Sarah Grandke
banner
sarahgrandke.bsky.social
Sarah Grandke
@sarahgrandke.bsky.social
Pinned
What did life in a Displaced Persons camp in Europe look like? Some migrated to Australia. They travelled by ship, and I was lucky to find an exceptional photo collection! --- Check out my digital storymap "Getting Away from War and Communism"! storymaps.arcgis.com/stories/c6c1...
Getting Away from War and Communism
The Journey of Displaced Persons to Australia
storymaps.arcgis.com
Reposted by Sarah Grandke
📢 Dachauer #Symposium zur #Zeitgeschichte 2025
#Österreich und der #Nationalsozialismus. Geschichte & Nachgeschichte

Welche Leerstellen gibt es in der NS-Forschung zu Österreich? Wie wirkte die #Shoah nach 1945 nach?

📅 10./11. Oktober 25
📍 Max Mannheimer Haus, Dachau

Alle Infos 👇
buff.ly/L3wmtiR
Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte 2025
Das Dachauer Symposium zur Zeitgeschichte findet seit dem Jahr 2000 im Max Mannheimer Haus statt und hat sich als wichtiges Forum des wissenschaftlichen Austauschs zur Geschichte des…
buff.ly
September 17, 2025 at 10:01 AM
Reposted by Sarah Grandke
Rechte Kräfte nutzen Geschichte als politisches Werkzeug.
👉 Darum geht es bei„Re- | Visions of history in right-wing populism and the far right.“
📅 8.–10. September 2025 | Henirich Böll Stiftung

Infos & Anmeldung: calendar.boell.de/en/event/re-...

#Konferenz #Geschichte #Rechtspopulismus
Re- | Visions of history in right-wing populism and the far right. European and global perspectives
Right-wing populism and the far right have once again become a central political force − in Europe and across the globe. Over the last two decades, right-wing populist and far-right parties have been ...
calendar.boell.de
August 19, 2025 at 10:04 AM
Reposted by Sarah Grandke
Frieden für die Ukraine oder nicht? Hilfe wird immer benötigt, auch und immer noch für die NS-Überlebenden und ihre Angehörigen. Das @hilfsnetzwerk.bsky.social braucht weiter Spenden für Medikamente, Lebensmittel, Kleidung, Lampen und vieles mehr. Spenden Sie weiter, bitte!
Spenden für Überlebende der NS-Verfolgung in der Ukraine
Unterstützen Sie die Überlebenden der NS-Verfolgung in der Ukraine. Das Hilfsnetzwerk aus Gedenkstätten und Erinnerungsinitiativen ruft zu Spenden auf, um dringend benötigte Hilfe zu leisten.
hilfsnetzwerk-nsverfolgte.de
August 18, 2025 at 12:27 PM
Reposted by Sarah Grandke
Otto Küsel was a “prisoner functionary” in Auschwitz who used his position to help fellow prisoners. He assigned lighter work to fellow inmates who were sick, saving many lives in the process. Read more about Otto and the role played by “prisoner functionaries”: arolsen-archives.org/en/news/betw...
August 14, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Sarah Grandke
Kleiner Nachtrag. Weil der Thread schon so lang war, hat die Arbeit von @sarahgrandke.bsky.social einen eigenen Post bekommen:
Die Historikerin @sarahgrandke.bsky.social, die gestern Teil des Panels in Weimar war, hat übrigens Ergebnisse ihrer Forschungsarbeit in einem wirklich fantastischen, historischen Storytellingformat veröffentlicht. Darin zeigt sie u.a. die verschiedenen Stationen der Migration von polnischen DP. ⬇️
Getting Away from War and Communism
The Journey of Displaced Persons to Australia
storymaps.arcgis.com
August 15, 2025 at 8:46 AM
Eine vielseitige Diskussion gestern in #Weimar beim #museumzwangsarbeit zu dem, was nach der Befreiung mit NS-Verfolgten geschah. Ich freue mich über das Interesse an meinen Recherchen zu #DisplacedPersons!
Gestern durfte ich die insgesamt vierte Gesprächsrunde zum Thema NS-Zwangsarbeit im für das Museum Zwangsarbeit in Weimar moderieren. Und jede Veranstaltung bringt neue Perspektiven. Gestern saßen dazu Evelina Rudenko (Memorial), @sarahgrandke.bsky.social und Ad van Liempt auf dem Panel.

1/2
Veranstaltung: Befreit. Und dann? Leben nach der Zwangsarbeit – zurückgekehrt / weitermigriert - Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
#10 FORUM „In Gesellschaft.“
www.museum-zwangsarbeit.de
August 15, 2025 at 8:39 AM
Zwei großartige Tage in Jena! Danke an @danielschuch.bsky.social für die tolle Organisation und Einladung!
Es war sehr bereichernd, hier zwei Tage lang zuzuhören und zu diskutieren.
KZ-Gedenkstätten als Bühnen der Systemkonkurrenz
DFG-Projekt
www.gw.uni-jena.de
August 13, 2025 at 8:42 AM
Das war eine tolle Konferenz! Vielen Dank für die Einladung und großartige Orga!
Gestern und heute in #Jena: 50 Wissenschaftler:innen diskutieren über transnationales KZ-Gedenken im Kalten Krieg.

Infos dazu hier: www.gw.uni-jena.de/phifakmedia/...

Vielen Dank an @danielschuch.bsky.social für die inhaltliche Vorbereitung!
August 13, 2025 at 8:39 AM
Reposted by Sarah Grandke
Vielen Dank für die Organisation, @danielschuch.bsky.social!
August 13, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sarah Grandke
Von ihr erschien vor kurzem:
»Constructing, reconstructing and representing communities: Polish and Ukrainian memory activists from displaced person camps in Western Germany and Austria after the Second World War«
Constructing, reconstructing and representing communities: Polish and Ukrainian memory activists from displaced person camps in Western Germany and Austria after the Second World War - Sarah Grandke, ...
After the Second World War, some Displaced Persons became energetic memory activists. The aim was to identify and commemorate the murdered, to document and coll...
journals.sagepub.com
August 13, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sarah Grandke
Hier: @sarahgrandke.bsky.social zu »Displaced Persons, ambivalente Erinnerungsaktivisten und das Flossenbürg-Mausoleum«
August 13, 2025 at 7:19 AM
Reposted by Sarah Grandke
Es war sehr bereichernd, hier zwei Tage lang zuzuhören und zu diskutieren.
KZ-Gedenkstätten als Bühnen der Systemkonkurrenz
DFG-Projekt
www.gw.uni-jena.de
August 13, 2025 at 7:19 AM
Letzte Woche bekam ich eine Anfrage vom #deutschlandfunk um über meine Forschung zu Displaced Persons zu sprechen. Na dann! :D
Das Ergebnis und gekürzt auf 10 Minuten für die Sendung lief heute und ist hier zu finden
www.deutschlandfunk.de/befreit-und-...
Befreit und gefangen. Historikerin Sarah Grandke über Displaced Persons nach '45
www.deutschlandfunk.de
July 6, 2025 at 10:21 AM
Das Polnische Institut Wien hat mich zu einem Videopodcast eingeladen. Hier gibt's viele Geschichten zu Displaced Persons und deren Zeit in Deutschland und Österreich: youtu.be/FpnxzG2M1u8?...
Podcast Folge # 5 - Nach der Befreiung – Zwischen Heimkehr und Exil
YouTube video by Polnisches Institut Wien
youtu.be
June 22, 2025 at 5:44 PM
If you have ever asked yourself if and/or how Sinti and Roma had something to do with Displaced Persons, have a look here. It might be a start. I have tried my best and am curious and happy about comments, feedback as well as further research! encyclopaedia-gsr.eu/lemma/displa...
Displaced Persons
encyclopaedia-gsr.eu
June 10, 2025 at 7:17 PM
Letzte Woche war viel los: eine Konferenz zu DPs, ein Videopodcast des Polnischen Instituts Wien (stay tuned) und ein Interview für einen polnischen Radiosender! Letzteres gibt es auch auf Deutsch:
www.polskieradio.pl/400/7779/Art...
Displaced Persons zwischen Befreiung und Neuanfang
Wie findet man zurück ins Leben, wenn das Unvorstellbare Wirklichkeit geworden ist? Wir blicken auf die Zeit nach der Befreiung der Konzentrationslager. Wir erzählen, wie Überlebende – oft schwer trau...
www.polskieradio.pl
June 1, 2025 at 7:38 PM
Reposted by Sarah Grandke
Thank you for this productive and inspiring conference on 'Being in Transit' in refugee biographies in a global context. It was great to have you all in Vienna! @pluaro.bsky.social @johannesglack.bsky.social @lenachristoph.bsky.social @franziskalamp.bsky.social @michalfrankl.bsky.social
May 28, 2025 at 9:41 AM
Das #museumfriedland bei Göttingen hat einen Podcast und an der neuen Folge konnte ich mich beteiligen!

Zwischen Repatriierung und Resettlement: Displaced Persons im Nachkriegsdeutschland
www.museum-friedland.de/museum/digit...
Und wer in Niedersachsen ist: das Museum lohnt sich sehr!
Folge 12 - Displaced Persons
Museum Friedland
www.museum-friedland.de
May 21, 2025 at 5:05 AM
Reposted by Sarah Grandke
Was bedeutete das Kriegsende 1945 für das östliche Europa? Dieser Fragen gehen 15 fantastische Autor*innen in ihren Blogartikeln für den neuen Themenschwerpunkt „1945: Kriegsende, Befreiung, Besatzung“ bei @copernico.bsky.social nach. Hier zum Nachlesen: www.copernico.eu/de/1945-krie...
1945: Kriegsende, Befreiung, Besatzung | Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa
www.copernico.eu
May 14, 2025 at 5:42 AM
Wie erlebten polnische KZ-Überlebende die Zeit als Displaced Persons? Auf dem Weg um die Welt zu Quellen von DPs habe ich ein spannendes Tagebuch gefunden.
Bei copernico.de konnte ich Teile davon erstmals veröffentlichen.
www.copernico.eu/de/themenbei...
Displaced Persons zwischen Befreiung und Neuanfang | Copernico. Geschichte und kulturelles Erbe im östlichen Europa
Über elf Millionen Menschen galten 1945 als Displaced Persons. Diejenigen, die zunächst nicht zurückkehrten, lebten vor allem in DP-Camps in den westlichen Besatzungszonen Deutschlands und Österreichs...
www.copernico.eu
May 8, 2025 at 9:16 AM
Ich freuen mich sehr über die Einladung zum Podcast "Transit". Herzlichen Dank an @franziskalamp.bsky.social von der @univie.ac.at
Hier geht's zur 16. und damit aktuellsten Episode unseres Podcasts "Transit" @univie.ac.at in welcher ich mit der Historikerin @sarahgrandke.bsky.socialüber ihre Arbeit zu Displaced Persons als memory activists spreche!
open.spotify.com/episode/3dgM...
Episode 16, Displaced Persons als Akteur*innen der Erinnerungskultur, Gast: Sarah Grandke
Transit. Der Podcast zur Migrationsgeschichte · Episode
open.spotify.com
April 3, 2025 at 9:07 PM
What did life in a Displaced Persons camp in Europe look like? Some migrated to Australia. They travelled by ship, and I was lucky to find an exceptional photo collection! --- Check out my digital storymap "Getting Away from War and Communism"! storymaps.arcgis.com/stories/c6c1...
Getting Away from War and Communism
The Journey of Displaced Persons to Australia
storymaps.arcgis.com
December 19, 2024 at 4:32 AM
Sehr gern und lieben Dank! :)
Danke, liebe Sarah, dass du für mich auf Hawai'i Spuren von Russ:innen aus China verfolgt hast! Was für ein spannender Bericht 🥰🤓

Schaut mal in diesen SEHR empfehlenswerten Blog zu Sarahs Forschungsreisen rein!
Für eine ungewiss lange Zeit ist das mein letzter Blogbeitrag. Dafür habe ich hier noch einmal ein kleines Schmankerl an DP-Geschichte - zu russischsprachigen Antikommunisten und Hawaii! Danke an @lenachristoph.bsky.social vakantio.de/mitgeschicht...
December 17, 2024 at 5:41 AM
Für eine ungewiss lange Zeit ist das mein letzter Blogbeitrag. Dafür habe ich hier noch einmal ein kleines Schmankerl an DP-Geschichte - zu russischsprachigen Antikommunisten und Hawaii! Danke an @lenachristoph.bsky.social vakantio.de/mitgeschicht...
Was antikommunistische "Russen" in Südostasien mit Hawaii zu tun haben
Es ist komplex und ja, auch das ist DP-Geschichte.
vakantio.de
December 15, 2024 at 8:47 PM
Reposted by Sarah Grandke
Thank you for a wonderful conference @aseees.bsky.social and an amazing panel! I'm very happy I got to meet so many great scholars and about the opportunity to present my research 💫 #ASEEES24
November 28, 2024 at 3:10 PM