Regina Schidel
banner
reginaschidel.bsky.social
Regina Schidel
@reginaschidel.bsky.social
Political Theory, Practical Philosophy, Goethe-Uni Frankfurt / @NYUniversity

Website: https://www.fb03.uni-frankfurt.de/58839371/Regina_Schidel
Forthcoming: Behinderung und Gesellschaft (Suhrkamp 2025)
Reposted by Regina Schidel
„Wer glaubt, Humor bestehe darin, sich über andere lustig zu machen, hat Humor nicht verstanden. Um komisch zu sein, muß man sich vor allem selbst zur Disposition stellen."

So Victor von Bülow, bekannt als Loriot
(12. November 1923 - 22. August 2011)
November 12, 2025 at 7:43 AM
Die schwäbische Provinz gegen Jeff Bezos - Gratulation💪🏻
Bürgerentscheid: Bürger in Bad Urach kippen Amazon-Pläne für Verteilzentrum
Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „Bürgerentscheid“. Lesen Sie jetzt „Bürger in Bad Urach kippen Amazon-Pläne für Verteilzentrum“.
www.zeit.de
November 10, 2025 at 8:10 AM
November 6, 2025 at 11:13 AM
Nächste Woche in Bad Homburg
📅 13.11.2025, 19 Uhr

Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von »Klimaethik. Ein Reader« mit den Herausgebern Lukas Sparenborg und Darrel Moellendorf (beide Frankfurt) und einem der Autoren Lukas Meyer (Graz). Regina Schidel (Frankfurt) moderiert das Gespräch.

Anmeldung:
t1p.de/5lpzj
November 6, 2025 at 11:08 AM
Reposted by Regina Schidel
Die nächste Goethe Lecture Offenbach:

Ich kann, also bin ich? Eine Kritik ableistischer Diskriminierung in unserer Gesellschaft
Vortrag und Diskussion mit @reginaschidel.bsky.social

📆03.11., ab 19:00 Uhr
📍Klingspor Museum Offenbach

Alle weiteren Infos hier: buff.ly/cVl3cMC
October 16, 2025 at 3:44 PM
Reposted by Regina Schidel
Johanna Bröse und ich haben für @kritischlesen.bsky.social mit der Historikerin Dagmar Herzog gesprochen. Es geht um ihr akt. Buch, in dem sie die Beschäftigung mit der NS-Sexualpolitik und ihre Forschung zu Eugenik zusammenführt und von da auf die Gegenwart blickt: kritisch-lesen.de/interview/ei...
„Ein Krieg gegen die Kapazität, mitmenschlich zu sein“
Faschistische Politik wirkt seit jeher über Affekte, Körperbilder und die Abwertung behinderter Menschen – im Nationalsozialismus ebenso wie in den rechten Bewegungen der Gegenwart.
kritisch-lesen.de
October 14, 2025 at 3:00 PM
Herzliche Einladung
October 9, 2025 at 2:04 PM
September 13, 2025 at 8:06 AM
Reposted by Regina Schidel
210 Afghan*innen werden fallen gelassen. Abschiebung nach Afghanistan trotz rechtsverbindlicher Zusagen. Kein Kontakt, keine Sicherheit vor den Taliban. Das ist verrückt: Es ist das Mindeste Aufnahmezusagen einzuhalten und Schutz zu bieten!
www.tagesschau.de/inland/afgha...
Afghanen mit Aufnahmezusage richten Hilferuf an Bundesregierung
Obwohl es ihnen zugesagt wurde, durften sie noch nicht nach Deutschland einreisen: In einem Brief an Kanzler Merz sprechen mehr als 200 Afghanen von gebrochenen Versprechen der Bundesregierung und Mis...
www.tagesschau.de
September 3, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Regina Schidel
Die Pizza Olbia ist eine der besten in Frankfurt - und ein Pizzabäcker soll abgeschoben werden. Es gibt eine Petition für seinen Verbleib 👇

www.fr.de/frankfurt/we...
Frankfurter Pizzabäcker soll abgeschoben werden – Pizzeria kämpft für Verbleib
Das Schicksal eines 25-jährigen Irakers bewegt die Menschen in Frankfurt. Sein Arbeitgeber, eine Pizzeria im Nordend, hat eine Petition für seinen Verbleibt gestartet.
www.fr.de
August 20, 2025 at 11:07 PM
August 17, 2025 at 12:42 PM
Reposted by Regina Schidel
Die Disability Studies geraten unter politischen Druck. Dabei brauchen wir sie als Korrektiv für ableistische Denkweisen, als kritische Wissenschaft, um Gesellschaft zu verstehen, als emanzipatorisches Projekt für eine demokratische Gesellschaft.
Mehr Infos und UNTERSCHREIBEN hier t1p.de/4vz2n <3
Disability Studies bedroht: Kritisch-emanzipatorische Wissenschaft schützen und stärken!
• Hochschulen und Universitäten sind zentrale Akteurinnen bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention und der Förderung einer inklusiven, barrierefreien Gesellschaft. Der Abbau von Disability...
weact.campact.de
August 11, 2025 at 8:02 AM
Reposted by Regina Schidel
Das deutsche Abtreibungsrecht diskriminiert Kinder mit Behinderung. Anstatt Frau Brosius-Gersdorf irgendeinen Quatsch zu unterstellen, den sie nie gesagt hat, könnte man zur Abwechslung auch mal über dieses reale Thema sprechen - das nämlich durchaus mehr Diskussion vertragen könnte.
Das Abtreibungsrecht diskriminiert behinderte Kinder
Was die Gegner von Frauke Brosius-Gersdorf verschweigen
www.sueddeutsche.de
July 23, 2025 at 4:54 AM
June 6, 2025 at 9:13 AM
Reposted by Regina Schidel
Rollstuhlfahrer aus dem Zug gezerrt

taz.de/Diskriminier...
May 16, 2025 at 4:27 PM
Reposted by Regina Schidel
Das ist der Punkt wo es auch in Deutschland reichen sollte. Wie kann es sein, dass die Regierung eines mit Haftbefehl gesuchten mutmaßlichen Kriegsverbrechers bestimmen soll, dass ein jüdischen Philosoph nicht sprechen darf? Genug ist genug! www.zeit.de/kultur/2025-...
Omri Boehm: Der Ausgeladene
Der israelisch-deutsche Philosoph Omri Boehm sollte zum Gedenken an die Befreiung des KZ Buchenwald sprechen. Nun wurde seine Rede auf israelischen Druck hin vertagt.
www.zeit.de
April 3, 2025 at 6:59 AM
March 21, 2025 at 9:58 AM
Reposted by Regina Schidel
1/Es könnte noch das Buch unserer Zeit werden – „Recht brechen. Eine Theorie des zivilen Ungehorsams“ der Juristin Samira Akbarian. Vor über 50 Jahren gab es bereits einmal ein Buch, das aus der Fülle interessanter Vorschläge herausragte: Theodor Eberts Studie „Gewaltfreier
March 12, 2025 at 10:32 AM
Reposted by Regina Schidel
Nächste Woche! Impulsvorträge von Mirjam Müller, @reginaschidel.bsky.social und @schlawinerkreis.bsky.social zum Thema marginalisiertes Wissen, mit anschließender Diskussion, an der Uni Bremen. Wir freuen uns schon!
November 13, 2024 at 1:34 PM
Reposted by Regina Schidel
Marginalisiertes Wissen in der Philosophie? Am UNESCO-Welttag der Philosophie am 21. November 2024 gestalten wir an der Universität Bremen ein World Cafe mit Impulsvorträgen von Mirjam Müller, @reginaschidel.bsky.social und @schlawinerkreis.bsky.social
Wir freuen uns schon!
October 22, 2024 at 2:28 PM
Reposted by Regina Schidel
Happy to see @reginaschidel.bsky.social's review of my book in the European Journal of Philosophy: a thorough, chartiable reading with many pointed, thought-provoking questions!
dx.doi.org/10.1111/ejop...
Die Wirksamkeit des Wissens: Eine politische Epistemologie By Frieder Vogelmann Frankfurt: Suhrkamp, 2022. ISBN 978351829972, 30€
Click on the article title to read more.
dx.doi.org
May 9, 2024 at 7:50 AM
Not sure it works this way…
January 21, 2024 at 12:31 AM
Mit Lukas Kiemele habe ich über Ableismus und ein inklusives Verständnis von Menschenwürde gesprochen
Relationalität der Menschenwürde - Über Behinderung und Ableismus - Mit Regina Schidel #37 – Na...
Die Ideengeschichtlerin und Politische Theoretikerin Frauke Höntzsch lehrt an der Universität Augsburg und arbeitet u. a. zu den Forschungsschwerpunkten der politikwissenschaftlichen Anthropologie u...
narabo.de
January 9, 2024 at 12:25 PM
Reposted by Regina Schidel
Wirf deine Angst
in die Luft
Bald
ist deine Zeit um
bald
wächst der Himmel
unter dem Gras
fallen deine Träume
ins Nirgends
Noch
duftet die Nelke
singt die Drossel
noch darfst du lieben
Worte verschenken
noch bist du da
Sei was du bist
Gib was du hast

Rose Ausländer
11.05.1901 - 03.01.1988
January 3, 2024 at 8:51 PM