We cordially invite you to a lecture by Karen Feldman, Professor of German @ucberkeleyofficial.bsky.social and Fall 2025 Fellow in German Studies @americanacademy.bsky.social, in our lecture series on the »Declaration of Independence«.
Registration:
t1p.de/de6a7
We cordially invite you to a lecture by Karen Feldman, Professor of German @ucberkeleyofficial.bsky.social and Fall 2025 Fellow in German Studies @americanacademy.bsky.social, in our lecture series on the »Declaration of Independence«.
Registration:
t1p.de/de6a7
We cordially invite you to a lecture by Asonzeh Ukah, Chair of Religious Studies at the University of Cape Town, on the topic of »From Water to Fire: How Baptismal Rituals Shape Power and Authority in African Christianities«.
Registration:
t1p.de/s6pt9
We cordially invite you to a lecture by Asonzeh Ukah, Chair of Religious Studies at the University of Cape Town, on the topic of »From Water to Fire: How Baptismal Rituals Shape Power and Authority in African Christianities«.
Registration:
t1p.de/s6pt9
Gunther Hellmann, Professor für Politikwissenschaft @goetheuni.bsky.social, sprach im Interview mit hr2 Kultur über den kürzlich erschienenen Sammelband »Der Kompromiss – eine demokratische Lebensform« des Forschungsschwerpunkts Democratic Vistas.
www.hr2.de/podcasts/am-...
Gunther Hellmann, Professor für Politikwissenschaft @goetheuni.bsky.social, sprach im Interview mit hr2 Kultur über den kürzlich erschienenen Sammelband »Der Kompromiss – eine demokratische Lebensform« des Forschungsschwerpunkts Democratic Vistas.
www.hr2.de/podcasts/am-...
Der Vortrag »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit: Von 1776 bis zur Gegenwart« von Christian Lammert @profausberlin.bsky.social ist im Format "Hörsaal" bei Deutschlandfunk Nova als Podcast erschienen.
www.deutschlandfunknova.de/beitrag/us-u...
Der Vortrag »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit: Von 1776 bis zur Gegenwart« von Christian Lammert @profausberlin.bsky.social ist im Format "Hörsaal" bei Deutschlandfunk Nova als Podcast erschienen.
www.deutschlandfunknova.de/beitrag/us-u...
Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von »Klimaethik. Ein Reader« mit den Herausgebern Lukas Sparenborg und Darrel Moellendorf (beide Frankfurt) und einem der Autoren Lukas Meyer (Graz). Regina Schidel (Frankfurt) moderiert das Gespräch.
Anmeldung:
t1p.de/5lpzj
Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von »Klimaethik. Ein Reader« mit den Herausgebern Lukas Sparenborg und Darrel Moellendorf (beide Frankfurt) und einem der Autoren Lukas Meyer (Graz). Regina Schidel (Frankfurt) moderiert das Gespräch.
Anmeldung:
t1p.de/5lpzj
Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von »Der Kompromiss – Eine demokratische Lebensform«. Die Autor:innen @ndeitelhoff.bsky.social, Darrel Moellendorf, @gretawagner.bsky.social und Ulrich Willems diskutieren mit dem Herausgeber Gunther Hellmann.
Anmeldung:
t1p.de/2hh6n
Wir laden herzlich ein zur Buchvorstellung von »Der Kompromiss – Eine demokratische Lebensform«. Die Autor:innen @ndeitelhoff.bsky.social, Darrel Moellendorf, @gretawagner.bsky.social und Ulrich Willems diskutieren mit dem Herausgeber Gunther Hellmann.
Anmeldung:
t1p.de/2hh6n
Die Videos der diesjährigen Konferenz zum Thema »Die Verfassung der Welt. Recht und Macht in der internationalen Politik« sind jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Hier geht es zur Playlist ⤵
www.youtube.com/watch?v=zdSm...
Die Videos der diesjährigen Konferenz zum Thema »Die Verfassung der Welt. Recht und Macht in der internationalen Politik« sind jetzt auf unserem YouTube-Kanal verfügbar. Hier geht es zur Playlist ⤵
www.youtube.com/watch?v=zdSm...
Wir freuen uns über das große Interesse an der Konferenz über »Die Verfassung der Welt: Recht und Macht in der internationalen Politik«, die wir kürzlich mit @prif.org und der Stadt Bad Homburg ausgerichtet haben. Videos der Konferenz finden Sie auf YouTube.
Wir freuen uns über das große Interesse an der Konferenz über »Die Verfassung der Welt: Recht und Macht in der internationalen Politik«, die wir kürzlich mit @prif.org und der Stadt Bad Homburg ausgerichtet haben. Videos der Konferenz finden Sie auf YouTube.
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Kai-Michael Sprenger, Historiker und Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, über »Transatlantische Annäherung: Der amerikanische Unabhängigkeitstag in der frühen Weimarer Republik«.
⤵️
t1p.de/2emgq
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Kai-Michael Sprenger, Historiker und Direktor der Stiftung Orte der deutschen Demokratiegeschichte, über »Transatlantische Annäherung: Der amerikanische Unabhängigkeitstag in der frühen Weimarer Republik«.
⤵️
t1p.de/2emgq
Informationen zur Teilnahme finden Sie hier:
t1p.de/lsu38
Informationen zur Teilnahme finden Sie hier:
t1p.de/lsu38
t1p.de/h4hmy
t1p.de/h4hmy
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Fellow Nikolas Funke (@nikolasfunke.bsky.social), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster (@uni-muenster.de), in Bad Homburg!
Mehr über sein Projekt am Kolleg:
t1p.de/rkgd8
Ein herzliches Willkommen an unseren neuen Fellow Nikolas Funke (@nikolasfunke.bsky.social), Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für die Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität Münster (@uni-muenster.de), in Bad Homburg!
Mehr über sein Projekt am Kolleg:
t1p.de/rkgd8
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Christian Lammert (@profausberlin.bsky.social), Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, über »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit«.
Weitere Informationen:
t1p.de/fdo4t
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Christian Lammert (@profausberlin.bsky.social), Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, über »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit«.
Weitere Informationen:
t1p.de/fdo4t
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Christian Lammert, Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (@freieuniversitaet.bsky.social), über »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit«.
Weitere Informationen:
t1p.de/fdo4t
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Christian Lammert, Professor für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin (@freieuniversitaet.bsky.social), über »Die Declaration of Independence und das Ringen um Gleichheit«.
Weitere Informationen:
t1p.de/fdo4t
We warmly welcome our new fellow Paul Lichterman, Professor of Sociology and Religion at the University of Southern California (@usc.edu), at the Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg!
Find out more about his research project here:
t1p.de/z855t
We warmly welcome our new fellow Paul Lichterman, Professor of Sociology and Religion at the University of Southern California (@usc.edu), at the Forschungskolleg Humanwissenschaften in Bad Homburg!
Find out more about his research project here:
t1p.de/z855t
We warmly welcome our new fellow Peter Berger, Associate Professor of Indian Religions and the Anthropology of Religion at the University of Groningen (@rug.nl), at the Forschungskolleg Humanwissenschaften!
Find out more about his research project here:
t1p.de/bskrq
We warmly welcome our new fellow Peter Berger, Associate Professor of Indian Religions and the Anthropology of Religion at the University of Groningen (@rug.nl), at the Forschungskolleg Humanwissenschaften!
Find out more about his research project here:
t1p.de/bskrq
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag von Markus Scholz, Professor für Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen an der Goethe-Universität Frankfurt. Er wird über die »Frankfurter Silberinschrift« reden.
Anmeldung und weitere Informationen:
t1p.de/ubb90
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag von Markus Scholz, Professor für Archäologie und Geschichte der römischen Provinzen an der Goethe-Universität Frankfurt. Er wird über die »Frankfurter Silberinschrift« reden.
Anmeldung und weitere Informationen:
t1p.de/ubb90
We cordially invite you to the conference »Forms of Civic Power«, organized by the Forschungskolleg's Democratic Vistas Fellows Gladys Kalichini, Philip Mills, and Belén Pueyo-Ibáñez.
Further information and registration: t1p.de/i0di0
We cordially invite you to the conference »Forms of Civic Power«, organized by the Forschungskolleg's Democratic Vistas Fellows Gladys Kalichini, Philip Mills, and Belén Pueyo-Ibáñez.
Further information and registration: t1p.de/i0di0
We cordially invite you to a lecture by Cristina Flesher Fominaya (@cffominaya.bsky.social), Professor of Global Studies at Aarhus University (@au.dk), on the topic of »Civic Movements in Dark Times«.
Further information and registration:
t1p.de/x8n9w
We cordially invite you to a lecture by Cristina Flesher Fominaya (@cffominaya.bsky.social), Professor of Global Studies at Aarhus University (@au.dk), on the topic of »Civic Movements in Dark Times«.
Further information and registration:
t1p.de/x8n9w
We warmly welcome our new fellow Nimrod Hurvitz, professor at the Department of Middle East Studies at the Ben-Gurion University of the Negev, at the Forschungskolleg!
Read about his research project at the Kolleg here:
t1p.de/fm119
We warmly welcome our new fellow Nimrod Hurvitz, professor at the Department of Middle East Studies at the Ben-Gurion University of the Negev, at the Forschungskolleg!
Read about his research project at the Kolleg here:
t1p.de/fm119
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag von Gunther Hellmann, Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität @goetheuni.bsky.social. Er wird über Deutschland und Europa in einer neuen Welt nach Trumps Abspaltung reden.
Anmeldung:
t1p.de/29sk9
Wir laden Sie herzlich ein zum Vortrag von Gunther Hellmann, Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität @goetheuni.bsky.social. Er wird über Deutschland und Europa in einer neuen Welt nach Trumps Abspaltung reden.
Anmeldung:
t1p.de/29sk9
Wir geben Einblicke in die Forschung unserer Fellows, eigene Projekte und öffentliche Veranstaltungen – und laden ein zum Austausch über die zentralen Fragen unserer Gegenwart.
#FKH #WissenschaftimDialog #BadHomburg
Wir geben Einblicke in die Forschung unserer Fellows, eigene Projekte und öffentliche Veranstaltungen – und laden ein zum Austausch über die zentralen Fragen unserer Gegenwart.
#FKH #WissenschaftimDialog #BadHomburg