stadtpunkte
banner
stadtpunkte.bsky.social
stadtpunkte
@stadtpunkte.bsky.social
stadtpunkte
Reposted by stadtpunkte
Macht mit bei der VCD-Aktion #FreieGehwege: Auch in Berlin werden manche Gehwege durch parkende Autos stark eingeengt, sind zu Fuß z.B. mit Kinderwagen, Rollator, Rollkoffer, Einkaufstrolley, Rollstuhl usw. nicht mehr durchgängig nutzbar. Meldet bitte solche Stellen hier: www.vcd.org/formular-geh...
VCD-Aktion „Freie Gehwege“
www.vcd.org
November 21, 2025 at 9:46 AM
Reposted by stadtpunkte
'Während der Berliner Senat sein eigenes Sicherheitsgutachten zur Torstraße bislang unter Verschluss hält, hat die Verkehrsinitiative @ccitiesorg.bsky.social nun ein externes Gutachten vorgelegt'
Peinlich,wenn Engagierte schon die Arbeit des Senats machen müssen. 🫣
www.morgenpost.de/bezirke/mitt...
Umbau der Torstraße: Sicherheitsgutachten mit vernichtendem Urteil
Einem externen Gutachten zufolge gibt es gravierende Sicherheitsmängel beim geplanten Umbau der Torstraße. Doch wie reagiert der Senat?
www.morgenpost.de
November 18, 2025 at 5:01 PM
Reposted by stadtpunkte
Die beabsichtigte Umgestaltung der Friedrichstraße ist ein begrüßenswerter erster Schritt für ein lebenswertes Mitte. Nun muss die Verkehrsverwaltung auch die Pläne für die Torstraße zukunftstauglich überarbeiten. www.bund-berlin.de/service/pres...
Zeichen und Wunder: Autosenat will Friedrichstraße etwas zivilisieren
Senatsverkehrsverwaltung muss Umbaupläne für Torstraße ebenfalls zeitgemäß anpassen
www.bund-berlin.de
November 17, 2025 at 11:24 AM
Reposted by stadtpunkte
Der Allgemeine Deutsche Automobilclub (#ADAC) regte 2016 an, die kränkelnde Einkaufstraße mit einem Fußgängerbereich aufzuwerten. 2019 war auch noch die #SPD dafür. #Berlin #Friedrichstraße
www.berliner-zeitung.de/mensch-metro...
Neuer Senatsplan für die Friedrichstraße: Mehr Platz zum Flanieren – ohne Autofahrverbot
Experten sind sich einig: So kann es mit der Friedrichstraße nicht weitergehen. Doch ein ideologischer Streit blockierte den Neuanfang. Nun scheint der gordische Knoten durchschlagen.
www.berliner-zeitung.de
November 17, 2025 at 6:11 AM
Reposted by stadtpunkte
F’hain-Xberg ringt um bezahlbaren Wohnraum:

Abwendungsdeal für Gneisenaustraße 9 verhindert Luxussanierungen – und in der Schönleinstraße 19 eröffnet ein Rückzieher der Investor:innen neue Chancen für die Anwendung des Vorkaufsrechts.

👉 www.nd-aktuell.de/artikel/1195...
Abwendungsvereinbarung schützt Mieter in Gneisenaustraße
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg hat für ein Haus in der Gneisenaustraße eine Abwendungsvereinbarung unterzeichnet. Für die Schönleinstraße 19 gibt es eine zweite Chance.
www.nd-aktuell.de
November 17, 2025 at 4:51 PM
Reposted by stadtpunkte
Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
Berliner Wohnungsmarkt: Vergesellschaftung finanziert sich selbst
Eine neue Studie zeigt: Vergesellschaftung von Wohnungen lässt sich über Mieteinannahmen refinanzieren. Es ginge also ganz ohne öffentliche Zuschüsse.
taz.de
November 17, 2025 at 7:50 PM
In­itia­tio­ren des Volksbegehren #BerlinWerbefrei haben bei Anhörung im AGH-Stadtentwicklungsausschuss ihren Gesetzentwurf vorgestellt: Außenwerbung im öffentlichen Raum soll stärker reguliert werden, um negative Folgen für Stadtbild, Verkehrssicherheit und Umwelt zu mindern. taz.de/Volksbegehre...
November 12, 2025 at 9:15 AM
#BEP (Bereichsentwicklungsplanung) für die #CityWest wird vorgestellt - Information + Gelegenheit zu Hinweisen und Anregungen - am Di 11.11. 18:00 - 20:30 Uhr im Festsaal des Rathauses Charlottenburg, Otto-Suhr-Allee 100, 10585 Berlin www.berlin.de/ba-charlotte...
November 8, 2025 at 5:56 PM
Reposted by stadtpunkte
Seit dieser Woche läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Berliner Wärmeplanung 2026. Der Entwurf zeigt, wie Berlin künftig klimaneutral heizen soll. Ein Überblick.
Wie Berlin künftig heizen soll
Seit dieser Woche läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Berliner Wärmeplanung 2026. Der Entwurf zeigt, wie Berlin künftig klimaneutral heizen soll. Ein Überblick. Von Jonas Wintermantel
www.rbb24.de
October 30, 2025 at 3:18 PM
#MieterWerkStadt Charlottenburg Mi 5.11. 18:30Uhr
MieterClub NeueChriststr.8 zu Mietenpolit.Ratschlag 2.11.;Leerstand Fechnerstr.7+Windscheidstr.3/3a;Veranst.zu bezirkl.Planungsinstr.; Milieuschutz Rudolf-Wissell-Siedlung?; Mietwucher;DeGeWo-Klimatisch 12.11.; www.mieterwerkstadt-charlottenburg.info
MieterWerkStadt Charlottenburg für Milieuschutz gegen Gentrifizierung
MieterWerkStadt Charlottenburg für Milieuschutz gegen Gentrifizierung - Eigeninitiative von Mietern und Unterstützern , Planung von Aktionen wie Milieuschutz-Demo und Info-Veranstaltung in Charlottenb...
www.mieterwerkstadt-charlottenburg.info
November 1, 2025 at 11:08 AM
Reposted by stadtpunkte
Bau-Turbo: „Die Gefahr besteht, dass weitere Grünflächen und Bäume dem planlosen Neubau zum Opfer fallen, die es dringend für eine lebenswerte und resiliente Stadt braucht.“ taz.de/Bau-Turbo-Ge...
„Bau-Turbo“-Gesetz tritt in Kraft: Wohnraum um jeden Preis
Das „Bau-Turbo“-Gesetz ist in Kraft. Wohnungen sollen schneller gebaut werden. Im Zweifel auch gegen das Interesse von Bür­ge­r:in­nen und Umwelt.
taz.de
October 31, 2025 at 9:05 AM
Reposted by stadtpunkte
🟢 Wir laden ein zu unserer Buchvorstellung "Grundeigentum verpflichtet. Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen I 📅 Mi, 29.10.2025 I 🕕 18.30 – 20.00 Uhr I📍Schumannstr. 8, 10117 Berlin oder im Livestream 🎬 I Infos & Anmeldung ⬇️ calendar.boell.de/de/event/gru...
Grundeigentum verpflichtet Warum wir eine gemeinwohlorientierte Bodenpolitik brauchen
Bezahlbares Wohnen ist die soziale Frage der Gegenwart – besonders in Städten mit angespannten Wohnungsmärkten wie zum Beispiel Berlin, aber auch in anderen Großstädten und Metropolregionen. Warum...
calendar.boell.de
October 8, 2025 at 1:19 PM
Reposted by stadtpunkte
Miete lag rund 190 % über dem Mietspiegel – Bußgeld: 26.253,50 €, Mietrückzahlung: 22.264,08 €.

Ein wichtiges Signal für #faireMieten und konsequenten #Mieterschutz in Berlin.

#FriedrichshainKreuzberg #Mietrecht #Berlin #Mietwucher

🔗 kurzlinks.de/12c7
Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg erwirkt ersten rechtskräftigen Bußgeldbescheid wegen Verstoßes gegen § 5 Wirtschaftsstrafgesetz (Mietpreisüberhöhung) - Berlin.de
kurzlinks.de
October 10, 2025 at 10:11 AM
Reposted by stadtpunkte
VCD online - Wissen für Aktive: Wie #Nahmobilität unser Miteinander prägt. Aktuelle Erkenntnisse der sozialpsychologischen Forschung.
Mo 13. 10. 20.00 – 21.30 mit Harald Schuster, psychol. Fakultät Fernuni Hagen.
Weitere Infos + Anmeldung: evewa.vcd.org/app_seminara...
www.vcd.org/vcd-online-w...
Seminaranmeldung - Verkehrsclub Deutschland e.V.
evewa.vcd.org
October 8, 2025 at 10:36 AM
Di 7.10. 18 Uhr Werkbund-Forum IBA Berlin 2034 zum Thema #Wohnungspolitik im Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Leipziger Str. 54, 10117 Berlin werkbund-berlin.de/veranstaltun...
Werkbund-Forum: IBA Berlin 2034 im Diskurs – Deutscher Werkbund Berlin e. V.<br>Goethestraße 13<br>10623 Berlin
werkbund-berlin.de
October 7, 2025 at 8:44 AM
Reposted by stadtpunkte
Schöne Initiative des @adfcberlin.bsky.social ! Hier der Link zu unserer Studie, die 539 potenzielle 30-Abschnitte auf Berliner Hauptstraßen ermittelt hat www.fuss-ev.de/blog/aktuell...
September 30, 2025 at 9:01 AM
#MieterWerkStadt Charlottenburg am Mi 8.10. 18:30 Uhr
MieterClub NeueChriststr.8 -Themen: Milieuschutzbeirat am 1.10., Einwohnerfragen BVV 18.9. zu Kantstr.143, Fechnerstr.+ Milieuschutz Wilmersdorf/Ost, Nehringstr.4a; Vorstellg. "DW-enteignen"-Gesetzestext, nächster Mietenpolit. Ratschlag,
Versch.
October 5, 2025 at 3:01 PM
Mit einem #Mobilitätstag und #Familienfest feiert die #Initiative_Bundesplatz ihr 15-jähriges Bestehen am Fr 12.09. & Sa 13.09. jeweils ab 14 Uhr mit dem Motto " #Bundesplatz - Vom Verkehrsknoten zum Zukunftsort". #Mobilität #Berlin www.initiative-bundesplatz.de
September 5, 2025 at 9:47 AM
Nachruf auf #HansStimmann von #NikolausBernau in der @taz.de: "Der die Stadt plante" taz.de/Nachruf-auf-...
September 3, 2025 at 8:52 AM
Reposted by stadtpunkte
Seit Öffnung der #A100: Busspuren, Radwege und Fußgänger-Ampeln sind versperrt und zugestaut. Selbst bei Grün läuft man durch den träge rollenden Stau. Zwischen LKWs und SUVs ist das vor allem für Kinder lebensgefährlich. Dagegen protestieren wir!
📅 5.9. um 17:30 Uhr
📍 Elsenstr./Am Treptower Park
September 3, 2025 at 5:10 AM
Reposted by stadtpunkte
Seit diese Straßen Tempo 30 haben, gibt es jährlich rund 50 Verletzte und Tote weniger als vorher. Die Bleifuß-Ideologen haben heute beschlossen, dass im Schnitt pro Woche ein Mensch mehr auf Berlins Straßen bluten muss.
www.rbb24.de/politik/beit...
Senat schafft Tempo 30 auf 23 Hauptstraßen ab
Auf zahlreichen Berliner Hauptstraßen werden die Tempo-30-Schilder bald wieder abmontiert, das hat der Senat am Dienstag beschlossen Weil die Luftqualität sich verbessert hat, soll dort wieder 50 km/h...
www.rbb24.de
September 2, 2025 at 11:52 AM
MieterWerkStadt Charlottenburg trifft sich Mi 3.9. 18:30 Uhr
Mieter-Club NeueChriststr.8 - Themen:
Evaluation #Milieuschutz Jungfernheide, Mierendorff-Insel + Alt-Lietzow; Infos via „fragdenstaat“; aktuelle #Verdrängungsobjekte, Einladungen, Berichte u.a. www.mieterwerkstadt-charlottenburg.info
September 1, 2025 at 12:28 PM
Reposted by stadtpunkte
Verkauf in Potsdam?

Die Genossenschaft Karl Marx will 400 Wohnungen veräußern – Mieter:innen sind schockiert und starten eine Petition.

@rbb24.de

👉 Petition kurzlinks.de/12zx
👉 Beitrag RBB kurzlinks.de/fnyr

#BerlinerMieterverein #Genossenschaft #Potsdam
Unser Zuhause darf nicht verkauft werden – Stopp dem Ausverkauf der WEG Karl-Marx in Potsdam - Online-Petition
Die Wohnungsgenossenschaft Karl Marx plant den großflächigen Verkauf (https://www.tagesspiegel.de/potsdam/landeshauptstadt/weil-sie-geld-fur-die-warmewende-braucht-potsdamer-genossenschaft-karl-marx-v...
kurzlinks.de
August 11, 2025 at 7:51 AM
Am 26./27.9. veranstaltet #Netzwerk_Mieten&Wohnen seine 8. Konferenz "Zwischen Krisen und Stillstand: Was tun gegen Wohnungsnöte und soziale Spaltung? Es werden aktuelle wohnungspolitischen Themen diskutiert und Lösungen gesucht.
Programm + Tickets: www.netzwerk-mieten-wohnen.de/konferenzen/...
August 9, 2025 at 5:19 PM