemeinsame Initiative von DER STANDARD & ORF.

www.derstandard.at/story/300000...
"Desinformation ist größte Gefahr für Demokratie"
STANDARD und ORF starten eine gemeinsame Offensive für Medienkompetenz an Schulen nach dem Motto #FaktenbrauchenVerbündete
www.derstandard.at
October 4, 2025 at 1:22 PM
Diejenigen, die mehr über diese Initiative erfahren wollen, hier entlang.

Wir planen regelmäßige Workshops für Schulklassen, einen Medienkompetenztag für LehrerInnen, zeigen hunderten SchülerInnen in einer Woche im ORF Factchecking und vieles mehr.

👉 orf.at/stories/3407...
October 2, 2025 at 4:40 PM
Wir haben da was ausgeheckt! ⤵️
eine unfassbar schlaue und lässige initiative von orf, ö3 und standard. und ein schönes beispiel für den wert von kooperationen als antwort auf die multiple krise unserer öffentlichkeit.
Fakten brauchen Verbündete. Unsere neue Initiative für Lehrer:innen "Zukunft Medienkompetenz" geht auf einen Impuls von @nanasiebert.bsky.social zurück und startet heute - gemeinsam getragen von @derstandard.at ORF und @hitradiooe3.bsky.social. Mehr: www.derstandard.at/story/300000...
October 2, 2025 at 10:27 AM
Reposted by Eva Wackenreuther
Am 28.September wird in Moldau das neue Parlament gewählt. Vor der Wahl versucht Russland, die Stimmung im Land und den Wahlausgang zu beeinflussen, wie in mehreren Recherchen in den letzten Wochen dokumentiert wurde.
September 24, 2025 at 12:03 PM
Reposted by Eva Wackenreuther
The United States will have control over TikTok’s algorithm in the acquisition of the social media platform’s US operations, White House press secretary Karoline Leavitt said.
US will complete TikTok deal ‘in coming days’ and control its algorithm, White House says | CNN Business
The United States will have control over TikTok’s algorithm in the acquisition of the social media platform’s US operations, White House press secretary Karoline Leavitt said on Saturday.
www.cnn.com
September 21, 2025 at 12:02 AM
Brigitte Macron will wissenschaftlich beweisen, dass sie eine Frau ist.

Beweislastumkehr ist eine klassische Methode von Desinfo: Nicht derjenige, der etwas behauptet muss die Beweise liefern, sondern das Ziel der Falschinfo soll plötzlich das Gegenteil darlegen.

www.bbc.com/news/article...
Macrons to offer 'scientific' court evidence to prove Brigitte is a woman, lawyer says
They have filed a lawsuit against US right-wing influencer Candace Owens who claims the French first lady was born male.
www.bbc.com
September 18, 2025 at 9:40 AM
Reposted by Eva Wackenreuther
Medien spekulieren, ob der Attentäter von Charlie Kirk nun links oder rechts war – und offenbaren dabei großes Unwissen über Subkulturen im Internet. Wer deren Jargon verstehen will, braucht Fachjournalist:innen, kommentiert @gavinkarlmeier.bsky.social. (€) uebermedien.de/109480/extre...
Journalisten scheitern an Internetkultur: Warum Medien vom Attentat auf Charlie Kirk überfordert sind
Ob der Attentäter von Charlie Kirk rechts oder links ist, ist unklar. Vielen Medien fehlt Wissen, um Memes und Internetkultur einzuordnen.
uebermedien.de
September 16, 2025 at 2:56 PM