Birgit Eickelmann
banner
profbirgit.bsky.social
Birgit Eickelmann
@profbirgit.bsky.social

Professorin für Schulpädagogik, Universität Paderborn, upb.de/eickelmann

Education 40%
Computer science 26%

Reposted by Birgit Eickelmann

Was haltet ihr von der Idee, dass alle, die gehen das Profilbild und das Headerbild auf Twitter ersetzen?
Durch dieses von unsplash, z.B.

Reposted by Birgit Eickelmann

Schulen mit MINT-Schwerpunkt haben besondere Potentiale für schulische Transformationsprozesse. Danke für die gute Zusammenarbeit! schultransform.org @profbirgit.bsky.social
lnkd.in/eR7-YiGp

Ich habe mich auch sehr gefreut, dich zu treffen. War eine gute Veranstaltung. Die Schulträger haben eine eigene, wichtige Perspektive. Man sollte ihnen noch häufiger zuhören.

Reposted by Birgit Eickelmann

Ich habe ein #wowdw

Diese Woche war ich auf der Schulträgertagung der Medienberatung NRW in Dortmund #edunrw.

Ich sah @profbirgit.bsky.social wieder und hatte viele gute Gespräche und Versuche zu „KI in Schule“ / #lernenmitKI.

Treffen und Vernetzung, gemeinsames Nachdenken und Austausch.

Reposted by Birgit Eickelmann

#ICILS2023: die neuesten Ergebnisse der Studie zeigen, dass wir über 40% aller Schüler*innen im Bereich digitaler Kompetenzen abgehängt haben, die #digitaldivide wird größer. Das muss sich ändern! @profbirgit.bsky.social @unipaderborn.bsky.social www.youtube.com/watch?v=o-Vt...
Entwicklungsperspektiven aus Schulleistungsstudie ICILS 2023
YouTube video by Universität Paderborn
www.youtube.com

Reposted by Birgit Eickelmann

Schaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen eine Kehrtwende in der Schuldigitalisierung vollziehen. Und auch hierzulande fragt man sich: Müssen unsere Klassenzimmer wieder analoger werden? Doch ganz so einfach ist es dann doch nicht.
Digitalisierung an Schulen: Kompetenz vor Geräte!
Schaden digitale Lernmittel mehr, als dass sie nutzen? Schweden und Dänemark wollen eine Kehrtwende in der Schuldigitalisierung vollziehen. Und auch hierzulande fragt man sich: Müssen unsere Klassenzi...
netzpolitik.org

Reposted by Birgit Eickelmann

Wie sieht für Schüler:innen eine gerechte gesellschaftliche Teilhabe in der digitalen Transformation aus? Darüber spricht Harrison Krampe im Interview in unserem Online-Magazin #PlanBD und als Speaker auf der #KonfBD24 in zwei Wochen. ➡️ Zum Beitrag: magazin.forumbd.de/lehren-und-l...

Reposted by Birgit Eickelmann

Reposted by Birgit Eickelmann

Pünktlich zum 3. Advent erscheint der letzte Beitrag im Fiete-Blog für das Jahr 2023 🎁
@profbirgit.bsky.social schreibt in ihrem Artikel über den Einsatz von #KI in der Schule und #Bildungsgerechtigkeit.
#blueLz #lernenmitKI

www.fiete.ai/blog/ki-in-d...
KI in der Schule und Bildungsgerechtigkeit
Prof:in Birgit Eickelmann thematisiert in ihrem Blogbeitrag eine unterschätzte Gefahr bei der Verwendung von KI in der Schule. Die Frage, ob KI zu mehr oder weniger Bildungsgerechtigkeit führt, …
www.fiete.ai

Reposted by Birgit Eickelmann

Unsere Transferprodukte mit Handlungsempfehlungen für chancengerechte digitalisierungsbezogene Schulentwicklungsprozesse für Schulen (www.waxmann.com/buch1479) und Schulträger (www.waxmann.com/buch1673) unseres vom BMBF geförderten Projektes UneS-ICILS sind veröffentlicht.

@profbirgit.bsky.social

Reposted by Birgit Eickelmann

So viele tolle Menschen auf dem Fachtag "KI in Bildungsprozessen" der KMK getroffen. @catriningerfeld.bsky.social und @profbirgit.bsky.social.

Reposted by Birgit Eickelmann

„Teilhabe in der digitalen Welt muss nun auch in den sich neu ergebenden Feldern der KI-Anwendungen und -entwicklungen gezielt durch schul. Bildung gestärkt werden“, sagt @profbirgit.bsky.social bei der #kmk Fachtagung in Köln.

Reposted by Birgit Eickelmann

Hello #bluelz! 🧡 Zum Start haben wir euch Folge 1️⃣ der zweiten Staffel von #AuftragAufbruch mitgebracht. Mit @utahauckthum.bsky.social & dem Schüler Samuel Goldmann sprechen wir über chancengerechte Bildung und die Gestaltung struktureller Rahmenbedingungen.

🎙️ magazin.forumbd.de/rahmenbeding...

Reposted by Birgit Eickelmann

Zum Staunen, Stöbern, Neuentdecken, Wiederentdecken, Abspeichern: Meine Highlights aus dem #FediLZ #twlz #blueLZ & Co aus dem Monat Oktober. 
➡️ www.craft.me/s/7gjWRNdqNh...
Viel Spaß beim Durchschauen!
(Übersicht: t1p.de/lcp46)
Linksammlung Oktober 2023
www.craft.me

Reposted by Birgit Eickelmann

[29.10.03] Deutschland drohe in den nächsten Jahren ein erheblicher Lehrermangel, warnt die Kultusministerkonferenz.

Reposted by Birgit Eickelmann

Anmeldung noch bis zum 30.10.23: Abschlusstagung (online, kostenlos) des BMBF-Projektes „UneS – eine qualitative Vertiefungsstudie zu ICILS 2018“ am 09.11.23 (13:30-16:00h). Programm und Anmeldung unter: go.uni-paderborn.de/unes

Mit Beiträgen u.a von:
@netzlehrer.bsky.social
@profbirgit.bsky.social

Hello, Dan!

Reposted by Birgit Eickelmann

Das neue fnma Magazin ist online, und es ist sehr umfangreich geworden: gleich 18 Beiträge zum Thema "Erfahrungen mit KI in der Lehre"! www.fnma.at/medien/fnma-... #fnma

Unsere Evaluationsergebnisse sind nun online.

schultransform trifft MINT

Danke an alle teilnehmenden Schulen, an das Bündnis für Bildung, Helliwood und das BMBF.
Aber ganz besonders an @utahauckthum.bsky.social und Antonia Schulte für die gemeinsame und tolle Zusammenarbeit an der Publikation! 💪
Schulen mit MINT-Schwerpunkt haben besondere Potentiale für schulische Transformationsprozesse. Danke für die gute Zusammenarbeit! schultransform.org @profbirgit.bsky.social
lnkd.in/eR7-YiGp

Reposted by Birgit Eickelmann

Ich bin dabei.
Was haltet ihr von der Idee, dass alle, die gehen das Profilbild und das Headerbild auf Twitter ersetzen?
Durch dieses von unsplash, z.B.

Bin dabei.