Doron Rabinovici
dorabinovici.bsky.social
Doron Rabinovici
@dorabinovici.bsky.social
Schriftsteller
Reposted by Doron Rabinovici
HEUTE – 18:00 – PARLAMENT!
November 11, 2025 at 8:11 AM
Do., 13. 11. 12.30 — 12.55
Die Presse Science-Bühne
Messeeintritt
David Gulda, Paul Gulda
Loew – Lebenswege einer jüdischen Familie
Gespräch
Mod.: Doron Rabinovici
www.buchwien.at/programm/loe...
Loew – Lebenswege einer jüdischen Familie – Buch Wien
»Loew« ist ein faszinierendes Gewebe aus Weltgeschichte und persönlicher Familienbiographie. David Gulda führt Leserinnen und Leser durch zwei Jahrhunderte und durch die halbe k. u. k. Monarchie, über...
www.buchwien.at
November 6, 2025 at 3:29 AM
Reposted by Doron Rabinovici
#EvaIlluz
Zur Erinnerung: es gibt Gaza - aber das Schweigen dazu wird immer dröhnender.
An welchem Punkt des sogenanntenFruedebsplans befinden sich Israel und Gaza?

Die Medien sind schon weiter gezogen.
www.zeit.de/kultur/2025-...
🎁
Eva Illouz: "Ich habe keine Ahnung, welches Verbrechen ich begangen hätte"
Die Soziologin Eva Illouz ist eine Ikone der linken Theorie – und kritisiert die Linke beim Thema Israel. Nun wurde sie von der Universität Rotterdam ausgeladen. Warum?
www.zeit.de
November 4, 2025 at 7:29 AM
1/2
Die Soziologin Eva Illouz kommt nach Wien und präsentiert ihr Buch "Der 8. Oktober"!
Samstag, 15.11.2025, 18:30
Jüd. Museum Wien
Moderation: Doron Rabinovici
in englischer Sprache
Eintritt: Frei / Anmeldung erbeten
www.jmw.at/events/eva_i...
Eva Illouz "Der 8. Oktober"
www.jmw.at
October 30, 2025 at 7:23 AM
Reposted by Doron Rabinovici
Prominente Künstler und Intellektuelle wie Elfriede Jelinek widersprechen dem Leiter der Wiener Festwochen. Der rief dazu auf, für Gaza zu „brennen“.
Aktivismus, Kunst und Selbstinszenierung: Milo-Rau-Dämmerung in Wien
Prominente Künstler und Intellektuelle wie Elfriede Jelinek widersprechen dem Leiter der Wiener Festwochen. Der rief dazu auf, für Gaza zu „brennen“.
taz.de
October 25, 2025 at 5:44 PM
Reposted by Doron Rabinovici
„Die Räume für weite Diskurse werden immer enger“
(Wir können es schaffen, dass sie weiter werden.)
Und: „würde“ muss kein Konjunktiv sein, sondern kann „Würde bedeuten.
D Rabinovici sinngemäß.

Deshalb höre und lese ich viel.
Doron Rabinovici ordnet die Kulturboykotte seit dem 7. Oktober 2023 ein. Wo ist ein Boykott legitim, wann ist er verlogen? Er blickt auf den Umgang der Kulturszenen weltweit und zeigt anhand von aktuellen Beispielen Redlichkeit und Verlogenheit in der Debatte auf.
www.tachles.ch/podcasts/boy...
Boykott?
Geiseln befreit, Gaza-Krieg vorüber – doch die Boykotte bleiben: Der österreichische Schriftsteller Doron Rabinovici ordnet die Kulturboykotte seit dem 7. Oktober 2023 ein. Wo ist ein Boykott le...
www.tachles.ch
October 23, 2025 at 11:45 AM
This is another blow to a peaceful solution and to a democratic Israel.
October 23, 2025 at 9:24 AM
Doron Rabinovici ordnet die Kulturboykotte seit dem 7. Oktober 2023 ein. Wo ist ein Boykott legitim, wann ist er verlogen? Er blickt auf den Umgang der Kulturszenen weltweit und zeigt anhand von aktuellen Beispielen Redlichkeit und Verlogenheit in der Debatte auf.
www.tachles.ch/podcasts/boy...
Boykott?
Geiseln befreit, Gaza-Krieg vorüber – doch die Boykotte bleiben: Der österreichische Schriftsteller Doron Rabinovici ordnet die Kulturboykotte seit dem 7. Oktober 2023 ein. Wo ist ein Boykott le...
www.tachles.ch
October 23, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Doron Rabinovici
Kann es in puncto a#Gaza wirklich nur Schwarzweissdenken geben? Hier ein lesenswerter Kommentar von Ursula Baatz - auch mit Blick auf den „Aufruf“ von Milo #Rau, gegen den sie sich, wie viele andere, in einem offenen Brief wandte. @diefurche.bsky.social

www.furche.at/meinung/weg-...
Weg vom Schwarz-Weiß-Denken im Gaza-Konflikt: Eine Utopie?
Die Freund-Feind-Zuschreibung ist eine Form von Realitätsverlust, die Unmenschlichkeit zur Norm macht.
www.furche.at
October 19, 2025 at 5:50 AM
Reposted by Doron Rabinovici
October 20, 2025 at 8:07 AM
Reposted by Doron Rabinovici
[Because he was Fatah]
x.com/TheMossadIL/...
🍿A Fatah terrorist was released from prison only to be murdered by Hamas.

Report: Hamas terrorists broke into the home of released prisoner Hisham al-Saftawi in the Nuseirat area of ​​the central Gaza Strip and took him out to be executed on the spot.
October 18, 2025 at 6:56 PM
Israels Freude, Scham, Bitternis und Wut
GASTBEITRAG
von Doron Rabinovici
www.faz.net/aktuell/feui...
Doron Rabinovici über den Jubel in Israel
Der Jubel über die Freilassung der Geiseln ist in Israel so groß, dass über viele Dissonanzen hinweggesehen wird. Doch die Ereignisse lenken den Blick auch auf das Versagen der Regierung – und den ers...
www.faz.net
October 18, 2025 at 10:18 AM
Reposted by Doron Rabinovici
"Plötzlich waren da wieder die großen Verschwörungsmythen" - Der Alltag für jüdische Jugendliche hat sich durch Corona und den 7. Oktober dramatisch geändert. Wie, das erzählen Lia Guttmann und Milli Li Rabinovici dem KURIER.
kurier.at/politik/inla...
"Plötzlich waren da wieder die großen Verschwörungsmythen"
Der Alltag für jüdische Jugendliche hat sich durch Corona und den 7. Oktober dramatisch geändert. Wie, das erzählen Lia Guttmann und Milli Li Rabinovici dem KURIER.
kurier.at
October 12, 2025 at 1:20 PM
Reposted by Doron Rabinovici
Darf ich vorstellen: die vegane Schinkenwurst der Faschismusanalysen. Wenn die EU das bei Lebensmitteln verbietet, sollte sie bei Richard David Prechts Denkimitation weitermachen. Das ist nämlich weit überm Verfallsdatum.
October 17, 2025 at 6:36 AM
NY anti-Israel activists hold vigil for Oct. 7 Hamas chief Sinwar on anniversary of his killing
www.timesofisrael.com/ny-anti-isra...
NY anti-Israel activists hold vigil for Oct. 7 Hamas chief Sinwar on anniversary of his killing
Bronx group sets up exhibit showing terror chief who orchestrated mass slaughter in Israel, Hezbollah's Nasrallah and other terrorists
www.timesofisrael.com
October 17, 2025 at 3:11 PM
Antiimperialisten übten in den 1970er-Jahren mit der PLO Terrorismus und reisten in das Bauernparadies Kambodscha, um Lieder auf den Massenmörder Pol Pot zu singen.
Bei Aufrufen zu moralischer Eindeutigkeit scheint daher Vorsicht geboten.
www.falter.at/zeitung/2025...
Festwochen-Intendant Milo Rau und Gaza: Auf der richtigen Seite der Geschichte?
In einem offenen Brief fordert der Theatermacher Widerstand gegen Kriegsverbrechen in Gaza. Bei Aufrufen zu moralischer Eindeutigkeit scheint allerdings Vorsicht geboten
www.falter.at
October 17, 2025 at 8:14 AM
Reposted by Doron Rabinovici
Dringendes Schreiben an Milo Rau.

Nachdem ein Foto von mir bei den Wiener Festwochen als Teil der Antwort auf die Kritik an den „Brief an meine Freund:innen“ verwendet wurde, kann ich das nicht unkommentiert lassen.

Ich lasse mich nicht instrumentalisieren.
October 16, 2025 at 3:42 PM
Es sind harte Vorwürfe (…)
Die Stellungnahme ist nicht nur wegen der inhaltlichen Klarheit erfrischend. Das Schreiben bringt auch zurück, was in der auf ideologische Einheit getrimmten Kulturszene allzu oft vermisst wird: Meinungspluralität und Diskurs.
www.nzz.ch/feuilleton/w...
Streit um Israel: Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek attackiert Milo Rau
Der Schweizer Theatermacher spielt sich in einem offenen Brief als Vorkämpfer der Menschlichkeit auf. Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek und weitere Künstler werfen ihm vor, Unwahrheiten zu erzählen.
www.nzz.ch
October 14, 2025 at 10:48 AM
Offener Brief von Airan Berg an Milli Rau
www.facebook.com/story.php?st...
Redirecting...
www.facebook.com
October 13, 2025 at 12:47 PM
Reposted by Doron Rabinovici
Welch ein guter, glücklicher Tag.
October 13, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Doron Rabinovici
„Es ist ein Tag des Aufatmens. Hoffnung ist das, was einen Krieg beenden kann.“ sagt @dorabinovici.bsky.social ❤️ Wie recht er hat! They are finally coming Home 🥹❤️‍🔥

oe1.orf.at/player/20251...
Historiker Rabinovici analysiert Geiselfreilassung
oe1.orf.at
October 13, 2025 at 8:26 AM
Martin Prinz zu Lesung ins Parlament eingeladen:
"Ich halte diese Aussage für revisionistisch. Das grenzt an NS-Wiederbetätigung"
www.sn.at/kultur/liter...
Martin Prinz zu brisanter Lesung ins Parlament eingeladen
Der im Februar erschienene Roman "Die letzten Tage" von Martin Prinz hat eine Erfolgsgeschichte hinter sich. Vier Auflagen wurden bereits gedruckt. Das Buch, in dem anhand von Volksgerichtakten das NS...
www.sn.at
October 13, 2025 at 7:26 AM
Reposted by Doron Rabinovici
Danke @dorabinovici.bsky.social #elfriedejelinek uvm für ihre Replik auf den Aufruf von #milorau an die Kunstschaffenden

www.ots.at/presseaussen...
Absage an einen Aufruf von Milo Rau
Wir schweigen auch nicht
www.ots.at
October 11, 2025 at 7:55 AM