theresa eisele
banner
theresaeis.bsky.social
theresa eisele
@theresaeis.bsky.social
theatre, culture, history | Postdoc @University of Vienna | 📕 Theater als „Spiel- & Spiegelform“ jüdischer Erfahrung, Wien 1890-1920 (Wallstein 2024).
Reposted by theresa eisele
"Für Jüdinnen und Juden kann es aus der Geschichte nur eine Lehre geben: Die Einteilung in jene, die aus dem #Stadtbild entfernt gehören, und in jene, die in das Stadtbild passen und deshalb verschont bleiben, ist nicht hinnehmbar"

~ Sasha Marianna Salzmann @taz.de
Au­to­r*in zur Stadtbild-Debatte: Der böse Traum vom gereinigten Deutschland
Woran will Bundeskanzler Merz eigentlich das irregulär Migrantische erkennen? Seine Äußerungen zum deutschen Stadtbild sind menschenverachtend.
taz.de
October 19, 2025 at 5:12 PM
Reposted by theresa eisele
Am @blnensemble.bsky.social inszeniert Barry Kosky den „Prozess“ von Kafka als antisemitische Verfolgung, eine Lesart, die dem Text endlich die angebliche Rätselhaftigkeit nimmt.
Mein neues Theatertagebuch:
(Titel & Teaser nicht von mir)
www.freitag.de/autoren/eva-...
Kafka war Jude! Wie ich am Berliner Ensemble plötzlich den „Prozess“ verstand
Die rätselhafte Undurchdringlichkeit der Moderne, darum geht es in Kafkas „Prozess“, oder? Am Berliner Ensemble nimmt Barrie Kosky den jüdischen Einfluss auf Kafka ernst
www.freitag.de
October 17, 2025 at 3:42 PM
Reposted by theresa eisele
Echt stark, und ein Schauspieler schafft, woran die dt. Politik versagt, ein würdiges Gedenken an die Opfer des rassistischen Terrors.
Es gibt viel Diskussion um das neue Gedenkstättenkonzept von Wolfram Weimer. Zu beachten, Roth wollte auch Terroropfer aufnehmen, Weimer nicht.
October 7, 2025 at 12:21 PM
Reposted by theresa eisele
„It‘s time we woke and stop being so arrogant, so selfish, so specious - and realize that we‘re all in this together.“ - Jane Goodall
October 1, 2025 at 8:42 PM
Reposted by theresa eisele
Eduard Steiner, der am 25. April 1891 geboren wurde, kaufte das Wiener Riesenrad im Prater nach dem Ersten Weltkrieg.
Im Nationalsozialismus wurde der Besitz Steiners 1938 "arisiert". 1942 wurde Eduard Steiner nach Theresienstadt deportiert und 1944 in Auschwitz-Birkenau ermordet. 🧵
April 25, 2025 at 5:34 AM
Reposted by theresa eisele
CfP for the #AustrianStudies Association Conference, May 28-31, 2026 at #UniSalzburg. Abstracts due in December. #History #ModernHistory #GenderHistory #19thCentury: www.austrian-studies.org/conference/c...
https://www.austrian-studies.org/conference/current-conference/>
July 31, 2025 at 8:38 AM
Reposted by theresa eisele
Bin ich die einzige, die keine Ahnung hatte, dass das Bundesumweltministerium mehr als die Hälfte seines (lachhaft geringen) Budgets für Atommüll ausgeben muss??

(Gesehen im @correctiv.org Newsletter: correctiv.org/spotlight-ne... )
July 29, 2025 at 5:12 PM
Reposted by theresa eisele
WeTransfer verlangt uneingeschränkte Rechte an allen übermittelten Inhalten, um KI zu trainieren.
Bye forever, WeTransfer.
July 15, 2025 at 4:32 AM
Reposted by theresa eisele
Am 12./13. Juni findet bei uns in #Frankfurt der Workshop „Jewish Visual Culture: Bilder des ‚Jüdischen‘ in Kunst und Medien“ statt, Teil des Forschungsprojekts „Queering Jewishness – Jewish Queerness. Diskursive Inszenierungen von Geschlecht und ‚jüdischer Differenz‘ in (audio-)visuellen Medien“.
June 3, 2025 at 9:18 AM
Starting today: Workshop on Jewish Visual Culture(Jüdisches Museum Frankfurt/Goethe Uni). Bin sehr gespannt & trage zu Theater/Performance bei.
June 12, 2025 at 10:51 AM
Reposted by theresa eisele
25.5.2025 | 11.00 Uhr | Theater Nestroyhof Hamakom
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
reden über... Zeitzeug:innen/Wer wird in Zukunft ihre Geschichten erzählen?
Regisseur David Maayan, Autor Doron Rabinovici, Historikerin Michaela Raggam-Blesch Mod.: Journalistin Alexia Weiss
www.hamakom.at/reden-ueber-...
reden über... Zeitzeug:innen
www.hamakom.at
May 23, 2025 at 10:46 AM
Reposted by theresa eisele
Ach?

Die Werke der Malerin Monika Geilsdorf sind gerade zu sehen in Cottbus, in der Ausstellung "Unbeschreiblich weiblich. Frauenbilder in der DDR".

Eines der unzähligen Beispiele dafür, dass der Kanon der Kunst männlich geprägt war und ist. Ob Bauhaus oder wie hier die Leipziger Schule - die

(🎁)
Monika Geilsdorf: Eine Übersehene
Bilder der ostdeutschen Künstlerin Monika Geilsdorf hängen in großen Museen. Sie selbst wohnt in einer Einzimmerwohnung und hat aufgehört zu malen. Ein Besuch bei ihr
www.zeit.de
May 23, 2025 at 3:20 PM
Reposted by theresa eisele
Danke danke danke an alle Wahlbeisitzer*innen heute! Ohne euch ginge nichts und es wäre hier auch etwas fader. #beifunk #WienWahl
April 27, 2025 at 6:10 AM
Reposted by theresa eisele
Für morgen:
- Wählen gehen
- Lichtbildausweis & Wahlinformation
- Kuverts werden nicht zugeklebt
- Ausgefüllte Wahlkarte im Wahllokal abgeben
- Unbenutzte Wahlkarte mitnehmen & gegen Stimmzettel tauschen
- 17 Uhr Trendprognose
- Ab 18 Uhr Hochrechnung
#wienwahl25 #wienwahl #beifunk
April 26, 2025 at 5:09 PM
Reposted by theresa eisele
921 Dollar für einen Theaterabend?

Auf der Seite Geisteswissenschaften in der FAZ schreibe ich heute über den Trend, Theaterstücke mit Hollywoodstars zu besetzen und was das über den Tod des Filmstars und den Aufstieg der Erlebnisästhetik sagt.
April 23, 2025 at 7:17 AM
at the local bookstore ❤️
April 13, 2025 at 2:14 PM
Martin Bernátek held a great lecture yesterday on the 1931 Workers’ Olympiad in Vienna, its affective dynamics of assembly, and on the question of how to occupy space politically. @ tfm Vienna
April 8, 2025 at 6:45 PM
Das war ein toller Workshop von Elias Berner @oeaw.bsky.social zu Kulturen des Antisemitismus post1945; diskutiert entlang von Radio-/TV-Dokumenten. Es ging u.a. um Kontinuitäten des NS & Austrofaschismus (qua Personen, Ästhetiken, Sounds, Dramaturgien) - und auch um die Funktion von Theater dabei.
April 4, 2025 at 11:22 AM
Reposted by theresa eisele
More than 1,600 readers answered our poll; many said they were looking for jobs in Europe and Canada.

www.nature.com/articles/d41...
75% of US scientists who answered Nature poll consider leaving
More than 1,600 readers answered our poll; many said they were looking for jobs in Europe and Canada.
www.nature.com
March 30, 2025 at 10:31 AM
Reposted by theresa eisele
"Die aber unten sind, werden unten gehalten, damit die oben sind, oben bleiben": wir freuen uns auf die Premiere von Bertolt Brechts "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" am 27.2. ist Premiere im Großen Haus.
February 23, 2025 at 8:48 AM
Reposted by theresa eisele
In der Cartoucherie in Paris ist Sonntagsvorstellung von ICI SONT LES DRAGONS - das neue Werk von Ariane Mnouchkine über die Rückkehr totalitärer Herrschaft. Die letzte Prinzipalin steht immer noch jede Vorstellung am Tor & begrüßt jede Besucher*in persönlich ❤️‍🩹
February 23, 2025 at 12:06 PM
Reposted by theresa eisele
Gerade einen wunderschönen Satz im Deutschlandfunk gehört, den ich einfach mit Euch teilen muss:

"Die einfachste Art und Weise Fremde loszuwerden, ist sie kennenzulernen..."
February 18, 2025 at 2:19 PM
Reposted by theresa eisele
Friedrich Merz erzählt schon wieder auf Bühnen, Frauen würden die Grünen wählen, weil sie Habeck hot fänden.

Damit markiert er Frauen als »zu emotional für rationale Entscheidungen, für Politik«.

Genau damit wurde Frauen das Wahlrecht verwehrt.

Kein moderner Mensch kann diesen Mann unterstützen.
February 15, 2025 at 1:23 PM
Reposted by theresa eisele
Gestern in der Ausstellung im Karl-Marx-Hof wieder gedacht, wie großartig doch das Rote Wien war! Warum tragen wir diese Geschichte und diese Ideen nicht ständig selbstbewusst vor uns her und in die Welt hinaus?! Einküchenhaus für alle! #wienliebe
February 14, 2025 at 6:35 AM